Mängel am Neuwagen?

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


modeluxe
Beiträge: 344
Registriert: 28. Jul 2006, 10:54
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon modeluxe » 20. Aug 2007, 21:05

und der Leihwagen kostet mich ja auch was, dass müsste VW eigentlich übernehmen..

Warum das denn? Soweit kommt das noch, dass ich den Leihwagen selbst zahlen muss ...
Ja das haben die zu mir gesagt, die Reparatur kostet nix aber den leihwagen muss ich selber zahlen...Frechheit! :evil:
Ja das sagten die zu mir auch. Aber schließlich hab ich den Rotz nich verbockt .. also müssen die mir gefälligst auch nen Leihwagen stellen. Klappt wunderbar ... hatte schon nen Eos, n Touareg, n Touran, den neuen Golf Variant mhh naja und auch schon mal nen Polo ^^

Aber Hauptsache ich bekomme einen Leihwagen. Einmal haben sie auch nen Shuttleservice gemacht ( also morgens zur Arbeit hingefahren und dann Nachmittags von der Arbeit abgeholt und wieder zum Autohaus gebracht ) .. das war auch ok. Aber niemals würde ich bei Garantiefällen einen Leihwagen bezahlen.
so deluxe ...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Bunny
Beiträge: 372
Registriert: 13. Jul 2006, 21:48
Alter: 42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Bunny » 20. Aug 2007, 21:10

und wie genau mach ich das? [noch hab ich nix dafür bezahlt...]
Fahrzeuge: Volkswagen Polo 6N  


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 21. Aug 2007, 09:14

VW muss gar nichts - was Leihwagen angeht.

In den AGB ist ausdrücklich ausgeschlossen, dass man Anspruch auf einen kostenfreien Ersatzwagen hat - und wenn es dreimal ne Mangelbeseitigung ist.
Kriegt man doch einen kostenlosen Ersatzwagen, ist es good-will des Autohauses. ;)
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


modeluxe
Beiträge: 344
Registriert: 28. Jul 2006, 10:54
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon modeluxe » 21. Aug 2007, 09:24

VW muss nix ... das ist richtig ... aber VW will auch keinen Streß und keine Kunden verlieren. :hmpf:

Also bei mir im AH klappt das wunderbar ... :P
und wie genau mach ich das? [noch hab ich nix dafür bezahlt...]
ka wie du das jetzt machst - wahrscheinlich musst du einfach bezahlen ;) ..ich habe sowas immer vorher besprochen ....


achja, XS:

ich glaub du hast n Tipfehler in deinem Text ... hast du das "keine" vergessen? *am kopf kratz*
so deluxe ...


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 21. Aug 2007, 09:43

Malte - lies dir den Satz nochmal gaaaanz langsam durch....^^
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


modeluxe
Beiträge: 344
Registriert: 28. Jul 2006, 10:54
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon modeluxe » 21. Aug 2007, 09:54

Malte - lies dir den Satz nochmal gaaaanz langsam durch....^^

ja ja ja is ja gut :anbeten: :keks: :D
so deluxe ...


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 21. Aug 2007, 09:54

;)
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


Patrick87
Beiträge: 727
Registriert: 2. Apr 2006, 20:14
Wohnort: Langenfeld
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Patrick87 » 21. Aug 2007, 10:06

;)
SPAM :!:


ich lass mir auch immer einen Leihwagen stellen, was kann ich dafür wenn die so schlechte Quali haben :grr:


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 21. Aug 2007, 10:18

wat willst du denn? :fuck:

Wie gesagt, wenn du einen bekommst; gut.
Hab ich damals auch - aber einen Anspruch hast du definitiv nicht drauf.
Traurig aber wahr.

Mein Verständnis war auch ganz klar; Mangel = was kann ich dafür, wieso sollte ich einen Ersatzwagen zahlen?? ABER -so ist es.
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


Napster
Beiträge: 136
Registriert: 23. Nov 2005, 20:33
Wohnort: Vorwohle
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Napster » 26. Aug 2007, 11:40

Jaja, ich glaub es gibt kaum neue Polos ohne Mängel. Das müssen schon Glückspilze sein die so einen bekommen haben ;-)
Ich bin leider auch net so ein Glückspilz. Bei mir hab ich auch sschon Mängel festgestellt, die sind aber net so gravierd.
Da wäre z.B.:
-Flecken am Dachhimmel
-Flecken an der B-Sülenverkleidung
-Fett an der Klappe vom Fahrerschmink-Spiegel
-Ein spürbares Knacken bein anfahren (nur wenn er kalt ist)
-Kratzer an der linken Seitenscheibe
-Gestauchte Plastikabdeckung an der C-Säule (das war bei nem Kumpel auch)
-Spaltmaße der Motorhaube stimmen nicht überein
-Beifahrerfenster fährt nicht kompett runter. Es bleibt ca. 1cm weit draußen stehen

Ich frage mich im moment echt warum ich mir überhaupt nen Neuwagen gekauft habe, wenn da jetzt schon so viele Mängel dran sind!!! :grr:

MfG Diddy
BildBild


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 28. Aug 2007, 23:33

hab heute mehrmals deutlich gemacht bekommen,dass meine scheinwerfer nich richtig eingestellt sind :rolleyes:
:D Anscheinend haben die in Bratislava sowas nicht drauf (Oder wird das im der Übergabeinspektion nochmal gechekt?)
Auf jeden Fall bei mir das gleiche, der rechte war zu hoch ;-)

Gruß Matze
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 28. Aug 2007, 23:39

normal werden die vor der übergabe eigentlich eingestellt :D aber auch nach dem einstellen in der werkstatt scheinen sie noch zu hoch zu sein...manchmal mach ich sie lieber noch auf 1 bevor ich lichtatacken bekomm :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
barrywhite

Ungelesener Beitragvon barrywhite » 29. Aug 2007, 13:36

So habe heute noch einmal bei VW angerufen und die meinten Sie würden sich bei mir melden. Ich gebe das jetzt zu einem Anwalt und sehe nicht ein, VW noch Tage Zeit zu geben sich zu melden.

Der Ton wird jetzt härter.

Ich lasse mich nicht mehr abspeisen und mir geht es auf den Sack.
Was meinen die, wie die mit mir umgehen können.


kevinalbrecht
Beiträge: 116
Registriert: 4. Aug 2007, 10:59
Wohnort: Dresden

Ungelesener Beitragvon kevinalbrecht » 29. Aug 2007, 14:55

also ich bin so ein glückspilz...bis jetzt 3500 km in 2 monaten gefahren, und bis jetzt noch nicht ein problem gehabt :-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour    


Themenersteller
Celle

Ungelesener Beitragvon Celle » 29. Aug 2007, 15:21

ich hatte auch schon soviele mängel!! ich fahr da gar net mehr hin ich ruf immer beim freundlichen an und sage ich ahb das und das dann sollen die gefälligst zu mir kommen wegen leihwagen man bekommt ja nur ein wenn man nicht zum autohaus kommt und abgeschleppt werden muss!
weil beim ersten garantie fall stand ich wie doof bei vw in der warte halle und wusste net wie ich nach hause komme gescheige denn den nächsten tag zur arbeit!!! deswegen sag ich immer das die kommen sollen und den schrotthaufen abschleppen sollen!!! das ich mobi garantie bekomme


Themenersteller
Celle

Ungelesener Beitragvon Celle » 29. Aug 2007, 15:23

für jeden dreck ruf ich da jetzt an die werden noch ihren spass mit mir haben!


Themenersteller
Oli

Ungelesener Beitragvon Oli » 29. Aug 2007, 22:33

Also mein CUP war ABSOLU Mängelfrei und ich bin ums Auto geschlichen wie Stromberg um ne Frau mit dicken Titten :D :D

Ich hätte denen in WOB die Hölle heiss gemahct wenn Dreck im Auto wäre oder es lackprobleme gäb :oh: Da wären meine guten Manieren SCHNELL weg gewesen :-?


pk1976
Beiträge: 51
Registriert: 16. Jun 2007, 09:45
Wohnort: Eiterfeld

Wandlung

Ungelesener Beitragvon pk1976 » 30. Aug 2007, 08:27

Ich hatte in meinem neuen VW Polo 1,4 TDI (70 PS) 9 Mängel (Lack, Getriebe, Heizung, Türscharniere und so weiter). Nach 5 Monaten und zahlreichen Reparaturen habe ich einen neuen bekommen, den ich schon 5 Wochen fahre und außer kleinen Lackmacken läuft alles gut. Trotzdem werde ich nie wieder einen VW kaufen, weil ich dasselbe (Reparaturen, Leihfahrzäuge, Wandlung) nicht mehr erleben will.


Themenersteller
barrywhite

Re: Wandlung

Ungelesener Beitragvon barrywhite » 30. Aug 2007, 14:23

Ich hatte in meinem neuen VW Polo 1,4 TDI (70 PS) 9 Mängel (Lack, Getriebe, Heizung, Türscharniere und so weiter). Nach 5 Monaten und zahlreichen Reparaturen habe ich einen neuen bekommen, den ich schon 5 Wochen fahre und außer kleinen Lackmacken läuft alles gut. Trotzdem werde ich nie wieder einen VW kaufen, weil ich dasselbe (Reparaturen, Leihfahrzäuge, Wandlung) nicht mehr erleben will.



Musstest du denn was drauf zahlen???

Wieviel km hattest du denn schon drauf und wieviel musstest du noch nachzahlen???


Ich habe auch keinen bock so einen Scheiss mit zu machen, bin auch schon 8000km gefahren voll der Mist.


pk1976
Beiträge: 51
Registriert: 16. Jun 2007, 09:45
Wohnort: Eiterfeld

Re: Mängel am Neuwagen?

Ungelesener Beitragvon pk1976 » 1. Sep 2007, 08:50

Ich hatte auf dem Tacho fast 7000 km und ich habe 620 Euro dafür (Nutzungskosten) bezahlt. Man rechnet 0,67 % des Neupreises pro 1000 angefangene Kilometer. Insgesamt hat mich das alles aber mehr gekostet:
- 620 Euro Nutzungskosten
- 300 Euro Ersatzwagen für die Auslandsreise (mein stand in der Werkstatt)
- 640 Euro Versicherung (ist auch mit dem Fahrzäug weg)
- ungefähr 100 Euro für die zahlreiche Besuche der Werkstatt
So viel habe ich verloren beim Kauf eines neuen VW. Deshalb Fazit: NIE WIEDER VW!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste