
Habe dazu schon einiges im Internet gelesen und hoffe jetzt einfach mal, dass schon jemand Erfahrungen auf dem Gebiet gesammelt hat.
Das ist bis jetzt passiert:
1. universelle FFB incl. Klappschlüssel von Inca Pro gekauft
2. universellen Transponder gekauft
Jetzt möchte ich den Transponder an die Wegfahrsperre anlernen, habe aber leider keinen Plan wie das geht.

Habe in Foren leider widersprüchliche angaben gefunden.
1. Es wurde gesagt, ich brauch dazu ein Program Vag-Com incl. Kabel und Stecker für Diagnosegerät und was nicht alles...
2. Habe ich aber auch Stimmern gefunden, die etwas anderes behaupten und sagen, man bräuchte das alles nicht.
Da findet man dann Anleitungen, die so ungefähr so aussehen:
"1. Anlernen des Schlüssels an die Wegfahrsperre
Voraussetzungen:
1. Der neue Schlüssel hat einen eingebauten Transponder
2. Es sind zwei weitere funktionierende Schlüssel vorhanden. Auch der schwarze Kunststoffschlüssel ist übrigens ein funktionierender Schlüssel.
Anlernen ist nicht schwierig:
Ersten funktionierenden Schlüssel ins Lenkradschloss stecken, Zündung einschalten
Dann schnell den ersten Schlüssel herausnehmen, den zweiten funktionierenden Schlüssel ins Zündschloss stecken und wieder die Zündung einschalten.
Dann schnell den zweiten Schlüssel herausnehmen und den neuen zu kodierenden Schlüssel ins Zündschloss stecken und wieder die Zündung einschalten.
Die LED in der Tür blinkt oder erlischt.
Die Zündung ausschalten
fertig"
"2. Anlernen des Funkschlüssels an die Zentralverriegelung
Voraussetzungen:
1. Neuer Schlüssel mit Funkfernbedienung (Frequenz 433,93 MHz) vorhanden.
2. Alle weiteren benutzten Funkschlüssel vorhanden, da sie ebenfalls neu an die Zentralverriegelung angelernt werden müssen.
Anlernen ist nicht schwierig:
Fahrertür aufschliessen
Anzulernenden Schlüssel in die Fahrertür stecken und dreimal hintereinander in Öffnungsrichtung drehen. Dabei jeweils für 0,5 Sekunden in der Öffnungsstellung verharren. Damit ist der Codiermodus der Zentralverriegelung aktiviert und die LED in der Tür leuchtet konstant.
Den Schlüssel aus dem Schloss ziehen, die Schließtaste drücken und gedrückt halten.
Nun dreimal die Öffnentaste betätigen und erst danach die Schließtaste wieder loslassen. Damit ist der erste Funkschlüssel codiert. Zur Prüfung dieses Vorgangs leuchtet die LED am Schlüssel fünf mal und in der Türverkleidung dreimal auf. Dann leuchtet die LED für ca. 15 Sekunden konstant, um während dieser Zeit die Bereitschaft zum codieren weiterer Schlüssel anzuzeigen.
Eventuell vorhandene weitere Schlüssel werden nun codiert, indem die Schließtaste des Schlüssels gedrückt gehalten wird.
Dann dreimal die Öffnentaste betätigen und erst danach die Schließtaste wieder loslassen.
fertig"
oder man findet sowas hier:
"• Mechanisch passenden (Zweit-)schlüssel in das Zündschloß stecken
• Zündung einschalten
• Mit dem neuen anzulernden Schlüssel das Fahrzeug mechanisch (z.B. an der Fahrertür) verriegeln und anschließend eine der Funktasten an diesem betätigen
• Nach einer Pause von mehr als einer Sekunde die Funktaste am anzulernenden Schlüssel ein zweites mal betätigen
• Der Anpassungsvorgang ist beendet und wird ggf. durch eine Hupton-Rückmeldung bestätigt
• Eine Kontrolle des erfolgreichen Anlernvorgangs ist erst nach Abzug des Zündschlüssels möglich"
Kann mir jmd sagen, ob ich den Schlüssel überhaupt alleine ohne Hilfsmittel an die WFS anlernen kann oder muss ich dazu extra zu VW und wieder Geld berappen.
Ich hoffe irgendjmd macht sich die Mühe und liest das alles.
mfg und danke dbohnen