Frontsystem

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Unki
Beiträge: 318
Registriert: 1. Aug 2007, 09:00
Wohnort: Freiburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Frontsystem

Ungelesener Beitragvon Unki » 23. Aug 2007, 22:03

Hoi leute,

Will nun meine Anlage fertig zusammenstellen.

Radio - Clarion DXZ748 RMP
Endstufe - Hifonics RX8403

So, wollte an die Endstufe 2 x 2-Wegesysteme dranhängen.Und fürn Sub hab ich nochn alten Magnat Verstärker erstmal.

Die Hifonics hat auf 4-Ohm 4x 110/200 Watt. Nun stell ich mir die Frage von welchem Hersteller. Wollte alle Lautsprecher von einem und dachte da an Audio System aber ist nicht grad so Günstig.

Subwoofer kommt in die Reserveradmulde.

Habt ihr da alternativen oder Empfehlungen für mich von Audiosystem?

Preislich so 150 - 200 für die 2 - Wegesysteme
sub - kp.

Dämmen wollte ich mit Alubutyl.
habt ihr da nen billigeren Anbieter?

[/url]http://cgi.ebay.de/Alubutyl-exact-Daemm ... dZViewItem[/url]

vielen dank schonmal im voraus

Hören tuh ich Elektro, House... aber auch ma was "normales" :D
Zuletzt geändert von Unki am 23. Aug 2007, 22:16, insgesamt 2-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon SDi » 23. Aug 2007, 22:11

Ich kann dir die X-Ion 165 empfehlen!
Hab sie selbst auf einer Audio System Endstufe als Frontsystem.
Spielen wirklich sehr brav!

Türe dämmen und vernünftige Lautsprecherringe solltest du auch gleich einbauen!
Bild


Themenersteller
Unki
Beiträge: 318
Registriert: 1. Aug 2007, 09:00
Wohnort: Freiburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Unki » 23. Aug 2007, 22:52

Aight, an die hab ich auch gedacht.

http://hificorner.de/pd-1533048238.htm?categoryId=17

und den Sub

http://hificorner.de/pd1122893508.htm?categoryId=14

dann kann ich die Endstufe voll Auslasten, ohne dass es mir die Boxen zerreist.
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 23. Aug 2007, 23:28

Ich kann dir Rainbow empfehlen... und zwar die Germanium Line oder die SLX 265 Deluxe... beides sind sehr gute Systeme... und wichtig ist es halt... was SDI gesagt hat..


Themenersteller
Unki
Beiträge: 318
Registriert: 1. Aug 2007, 09:00
Wohnort: Freiburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Unki » 23. Aug 2007, 23:34

joa, Dämmen wollte ich mit Alubutyl (2,2mm)

und was versteht ihr unter vernünftigen Lautsprecherringe ? welches Material?

Mfg
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 23. Aug 2007, 23:40

was natürlich richtig gut wäre... sind gedrehte Aluringe... kosten dann auch ordentlich geld...


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon SDi » 23. Aug 2007, 23:48

Oder du schneidest dir aus 19mm MDF- oder Multiplexplatten für jeden Lautsprecher jeweils 2 Ringe mit der Stichsäge aus. Dann ordentlich zusammenleimen und verschrauben.
Ist auf jeden Fall um einiges günstiger als die Alu- oder Stahlvariante, dafür ist es halt etwas Arbeit!
Aber wenn man es sauber macht, dann lohnt es sich auf jeden Fall! :)
Bild


Themenersteller
Unki
Beiträge: 318
Registriert: 1. Aug 2007, 09:00
Wohnort: Freiburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Unki » 24. Aug 2007, 00:08

ok, danke. werde dann die selbstmach Variante machen.
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
Unki
Beiträge: 318
Registriert: 1. Aug 2007, 09:00
Wohnort: Freiburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Unki » 25. Aug 2007, 10:19

hättet ihr mir vielleicht noch ne empfehlung fürn paar Boxen hinten? hab nen 9N 3 Türer.

hab net so den plan... aber hinten mach ich mir lieber Koxial Lautsprecher rein oder?

Mfg
unki
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 25. Aug 2007, 10:38

oder du sparst dir das geld für die hinteren boxen und steckst das noch ins frontsystem ;-)
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Themenersteller
Unki
Beiträge: 318
Registriert: 1. Aug 2007, 09:00
Wohnort: Freiburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Unki » 25. Aug 2007, 10:59

hmf, dann komm ich aber die Watt zahl von meinem Verstärker wenn ich da noch was drauflege. Also relative unnötig denke ich mal.

und die Koxial L. kosten "nur" 80 €. Die passen doch, oder? welches maß haben die hinteren?

http://hificorner.de/pd-1517702634.htm?categoryId=19

Edit// mehr Geld investieren hmm, nächst größere wären die:

http://hificorner.de/pd-1971082802.htm?categoryId=17

da hätte ich aber Angst, meine Endstufe zu verheitzen.....
was meint ihr?
Mfg
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon SDi » 25. Aug 2007, 12:54

Die hinteren Boxen kannst du dir eigentlich sparen, wenn du die vorderen über die Endstufe laufen hast!

Ich hab auch die Coaxe von AS hinten übern Radio laufen.
Hören tut man von denen nicht wirklich viel, ist ja auch klar.

Investier die 80€ besser in Dämmung und gute Chinch- Kabel oder ins Frontsystem, wie keks geschrieben hat. Hast du mehr davon!
Bild


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 25. Aug 2007, 13:00

es laufen jeweils zwei Systeme über meine Amp... und wenn man es richtig macht... finde ich... kommt der räumliche Klang durch... würde aber kein Koaxial nehmen... sondern wie ich es gemacht habe... ein zwei Wege System... und die Hochtöner in der C - Säule integriert...


Themenersteller
Unki
Beiträge: 318
Registriert: 1. Aug 2007, 09:00
Wohnort: Freiburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Unki » 25. Aug 2007, 14:43

hmm, überlege ob Alubutyl in meiner Klasse net doch bissi übertrieben ist. Weil ADM matten, Akustikmatten, und Bitumen einfach 10 x billiger sind.

is Alubutyl wirklich so gut? und notwendig in meiner Klasse?

Mfg
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon SDi » 25. Aug 2007, 16:31


is Alubutyl wirklich so gut? und notwendig in meiner Klasse?

Mfg
Das beste ist für den Polo grade gut genug :D

Ich habe Alybutyl selbst noch nie verarbeitet, mir aber sagen lassen, dass es um einiges einfacher zu verarbeiten ist als Bitumenmatten o.ä.
Bild


Themenersteller
Unki
Beiträge: 318
Registriert: 1. Aug 2007, 09:00
Wohnort: Freiburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Unki » 28. Aug 2007, 11:48

sodele.

meine entscheidung ist getroffen. nicht nur für mein Frontsystem, sondern für alles.

Front .- X-Ion 165

Sub .- X--Ion-12 PLUS

und gedämmt wird mit Alubutyl und mit Akustiknoppenschaum.

Vielen dank für eure antworten, tipps & erfahrungen.

Mfg
unki
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 28. Aug 2007, 12:20

klingt ja soweit ganz gut :)
aber was willst du mit akustiknoppenschaum?
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Themenersteller
Unki
Beiträge: 318
Registriert: 1. Aug 2007, 09:00
Wohnort: Freiburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Unki » 28. Aug 2007, 13:12

den Hohlraum ausstopfen, hab angst das dass Plastik scheppert.

Schwachsinn ?
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 28. Aug 2007, 13:18

zum ausstopfen ist akustiknoppenschaum eigetnlich zu schade und auch zu teuer, da kannst du auch alles andere benutzen (zB dämmwolle)
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Ungelesener Beitragvon youweb » 28. Aug 2007, 18:34

von welchem hohlraum ist denn die rede?
Fahrzeuge:  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste