Wieviel Leistung durch Chip beim 1.8T 180PS

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

lampenmann
Beiträge: 72
Registriert: 7. Jul 2007, 12:15

Ungelesener Beitragvon lampenmann » 31. Aug 2007, 08:34

wenn du ein 180 ps mit chiptuning versehen willst, kannst du normaler weise ohne weiteres 225ps machen. der 225 ps motor ist vom block kolben und pleulen her das gleiche wie der 180 ps motor. blos der 150 ps motor ist schwächer ausgelegt. das einzige was du gucken must ist ob der turbo auch der gleiche wie beim 225ps motor ist. aber ich denke der turbo macht das ohne probleme auch mit.
du must mal davon ausgehen das ein 180 ps motor für 300000km ausgelegt ist und ein 225 ps motor vielleicht für 250000km.
und da denk ich ist der mehr verschleiß akzeptabel.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Cricket9N
Beiträge: 379
Registriert: 2. Dez 2005, 15:01
Wohnort: Bad Aibling

Re:

Ungelesener Beitragvon Cricket9N » 31. Aug 2007, 15:59

du must mal davon ausgehen das ein 180 ps motor für 300000km ausgelegt ist und ein 225 ps motor vielleicht für 250000km.
und da denk ich ist der mehr verschleiß akzeptabel.
übertreibs mal nicht 225PS is ne menge holz für so nen pups von hubraum und bei 25% leistungssteigerung wird so nen kleiner benziner wohl leicht die hälfte seiner lebenserwartung einbüßen. der lader wahrscheinlich noch mehr.
Polo 9N - 1.2L 6V - Cricket
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


lampenmann
Beiträge: 72
Registriert: 7. Jul 2007, 12:15

Re: Wieviel Leistung durch Chip beim 1.8T 180PS

Ungelesener Beitragvon lampenmann » 31. Aug 2007, 20:55

also halten die serienmäßigen 225ps 1,8t nur 150000km? wem willste denn das erzählen?
vw wird kein serienmotor verkaufen der nur 150000 hält.


Themenersteller
KURZER
Beiträge: 55
Registriert: 26. Nov 2005, 21:02
Wohnort: Sternberg
Alter: 55

Re: Wieviel Leistung durch Chip beim 1.8T 180PS

Ungelesener Beitragvon KURZER » 31. Aug 2007, 21:51

Also lieg ich doch ganz gut mit der Aussage meines Tuners.Denke auch das es nicht soviel sei mit der Ausreizung des Motors.MfG Kurze :top:


Cricket9N
Beiträge: 379
Registriert: 2. Dez 2005, 15:01
Wohnort: Bad Aibling

Re: Wieviel Leistung durch Chip beim 1.8T 180PS

Ungelesener Beitragvon Cricket9N » 31. Aug 2007, 23:44

also halten die serienmäßigen 225ps 1,8t nur 150000km? wem willste denn das erzählen?
vw wird kein serienmotor verkaufen der nur 150000 hält.
nö, der hat auch andere komponenten, ist teurer und hält deswegen auch länger.

der 180PS motor ist einfacher und hält gechippt logischerweise nicht so lang wie nen 225PS serienmotor. sonst würde VW ja blöd sein wenn die den künstlich drosseln, ihn für weniger geld verkaufen, trotzdem aber die teuren produktionskosten haben...
Polo 9N - 1.2L 6V - Cricket
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 2. Sep 2007, 21:42

wenn du ein 180 ps mit chiptuning versehen willst, kannst du normaler weise ohne weiteres 225ps machen. der 225 ps motor ist vom block kolben und pleulen her das gleiche wie der 180 ps motor. blos der 150 ps motor ist schwächer ausgelegt. das einzige was du gucken must ist ob der turbo auch der gleiche wie beim 225ps motor ist. aber ich denke der turbo macht das ohne probleme auch mit.
du must mal davon ausgehen das ein 180 ps motor für 300000km ausgelegt ist und ein 225 ps motor vielleicht für 250000km.
und da denk ich ist der mehr verschleiß akzeptabel.

leider komplett falsch

1.) beide motoren sind gleich haltbar
2.) der 225ps ist eine neu entwicklung auf basis des 150pslers mit tiefgreifenden änderungen
unter anderem ein geänderter zylinderkopf und Block, komplett geänderte kolben (verdichtung von 8,9:1 statt 9,5:1)
u.s.w

es ist also ein ganz anderer motor
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


TooMuchFun
Beiträge: 430
Registriert: 6. Jul 2006, 19:44
Wohnort: OWL
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Leistung durch Chip beim 1.8T 180PS

Ungelesener Beitragvon TooMuchFun » 2. Sep 2007, 21:45

Seriöse Tuner werden durch Chiptuning inkl. AGA und Kat 210-220PS angeben.
Mehr ist ohne weitere Veränderungen Blödsinn.
- Marc


@ .MPH-Motorsport
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


lampenmann
Beiträge: 72
Registriert: 7. Jul 2007, 12:15

Re: Wieviel Leistung durch Chip beim 1.8T 180PS

Ungelesener Beitragvon lampenmann » 6. Sep 2007, 09:16

wer lesen kann ist klar im vorteil. @ Whiskers, kannst du lesen? ich hab nicht gesagt das der 225pser der gleiche ist wie der 150pser. es geht hier um einen 180 ps motor. dieser ist vom aufbau her dem 225 ps motor gleich. der 150 ps motor ist auf basis des normalen 5 ventil saugers.


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Leistung durch Chip beim 1.8T 180PS

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 6. Sep 2007, 09:55

ich kann lesen und bin deshalb klar im vorteil!

Und nochmal für dich zum mitschreiben:

die unterschiede zwischen dem 150 und dem 180ps sind marginal. Dazu zählen z.b.
-geändertes motormanagment
-drall kanal im ansaugsystem
-elektr. schubumluftventil
u.s.w

Der block und zylinderkpf sind da absolut identisch!!! Umkehrschluss: beide motoren basieren auf dem 150psler.

Der 225ps basierd also auch auf dem 150psler und wurde von audi tiefgreifend geändert.

Der Block unterscheidet sich also von beiden motoren egal ob 150 oder 180psler

Aber das steht bereits oben!!
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Crawler
Beiträge: 43
Registriert: 16. Aug 2006, 13:06
Wohnort: Osterode am Harz
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Leistung durch Chip beim 1.8T 180PS

Ungelesener Beitragvon Crawler » 12. Sep 2007, 03:35

Der 180er hat auch einen anderen Turbolader...

also 225 PS sind wie schon beschrieben wirklich kein Problem und ohne Bedenken zu fahren...
eher aber 240-250 PS...

- K04 Snap-On Lader (1000 EUR)
- Einspritzdüsen (130 EUR gebraucht 380er vom BAM)
- LMM (~ 60 EUR gebraucht auch vom BAM also mit 80er Querschnitt)
- Downpipe am besten mit Rennkat (um die 500 EUR)

Software (500 EUR)

= ~2200 EUR mit TÜV dann noch n bissl mehr
wenn du den Lader auch gebraucht kaufst und die Downpipe selber schweißt kannste nochma locker 500 EUR abziehen ;)
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf MK4 (1J)  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste