Jetzt kommt er mit der Box immer bei etwas über 180 km/h in den Notlauf. Der Freundliche hat auch schon 2 verschiedene Softwares draufgemacht, einmal Standard (das etwas härter eingreift) und dann noch Komfort. Letzteres hab ich jetzt noch drin.
Gestern bin ich rund 200 km auf der Autobahn ohne Hopa-Box gefahren, dann lief der einmal bergab etwas über 190 km/h, also liegt es immer noch an der Box. Der freundliche meinte nämlich, ich solle mal ohne testen, ob es nicht an meinen Turbo oder anderes liegt.
Beim Fehlerauslesen meinte er, dass der Ladedruck nicht stimmt, deswegen geht das Auto in den Notlauf.
Hm, wenn er ohne Box nicht in den Notlauf geht, dann treibt offenbar die zusätzliche Abgasmenge durch die Box den Ladedruck so hoch, daß der Notlauf kommt: ein prinzipbedingtes Boxenproblem, das je nach Toleranzen von Motor und Lader mal auftritt und mal nicht.
Wenn der Notlauf wegen zu hohem Druck kommt, dann hat der Lader schon ganz "schönen" Streß, nämlich er liefert
mindestens 0,3 bar zuviel Druck, und das für mindstens 6 sec am Stück. Im Bereich der Pmax (um 4000 rpm) knabbert das IMO schon deutlich an der Lader-Lebensdauer. Ersatz incl. Einbau kostet beim VW-Fuzzi schätzungsweise um 2000 Euronen.
würde aber so n BMC Carbon-Airbox-Kit helfen?
Nein. Und wenn doch, wäre es purer Zufall, d.h. demnächst käme wieder der Notlauf.
Erfolgversprechender wäre die Abhilfe durch Längerdrehen der VTG-Gewindestande am Lader. Für den Anfang würde ich 2 Umdrehungen nehmen. Nutzt aber nur etwas, wenn die VTG im Pmax-Bereich mit Box nicht schon bis zum mechanischen Anschlag geöffnet ist.
Wenn Dir Dein Lader noch lieb ist und Du einen Wechsel nicht aus der Portokasse bezahlen kannst, würde ich den Erfolg aller Versuche per LDA oder besser VAGCOM kontrollieren.
Da ich nächste Woche nach Berlin fahre, wäre es schon schön, wenn die einwandfrei laufen würde.
Das kannst Du nur per LDA oder VAGCOM checken. Wenn kein Notlauf mehr kommt, könnte das trotzdem noch bedeuten, daß Dein Lader bei Vollgas ständig 1,29 bar statt 1,0 bar liefert, also haarscharf am Notlauf vorbeischrammt: das ist keine einwandfreie Funktion!
Als Anhalt: Beim Chiptuning gelten 0,15 - 0,2 bar Druckanhebung allgemein noch als dauerhaltbar. Bei ständig 0,29 bar zuviel würde der Lader dauerhaft mindestens "um 45% mehr überlastet" als beim Chiptuning, ohne daß der Notlauf kommt

das sind dann Kandidaten für unerklärliche vorzeitige Laderdefekte.