Hallo Leute,
nur mal eine kurze Frage. Wie teuer ist ca. eine Motorhaubenverlängerung? Also das lackiren unnd anschweissen.
Schöne Grüße
Euer Polo Dean
Motorhaubenverlängerung
Alles aussen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 51
- Registriert: 9. Apr 2007, 13:43
- Wohnort: Berlin
- Alter: 37
Motorhaubenverlängerung
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Motorhaubenverlängerung
liegt so um die 400 €Hallo Leute,
nur mal eine kurze Frage. Wie teuer ist ca. eine Motorhaubenverlängerung? Also das lackiren unnd anschweissen.
Schöne Grüße
Euer Polo Dean

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Appaloosa-Kaltblut-Mix
-
Themenersteller - Beiträge: 51
- Registriert: 9. Apr 2007, 13:43
- Wohnort: Berlin
- Alter: 37
Re: Motorhaubenverlängerung
uiiii so teuer? auch wenn man das metall zum anschweissen schon hat?
gruß
euer polo dean
gruß
euer polo dean
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Re: Motorhaubenverlängerung
Ja, auch dann. Das ist ne Schweinearbeit: Metall anschweißen, Glatt schleifen, Verzinnen, Spachteln.... Dabei gehen schon ein paar Stunden drauf.
Da kannst Du nur sparen, wenn du einen Karosseriebauer hast, der Dir das privat macht.
Aber das Teuerste ist immer noch der neue Lack, wenn Du da einen guten Preis aushandeln kannst, spart das nochmal ein wenig.
Da kannst Du nur sparen, wenn du einen Karosseriebauer hast, der Dir das privat macht.
Aber das Teuerste ist immer noch der neue Lack, wenn Du da einen guten Preis aushandeln kannst, spart das nochmal ein wenig.
Don´t play Polo - Drive it!
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Re: Motorhaubenverlängerung
ich hab mal ne frage: zu wieviel "prozent" druefen die standlichter beim boesen blick verdeckt werden?
EDIT: http://www.bmvbs.de/Anlage/original_206 ... werfer.pdf << hier ist immer nur von Abblendlicht und Fernlicht die Rede. Lieg ich also mit der Annahme falsch, wenn ich "naiv" behaupte dass keinen die Standlichter interessieren?
EDIT: http://www.bmvbs.de/Anlage/original_206 ... werfer.pdf << hier ist immer nur von Abblendlicht und Fernlicht die Rede. Lieg ich also mit der Annahme falsch, wenn ich "naiv" behaupte dass keinen die Standlichter interessieren?
Gruß, 
Liver failure sponsored by www.havana-club.de

Liver failure sponsored by www.havana-club.de
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
Re: Motorhaubenverlängerung
Bei unserer Polos ist es doch so, dass Standlicht und Fernlicht quasi hinter einem Glas verbaut sind. Deshalb kannst du das Standlicht nur soviel bedecken, wie du auch das Fernlicht bedecken darfst. Oder irre ich mich da? 

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 5651
- Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
- Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
- Alter: 52
Re: Motorhaubenverlängerung
Also mir sagte ein TüV-Prüfer, dass man bis zu 10%
des Stand/Fernlichtes bedecken darf ... sprich einen
Bösen-Blick ankleben oder schweissen darf.
Kommt glaube ich bei mir so ungefähr hin, mit den 10% ?!?!?

des Stand/Fernlichtes bedecken darf ... sprich einen
Bösen-Blick ankleben oder schweissen darf.
Kommt glaube ich bei mir so ungefähr hin, mit den 10% ?!?!?



Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Re: Motorhaubenverlängerung
ok, ich kenne auch noch die meinung, dass eine motorhaubenverlaengerung insoweit gestattet ist solange der lichtkegel von fern/abblendlicht nicht beeintraechtigt wird. aber von standlicht ist nie die rede. auch in dem oben geposteten pdf nicht.
lieber shabar: wenn deine theorie stimmen sollte, stellt sich mir aber die frage warum es hier im forum polos gibt, die mehr als die besagten 10% beim standlich ueberschreiten und vom tüv es eingetragen bekommen haben: u.a.
- 224
- 249
- 392 !!! er musste ihn nichtmal abnehmen lassen, da der pruefer meinte "es wird ja nichts verdeckt" (abblend/fernlicht)
lieber shabar: wenn deine theorie stimmen sollte, stellt sich mir aber die frage warum es hier im forum polos gibt, die mehr als die besagten 10% beim standlich ueberschreiten und vom tüv es eingetragen bekommen haben: u.a.
- 224
- 249
- 392 !!! er musste ihn nichtmal abnehmen lassen, da der pruefer meinte "es wird ja nichts verdeckt" (abblend/fernlicht)
Gruß, 
Liver failure sponsored by www.havana-club.de

Liver failure sponsored by www.havana-club.de
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
-
- Beiträge: 5651
- Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
- Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
- Alter: 52
Re: Motorhaubenverlängerung


Es werden immer wieder Dinge eingetragen, die
aus rechtlicher sich nicht "Legal" sind !
Und es gibt immer wieder TüV-Prüfer, die meinen
schlauer zu sein als alle anderen, und tragen
Dinge ein die sie nicht hätten abnehmen dürfen!
Also ist im endeffekt nicht alles eingetragene legal!

Aber so relevant ist es auch nicht in Hinsicht auf den
TüV bzw. den jeweiligen TüV-Prüfer, da diese ja nicht
im Strassenverkehr die autos kontrollieren!

Das tuen ja die Jungs in grün! :



Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Re: Motorhaubenverlängerung
hihi :domina:
ja klar, da hast du natuerlich auch recht. dann bleibt mir wohl _leider_ nichts anderes uebrig, als mal selbst zum tüv zu fahren und mit einem pruefer drueber zu reden und schablonen anzupassen.
schade schade, aber es haette ja sein koennen, das jemand mehr weiß. ich werde dann mein wissen kund tun und posten, was der mann in blau gemeint hat.
in diesem sinne,
thx erstmal
ja klar, da hast du natuerlich auch recht. dann bleibt mir wohl _leider_ nichts anderes uebrig, als mal selbst zum tüv zu fahren und mit einem pruefer drueber zu reden und schablonen anzupassen.
schade schade, aber es haette ja sein koennen, das jemand mehr weiß. ich werde dann mein wissen kund tun und posten, was der mann in blau gemeint hat.
in diesem sinne,
thx erstmal
Gruß, 
Liver failure sponsored by www.havana-club.de

Liver failure sponsored by www.havana-club.de
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Re: Motorhaubenverlängerung
Liebe Leute, wenn ihr eine Motorhaubenverlängerung euch anbauen wollt, dann müsst ihr diese Verlängerung vom Tüv abgenommen bekommen. Die Verlängerung darf das Standlicht und das Abblendlicht nicht in dessen Funktion einschränken.
Das Fernlicht ist ehrlich gesagt egal, weil nicht jeder Wagen dieses zusätzliche Licht hat bzw. hatte. Und es auch nicht zwingend in Deutschland vorgeschrieben ist.
Macht euch eine Schablone aus Pappe, fahrt zum Tüv klebt die Schablone an und es muss ein Begutachtungen durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen erfolgen. Der darf Infos geben und die Motorhaubenverlängerung dann eintragen.
Sonst darf das keiner und die Auskünfte der Unwissenden Tüv Prüfer, Dekra Mitarbeiter oder KÜS Mitarbeiter sind wertlos. Wenn jemand meint, da soetwas nicht eingetragen werden muss, dann soll er euch das schriftlich geben mit seiner Unterschrift, auf offiziellen Papier, inkl. Stempel und Quittung für die Bezahlung dieser Auskunft.
Und wenn der mal nicht die Wahrheit gesagt hat, dann könnt ihr den Zivilrechtlich belangen.
Das Fernlicht ist ehrlich gesagt egal, weil nicht jeder Wagen dieses zusätzliche Licht hat bzw. hatte. Und es auch nicht zwingend in Deutschland vorgeschrieben ist.
Macht euch eine Schablone aus Pappe, fahrt zum Tüv klebt die Schablone an und es muss ein Begutachtungen durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen erfolgen. Der darf Infos geben und die Motorhaubenverlängerung dann eintragen.
Sonst darf das keiner und die Auskünfte der Unwissenden Tüv Prüfer, Dekra Mitarbeiter oder KÜS Mitarbeiter sind wertlos. Wenn jemand meint, da soetwas nicht eingetragen werden muss, dann soll er euch das schriftlich geben mit seiner Unterschrift, auf offiziellen Papier, inkl. Stempel und Quittung für die Bezahlung dieser Auskunft.
Und wenn der mal nicht die Wahrheit gesagt hat, dann könnt ihr den Zivilrechtlich belangen.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Motorhaubenverlängerung
ist das verzinnen denn eigtl so wichtig?! mein meister hat gemeint, dass man das nichtmehr unbedingt machen muss. geschadet hat´s seiner meinung noch nie und wer es unbedingt wollte, hat es auch bekommen ...
meinungen ?
meinungen ?
Gruß, 
Liver failure sponsored by www.havana-club.de

Liver failure sponsored by www.havana-club.de
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste