immer wieder tauchen Fragen auf "Ist mein Motor zu schwach?", z.B. in viewtopic.php?f=5&t=14318
Bei Reklamationen wird man bei VW oft abgewimmelt mit Aussagen wie "Alles im normalen Bereich!" – und was hat man dem als Normalkunde entgegenzusetzen, solange man keine Vergleichwerte anderer Wagen hat?
Nichts, außer man greift tief in die Tasche und läßt erstmal ein Prüfstandsprotokoll machen.
Aber ein Forum wie dieses bietet eine prima Plattform für eine Vergleichswertesammlung, und zwar als gestoppte Zeiten für einen bestimmten Beschleunigungsvorgang in der Ebene.
Bei Dieselschrauber gibt’s dazu den 2000 – 4000 rpm Durchzugstest mit fliegendem Start im 3. Gang, der nur ein paar Hundert Meter ebene + gerade (Land)Straße braucht:
Bei ca. 1300 rpm Vollgas geben und halten, bei 2000 rpm die Stoppuhr starten, und bei 4000 rpm stoppen.
Das ist nicht nur materialschonender als z.B. die 0 - 100 Zeit, weil das Ergebnis unabbhängig ist von Kupplung schnalzenlassen, durchdrehenden Reifen, und durchgerissenen Gängen. Ohne diese Variablen wird der Vergleich auch deutlich präziser, und er deckt einen breiteren Nutzdrehzahlbereich des Motors ab.
Den DZM lesen wir ab, weil der weniger schummelt als der Tacho – auch wenn so bei verschiedenen Gesamtübersetzungen rpm <-> km/h keine direkte Vergleichbarkeit mehr zu anderen Modellen besteht.
Wenn nun möglichst viele 9N / 9N3 - Fahrer ähnliche Tests machen und ihre Ergebnisse hier posten würden, könnten Leute wie Sciron hier bald jede Menge Daten finden, um die Leistung ihres Motors einzuschätzen – wenn die Messungen einigermaßen standardisiert erfolgen.
Bei TDIs ist der Standard ziemlich klar: unter 2000 rpm hängt der Lader im 3.Gang noch mehr oder weniger durch, und über 4000 rpm beginnt der Abregelbereich mit nachlassender Leistung. Interessant und eindeutig am DZM ablesbar(!) ist also der Bereich von 2000 bis 4000 rpm.
Vollgas schon unter 2000 rpm ist nötig, um bis 2000 rpm den vollen Ladedruck aufzubauen und einzuregeln.
Bei den Benzinern schätze ich mal, dass allgemein der Bereich zwischen 2000 und 5000 rpm interessant sein dürfte, je nach Motorisierung auch bis 5500 oder 6000 rpm (z.B. beim 1,4er mit 100 PS).
Zweckmäßigerweise sollte die Zeit bei derjenigen glatten 500er oder 1000er-Drehzahl gestoppt werden, die der Pmax-Drehzahl laut Kfz-Schein am nächsten liegt: also z.B. Pmax bei 5800 rpm -> Test bis 6000 rpm.
Um evtl. Gefälle- und Windeinflüsse zu kompensieren, sollte man auf der Teststrecke immer mehrere Durchgänge in beide Richtungen messen und den Gesamt-Durchschnittswert posten. Dennoch sollte die Teststrecke möglichst eben sein, da Messungen in beide Richtungen den Einfluß von Gefällen nicht völlig ausgleichen.
Zur Vergleichbarkeit ist wichtig:
1. Motorisierung (Hubraum, Leistung, Diesel / Benziner) und gestoppter Drehzahlbereich
2. falls es für die Leistungsstufe verschiedene Getriebe gibt, welche Version verbaut ist (ggf. den Tachowert z.B. bei 3000 rpm im 3. Gang posten)
3. das Wagengewicht im Test, mindestens aber die Ausstattungslinie, schwere Extras (4 Türen, AHK, große Audioanlagen usw.), die Gesamtbeladung (Fahrer, Beifahrer, Gepäck,) als kg-Schätzwert, sowie der Tankinhalt laut Anzeige
4. Reifengröße
5. bei Saugmotoren die ungefähre Höhenlage (mit zunehmender Höhe geht Leistung verloren!)
6. Klima völlig abgeschaltet!
Ich mache mal den Anfang:
96kW TDI mit Serienleistung, 2000 – 4000 rpm, langes Getriebe (ca. 85 km/h @ 3000 rpm im 3.Gang), Basismodell "nackt" 2-Türer mit Fahrer (70 kg) und vollem Tank, Reifen 195 / 55 R 15, Zeit im 3. Gang: ca. 6,4 sec.
(Die Höhenlage ist hier wegen des Turboladers unrelevant.)
Wenn Ihr die Werte Eurer Wagen postet, denkt daran, dass das hier keine Protzdatensammlung werden soll, also schönt die Zeiten bitte nicht!
Ohnehin fällt jeder Vergleich hinten runter, sobald die Gesamtrelation rpm <-> km/h nicht bei beiden Wagen gleich ist.
So, jetzt bin ich mal gespannt, wie schnell hier die Daten Eurer Polos kommen - oder ob 9N.info hauptsächlich nur eine der üblichen Posing-Communitys ist, und Motor + Fahrleistungen sind uninteressant, solange nur der Sound stimmt und die Kiste irgendwie läuft
