Warnleuchte nachrüsten
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller
Warnleuchte nachrüsten
http://www.polo9n.info/page.php?p=anlei ... raumdeckel
Es geht um die oben genannte Anleitung.
Wie lauten die Teilenummern für Leuchte, Stecker und Kabel?
Kann ich auch 2 dieser Leuchten verbauen (und dann parallel schalten)? (Zur Info: Ich hab auch noch 2 Kaltlichtkathoden als Kofferraumbeleuchtung laufen und wollte wissen, ob ich zusammen mit den beiden Warnleuchten irgendwas überlasten kann).
MfG Flo
Es geht um die oben genannte Anleitung.
Wie lauten die Teilenummern für Leuchte, Stecker und Kabel?
Kann ich auch 2 dieser Leuchten verbauen (und dann parallel schalten)? (Zur Info: Ich hab auch noch 2 Kaltlichtkathoden als Kofferraumbeleuchtung laufen und wollte wissen, ob ich zusammen mit den beiden Warnleuchten irgendwas überlasten kann).
MfG Flo
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Warnleuchte nachrüsten
was für ne farbe haben deine KLK denn? Könntest da mal evtl n pic bei dunkelheit machen und das reinstellen`? Ich hab mir nämlich auch 2 eingebaut und bin etwas enttäuscht, da ich dachte dass das viel heller wird ?!
Wenn man im Wort "Mama" 4 Buchstaben ändert, hat man "Bier"!
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
-
Themenersteller
Re: Warnleuchte nachrüsten
Ich habe bewusst dunklere genommen, da ich die selbigen auch zum Fahren haben wollte. Sie sollten mich halt nicht blenden. Bild kommt demnächst mal, wenn ich Zeit habe.
Aber BTT: Keine Antwort auf meine Frage?
MfG Flo
Aber BTT: Keine Antwort auf meine Frage?
MfG Flo
-
- Beiträge: 596
- Registriert: 19. Dez 2006, 20:15
- Wohnort: Gütersloh / NRW
- Kontaktdaten:
Re: Warnleuchte nachrüsten
Hab die TN grad nicht zur Hand, und auch keine Lust zum Suchen ^^
Wie wärs denn, wenn du dem Autor ne PN schickst? Hatte mit ihm einen netten eMail-Kontakt
Wie wärs denn, wenn du dem Autor ne PN schickst? Hatte mit ihm einen netten eMail-Kontakt

Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Volkswagen Polo IV 6KV
-
Themenersteller
Re: Warnleuchte nachrüsten
Hab ich schon, aber er antwortet mir leider nicht. -.-
MfG Flo
MfG Flo
-
Themenersteller
Re: Warnleuchte nachrüsten
Hat denn keiner eine TN für mich?
Kann man denn sowas in die Tür auch verbauen (über den Türkontaktschalter klemmen, wo auch schon meine Kaltlichtkathoden dranhängen?)? Oder gibts da was anderes?
Wie schauts mit der Überlastung aus? Mensch, hier sind doch soviele Elektriker und Elektroniker (und solche die sich damit auskennen)...
MfG Flo
Kann man denn sowas in die Tür auch verbauen (über den Türkontaktschalter klemmen, wo auch schon meine Kaltlichtkathoden dranhängen?)? Oder gibts da was anderes?
Wie schauts mit der Überlastung aus? Mensch, hier sind doch soviele Elektriker und Elektroniker (und solche die sich damit auskennen)...
MfG Flo
-
- Beiträge: 596
- Registriert: 19. Dez 2006, 20:15
- Wohnort: Gütersloh / NRW
- Kontaktdaten:
Re: Warnleuchte nachrüsten
Also in den Türen ist entweder schon ne Leuchte, oder "nur" ein Reflektor.
Den kannst du aber rausmachen und gegen die Leuchte tauschen. Die strahlt nach hinten rot, und nach unten weiß ...
Hab ich grade bei meinem Bruder auch gemacht, nimm am besten nicht die originalen - wir haben welche vom Vento '96 genommen, da sitzt ne Sofitte drin, die kannm man gegen ne schöne LED tauschen
TN Leuchte: 1H0 947 411
TN Stecker dazu: 191 972 702
Passende Kabel bekommste vom Freundlichen
Den kannst du aber rausmachen und gegen die Leuchte tauschen. Die strahlt nach hinten rot, und nach unten weiß ...
Hab ich grade bei meinem Bruder auch gemacht, nimm am besten nicht die originalen - wir haben welche vom Vento '96 genommen, da sitzt ne Sofitte drin, die kannm man gegen ne schöne LED tauschen

TN Leuchte: 1H0 947 411
TN Stecker dazu: 191 972 702
Passende Kabel bekommste vom Freundlichen

Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Volkswagen Polo IV 6KV
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
- Wohnort: 71701 Schwieberdingen
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Re: Warnleuchte nachrüsten
Dann schaut das so aus ...Kann man denn sowas in die Tür auch verbauen (über den Türkontaktschalter klemmen, wo auch schon meine Kaltlichtkathoden dranhängen?)? Oder gibts da was anderes?

-
Themenersteller
Re: Warnleuchte nachrüsten
Kann ich dann die Leuchten über den Türkontakt klemmen? Oder überlaste ich irgendwas mit sovielen Leuchten.
MfG Flo
MfG Flo
Re: Warnleuchte nachrüsten
Hi,
...schalte doch über den Türkontakt ein Relais - dann kannst du dranhängen was du magst...
Denn das Kabel vom Türkontakt ist arg dünn und der Microschalter im Türschloß sehr empfindlich.
Gruß
...schalte doch über den Türkontakt ein Relais - dann kannst du dranhängen was du magst...

Denn das Kabel vom Türkontakt ist arg dünn und der Microschalter im Türschloß sehr empfindlich.
Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller
Re: Warnleuchte nachrüsten
Bin leider elektrotechnisch nicht so begabt... Ich weiß ja nicht mal was ein Relais ist und wie ich es verbauen müsste...
MfG Flo
MfG Flo
-
Themenersteller
Re: Warnleuchte nachrüsten
Wie müsste das mit einem Relais dann gemacht werden?
@Chrisworldsplash: Ich hab an meinem Polo keine Reflektoren dran. Kannst du mir evtl. eine Nahaufnahme deiner Tür machen, wo ich die dann genau hinmachen müsste?
MfG Flo
@Chrisworldsplash: Ich hab an meinem Polo keine Reflektoren dran. Kannst du mir evtl. eine Nahaufnahme deiner Tür machen, wo ich die dann genau hinmachen müsste?
MfG Flo
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
- Wohnort: 71701 Schwieberdingen
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Re: Warnleuchte nachrüsten
Das ist die Türverkleidung im ausgebauten Zustand von hinten gesehen@Chrisworldsplash: Ich hab an meinem Polo keine Reflektoren dran. Kannst du mir evtl. eine Nahaufnahme deiner Tür machen, wo ich die dann genau hinmachen müsste?

Im Prinzip ist es egal wo du die Leuchte/n hinmachst. Ich hatte leider das Loch für den Reflektor schon drin, deshalb hab ich nun 3 Leuchten pro Seite. Wenn du die Türverkleidung abgebaut hast, kannst du dann sehen, wo Platz ist für die Lampen.
-
Themenersteller
Re: Warnleuchte nachrüsten
Danke fürs Foto. Da muss ich dann mal schauen. Wie hast du das elektrische Zeugs gelöst? Alles an den Türkontaktschalter? Mit oder ohne Relais?
MfG Flo
MfG Flo
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
- Wohnort: 71701 Schwieberdingen
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Re: Warnleuchte nachrüsten
Ich hab die Leuchten mit dem Relais für die Türwarnleuchten genau so angeschlossen wie es im Original auch gemacht worden ist.
Wer will kann das ganze auch an die Innenbeleuchtung hängen. Dann sollte man aber LEDs in den Lampen verwenden, um die Leitungen nicht zu überlasten.
Dann leuchten die Türwarnleuchten aber immer so lange mit, bis das Licht im Innenraum auch ausgeht. Wenn man es so wie oben beschrieben macht gehen sie sofort nach dem Türschließen aus.
Wer will kann das ganze auch an die Innenbeleuchtung hängen. Dann sollte man aber LEDs in den Lampen verwenden, um die Leitungen nicht zu überlasten.
Dann leuchten die Türwarnleuchten aber immer so lange mit, bis das Licht im Innenraum auch ausgeht. Wenn man es so wie oben beschrieben macht gehen sie sofort nach dem Türschließen aus.
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Warnleuchte nachrüsten
etwas genauer wäre schönIch hab die Leuchten mit dem Relais für die Türwarnleuchten genau so angeschlossen wie es im Original auch gemacht worden ist.

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
Re: Warnleuchte nachrüsten
...orig.schaut so aus...etwas genauer wäre schönIch hab die Leuchten mit dem Relais für die Türwarnleuchten genau so angeschlossen wie es im Original auch gemacht worden ist.


Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Warnleuchte nachrüsten
an die blaue leitung müsste man dann ein relais hängen oder kann man das auch direkt zwischen M27 und K560 dran hängen?
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
-
Themenersteller
Re: Warnleuchte nachrüsten
Ich hab ja meine Kaltlichtkathoden direkt an den Türkontakt bzw. an die entsprechenden Leitungen in der A-Säule angeschlossen. Ich wollte nur wissen, ob ich die Leuchten da auch mit hinhängen kann.
MfG Flo
MfG Flo
-
Themenersteller
Re: Warnleuchte nachrüsten
Ich hab ja meine Kaltlichtkathoden direkt an den Türkontakt bzw. an die entsprechenden Leitungen in der A-Säule angeschlossen. Ich wollte nur wissen, ob ich die Leuchten da auch mit hinhängen kann.
Außerdem hab ich einen Basis-Polo ohne ZV...
MfG Flo
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste