Hi!
Ich wollte mal wissen ob ich mich an die im Fahrzeugschein angebenen Reifendimensionen halten muss. Ich beziehe die Frage nicht auf den Polo sondern allgemein.
Konkretes beispiel: Im fahrzeugschein sind 145/70 R13 eingetragen - ich hab aber 155/70 R13 montiert. die Grünen halten mich an und kontrollieren das - was passiert?
Muss man die einfach nur eintragen lassen oder macht das nix weil die reifen ja nur ein wenig breiter sind, und das (in meinen augen) kein nachteil ist ?!
Ich hab schon gesucht aber nix passendes gefunden .. vielleicht hab ich auch nach den falschen begriffen gesucht.
Danke für eure Antworten schonmal.
Grüße
morph
Frage zu Reifendimensionen
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Frage zu Reifendimensionen
Du fährst deine Reifen auf Felgen und diese Felgen haben eine Reifenfreigabe für bestimmte Größen.
Fährst du nun eine nicht aufgeführte Größe ohne vorherige Tüv-Begutachtung, dann verlierst du sozusagen deine Betriebserlaubnis für das Fahrzeug.
Ob die Polizei es nun bemerkt ist im Grunde genommen egal, denn alle 2 Jahre ist Tüv angesagt (Neuwagen 3 Jahre) und spätestens da tauchen Fragen auf.
Fährst du nun eine nicht aufgeführte Größe ohne vorherige Tüv-Begutachtung, dann verlierst du sozusagen deine Betriebserlaubnis für das Fahrzeug.
Ob die Polizei es nun bemerkt ist im Grunde genommen egal, denn alle 2 Jahre ist Tüv angesagt (Neuwagen 3 Jahre) und spätestens da tauchen Fragen auf.
Fahrzeuge:
Mercedes-Benz A-Klasse W176
Re: Frage zu Reifendimensionen
hi!
also einfach zum tüv... schnell eintragen lassen und gut is.
Ne ABE oder sowas für Stahlfelgen brauch ich ja nicht bzw. sowas gibts wohl net. seh ich das richtig?
Grüße
morph
also einfach zum tüv... schnell eintragen lassen und gut is.
Ne ABE oder sowas für Stahlfelgen brauch ich ja nicht bzw. sowas gibts wohl net. seh ich das richtig?
Grüße
morph
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Frage zu Reifendimensionen
Entweder du fährst mal zu einem Reifenhändler oder du fährst mal zu VW und fragst mal nach ob du diese Reifen fahren kannst. Der Tüv sollte sowas auch wissen aber der nimmt vielleicht schonmal Geld dafür. Ich meine für Stahlfelgen gibt es auch ABE´s
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Peugeot 206
Re: Frage zu Reifendimensionen
ok und wenn der fahrzeughersteller sagt es is ok dann kann ich die drauf lassen? ne dann muss ich trotzdem zum Tüv! oder?
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Frage zu Reifendimensionen
Naja du mußt zumindestens von VW eine Freigabe haben das du diese Reifen auch fahren kannst. Vielleicht kommt auch der Reifenhändler an diese Freigabe aber ohne diese wird dir der Tüv auch nichts eintragen. Die bei der Dekra können auch die Rad/Reifenkombie in ihrem Laptop nach schauen. Ob das der Tüv kann weiß ich nicht...
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Peugeot 206
Re: Frage zu Reifendimensionen
hi!
also um nochmal auf das Thema zurückzukommen: Es handelt sich beim konkreten beispiel 155/70 R13 um nen Twingo. Ich hab die Reifen 155/70 für sie gekauft und laut verkäufer waren die vorher auch auf nem twingo montiert. Jetzt hab ich heut mal mit ner anderen bekannten die auch nen twingo fährt gesprochen und die hat auch 155/70 r13 drauf obwohl nur 145/70 r13 im fahrzeugschein eingetragen sind. die hat aber ne freie werkstatt montiert! Laut TÜV Süd is die Flankenhöhe aber von der reifenbreite abhängig also 145/70 R13 Ist nicht gleich 155/70 R13 dadurch hat der Reifen angeblich nen größeren Abrollumfang und deshalb muss man den Tacho angleichen lassen. Wenn das aber stimmen würde, warum macht dann die freie Werkstatt meiner bekannten die falschen reifen auf den twingo - die sollten doch wissen daß das ärger geben könnte. Mein reifendealer meinte auch die 155/70 R13 gehören net auf n Twingo. was nun? die reifen hab ich, die Felgen auch aber wenn die junge Dame dann Ärger bekommt wenn sie mit den 155/70 R13 "erwischt" wird hat ja niemand was gewonnen und die tachoangleichung is ja auch unsinnig wenn im Sommer dann wieder 145/70 gefahren werden.
Was soll ich nu machen?
Grüße
morph
also um nochmal auf das Thema zurückzukommen: Es handelt sich beim konkreten beispiel 155/70 R13 um nen Twingo. Ich hab die Reifen 155/70 für sie gekauft und laut verkäufer waren die vorher auch auf nem twingo montiert. Jetzt hab ich heut mal mit ner anderen bekannten die auch nen twingo fährt gesprochen und die hat auch 155/70 r13 drauf obwohl nur 145/70 r13 im fahrzeugschein eingetragen sind. die hat aber ne freie werkstatt montiert! Laut TÜV Süd is die Flankenhöhe aber von der reifenbreite abhängig also 145/70 R13 Ist nicht gleich 155/70 R13 dadurch hat der Reifen angeblich nen größeren Abrollumfang und deshalb muss man den Tacho angleichen lassen. Wenn das aber stimmen würde, warum macht dann die freie Werkstatt meiner bekannten die falschen reifen auf den twingo - die sollten doch wissen daß das ärger geben könnte. Mein reifendealer meinte auch die 155/70 R13 gehören net auf n Twingo. was nun? die reifen hab ich, die Felgen auch aber wenn die junge Dame dann Ärger bekommt wenn sie mit den 155/70 R13 "erwischt" wird hat ja niemand was gewonnen und die tachoangleichung is ja auch unsinnig wenn im Sommer dann wieder 145/70 gefahren werden.
Was soll ich nu machen?

Grüße
morph
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 970
- Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
- Wohnort: Weilerswist
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Reifendimensionen
da braucht kein tacho angeglichen zu werden. die abweichung ist zu gering.
hast du den alten oder neuen fahrzeugschein? den im alten standen oft mehrere rad/reifen kombis drin. in der neuen zulassungsbescheinigung teil 2 steht nur der satz den der wagen bei der auslieferung drauf hatte. die anderen rad/reifen kombis sind aber weiterhin gültig und bei einer kontrolle hat die polizei zugriff auf diese daten und kann prüfen ob es sich um eine zulässige kombi handelt.
hast du den alten oder neuen fahrzeugschein? den im alten standen oft mehrere rad/reifen kombis drin. in der neuen zulassungsbescheinigung teil 2 steht nur der satz den der wagen bei der auslieferung drauf hatte. die anderen rad/reifen kombis sind aber weiterhin gültig und bei einer kontrolle hat die polizei zugriff auf diese daten und kann prüfen ob es sich um eine zulässige kombi handelt.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Frage zu Reifendimensionen
hi!
die haben beide (beide twingo fahrerinnen) den alten fahrzeugschein und da is jeweils nur eine reifengröße eingetragen 145/70 R13.
die haben beide (beide twingo fahrerinnen) den alten fahrzeugschein und da is jeweils nur eine reifengröße eingetragen 145/70 R13.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 1132
- Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
- Wohnort: Schlier
- Alter: 35
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Reifendimensionen
Welchen minimalen Querschnitt gibts eigentl. bei 16"ern mit 205er Breite? Alternativ auch mit 195er Breite.
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!
Polo-was sonst?
Polo-was sonst?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Re: Frage zu Reifendimensionen
Ohne große Abnahmen und Tachoabgleich, denke ich mal 195/45 R16. Ansonsten gibts glaub ich von Nankang 165/40 R16. Die Traglast reicht für den Polo aber glaube ich nicht...
MfG
MfG
-
- Beiträge: 1132
- Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
- Wohnort: Schlier
- Alter: 35
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Reifendimensionen
Naja, 165er auf 16" sieht glaub ganz schön
aus...
Dann werd ich wohl bei den 205/45 bleiben.
Danke für die Antwort!
Gruß Tobi
Dann werd ich wohl bei den 205/45 bleiben.
Danke für die Antwort!
Gruß Tobi
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!
Polo-was sonst?
Polo-was sonst?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste