Welche Hifi-Komponenten Passen am besten zusammen?

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
callerhaN
Beiträge: 483
Registriert: 24. Feb 2007, 16:25
Wohnort: Hasbergen
Kontaktdaten:

Welche Hifi-Komponenten Passen am besten zusammen?

Ungelesener Beitragvon callerhaN » 24. Sep 2007, 20:07

Hi, ich bin grad dabei mir ne ordentliche Anlage zusammenzustellen.

Ich habe bereits ein Radio (Das Alpine 9847r).
Es hat 3 Preouts (Front, Heck und Sub)


Welche Marken könnten am besten zu diesem Radio passen?

Also meine Vorstellung sind:
2X Kickbässe in der Hutablage
4x Lautsprecher (Vorder und Hintertüren)
1x 30 cm Subwoofer
1x Mono AMP
1x 4 oder 5 Kanal AMP


Für vorschläge und jegliche Information währe ich sehr dankbar ;)

Achja meine Preisgrenze liegt zwischen 400 und 600 €


MFG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Welche Hifi-Komponenten Passen am besten zusammen?

Ungelesener Beitragvon keks » 24. Sep 2007, 20:19

mit dem radio hast du ja schonmal nen guten anfang gemacht ...
aber:
1. kickbässe in hutablage -- > :hmhm:
2. front- hecksystem, sub, 2 amps für 600euro --> :hmhm:

ich würde sagen du holst dir erstmal ein gutes frontsystem und dazu eine schöne endstufe, dazu noch vernünftige kabel und ganz wichtig -dämmung- ...

frontsystem zB eton pro170 oder rainbow sax265.20
endstufe zB eton ec500.4

damit bist du schon bei 400euro, hast dafür aber auch was "solides", wo du länger freude dran hast ;-)

da kommen sicher auch noch ein paar mehr vorschläge ...
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Re: Welche Hifi-Komponenten Passen am besten zusammen?

Ungelesener Beitragvon euro » 24. Sep 2007, 20:28

wie keks schon schreibt
der Anfang ist schon nicht der schlechteste :D
jetzt diese komischen Gedanken mit heckablage ganz schnell wieder vergessen und dann schön wie Keks schreibt, dämmen
kabels

frontsystem und nen anständigen amp (die vorgeschlagenen würd ich auch einfach mal so antesten.)

mfg
Stefan
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


Themenersteller
callerhaN
Beiträge: 483
Registriert: 24. Feb 2007, 16:25
Wohnort: Hasbergen
Kontaktdaten:

Re: Welche Hifi-Komponenten Passen am besten zusammen?

Ungelesener Beitragvon callerhaN » 24. Sep 2007, 20:31

ok vielen dank schoma.. wenn ich viel leistung möchte is da ne 4 kanal oder 5 kanal besser ???

ich denke das ich mir als nächstes erstma nur ne endstufe leisten kann, und ich möchte sehr viel leistung und perfekten klang ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Re: Welche Hifi-Komponenten Passen am besten zusammen?

Ungelesener Beitragvon euro » 24. Sep 2007, 20:42

nunja
sehr viel Leistung und Klang kosten halt mehr,
als die Superkisten bei ebay mit 10000000 Watt und mehr

also mit einer potenten 4-Kanal Stufe bist du schon recht ordentlich bedient
zB ne eton pa1054
steg1054
die haben beide ca 4* 100 Watt

davon nimmst du 2 kanäle für´s Frontsystem und 2 gebrückt für nen sub (wenn vorhanden, ansonsten die 4 gebrückt auf die Front und ab geht die Luzie ;-)

die amps liegen neu bei 400 €
gebraucht mit Garantie sollte was für 300 zu finden sein (hab meine 1054 auch erst vor kurzm gekauft)

Hecksystem kannst du direkt ans Radio anschliessen und wenn keiner mitfährt schön weg-faden
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Welche Hifi-Komponenten Passen am besten zusammen?

Ungelesener Beitragvon keks » 24. Sep 2007, 20:47

nur mit einer endstufe kannst du aber nicht viel anfangen ;-)
wichtig ist erstmal ein gutes frontsystem und dazu eine potente endstufe (und natürlich die türen dämmen) ...

wieviel kannst du denn ausgeben?
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Re: Welche Hifi-Komponenten Passen am besten zusammen?

Ungelesener Beitragvon youweb » 24. Sep 2007, 21:23

hallo,

ich habe seit mittlerweile 14 jahren einen führerschein und fahre mein siebtes auto. ich habe schon so ziemlich alles durch (bassrolle, soundboard, magnat-endstufe usw.).
in diesen 14 jahren ist die musik (ein langer lernprozess, ich weiß :oops: ), allmählich von hinten nach vorn gewandert.

so gesehen reicht ein gutes frontsystem und ein ordentlicher tieftöner völlig aus! wenn du es gut machen willst, baust du das system aktiv auf. dann bräuchtest du für dein frontsystem eine vierkanal und eine monoamp für den sub. die trennung der frequenzen für die jeweiligen lsp übernimmt das radio, welches auch eine lzk haben sollte.

zum thema radio: was die höhen anbelangt ist alpine nicht unbedingt zu empfehlen, spielen ein wenig zu spitz auf. ich kann pioneer empfehlen, denn ich hab selbst eins. eclipse oder clarion radios sind aber auch nicht zu verachten.
Fahrzeuge:  


Themenersteller
callerhaN
Beiträge: 483
Registriert: 24. Feb 2007, 16:25
Wohnort: Hasbergen
Kontaktdaten:

Re: Welche Hifi-Komponenten Passen am besten zusammen?

Ungelesener Beitragvon callerhaN » 24. Sep 2007, 22:01

also ich kann 200€ im monat kla machen...

wie sind eigentlich axton amps.. können die mit denen die ihr mir empfoheln habt mithalten???

und zum thema frontsystem.. nimmt man da am besten coax systeme ???
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Re: Welche Hifi-Komponenten Passen am besten zusammen?

Ungelesener Beitragvon youweb » 24. Sep 2007, 22:15

wenn du jeden monat 200€ zur seite legen kannst, solltest du nicht zu axton greifen. steg oder eton sind da schon einige klassen besser!

zum thema frontsystem: bloß kein coax!!! :motz: du hast in den türen platz für 16ner und in den a-säulen platz für die hochtöner. es kommt also nur ein kompo in frage. wenn du aktiv ansteuerst brauchste nicht mal die passiven weichen. ;-)
Fahrzeuge:  


Themenersteller
callerhaN
Beiträge: 483
Registriert: 24. Feb 2007, 16:25
Wohnort: Hasbergen
Kontaktdaten:

Re: Welche Hifi-Komponenten Passen am besten zusammen?

Ungelesener Beitragvon callerhaN » 24. Sep 2007, 22:20

ok danke für den tippp :) ^^ emm kann man meinetwegen bei acr was zum dämmen der türe kaufen oder bekommt man sowas auch ausm baumarkt.. XD ps: ich hab noch nie ne auto anlagen angeschlossen von daher nich wundern das ich viel frage XD
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Re: Welche Hifi-Komponenten Passen am besten zusammen?

Ungelesener Beitragvon youweb » 24. Sep 2007, 22:32

kein thema, wer nicht fragt bleibt dumm!

dämmmatten ausm baumarkt kann ich nicht empfehlen, die riechen meist recht unangenehm.
und bei acr scheinen mir die preise recht hoch zu sein. schau mal hier: http://oto.webnova.de/index.php?area=33 ... page_id=77

allerdings solltest du anrufen um den momentanen preis zu erfragen.
Fahrzeuge:  


Themenersteller
callerhaN
Beiträge: 483
Registriert: 24. Feb 2007, 16:25
Wohnort: Hasbergen
Kontaktdaten:

Re: Welche Hifi-Komponenten Passen am besten zusammen?

Ungelesener Beitragvon callerhaN » 26. Sep 2007, 20:39

gut... emm wo is eigentlich der unterschied zwischen compo und coaxial??? :?:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Re: Welche Hifi-Komponenten Passen am besten zusammen?

Ungelesener Beitragvon euro » 26. Sep 2007, 21:00

beim (2-wege) compo hast du getrennet Lautsorecher für hochton und tiefmittelton
3-wege : HT, MT,TT
die Signale dazu werden durch eine Frequenzweiche getrennt

bei coax ist alles in einem Lautsprecher integriert (aber dann bei "besseren" mit aufgesetztem Hochtöner in der Mitte)

mfg
Stefan
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


Themenersteller
callerhaN
Beiträge: 483
Registriert: 24. Feb 2007, 16:25
Wohnort: Hasbergen
Kontaktdaten:

Re: Welche Hifi-Komponenten Passen am besten zusammen?

Ungelesener Beitragvon callerhaN » 26. Sep 2007, 21:10

ok danke für die schnelle antwort.. mir wurde ja scho geraten kompos zu nehmen ;) die nimm ich dann auch ..

Ich wollt morgen die Kabel besorgen, das heisst ich brauche erstma kabelz für die vordertüren und hintertüren. Worauf sollte ich beim kauf achten und wieviel Meter brauch ich genau für den 5 türigen Polo????

PS: Wie macht man das ab besten mit den Hintertüren ( Kabel erst nach ganzvorn und dann durch den kabelkanal zum Kofferraum????

MFG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Re: Welche Hifi-Komponenten Passen am besten zusammen?

Ungelesener Beitragvon euro » 26. Sep 2007, 21:17

Servus
hier ein gut gemeinter Rat
bevor du dir alles mögliche über diverse onlineshops zusammenstellst, hier mal adressen von einigen Händlern die sehr aktiv in FOren (planetcarhifi zB) sind
gute Pakete machen und dir bei Einbaufragen imer helfen

http://www.powercompany.de alex@power ...
bei ihm hab ich schon einiges gekauft, sehr netter Zeitgenosse
hat auch samstags auf´m bau mitm handy noch Zeit für Antworten

http://www.fortissimo-net.de Didi

http://www.carhifi-store-buende.de Frank
auch nur gute Erfahrung bisher gemacht

schreib mal lieber die an, die stellen dir dann auch was nettes zusammen was zueineander passt
wenn du konkrete Angebote hast, kannste dies ja hier zur Beurteilung schreiben

auch hast du bei den Händlern meist die Möglichkeit, gekaufte Sachen später gegen höherwertige zu tauschen (inzahlungnahme ..)

ist denk ich ein guter Weg

mfg
STefan
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste