Abschlepphaken entfernen
Alles aussen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Abschlepphaken entfernen
Hi,
will mir morgen meinen Abschlepphaken abflexen. Nun meine Frage, was muss ich dann alles auf die Stelle machen damit es nicht das rosten anfängt. Einfach nur Rostschutzmittel und dann ein wenig farbe drüber, oder gibts da nicht so spezielles unterbodenmittel???
Danke für alle Antworten
gruß
will mir morgen meinen Abschlepphaken abflexen. Nun meine Frage, was muss ich dann alles auf die Stelle machen damit es nicht das rosten anfängt. Einfach nur Rostschutzmittel und dann ein wenig farbe drüber, oder gibts da nicht so spezielles unterbodenmittel???
Danke für alle Antworten
gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Re: Abschlepphaken entfernen
Warum?
Ich würde die Stelle säubern und Lack drüber pinseln. Evtl. Unterbodenschutz, wenn man es von außen nicht sieht!
Ich würde die Stelle säubern und Lack drüber pinseln. Evtl. Unterbodenschutz, wenn man es von außen nicht sieht!


215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Abschlepphaken entfernen

Auf deutsch: Du darfst die Abschleppvorrichtungen weder vorne (schraubbar, also egal) noch hinten entfernen, sonst gibt's Mecker von Grünen bzw. TÜV.§ 43 Einrichtungen zur Verbindung von Fahrzeugen.
(2) Mehrspurige Kraftfahrzeuge mit mehr als einer Achse müssen vorn, Personenkraftwagen - ausgenommen solche, für die nach der Betriebserlaubnis eine Anhängelast nicht zulässig ist - auch hinten, eine ausreichend bemessene und leicht zugängliche Einrichtung zum Befestigen einer Abschleppstange oder eines Abschleppseils haben. ()
Außer natürlich du hast irgendwelche Sonderkonstruktionen an deinem Fahrzeug, die offiziell zum Abschleppen deines Wagens geeignet und zugelassen sind - was ich mal nicht annehme

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
- Beiträge: 5651
- Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
- Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
- Alter: 52
Re: Abschlepphaken entfernen
A-ha !
Und ich dachte immer, dass hinten
nicht Pflicht ist ... nur vorn!
Wieder was gelernt! 

Und ich dachte immer, dass hinten
nicht Pflicht ist ... nur vorn!



Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Re: Abschlepphaken entfernen
Ich bezweifel ja, dass die Grünen das merken, der TÜV warscheinlich auch eher nicht!
Mich hat der Haken auch immer gestört, kauf dir die Abdeckung vom Golf 4 und lass se lackieren.. dann fällt die garnimma auf
Mich hat der Haken auch immer gestört, kauf dir die Abdeckung vom Golf 4 und lass se lackieren.. dann fällt die garnimma auf
Re: Abschlepphaken entfernen
Hi,
habe beim Tüv in meiner Stadt angerufen und der hat gemeint es gibt keine Probleme wenn ich den Haken entferne, bei ihm krieg ich also jederzeit tüv, daher kommt er ab. Werde es so machen wie cube es gesagt hat,
danke nochmal und gruß
habe beim Tüv in meiner Stadt angerufen und der hat gemeint es gibt keine Probleme wenn ich den Haken entferne, bei ihm krieg ich also jederzeit tüv, daher kommt er ab. Werde es so machen wie cube es gesagt hat,
danke nochmal und gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Abschlepphaken entfernen
hallo leute,
dass der haken hinten pflicht ist, ist totaler quatsch. meine mutter fährt einen neueren tigra und der hat von haus aus keine vorrichtung hinten.
also ich denke auch das es ziemlichegal ist ob man einen dann hat oder nicht.
ich würde unterbodenschutz draufsprühen. so das war mein senf....

dass der haken hinten pflicht ist, ist totaler quatsch. meine mutter fährt einen neueren tigra und der hat von haus aus keine vorrichtung hinten.
also ich denke auch das es ziemlichegal ist ob man einen dann hat oder nicht.
ich würde unterbodenschutz draufsprühen. so das war mein senf....

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 596
- Registriert: 19. Dez 2006, 20:15
- Wohnort: Gütersloh / NRW
- Kontaktdaten:
Re: Abschlepphaken entfernen
Also dass es Blödsinn ist, ist offensichtlich Blödsinn - sonst würde es ja nicht im Gesetzestext stehen 
Und mal ehrlich, wenn jeder nur vorne nen Abschlepphaken hätte, wie soll dann das Abschleppen aussehen, hat da mal einer drüber nachgedacht?!

Und mal ehrlich, wenn jeder nur vorne nen Abschlepphaken hätte, wie soll dann das Abschleppen aussehen, hat da mal einer drüber nachgedacht?!
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Volkswagen Polo IV 6KV
Re: Abschlepphaken entfernen
pflicht is eigentlich pflicht. selbst beim rieger heckansatz bekommst du nen neuen abschlepphaken mit dazu da der alte unbrauchbar wird. der tüv hat jedoch auch nichts gesagt von wegen da musst du den neuen hinschweißen un so. aber mal ehrlich wer schleppt nen auto ab wenn das schleppende fahrzeug zwischen 55ps un 80ps hat? das is ja mörder 

Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen
TEMPUS FUGIT
TEMPUS FUGIT

Fahrzeuge:
Audi A4/B5
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Abschlepphaken entfernen
Das wird nicht umsonst in der StVO stehen oder?dass der haken hinten pflicht ist, ist totaler quatsch. meine mutter fährt einen neueren tigra und der hat von haus aus keine vorrichtung hinten.

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Re: Abschlepphaken entfernen
Echt du hast nen neuen dazu bekommen? Ich nicht, aber ich erinnere mich dran, irgendwas stand in der ABE von dem Teil. Aber TÜV hab ich auch so gekriegt.pflicht is eigentlich pflicht. selbst beim rieger heckansatz bekommst du nen neuen abschlepphaken mit dazu da der alte unbrauchbar wird. der tüv hat jedoch auch nichts gesagt von wegen da musst du den neuen hinschweißen un so. aber mal ehrlich wer schleppt nen auto ab wenn das schleppende fahrzeug zwischen 55ps un 80ps hat? das is ja mörder
Bei meinem Golf 2 hatte der TÜV-Prüfer allerdings gesagt ich darf den nich abflexen sonst krieg ich keinen TÜV.

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 2 GT
Re: Abschlepphaken entfernen
TÜV:
Den darf man abmachen...
dafür streicht dir der Tüv die zulässige Anhängelast ganz aus.
Das ist das vergleichbar mit, wenn du dir eine neue Stoßstange ohne Abschlepphakenvorrichtung anbaust.
Die streichen dir die Anhängelast und gut ist.
Eigene Meinung:
Ich würd den dranlassen, wenn du mal im Graben liegst dann bezahlst du selber drauf. Wenn man das Auto nicht aus den Graben bekommt hast du auch ein Problem, weil 1. Zeit ist Geld bei Unternehmen und 2. Versicherung wird bestimmt auch meckern und sich an den Tüv wenden, wie die das machen konnten. Einfach zuviel trouble für son Hacken.
Den darf man abmachen...
dafür streicht dir der Tüv die zulässige Anhängelast ganz aus.
Das ist das vergleichbar mit, wenn du dir eine neue Stoßstange ohne Abschlepphakenvorrichtung anbaust.
Die streichen dir die Anhängelast und gut ist.
Eigene Meinung:
Ich würd den dranlassen, wenn du mal im Graben liegst dann bezahlst du selber drauf. Wenn man das Auto nicht aus den Graben bekommt hast du auch ein Problem, weil 1. Zeit ist Geld bei Unternehmen und 2. Versicherung wird bestimmt auch meckern und sich an den Tüv wenden, wie die das machen konnten. Einfach zuviel trouble für son Hacken.
Zuletzt geändert von R-Tec am 5. Okt 2007, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge:
BMW E36 323ti Compact
Re: Abschlepphaken entfernen
Golf IV R32 hat auch von haus aus keinen, also gibt es da Lücken die man offensichtlich nutzen kann.
Grüße
Dirk
Dirk
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 596
- Registriert: 19. Dez 2006, 20:15
- Wohnort: Gütersloh / NRW
- Kontaktdaten:
Re: Abschlepphaken entfernen
Ne Lücke würde ich das nicht nennen. Dann hat die Karre eben keine zulässige Anhängelast. Wenn man also nichts dahinter hängen will, kann man die austragen lassen.Golf IV R32 hat auch von haus aus keinen, also gibt es da Lücken die man offensichtlich nutzen kann.
Trotzdem würde ich mir überlegen, obs Sinn macht, falls mal was sein sollte, dass man das Auo hinten anschlagen muss, um es z.B. aus nem Graben zu bekommen, sieht man alt aus ohne Haken

Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Volkswagen Polo IV 6KV
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Abschlepphaken entfernen
Aus gegebenem Anlaß:
Hacken - nennt man auch Ferse und befindet sich am hinteren Ende des menschlichen Fußes
Haken - nennt man Vorrichtungen zum Anhängen von was auch immer oder zur variablen Befestigung von was auch immer
Es ist durchaus der Verständlichkeit dienlich, das richtige Wort, sprich die korrekte Schreibweise zu benutzen
Hacken - nennt man auch Ferse und befindet sich am hinteren Ende des menschlichen Fußes
Haken - nennt man Vorrichtungen zum Anhängen von was auch immer oder zur variablen Befestigung von was auch immer
Es ist durchaus der Verständlichkeit dienlich, das richtige Wort, sprich die korrekte Schreibweise zu benutzen

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Re: Abschlepphaken entfernen
also.. durch meine Stoßstangen, sind beide Abschlepphaken-vorrichtungen verdeckt.. das heißt, mein auto kann somit nicht abgeschleppt werden ( ausser mir schneiden jemand mit dem seitenschneider paar löcher rein )
Und ich hab gerade frisch TüV bekommen.. defakto.. abschlepphaken ist dehnen scheißegal
Und ich hab gerade frisch TüV bekommen.. defakto.. abschlepphaken ist dehnen scheißegal
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste