Passt jeder Schaltknauf in den 9N?? Hilfe!

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Gast

Passt jeder Schaltknauf in den 9N?? Hilfe!

Ungelesener Beitragvon Gast » 30. Sep 2007, 22:47

Hallo zusammen :D,
leider blättert das silber an meinem original schaltknauf ab und da ich ihn eh nich so toll finde, wollte ich mal ein paar fragen dazu los werden:
passt jeder Schaltknauf in den polo 9N oder nur bestimmte? würde gern einen von audi haben, weiß jemand ob das passen wird? wird da ne größe angegeben oder worauf muss ich achten?
wie werden die meist befestigt? kann man das selber machen?
möchte auch das der richtig fest sitz, mein jetziger hab ich das gefühl rutscht immer so einen mm...
und kennt viell jemand einen hersteller die die dinger günstig vertickt (muss ja auch keiner von audi sein)...

schön wenn ich ein paar antworten bekommen würde, das würde mir nämlich mein problem erleichtern!! :danke:
:drive:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Hannes23
Beiträge: 71
Registriert: 1. Aug 2007, 16:51
Wohnort: Wabern
Alter: 37

Re: Passt jeder Schaltknauf in den 9N?? Hilfe!

Ungelesener Beitragvon Hannes23 » 6. Okt 2007, 13:40

Hallo, also ich hab mir neulich einen Audi-A3-Schaltknauf (so ca. 20-30€ inkl. Versand) in meinen Polo reingebaut. Hat alles ohne Probleme funktioniert! Du musst nur den alten Feststellring abknipsen, den neuen Schaltknauf drauf machen und einen neuen Ring wieder drum machen (Einbauzeit ungefähr 10 Minuten und selbst für Untalentierte wie mich relativ leicht).

Soweit ich weiß haben alle Knäufe so eine Kerbe oben drin, damit das in einer festen Position sitzt. Für den restlichen Halt sorgt der Feststellring. Also bei mir hälts absolut sicher! Und da auch viele andere hier im Forum keinen originalen Schaltknauf mehr haben, geh ich davon aus, dass deren Schaltknäufe auch ohne weiteres festsitzen!

Du musst nur darauf achten, dass der neue Knauf auf Schaltstangen (oder wie die Dinger heißen) mit einem Durchmesser von 12mm passt! Kannst du bei dir ja nochmal nachmessen, aber eigentlich sollten beim Polo alle Knäufe passen, die diesen Durchmesser haben!

http://www.pimpowski.de.vu/ <- hier findest du unter Anleitungen/Sonstiges Innen/ Schaltknauf ausbauen auch noch eine kleine Hilfe ;-)

viewtopic.php?f=29&t=13422&hilit=Schaltknauf <- vll hilft das auch noch 8)

Ansonsten musst du einfach mach guckn, was dir so gefällt...ich würd dir natürlich den A3-Schaltknauf empfehlen! :top:


Themenersteller
Gast

Re: Passt jeder Schaltknauf in den 9N?? Hilfe!

Ungelesener Beitragvon Gast » 6. Okt 2007, 15:33

ja den hab ich auch schon ins auge gefasst :applaus:
der gefällt mir bis jetzt am besten , weil von atu und so die kann man find ich evrgessen, gefallen mir optisch mal garnich...
danke für deine hilfe, das wird jetzt nämlich mein nächstes projekt werden... hoffentlich klappt das...
hast du deinen von ebay oder beim händler?


Hannes23
Beiträge: 71
Registriert: 1. Aug 2007, 16:51
Wohnort: Wabern
Alter: 37

Re: Passt jeder Schaltknauf in den 9N?? Hilfe!

Ungelesener Beitragvon Hannes23 » 6. Okt 2007, 17:46

Nein, ich hab meinen vor Kurzem hier bei jemandem ausm Forum gekauft.
Du bekomms die aber für ca. 27€ auch schon bei ebay...

http://cgi.ebay.de/NEU-S-Line-Schaltkna ... dZViewItem <- hier z.B. einer bei eBay...ich hab wie gesagt den gleichen, auch mit diesem geriffelten Leder, den gibts aber glaub ich auch mit glattem! Musst du halt schaun, was dir am besten gefällt.

Das einzig negative an diesen Schaltknäufen ist halt, dass du den mitgelieferten Schaltsack nicht benutzen kannst! (es sei denn, du kannst gut nähen). Das Gestell vom Sack hat nämlich eine andere, kleinere Form. Du musst also deinen alten Sack inklusive diesem Plastikgestell übernehmen (was auch ganz einfach ist, aber du hast dann halt den schönen A3-Sack umsonst mitgekauft) oder den A3-Schaltsack so überarbeiten, dass er auf das Polo-Gestell aufgezogen werden kann.

ach so, und am besten fragst du einfach mal bei einem :vw: -Händler nach, was es kosten würde, wenn die dir den Knauf so bestellen. Hab nämlich auch schon gelesen, dass es je nach Händler sogar billiger sein kann, als bei eBay oder sonst wo! (mein was von 22€ gelesen zu haben).

Yoa, ansonsten schau dich einfach nochmal um, welche dir noch so gefallen könnten. Für mich kam allerdings nur der Audi-Knauf oder ein beleuchteter in Frage (die von http://www.ict-schaltknauf.de sind hier im Forum häufig gelobt, waren mit aber zu teuer!).

Viel Erfolg beim Finden/Kaufen! Kann dir wie gesagt den vom Audi nur empfehlen! :dafuer:

p.S.: Hab gesehn, dass du auf Felgen-/Reifensuche bist. Hast du dir schon mal die Borbet LS angeschaut? Sind ähnlich der Exclusive Line Z. Und zu den Reifen: Bei einer Felgenbreite von 7J kannst du denk ich ohne weiteres auch 195er Reifen (205er gehen natürlich auch) fahren. Ab 7,5J sind 205er die bessere Wahl. Musst du dich ma durch die Foren durchlesen...


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Passt jeder Schaltknauf in den 9N?? Hilfe!

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 6. Okt 2007, 18:20

Das einzig negative an diesen Schaltknäufen ist halt, dass du den mitgelieferten Schaltsack nicht benutzen kannst! (es sei denn, du kannst gut nähen). Das Gestell vom Sack hat nämlich eine andere, kleinere Form. Du musst also deinen alten Sack inklusive diesem Plastikgestell übernehmen (was auch ganz einfach ist, aber du hast dann halt den schönen A3-Sack umsonst mitgekauft) oder den A3-Schaltsack so überarbeiten, dass er auf das Polo-Gestell aufgezogen werden kann.
find den S-line Knauf auch die :1:, vom Anfassen und von der Optik

der Audi Schaltsack passt übrigens direkt über die Polo Konsole, bissle stark ziehen, aber es geht
Bild


Themenersteller
Gast

Re: Passt jeder Schaltknauf in den 9N?? Hilfe!

Ungelesener Beitragvon Gast » 6. Okt 2007, 23:07

Ja das is genau der Schaltknauf den ich von audi haben wollte :top: hatte auch schon bei ebay geguckt, aber das mit dem schaltsack ist zwar schade aber ich wollte nen schwarz weißen und den hab ich hier schon liegen, und wenn ich den reinmach wollt ich gleich den knauf austauschen, deshalb dauerts wohl noch bis ich den hab :D hmm beim händler wollte ich eh mal fragen weil bei ebay wird ja auch oft schrott und nicht original angeboten und dann wärs sogar ohne versand
und was die felgen angeht, bin für jeden tip dankbar! mir gefallen auch die X8 von Borbet, aber ich will nur 16" und alle die ich bis jetzt so gefunden hab gibt es erst ab 17" oder sind schweine teuer...
aber für eure Hilfe
:danke:
:drive:


Themenersteller
Gast

Re: Passt jeder Schaltknauf in den 9N?? Hilfe!

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Okt 2007, 19:56

Ähm also ich hab mir jetzt so nen schalt knauf gekauft, genau den vom A3 S-Line für den 8L der also im prinzip der, der unter dem ebay link war... die Frage kommt jetzt sicher n bisschen spät aber passt der überhaupt? hatte mal irgentwo gelesen, dass die audis mit größeren motoren auch dickere schaltstangen haben, also dicker als 12mm... dann würde das ja nicht passen... :hä:


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Passt jeder Schaltknauf in den 9N?? Hilfe!

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 11. Okt 2007, 20:51

wenn ich mich richtig erinnere, hat beim A3 8L nur der kleinste Motor, also der 1.6er ein anderes Aufnahmesystem. Logik seh ich dadrin keine.

wenn es aber der gleiche wie bei dem eBay link ist, dann passt der Schalthebel direkt in den Polo - und der Schaltsack auf die Polokonsole :top:
Bild


Themenersteller
Gast

Re: Passt jeder Schaltknauf in den 9N?? Hilfe!

Ungelesener Beitragvon Gast » 12. Okt 2007, 13:43

:hä: ok ich denke da gibs keine logik....
bin ich ja mal gespannt, anfang nächster woche hab ich ihn, dann werd ichs ja sehen, hoffe natürlich, das das kein problem gibt... werd dann mal berichten :-? und dann auch noch ich als anfänger :wandpogg:
hoff hoff hoff


dannyk1
Beiträge: 203
Registriert: 17. Aug 2007, 20:56
Wohnort: Bad Aibling
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Passt jeder Schaltknauf in den 9N?? Hilfe!

Ungelesener Beitragvon dannyk1 » 12. Okt 2007, 13:56

das sollte dann der hier sein oder?

http://cgi.ebay.de/Original-AUDI-Leder- ... dZViewItem

MfG dannyk1
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Themenersteller
Gast

Re: Passt jeder Schaltknauf in den 9N?? Hilfe!

Ungelesener Beitragvon Gast » 12. Okt 2007, 14:02

ja genau den hab ich mir zugelegt... jetzt sagt bitte niemand er passt nicht :keule:


dannyk1
Beiträge: 203
Registriert: 17. Aug 2007, 20:56
Wohnort: Bad Aibling
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Passt jeder Schaltknauf in den 9N?? Hilfe!

Ungelesener Beitragvon dannyk1 » 12. Okt 2007, 14:36

ja find auch dass der sau geil aussieht und werd ihn mir wahrscheinlich auch zulegen
ich frag mich nur was der unterschied zwischen den verschiedenen ist
es gibt nämlich wlche die bis 2000 bei audi a3 gehn und welche die bis 2003 gehn
gibst da nen unterschied? passt der trotzdem beim polo rein?

MfG dannyk1
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Zingsi
Beiträge: 47
Registriert: 18. Jun 2007, 18:29
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Passt jeder Schaltknauf in den 9N?? Hilfe!

Ungelesener Beitragvon Zingsi » 12. Okt 2007, 14:59

ie vom 8P und 8L sind gleich und passen im Polo, nur die Schaltsäcke sind unterschiedlich.
Bild

Verstehen kann man das Leben rückwärts, leben muß man es aber vorwärts.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Gast

Re: Passt jeder Schaltknauf in den 9N?? Hilfe!

Ungelesener Beitragvon Gast » 16. Okt 2007, 15:39

Also ich hab meinen Schaltknauf heute bekommen und mir jucks schon in den fingern... mit was bekomm ich denn den feststellring fest? mit ner zange?Weil da sind ja auch so kerben drin... und ich bin mir noch nich sicher, ob ich wirklich versuchen werde, den schaltsack da drauf zu bekommen, hatte mir vorher nämlich extra schon nen neuen zugelegt in schwarz/weiß... wie bekomme ich den schaltsack jetzt vom schaltknauf ab? will da nichts kaputt machen :hmhm:


Hannes23
Beiträge: 71
Registriert: 1. Aug 2007, 16:51
Wohnort: Wabern
Alter: 37

Re: Passt jeder Schaltknauf in den 9N?? Hilfe!

Ungelesener Beitragvon Hannes23 » 16. Okt 2007, 17:49

Du meinst den alten Schaltsack vom alten Schaltknauf??? Also da musst du diesen schwarzen Plastikring kräftig abziehen. Der sitzt echt ganz schön fest, aber das geht nach etwas ziehen schon!

Dann legst du den Schaltsack einfach über das Ende vom neuen drüber und schiebst dann das Verschlussteil vom neuen Schaltknauf wiederum drüber, bis das fest sitzt...


Themenersteller
Gast

Re: Passt jeder Schaltknauf in den 9N?? Hilfe!

Ungelesener Beitragvon Gast » 16. Okt 2007, 18:52

ne das mein ich nich, und zwar ist doch dieser schwarze halter beim neuen sack dran, weil ich weiß nicht wies bei euch war aber bei mir ist das sozusagen zusammengebaut gekommen... hab jetzt noch nen neuen schaltsack rumliegen den ich da dran haben möchte viell... also frage eigentlich nur der schwarze halter am neuen sack/knauf geht der nur mit gewalt ab und wie?


Hannes23
Beiträge: 71
Registriert: 1. Aug 2007, 16:51
Wohnort: Wabern
Alter: 37

Re: Passt jeder Schaltknauf in den 9N?? Hilfe!

Ungelesener Beitragvon Hannes23 » 16. Okt 2007, 19:35

Ähm.......JA! Also am besten wär natürlich ein Schraubenzieher und dann ringsherum stückweise raushebeln. Aber da muss man auch schon ein bisschen Gewalt anwenden. :klug:


Themenersteller
Gast

Re: Passt jeder Schaltknauf in den 9N?? Hilfe!

Ungelesener Beitragvon Gast » 16. Okt 2007, 20:04

:sagnix:
ups sorry :oops:
ähm zum schaltknauf hin oder weg davon abhebeln? geht dabei auch nichts kaputt?


Hannes23
Beiträge: 71
Registriert: 1. Aug 2007, 16:51
Wohnort: Wabern
Alter: 37

Re: Passt jeder Schaltknauf in den 9N?? Hilfe!

Ungelesener Beitragvon Hannes23 » 16. Okt 2007, 20:45

Vom Knauf weg, damit das schwarze Teil runterrutscht...also in Richtung dieses Plastikendes wo später der Klemmring drumkommt. Is da nich sogar ne Einkerbung? Probiers da mal.

Machs ganz ruhig, dann gehts Stück für Stück runter und nix geht kaputt. Solltes eigentlich nich ;-)


Themenersteller
Gast

Re: Passt jeder Schaltknauf in den 9N?? Hilfe!

Ungelesener Beitragvon Gast » 16. Okt 2007, 21:28

sollte :engel:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste