Inspektion bei VW, nie wieder!!!


Themenersteller
polocup
Beiträge: 371
Registriert: 7. Aug 2007, 11:30
Wohnort: Hennef
Alter: 38
Kontaktdaten:

Inspektion bei VW, nie wieder!!!

Ungelesener Beitragvon polocup » 30. Sep 2007, 12:43

hi,

wollte euch mein erlebnis bei vw mitteilen!

hatte letzte woche ein termin zur inspektion war ein mittwoch sollte den um 13:40 dort hinbringen, da ich abert zu dem zeitpunkt arbeite haben wir extra am di. abend dort angerufen um zu fragen ob wir den jetzt gleich noch bringen können damit die den haben und morgen die inspektion los gehen kann! die nette dame sage datürlich ja klar sie könne n ruhig kommen! wir uns gefreut und direkt dort hin, wir wurden dann zu einem vw mitarbieter verwiesen der sich darum kümmern sollte. nachdem wir dann dort an seinem schreibtisch 15 min. warten mussten weil er noch eine kundin hatte, kam aufeinmal eine frau herein und stelle sich neben ihm, nachdem die kundin weg war sagte und der vw mann das er für uns keine zeit hätte da er ein termin hätte wir sollten doch beim nächsten mal vorher anrufen und nicht einfach so vorbeikommen, wo ich ihmgesagt habe das wir das getan haben wurde er noch frech und glaubte uns das nict und ging weg. wir sind dann zur info und fragte deshalb nach da wir ja extra angerufen hatten wegen der sache! nach langen hin und her hatte die dame das dann gemacht und ich fragte nach einem leihwagen da mir das am telefon schon gesagt worden war das man ein bekommen würde wenn man sein auto abgiebt aber nein das sollte auch noch geld kosten was die gute dame mir nicht gesagt hat, was ich schon unmöglich finde denn wenn ich nachfrage sollte man doch sotwas dazu sagen das das was kostet, denn bei seat kostet das nix! fragte beim gleichen telefonat auch direkt nach nach wie teuer das ganze sein wird und die sagte mir etwas von 160-180€ was ja auch vollkommen ok ist.
die inspektion wurde am nächsten tag gemacht und ich habe den am vorabend noch ein paat möngel genannt wo die nachschauen sollen da ich ja noch garantie habe! das waren getriebe das beim zügige, fahren aufeinmal kracht als wenn man sich verschaltet hätte und das lenkrad quitscht.
aber nein wo ich auf der arbeit angerufen worden bin sagte der gute man er hätte natürlich nix gefunden und wenn da was wäre am getriebe was er jetzt eh nict gefunden hat dann wäre es mein verschulden, obwohl das auto gerade mal 4 monate als ist! klar!!!
ich schon mega sauer abends zu vw mit meinem freund, auto war ja fertig und dann kam erst mal die dicke rechnung 260€ mir vielen alle augen aus dem kopf und fragete nach was das soll ich hatte ja extra nachgefragt, da sagte die mir die, die 160-180€ seine ohme mehrwertsteuer! also bitte wenn ich einen preis erfrage als privatmann dann sollte das doch schon mit drin sein oder??
zum thema mit dem getriebe und dem lenkrad wo mich der inspektionsmensch mittags angerufen hat fragte ich, ob der denn heute abend noch da ist wenn wir kommen damit wir darüber reden können was jetzt damit ist er sagte nein er sein nicht da aber ein kollege würde bescheidwissen und mit dem würden wir das klären können! klar wie auch sonst es wuste keiner bescheid und wir standen da und es konnte uns keiner weiter helfen. die gute dame an der info sagte dann wir sollen am nächsten tag mittags kommen wenn der mann wieder da ist, ja klar wir sind ja auch nur am arbeiten bis abends! da mein freund aber nur bis 16:30 uhr arbeitet könnte er es machen! er sollte mit dem polo kommen und ihm die sachen zeigen die wir bemängeln und er ist abends dort hin auto gut warm gefahren den vw mann eingesammelt und los und nach 10 min. krachte das getriebe und der mann musste eingestehen das da was ist und das das nicht normal ist bei einem so neuen auto. der wollte jetzt bei vw nachfragen was man da mache kann und würde aufeinmal ganz kleinlaut. und nur weil die zu blöde sind da haben wir voll den stress, und sotwas nennt man der kunde ist könig bei einem fast 26.000€ auto!!
muss man dazu noch was sagen?? ich finde es eine frechheit was die gemacht haben!

oder wie denkt ihr darüber?

danke schon mal im voraus!

PS: es tut mir leid das ich so viel geschrieben habe aber jetzt geht es mir besser!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

Re: Inspektion bei VW, nie wieder!!!

Ungelesener Beitragvon Gast » 30. Sep 2007, 12:54

Ich würde mir ein anderen Vertragshändler suchen... und würde weiterhin die Inspektionen bei VW machen lassen... (alleine schon um Kulanzen zu erhalten)... wenn dein Auto keine Garantie mehr hat...
und 260 für eine kleine Inspektion ist normal... dies bezahlt man überall...


Themenersteller
polocup
Beiträge: 371
Registriert: 7. Aug 2007, 11:30
Wohnort: Hennef
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Inspektion bei VW, nie wieder!!!

Ungelesener Beitragvon polocup » 30. Sep 2007, 12:56

ja ich wies das ich zu vw gehen sollte auch wegen wiederverkauf usw. das ist klar aber zu denen nicht mehr!
aber warum sagen die mir es kostet 160-180€ und dann sind es 100€ mehr bei seat habe ich immer nur 160€ gezahlt!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


PoloTDI74
Beiträge: 1848
Registriert: 14. Sep 2006, 15:05
Wohnort: Reinheim
Alter: 39

Re: Inspektion bei VW, nie wieder!!!

Ungelesener Beitragvon PoloTDI74 » 30. Sep 2007, 13:05

Falls das dich beruhigt: Ich habe für meine erste Inspektion 300€ blechen müssen... :hmhm:

Du bist ja aus meiner Gegend, darf ich fragen, bei welchem VW-Händler du warst :?:
Bild
Bild
Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 6C Highline  


reality
Beiträge: 39
Registriert: 14. Apr 2006, 13:59
Wohnort: Karlsfeld
Alter: 46

Re: Inspektion bei VW, nie wieder!!!

Ungelesener Beitragvon reality » 30. Sep 2007, 13:10

Ja bei einigen :vw: wird die Kundenfreudlich ncht mehr GROß geschrieben,da bemüht man sich erst so wenig wie möglich Zeit dort zu verbringen und sich!Aber so was nehmen die in den Großen Betrieben meist nicht so ernst,Hauptsache die Absatzzahlen stimmen.

Und Leihwagen sind ja meistens auch weg,bei meiner Ehemaligen Werkstatt für meinen kleinen Rüsselsheimer kost ZB:ein Za..ra nur 20 Euronen,wie du geschrieben hast sind sie bei SEAT da ja noch kulanter. :applaus:

Meine erste Duchsicht nach 37000km kam 263€ das in Dresden,in München wollten das Ganze 90€ mehr und es liegt nicht nur den Arbeitskosten,sondern das Material kost auch mehr.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


=flo=

Re: Inspektion bei VW, nie wieder!!!

Ungelesener Beitragvon =flo= » 30. Sep 2007, 13:21

Selbst mit MwSt kommst du niemals auf 260€...

Ich hab einen KfZ-Meister in meinem Bekanntenkreis, der sich seit ein paar Monaten um mein Auto kümmert, nachdem ich nicht mehr zu meinem unfreundlichen Autohaus gehe. Mir ist zwar klar, dass ich damit keinerlei Kulanz seitens VW mehr zu erwarten habe, aber das ist mir relativ egal. Nach 75.000 km Laufleistung und knapp 5 Jahren Betriebszeit (mein Kleiner hat EZ 11/02) glaube ich sowieso nicht, dass ich noch irgendetwas von VW bekomme. Wenn ich das Auto wegen Inspektionen oder Reparaturen zu meinem Bekannten fahre, dann weiß ich danach auch was los ist. Ich kann sichergehen, dass nur das gemacht wird, was angemessen ist. Und einen erheblichen Kostenvorteil hab ich natürlich auch (für den 60.000 km Kundendienst incl. Öl und allen Filtern habe ich ihm 130 € gegeben). ;-)

Bei einem Neuwagen würde ich natürlich die Werkstatt wechseln, schon alleine wegs Garantie und Kulanz.

Vielleicht interessierts euch ja, warum ich nicht mehr zu diesem Autohaus gehe: Mein Auto sprang zeitweise erst nach bis zu 15x gurgeln an. Bei VW konnte man keinen Fehler finden. Auch im Fehlerspeicher stand nix. Dann sollte ich das Auto da lassen. Erst verbaute man einen neuen Anlasser, was keine Abhilfe brachte. Dafür sollte ich dann einige 100 € zahlen. Also zahlte ich die Rechnung nicht. Dann tauschte man den Impulsgeber der Nockenwelle, was nur für 2 Wochen half, dann wars wieder da. Leider hab ich diese Rechnung in Höhe von rund 130 € bezahlt. Beim dritten Versuch konnte man dann endlich herausfinden, dass ein kleiner Sensor für die Außentemperatur (Kostenpunkt inkl. Montage 50 €) defekt war. Als ich denen dann vorgehalten habe, dass die anderen beiden Reparaturen überflüssig gewesen seien, lachte mich der Chef des Hauses nur laut aus und forderte mich auf die Anlasserrechnung zu bezahlen. Ich hab ihm dann mit Anwalt gedroht und gesagt, dass es nachweisbar sei (kA ob das möglich wäre), dass die anderen Reparaturen überflüssig wären. Ich hab nie wieder was von dieser Rechnung gehört... Ein zweites Erlebnis war dann die abenteuerliche Achsvermessung. Mein Auto zog - kA warum - katastrophal nach links. Man meinte bei denen im Autohaus, dass man die Achse neu vermessen müsste. Okay, 100 € bezahlt, Achsvermessung machen lassen, Auto war so einigermaßen gerade. 2 Wochen später wurden dann meine Sommerreifen gegen Winterreifen getauscht. Da war ein Vorderreifen einseitig abgefahren und hatte zuwenig Luft. Winterreifen drauf, Auto zog nach links... Man hat also wohl rechts die Luft rausgelassen, damit der wieder geradeaus fährt...

Bei VW sieht man mich zur Zeit nur noch, wenn ich mir Ersatzteile hole oder was nachrüsten will. Und selbst dazu gehe ich in ein anderes Autohaus...


MfG Flo


PoloTDI74
Beiträge: 1848
Registriert: 14. Sep 2006, 15:05
Wohnort: Reinheim
Alter: 39

Re: Inspektion bei VW, nie wieder!!!

Ungelesener Beitragvon PoloTDI74 » 30. Sep 2007, 13:28

Man hat also wohl rechts die Luft rausgelassen, damit der wieder geradeaus fährt...
:oh: Sowas nenne ich dreist :!: :meschugge: :keule:
Sowas darf doch nu echt mal nich sein :!: :hmhm:
Bild
Bild
Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 6C Highline  


Themenersteller
polocup
Beiträge: 371
Registriert: 7. Aug 2007, 11:30
Wohnort: Hennef
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Inspektion bei VW, nie wieder!!!

Ungelesener Beitragvon polocup » 30. Sep 2007, 13:39

ich war im vw haus in weinheim weil das bei mir um die ecke ist wohne ja auch dort aber werde dann beim nächsten mal nach mannheim oder viernheim gehen!

aber der spaß ist ja noch nicht vorbei erstmal abwarten was die sagen wegen dem getriebe, dürfte mitte der woche bescheid bekommen was jetzt gemacht wird!! habe echt die schnauze voll als hätte ich ständig zeit zu vw zu rennen!!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Inspektion bei VW, nie wieder!!!

Ungelesener Beitragvon px » 30. Sep 2007, 13:43

Der Preis, den die dir sagen, ist eigentlich verbindlich. Selbst wenn sie sich da voll verhauen haben, müssten sie dir doch soweit wie möglich entgegen kommen. Hatte ich selber mal.

Die Leihwagenthematik ist immer die selbe: Es gibt keine Leihwagen umsonst! Einzige Ausnahme sind Ausfälle im Rahmen der Mobilitätsgarantie. Wenn es ansonsten Leihwagen gratis gibt, ist das ein rein freiwilliger Service des Autohauses - und damit eher die Ausnahme.


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Inspektion bei VW, nie wieder!!!

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 30. Sep 2007, 15:08

:dito: mit dem Leihwage hatte ich auch schon so meine Probleme gehabt. Mußt dich halt dran gewöhnen. Wenn aber Seat sooo toll ist warum hast du dir dann einen Polo geholt und nicht einen VW :?: Ich würde auch erstmal andere Händler abklappern und dann weiter sehen...
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


Tappi
Beiträge: 1185
Registriert: 17. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Re: Inspektion bei VW, nie wieder!!!

Ungelesener Beitragvon Tappi » 30. Sep 2007, 16:44

Dein Polo ist doch laut deiner Page 4/2007

Warum muß der jetzt nach gut 6 Monaten schon zur Inspektion :???: :???:

Haben hier nicht andere auch noch Probleme mit dem Getriebe beim GTI/Cup.Ich dachte ich hätte mal ähnliches gelesen.Schon mal die Suche benutzt?

Die Werkstatt hat doch bestimmt einen Serviceleiter etc.Den würde ich doch mal kommen lassen und mich beschweren
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Inspektion bei VW, nie wieder!!!

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 30. Sep 2007, 17:47

ach in Weinheim, wundert mich nix :D aber jeder große Glaspalast wird so arbeiten....
zu dem Preis, eine Preisauskunft an Privatleute muß immer Brutto genannt werden, aber da du nix schriftlich hast, wird es wohl nicht viel bringen da noch was zu machen
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Perlico

Re: Inspektion bei VW, nie wieder!!!

Ungelesener Beitragvon Perlico » 30. Sep 2007, 21:23

Hallo,

Inspektionspreis liegt im grünen Bereich.

Leihwagen ist in der Mobilitätsgarantie geregelt, kannst Du im Bordbuch nachlesen. Aber kurzum: Leihwagen gibt es nur für Liegenbleiber, d.h. wenn das Auto nicht mehr aus eigener Kraft die Werkstatt erreicht. Auch wenn Du mal im ersten Gang zur Werkstatt tuckerst gibt es keinen Leihwagen.

Bei Unzufriedenheit mit der Werkstatt einfach mal eine andere aufsuchen. Wir haben auch schon öfters gewechselt. VW ist nunmal ein Massenhersteller, da kümmert man sich nicht um Einzelschicksale - leider ...

Alternativ kannst Du die 0800-Rufnummer aus dem Bordbuch anrufen, wenn die Werkstatt die Probleme mit Deinem Fahrzeug nicht lösen kann. Ist manchmal sehr hilfreich!


Gruss
Perlico


Beutner 9n
Beiträge: 1348
Registriert: 13. Jul 2005, 19:11
Wohnort: Waldbröl
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Inspektion bei VW, nie wieder!!!

Ungelesener Beitragvon Beutner 9n » 30. Sep 2007, 23:09

Subjekt, Prädikat, Objekt, Hauptsatz, Nebensatz...
schonmal gehört?
Hey ich weiss, ich bin selber auch nich der große Zeichensetzer, aber achte doch bitte beim nächsten mal darauf die Sätze vernünftig und verstädnlich zu schreiben und verwende Satzzeichen und Absätze. Dann ists auch nicht so eine qual deinen Text zu verstehen...


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Inspektion bei VW, nie wieder!!!

Ungelesener Beitragvon Skyther » 1. Okt 2007, 06:55

naja ich wär gleich noch am ersten abend umgedreht un hät mir nen anderen gesucht. da lob ich mir doch die kleinen feinen familienwerkstätten wo noch kundenfreundlichkeit groß geschrieben wird :)
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Daywalker

Forenhändler
Beiträge: 242
Registriert: 12. Sep 2006, 14:16
Alter: 55

Re: Inspektion bei VW, nie wieder!!!

Ungelesener Beitragvon Daywalker » 1. Okt 2007, 07:19

Hey,

es gibt leider immer wieder unfähige Autohäuser. Sei froh, dass sie dir das Auto nicht kaputt repariert haben... :meschugge:

Mein Tipp: Geh zu einem anderen VW-Vertragshändler. Ich war auch erst bei nem unfähigen der nix auf Garantie machen wollte, unfreundlich war und immer leihen zum Fehler feststellen mir rausgeschickt hat. Jetzt bin ich 15 Kilometer weiter bei einem und der ist einfach TOP :anbeten:
Gruß, Kai

BildBild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Ias
Beiträge: 28
Registriert: 12. Sep 2007, 11:50
Wohnort: Meckenbach
Kontaktdaten:

Re: Inspektion bei VW, nie wieder!!!

Ungelesener Beitragvon Ias » 2. Okt 2007, 19:01

Es kommt ja schon auf den Mitarbeiter an der die Inspektion macht und ich würde immer dabei bleiben wenn ich mein Baby in die Werkstatt gebe.
Wenn du nicht genau aufpasst bekommst du sonst ganz schnell das Auto vermurkst und unter Ábdeckungen und so sieht der Kunde ja nicht drunter.
Zu ihrem eigenen Schutz schreibt VW ja die Inspektion beim Vertragshändler vor...

Daneben stellen mit ner Keule sag ich da nur. :keule:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Themenersteller
polocup
Beiträge: 371
Registriert: 7. Aug 2007, 11:30
Wohnort: Hennef
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Inspektion bei VW, nie wieder!!!

Ungelesener Beitragvon polocup » 4. Okt 2007, 11:11

ja bis jetzt haben die sich bei mir gemeldet und sagten das sie da einige teile bestellen würden für mein getriebe und das wäre noch einige tage dauern bis alles da ist!!

dann hat letztens noch eine sehr nette dame angerufen von vw die nachfragen wollte wie die inspektion war, das machen die wohl bei jedem, und ich sagte ich was für ein ärger ich mit denen hatte und auch immer noch habe. sie sagte mir das sie das verstehen würde das ich so sauer bin und es sollte mich in den nächsten tagen jemand von vw anrufen dem ich das alles noch mal genau schildern soll. bin mal gespannt wann der typ anruft :!:
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


jester
Beiträge: 336
Registriert: 6. Jan 2006, 22:45
Wohnort: Darmstadt
Alter: 40

Re: Inspektion bei VW, nie wieder!!!

Ungelesener Beitragvon jester » 4. Okt 2007, 12:00

Würde an deiner Stelle auch einfach nen VW Partner suchen,
nur dummerweise sind die oft so verstreut das der Fahrtweg und Aufwand um einiges größer wird :/

Hatte mein Auto selbst vorgestern hier in Darmstadt bei VW für die erste Inspektion.
Öl habe ich selbst mitgebracht um mir das zumindest sparen zu können...
Naja als ich es abholen wollte war nocht nicht alles abgewickelt, sie mussten "noch Schnell" die Rechnung tippen und Papierkram erledigen.
10 min später kommt dann die nette Dame und gibt mir die Rechnung, ich schau kurz profilaktisch drüber und wundere mich über 1-2 Positionen:

Longlifeservice : 142,08 €
Entsofrgungskosten Öl: 3,04 €
Ablass Schraube: 1,16 €
Scheibenklar: 2,80 €
Filtereins: 16,22 €
Spezial Reiniger: 1,22 €
Montagepaste: 16,44 €

Mhh dachte ich was soll da die Montagepaste, gleich mal nachfragen.
Die Dame schaut mich kurz an und meint dann uups das gehört da garnicht dazu
muss wohl mit einer anderen Rechnung verrutscht sein in meine.
Ja nee is klar, sie geht also los und zieht aus einem Papierstapel aufm Schreibtisch eine zweite Rechnung. Nicht mal neu ausgedruckt, sondern die lag schon bereit!!!
Name, Auto alles gestimmt und keine Position mit Montagepaste.
Hab dann etwas angenervt die Rehcnung bezahlt.
Und dummerweise im nachhinein erst wieder stutzig geworden und nochmal die Rechnung angeschaut, da fällt mir auf das ich am selben morgen noch den Scheibenreiniger randvoll gemacht habe, wie können die also etwas nachgefüllt haben?!
Die "nette Dame", für mich mitlerweile schon ne dämliche Trulla, die auch noch patzig wurde, versucht zu erklären und meint dann sie holt mir jetzt besser den Kundenbetreuer...
Naja der dann auch versucht um den heißen Brei herumzureden und wir uns darauf geeinigt
das ich ihn bei den nächsten Kosten nochmal darauf stumpen soll,
er wird dann etwas abziehen.

Soviel zu meiner 1. Inspektion.
Ahja und ingesamt mit Mwst habe ich dann 206,10 € bezahlt + 37 € eigenes Öl

Was ich an der Stelle auch nicht verstehe, mein Dad hatte letzte Woche seinen Passat ein Diesel, dort zur 3. Inspektion. Seine Rechnung sah so aus:

Longlifeservice : 75,06 €
Ablass Schraube: 1,16 €

Wie kann ein größeres Fahrzeug mit sicherlich mehr Wartungswaufwand nicht mal die hälfte von meiner ersten kleinen Inspektion kosten?! :ersch:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Inspektion bei VW, nie wieder!!!

Ungelesener Beitragvon watercube » 4. Okt 2007, 12:40

Folgende Sachen mußt du immer machen, wenn du dein Auto zur Inspektion abgibst!

- Öl mitbringen
- darauf hinweisen, dass sie kein Wischwasser auffüllen sollen
- Wischergummis sollen auch net gewechselt werden
- und wenn du selber wechseln kannst, lass dir keine Leuchtmittel wechseln
- bei jeder Reparatur die mehr als 20 Euro kostet anrufen lassen

ich sag das immer beim Abgeben dazu und lass es auf den Auftrag schreiben! Wischwasser füllen die nämlich immer auf, auch wenns randvoll ist! Leuchtmittel wechsel ich lieber selber, weil die komischweise immer in der WS kaputt gehen und am Tag vorher noch gingen!
Das wechseln der Wischer kostet ca. 15 Euro!!!! Ohne Material!!!
So wird man wenigstens net übern Tisch gezogen und das versuchen fast alle... egal wie gut man da Kunde ist...
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste