Hallo,
nachdem ich die MTEC H1 und H7 eingebaut habe, will ich mich an den Einbau der MTEC H3 in die Nebelscheinwerfer wagen. Ich fahre einen Polo Fun und weiß nicht, wie ich an die Nebelscheinwerfer rankommen soll. Im "normalen" Polo muss man ja einfach das Gitter abnehmen und die Nebelscheinwerfer aus der Halterung rausschrauben, doch beim Polo Fun sitzen die Nebelscheinwerfer nicht im Gitter.
Das kann man auf diesem Bild ganz gut sehen:
http://www.polo9n.info/gallery/154_1_DSC00992.jpg
Wer hat eine Lösung?
Mfg
PoloFun 2004
MTEC Einbau in Nebelscheinwerfer (Polo Fun)
Alles aussen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 300
- Registriert: 7. Dez 2005, 00:26
- Wohnort: Münster
- Alter: 43
- Kontaktdaten:
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Gitter ab, drei Schrauben lösen und du hast die NSW in der Hand - kein Problem.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Welches Gitter ? Es geht hier doch um den FUN !Gitter ab, drei Schrauben lösen und du hast die NSW in der Hand - kein Problem.
Mein Polo 9N
Februar-Kalenderbild
FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Februar-Kalenderbild
FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 1209
- Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
- Wohnort: Duisburg
- Alter: 40
- Kontaktdaten:
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Oh
Stimmt, auf den Bildern ist daneben eine Schraube zu sehen, die wird sicherlich einen tieferen Sinn haben 


5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Themenersteller - Beiträge: 300
- Registriert: 7. Dez 2005, 00:26
- Wohnort: Münster
- Alter: 43
- Kontaktdaten:
Hallo,
das habe ich auch schon gedacht mit der Schraube. Ich wollte nur vorher hier im Forum eure Meinung hören, bevor ich mir einen Torx Schraubendreher kaufe, die Schraube sitzt ziemlich tief. Aber ist der Nebelscheinwerfer nicht eigentich mit drei Schrauben befestigt? Da würde die eine Schraube ja irgendwie keinen Sinn machen.
Mfg
PoloFun 2004
das habe ich auch schon gedacht mit der Schraube. Ich wollte nur vorher hier im Forum eure Meinung hören, bevor ich mir einen Torx Schraubendreher kaufe, die Schraube sitzt ziemlich tief. Aber ist der Nebelscheinwerfer nicht eigentich mit drei Schrauben befestigt? Da würde die eine Schraube ja irgendwie keinen Sinn machen.
Mfg
PoloFun 2004
Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Beim Fun hat da wohl keiner Erfahrungswerte, denkbar, dass das irgendwie anders gelöst ist. Eine Schraube kommt mir allerdings auch recht wenig vor. Ich würd da gar nicht lange rumrätseln sondern einfach mal beim Freundlichen rumfahren und fragen, fragen kostet bekanntlich nichts 

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Richtig, jetzt wo du's sagst... irgendwie wird man die Abdeckung da wohl entfernen müssen und dann wird es dahinter wohl wie beim normalen 9N ausschauen...
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
man gut das ich kein fun fahre und überhaupt nicht weis wie man an den nebelscheinwerfer kommt.
du kommst nur von unten oder voder radseite ran kommst, quasi den innenradkasten ausbauen.
falls du nicht weiter kommst schreib mir ne mail info@polofun.de


du kommst nur von unten oder voder radseite ran kommst, quasi den innenradkasten ausbauen.
falls du nicht weiter kommst schreib mir ne mail info@polofun.de
Re: MTEC Einbau in Nebelscheinwerfer (Polo Fun)
Ja ich weiß selbst das dieser Thread uralt ist.
Es geht mir eher um Polo-Fahrer die den Nebelscheinwerfer selbst austauschen wollen und nach eine Lösung ausschau halten.
Ich fahre einen Polo Fun 1.9 TDI 74kw. Bei mir war durch einen Steinschlag der rechte Nebelscheinwerfer eingesclagen.
Meine Vorposter kann ich nicht zustimmen, denn durch den Innenradkasten kommt man auf der rechten Radseite nicht an den Nebler. Dieser wird zusätzlich von Ledeluftkühler verdeckt.
Es ist zwingend erforderlich die Frontschürze zu demontieren. Dazu entfernt man jeweils rechts und links im Innenradlauf die Torx-Schrauben auf Höhe der Frontschürze.
Der Kühlergrill muß weg weil drunter nochmals drei Schrauben entfernt werden müssen.
Danach zwei Schrauben welche sich über Kopf auf der oberseite des unteren Lufteinlasses befinden. Unterm Polo sind aich noch zwei Torxschrauben zu entfernen.
Danach kann man die Schürze nach vorne ziehen. Am besten zu zweit denn die Kabel der Nebelscheinwerfer sind kurz und könnten abreißen wenn die Schürze nach vorne herunterfällt. Die Stecker der Nebelscheinwerfer entriegeln und Schürze sicher ablegen.
Den defekten Nebler mittels 3 PH1-Schrauben auswechseln. Leuchtmittel ist im VW-Ersatzteil schon vorhanden.
Vor dem einbauen der Schürze testen ob die Nebler noch/wieder funktionieren.
Schürze wieder anbauen und danach vor einer Wand den Nebler mittels Torx-Schraubendreher einstellen. Fertig
Ciao
Josh
Es geht mir eher um Polo-Fahrer die den Nebelscheinwerfer selbst austauschen wollen und nach eine Lösung ausschau halten.
Ich fahre einen Polo Fun 1.9 TDI 74kw. Bei mir war durch einen Steinschlag der rechte Nebelscheinwerfer eingesclagen.
Meine Vorposter kann ich nicht zustimmen, denn durch den Innenradkasten kommt man auf der rechten Radseite nicht an den Nebler. Dieser wird zusätzlich von Ledeluftkühler verdeckt.
Es ist zwingend erforderlich die Frontschürze zu demontieren. Dazu entfernt man jeweils rechts und links im Innenradlauf die Torx-Schrauben auf Höhe der Frontschürze.
Der Kühlergrill muß weg weil drunter nochmals drei Schrauben entfernt werden müssen.
Danach zwei Schrauben welche sich über Kopf auf der oberseite des unteren Lufteinlasses befinden. Unterm Polo sind aich noch zwei Torxschrauben zu entfernen.
Danach kann man die Schürze nach vorne ziehen. Am besten zu zweit denn die Kabel der Nebelscheinwerfer sind kurz und könnten abreißen wenn die Schürze nach vorne herunterfällt. Die Stecker der Nebelscheinwerfer entriegeln und Schürze sicher ablegen.
Den defekten Nebler mittels 3 PH1-Schrauben auswechseln. Leuchtmittel ist im VW-Ersatzteil schon vorhanden.
Vor dem einbauen der Schürze testen ob die Nebler noch/wieder funktionieren.
Schürze wieder anbauen und danach vor einer Wand den Nebler mittels Torx-Schraubendreher einstellen. Fertig
Ciao
Josh
Polo FUN mit 9N3 Front - 96kw/131PS, umgebaut auf schwarzen Himmel inkl. Säulenverkleidungen, abnehmbare AHK nachgerüstet, Polo Cross Stoßstange hinten verbaut, 8x18 mit 215/35 :-), Golf 6 Volant verbaut, R36 Tachonadeln, Innenausstattung des 6R Cross, Vorne 312mm, hinter 256mm, Regensensor und autom. Spiegel, Getönte Scheiben des 9N3, GTI Heckklappe, Einparkhilfe, Ambientenbeleuchtung von Audi, beleuchtete Türgriffe innen, GTI-Fahrwerk, ABS mit RPA
Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste