
sinn einer hifi anlage?!?
Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 22
- Registriert: 29. Sep 2007, 18:50
sinn einer hifi anlage?!?
wie der titel schon sagt bin ich mir da nich ganz sicher..habe seit heute meinen gti:) bin schon irg bissl stolz..
aber gut.. habe ja schon Standard (Standarten sind aus!) nen mp3 radio verbaut.meine frage...isses sinnvoll sich nen anderes radio sowie ne andere anlage zu holen?ich will weder auf contests oder so..nur halt guten klang und bissl sound..ok ab und an auch mal lauter aber gut.. mein erster eindruck(ich bin heute erst 100km gefahren) ist, dass die boxen verglcieh mit anderen srtandartboxen voll geil sind...also klang sowie lautstaerke sind für standartniveau schon fast pervers...meine frage.. würdet IHR ne andere anlage reinbauen?ich meine is ja scho mit kosten verbunden..endstufe boxen usw..ich weiß naemlich nich ob ich mir einfach nen ipod adapter hole und ans ori radio schließe und gut is..vllt nachtraeglich ne gaanz kleine endstufe mit kleinem subwoofer inner reserveradmulde..ich wills halt nich übertrieben..hat son alpine radio dem Standard (Standarten sind aus!) radio vorteile? ich möchte halt nur eure meinung hören weil ich halt nich weiß ob sichs lohnt...bin über jede antwort dankbar;)bis dann..gn8 daniel^^

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 984
- Registriert: 19. Dez 2006, 22:38
- Wohnort: Nufringen
- Alter: 40
Re: sinn einer hifi anlage?!?
der erste schritt wäre standard radio mit standard lautsprechen an eine Endstufe anschliessen.
die standard lautsprecher können schon was, nur kann das radio das allein nicht rausholen...
wenn man dann möchte kann man sich nen woofer reinsetzen. das sollte man vielleicht bei dem endstufen kauf mitbedenken...
die standard lautsprecher können schon was, nur kann das radio das allein nicht rausholen...
wenn man dann möchte kann man sich nen woofer reinsetzen. das sollte man vielleicht bei dem endstufen kauf mitbedenken...
#9 Ricky Johnson: "I couldn't see who is in front of me, and i didn't care who is behind me"
Fahrzeuge:
Skoda Rapid Spaceback
Skoda Superb
-
Themenersteller - Beiträge: 22
- Registriert: 29. Sep 2007, 18:50
Re: sinn einer hifi anlage?!?
genau so habe ich mir das vorgestellt...aber dann sollte es dch reichen oder? oder würdet ihr nen anderes radio etc verbauen?
Re: sinn einer hifi anlage?!?
ich habe etliche 1000 EUR für den Ausbau ausgegeben und frage mich nun, wo das Geld ist. Ich werde sowas nicht nocheinmal machen.
zudem: wenn du mit dem Klang zufrieden bist, dann ist doch ok. Würde die Investion überdenken!
zudem: wenn du mit dem Klang zufrieden bist, dann ist doch ok. Würde die Investion überdenken!
-
Ehrenmitglied- Beiträge: 3209
- Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
- Wohnort: Mülheim / Ruhr
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: sinn einer hifi anlage?!?
sehr oft sieht man hier die Kombination "Original Boxen mit unterstützendem Subwoofer", denn im Bassbereich fehlt den Boxen teilweise der Saft. So habe ich es auch und bin äußerst zufrieden damit. Gibt mittlerweile soviele kleine Aktiv-Subwoofer (Endstufe bereits eingebaut), daß man da nicht groß basteln muss und der Kofferraum auch nutzbar bleibt.
Fahrzeuge:
Skoda Octavia | TSi | DSG | L&K
Re: sinn einer hifi anlage?!?
Hi,würdet IHR ne andere anlage reinbauen? .. . ich möchte halt nur eure meinung hören weil ich halt nich weiß ob sichs lohnt...bin über jede antwort dankbar;)
Musikhören (welche Mucke, wie laut, in welcher Qualität) ist eine der geschmack-abhängigsten Dinge, die es gibt.
Daher halte ich es für fatal, Investitionen vom €€€€ von fremden Geschmäckern abhängig zu machen, indem man in einem Forum fragt "würdet Ihr . . .?"
Wenn Dich das Thema ernsthaft interessiert, versuche einfach, in ein paar Audio-gepimpten Autos der Poloklasse probehören zu können. Dann bekommst Du eine ungefähre Vorstellung, welcher Klanggewinn wieviel kostet.
Wenn es Dir aber um das Befolgen eines Gruppenzwanges geht (= ich will in der Ump-Ump-Tschika-BOOM-Szene dazugehören), dann kaufe Dir ein paar CarHifi-Zeitschriften, kombiniere eine Anlage aus Testsiegern aus den günstigsten Quellen, baue sie ein, und werde glücklich . . .
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
-
Ehrenmitglied- Beiträge: 3209
- Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
- Wohnort: Mülheim / Ruhr
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: sinn einer hifi anlage?!?
vielleicht ist er aber auch einfach jemand wie ich, der quer durch die Bank viele Musikgeschmäcker teilt und deswegen etwas alltagstaugliches und nicht auf bestimmte Genre getrimmtes braucht.
Und zu der Boom-Szene will er ja gerade nicht gehören, deswegen fragt er nach. Am Anfang orientiert man sich an anderen und entwickelt daraus seinen eigenen Geschmack.
Und zu der Boom-Szene will er ja gerade nicht gehören, deswegen fragt er nach. Am Anfang orientiert man sich an anderen und entwickelt daraus seinen eigenen Geschmack.
Fahrzeuge:
Skoda Octavia | TSi | DSG | L&K
-
- Beiträge: 221
- Registriert: 26. Mai 2006, 13:48
- Wohnort: remscheid
Re: sinn einer hifi anlage?!?
Also das mit der Hifi anlage ist echt nicht so ein einfaches Thema , weil man von $$$$ bis $$$$ euro investiren kann.
Ich hab jetzt bereits vier Highend anlagen im 10000 bereich verbaut aber auch schon einfache sachen mit original boxen .
Wenn du einfach nur ein bissel was machen willst würde ich dir zu dem von dir angedachten Ipod adapter raten , so hast du dein radio um eine gute oprion erweitert und kannst dein oem radio behalten für das du ja immerhin auch geld bezahlt hast.
Sehr empfehlen kann ich auch die VW Upgrade boxen hab sie zur zeit als übergang instaliert und die sind auf jeden fall noch nen tick besser als die originalen (gibts es immer mal wieder recht günstig bei ebay), außerdem must du da einfach nur austauschen .
Wenn du mehr bass willst würde ich dir auch wie hier schon erwähnt auch zu einem Aktiv sub raten .
Auf jeden fall würde ich dir raten wenn du mehr willst dir ein paar leute zu suchen die anlagen drin haben und dort einfach mal probe zu hören !!!
Ich hoffe das hilft dir ein bissel .
Beste grüße julian
P.S.: falls du interresse an probehören hast einfach bescheid sagen .
Ich hab jetzt bereits vier Highend anlagen im 10000 bereich verbaut aber auch schon einfache sachen mit original boxen .
Wenn du einfach nur ein bissel was machen willst würde ich dir zu dem von dir angedachten Ipod adapter raten , so hast du dein radio um eine gute oprion erweitert und kannst dein oem radio behalten für das du ja immerhin auch geld bezahlt hast.
Sehr empfehlen kann ich auch die VW Upgrade boxen hab sie zur zeit als übergang instaliert und die sind auf jeden fall noch nen tick besser als die originalen (gibts es immer mal wieder recht günstig bei ebay), außerdem must du da einfach nur austauschen .
Wenn du mehr bass willst würde ich dir auch wie hier schon erwähnt auch zu einem Aktiv sub raten .
Auf jeden fall würde ich dir raten wenn du mehr willst dir ein paar leute zu suchen die anlagen drin haben und dort einfach mal probe zu hören !!!
Ich hoffe das hilft dir ein bissel .
Beste grüße julian
P.S.: falls du interresse an probehören hast einfach bescheid sagen .
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: sinn einer hifi anlage?!?
also meiner meinung nach kannst du die originalen boxen drin lassen. ich hab mir lieber ein anderes radio rein gebaut (was ich noch vom vorgängerauto da hatte), da ich unbedingt meinen usb-anschluss wollte. aus meinem alten auto hatte ich auch noch meinen verstärker und mein chassis, das wurde dann schön in die reserveradmulde verfrachtet und macht da jetzt schön druck
verstärker und sub haben mich ca 200€ gekostet, radio vor nem jahr ca 130€, kabel dann ca 30€, holz brauchte ich nur ein bisschen, da kamen dann nochmal ca 15€ dazu. dann noch 2 neue lautsprecher in die hutablage und gut wars. bin voll und ganz mit meinem low-budget-system zufrieden! höchstens noch ein bisschen mehr schalldruck wäre interessant 


Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
Re: sinn einer hifi anlage?!?
Die Frage kannst du dir eigentlich nur selbst beantworten.
Musst halt positive gegen negative Werte abwägen. Unsere Meinung ist, im Grunde genommen, doch völlig irrelevant.
Musst halt positive gegen negative Werte abwägen. Unsere Meinung ist, im Grunde genommen, doch völlig irrelevant.
Re: sinn einer hifi anlage?!?
Servus
also mich hats so richtig infiziert, als ich auf der Carhifi Messe den 1er BMW von Eton gehört hab
ich mach selbst Musik (bass-gitarre) und was sich dort vor einem aufgetan hat, war wie live im Konzert - Total genial
hätte nie gedacht das sowas im auto möglich ist
naja, hatte bis dato auch schon einiges durch und war auch mal damit zufrieden, aber nach der messe ...
gings los
erst kräftig gespart und nach und nach die Kompnenten meist gebraucht zusammengekauft(so hält sich dann auch der Wertverlust in Grenzen)
die andere Seite ist der SPass beim EInbau, Herausforderung
ebenso mit den Kumpels mal wieder Zeit verbingen ..
ich bereus nicht,
und auch der Stau macht spass (ohne boom boom chickawaouwaou - einfach nur MUSIK)
hör dir einiges an, und entscheide für dich
grade bei selbermachen ists doch einiges an zeit und Geld was draufgeht
hab sehr viel vorher in diversen Foren gelesen und EInbauten gesehen, man lernt nie aus
aber es ist wie mit allem, man kanns´auch übertreiben
mfg
STefan
also mich hats so richtig infiziert, als ich auf der Carhifi Messe den 1er BMW von Eton gehört hab
ich mach selbst Musik (bass-gitarre) und was sich dort vor einem aufgetan hat, war wie live im Konzert - Total genial
hätte nie gedacht das sowas im auto möglich ist
naja, hatte bis dato auch schon einiges durch und war auch mal damit zufrieden, aber nach der messe ...


gings los
erst kräftig gespart und nach und nach die Kompnenten meist gebraucht zusammengekauft(so hält sich dann auch der Wertverlust in Grenzen)
die andere Seite ist der SPass beim EInbau, Herausforderung
ebenso mit den Kumpels mal wieder Zeit verbingen ..
ich bereus nicht,
und auch der Stau macht spass (ohne boom boom chickawaouwaou - einfach nur MUSIK)
hör dir einiges an, und entscheide für dich
grade bei selbermachen ists doch einiges an zeit und Geld was draufgeht
hab sehr viel vorher in diversen Foren gelesen und EInbauten gesehen, man lernt nie aus
aber es ist wie mit allem, man kanns´auch übertreiben

mfg
STefan
Fahrzeuge:
Honda Hornet
-
Themenersteller - Beiträge: 22
- Registriert: 29. Sep 2007, 18:50
Re: sinn einer hifi anlage?!?
danke für die vielen antoworten... also ich höre wie schon oben gesagt alles quer beet und möchte halt nur nen guten ALLTAGSTAUGLICHEN SOUND welcher mich nich tausende von €uros kostet und 100kilo in meinem wagen einnimmt, vom platz einer solchen anlage ganz zu schweigen..ich hatte auch an einen subwoofer in der reserveradmulde gedacht...aktiv subwoofer?sry kenne ich nich;) also nen freund von mir hat halt ne komplett high end anlage für ca 14000€..naja mit extra batterie usw usw...soo weit will ich nich gehen...aber was ich gut finde is das auch ihr die ori boxen sehr gut findet...bringen es diese AKTIV subwoofer oder dann doch lieber das klassische mit extra endstufe? wie teuer sind diese upgrade boxen? naja ich denke ich werde meine ori boxen behalten und ka nen subwoofer reinballern;) nimmt keinen platz weg,wiegt nich viel und drückt bissl mehr^^ nur soll ich meine ori boxen über ne endstufe laufen lassen?weil einige meinen das das radio die nich richtig versorgen kann?1 danke für die antworten und ich hoffe auf weitere^^;)
Re: sinn einer hifi anlage?!?
Servus
also mein Cousin hat in seinem G4 von acr ne kleine aktive Axton Kiste
8" mit passivmembran
die geht schon recht gut zur Sache, und liegt mit 150€ auch noch gut im Preis/Leistungs Vergleich
einfach mal Kabels ziehen, hinfahren, reinstellen und bewerten
mfg
STefan
also mein Cousin hat in seinem G4 von acr ne kleine aktive Axton Kiste
8" mit passivmembran
die geht schon recht gut zur Sache, und liegt mit 150€ auch noch gut im Preis/Leistungs Vergleich
einfach mal Kabels ziehen, hinfahren, reinstellen und bewerten
mfg
STefan
Fahrzeuge:
Honda Hornet
Re: sinn einer hifi anlage?!?
Hallo!
Die Bass-Unterstützung mitm Subwoofer hatte ich auch erstmal so gemacht.
Ist meines Erachtens ne echt gute Lösung. Denn im HT bzw. MT Bereich sind die VW Boxxen erstaunlich gut. Besonders im Vergleich zu dem anderen Scheiss den zum Beispiel Opel oder Ford verbauen.
mfg
Die Bass-Unterstützung mitm Subwoofer hatte ich auch erstmal so gemacht.
Ist meines Erachtens ne echt gute Lösung. Denn im HT bzw. MT Bereich sind die VW Boxxen erstaunlich gut. Besonders im Vergleich zu dem anderen Scheiss den zum Beispiel Opel oder Ford verbauen.
mfg
Re: sinn einer hifi anlage?!?
Ich hatte im Polo 9N die Standard-Frontboxen kombiniert mit einem eigenen MP3-Radio, 4-Kanal-Endstufe und Subwoofer in der Reserveradmulde... fand das schon recht gut..sprich man konnte ziemlich laut hören, ohne dass es verzerrt klang... Schalldruck war auch mehr als genug vorhanden...
Bei meinem neuen Polo...dem 9N3 jetzt werde ich aber wohl nichts ändern. Habe mein RCD200 MP3 und die Standard-Boxen dran... reicht eigentlich auch total, solang man keine Basslastige Musik hört (ich hör eher Rock und ab und zu mal Trance...) ist das mehr als genug....
Falls du Interesse an meinen alten Sachen vom 9N hast, dann kannst dich ja melden...
- Bodenplatte mit Loch an der richtigen Stelle
- Basskiste für 30cm Subwoofer
- Schutzgitter
- 30er Subwoofer von GroundZero
Is halt für meine Musik mehr Spielkram als Nutzen
Bei meinem neuen Polo...dem 9N3 jetzt werde ich aber wohl nichts ändern. Habe mein RCD200 MP3 und die Standard-Boxen dran... reicht eigentlich auch total, solang man keine Basslastige Musik hört (ich hör eher Rock und ab und zu mal Trance...) ist das mehr als genug....
Falls du Interesse an meinen alten Sachen vom 9N hast, dann kannst dich ja melden...
- Bodenplatte mit Loch an der richtigen Stelle
- Basskiste für 30cm Subwoofer
- Schutzgitter
- 30er Subwoofer von GroundZero
Is halt für meine Musik mehr Spielkram als Nutzen

Gruß, Snoopy
Mein Golf VI.:R
================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
....................||... 
================================================================
Mein Golf VI.:R
================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:


================================================================
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
- Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
Re: sinn einer hifi anlage?!?
der sinn einer hifi-anlage im auto sollte der sein, dem eigenen anspruch gerecht zu werden.
die erweiterung des oem-systems durch einen subwoofer ist meiner meinung nicht immer der richtige weg, seine anlage aufzuwerten.
hier kommt es stark auf den musikgeschmack an ...
hörst du zB nur bumbum mucke, tut es auch ein einfacher subwoofer.
aber sobald anspruchsvollere musik (also klangmäßig gesehen) gespielt wird, braucht man lautsprecher, die den mittleren frequenzbereich möglichst naturgetreu rüberbringen und das am besten auch dann noch, wenn man mal etwas lauter hören will.
besonders bei hohen geschwindigkeiten (also auf der autobahn) merk ich das ganz deutlich, wenn ich woanders mitfahre. durch den erhöhten störgeräuschpegel hört man nur noch den subwoofer, weil die oem-lautsprecher damit nicht mehr klarkommen. man müsste also weiter aufdrehen um die außengeräusche zu übertönen, dadurch geraten die lautsprecher aber in ihren grenzbereich und es klingt scheiße ...
wenn ich mit meinem dagegen auf der autobahn bin brauch ich bei (geschätzen) gleichen außengeräuschen nicht lauter machen, da noch alles klar zu verstehen ist. und je nach laune kann ich natürlich auch lauter machen, da die lautsprecher noch lange nicht am limit sind.
fazit: wenn du öfter mittenlastige musik (also mit stimmen) hörst und gern schnell fährst, auf jeden fall erst neues frontsystem und später nen subwoofer (wenn überhaupt) ...
oder du gehörst zu denen, die lieber dem auto lauschen, als irgendwelcher musik. was bei nem gti ja, denk ich mal, nicht so unwahrscheinlich ist
die erweiterung des oem-systems durch einen subwoofer ist meiner meinung nicht immer der richtige weg, seine anlage aufzuwerten.
hier kommt es stark auf den musikgeschmack an ...
hörst du zB nur bumbum mucke, tut es auch ein einfacher subwoofer.
aber sobald anspruchsvollere musik (also klangmäßig gesehen) gespielt wird, braucht man lautsprecher, die den mittleren frequenzbereich möglichst naturgetreu rüberbringen und das am besten auch dann noch, wenn man mal etwas lauter hören will.
besonders bei hohen geschwindigkeiten (also auf der autobahn) merk ich das ganz deutlich, wenn ich woanders mitfahre. durch den erhöhten störgeräuschpegel hört man nur noch den subwoofer, weil die oem-lautsprecher damit nicht mehr klarkommen. man müsste also weiter aufdrehen um die außengeräusche zu übertönen, dadurch geraten die lautsprecher aber in ihren grenzbereich und es klingt scheiße ...
wenn ich mit meinem dagegen auf der autobahn bin brauch ich bei (geschätzen) gleichen außengeräuschen nicht lauter machen, da noch alles klar zu verstehen ist. und je nach laune kann ich natürlich auch lauter machen, da die lautsprecher noch lange nicht am limit sind.
fazit: wenn du öfter mittenlastige musik (also mit stimmen) hörst und gern schnell fährst, auf jeden fall erst neues frontsystem und später nen subwoofer (wenn überhaupt) ...
oder du gehörst zu denen, die lieber dem auto lauschen, als irgendwelcher musik. was bei nem gti ja, denk ich mal, nicht so unwahrscheinlich ist

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Peugeot 206 XS
Re: sinn einer hifi anlage?!?
ich wollt mir auch diese upgrae boxen holen von blaupunkt sind die...einmal für die front ne 2 wege kompo und hinten in die türen 2 wege coax....en sub usw hab ich drin und hinten bis jetzt jbl gto irgendwas haben mich mal über 100€ gekostet...naja und jetzt überleg ich mir alles blaupunkt zu verbauen....sub is auch von blaupunkt..der is recht gut....die upgrae boxen sollt ich dann auch an ne endstufe packen zumindestens die vorderen? der reichts einfach ans radio? oder sind die garnich viel beser als die originalen...weil wenn net dann hol ich mir von rainbow welche für 100€ als frontsystem und schlies se an ne 2te endstufe...??Also das mit der Hifi anlage ist echt nicht so ein einfaches Thema , weil man von $$$$ bis $$$$ euro investiren kann.
Ich hab jetzt bereits vier Highend anlagen im 10000 bereich verbaut aber auch schon einfache sachen mit original boxen .
Wenn du einfach nur ein bissel was machen willst würde ich dir zu dem von dir angedachten Ipod adapter raten , so hast du dein radio um eine gute oprion erweitert und kannst dein oem radio behalten für das du ja immerhin auch geld bezahlt hast.
Sehr empfehlen kann ich auch die VW Upgrade boxen hab sie zur zeit als übergang instaliert und die sind auf jeden fall noch nen tick besser als die originalen (gibts es immer mal wieder recht günstig bei ebay), außerdem must du da einfach nur austauschen .
Wenn du mehr bass willst würde ich dir auch wie hier schon erwähnt auch zu einem Aktiv sub raten .
Auf jeden fall würde ich dir raten wenn du mehr willst dir ein paar leute zu suchen die anlagen drin haben und dort einfach mal probe zu hören !!!
Ich hoffe das hilft dir ein bissel .
Beste grüße julian
P.S.: falls du interresse an probehören hast einfach bescheid sagen .
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 221
- Registriert: 26. Mai 2006, 13:48
- Wohnort: remscheid
Re: sinn einer hifi anlage?!?
Also ich hatte die upgrade boxen übergangsweise an meinem original radio dran und war positiv überrascht , klang eigentlich ganz gut . hab bei eby irgend was um die 50 euronen bezahlt .
Und besser als die original sind die alle mal das sieht man schon am aufbau ( gewebte glasfaser membran , neodym antrieb [glaube ich zu mindest wars es ] )
Ich war zufrieden und ich bin schon ziemlich verwöhnt was hifi angeht .
grüße
Julian
Und besser als die original sind die alle mal das sieht man schon am aufbau ( gewebte glasfaser membran , neodym antrieb [glaube ich zu mindest wars es ] )
Ich war zufrieden und ich bin schon ziemlich verwöhnt was hifi angeht .
grüße
Julian
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: sinn einer hifi anlage?!?
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
- Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
Re: sinn einer hifi anlage?!?
das scheint ne abgespeckte version der rainbow iq line zu sein.
bei dem preis kann ich mir nicht vorstellen, dass die groß was taugen, aber wer weiß
ich dächte, dass die original vw upgrade lautsprecher eine gelbe membran haben.
... so hier
bei dem preis kann ich mir nicht vorstellen, dass die groß was taugen, aber wer weiß

ich dächte, dass die original vw upgrade lautsprecher eine gelbe membran haben.
... so hier
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Peugeot 206 XS
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste