Polo 9N mit Bodykit

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
rctableoverload
Beiträge: 282
Registriert: 27. Apr 2006, 16:28

Polo 9N mit Bodykit

Ungelesener Beitragvon rctableoverload » 3. Okt 2007, 21:27

Tach!

So, hab´ jetzt endlich nach langer Wartezeit und viel Arbeit alle Schürzen/ Schweller angebaut.
Nun würde ich natürlich auch gerne mal Eure Meinung dazu hören.

Bild
Bild
Bild
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI GTD  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Beutner 9n
Beiträge: 1348
Registriert: 13. Jul 2005, 19:11
Wohnort: Waldbröl
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N mit Bodykit

Ungelesener Beitragvon Beutner 9n » 3. Okt 2007, 21:31

Front und Seite ist nix besonderes, hat jeder zweite und ich persönlich finds auch hässlich (nachzulesen in vielen vielen Beiträgen hier im Forum ;) ), aber das Heck is schick geworden!


R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N mit Bodykit

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 3. Okt 2007, 21:51

Bild
hmm ... da steht noch das Sikaflex ab :(
Verdünnung nehmen und wegputzen.. (mit Kondomhandschuhen^^)
dannach Politur drauf.

Bild
Gitter fehlt oder? Willst den so Clean lassen, also ohne Endtopf oder Duplex-Esdanlage?

Resümee: (Ja, Richtig geschrieben)

Frontschütze ist sehr weit verbreitet,
gleichen Schweller hab ich auch,
Heckansatz ist mal was neues, gut gemacht!

Bin mal gespannt, wenn die Felgenkappen drauf sind und der tiefer gemacht wird! ;-)
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


Themenersteller
rctableoverload
Beiträge: 282
Registriert: 27. Apr 2006, 16:28

Re: Polo 9N mit Bodykit

Ungelesener Beitragvon rctableoverload » 3. Okt 2007, 22:02

Gitter sind nun alle drin. (auch hinten; Foto ist nicht aktuell - !upps!)
Seitenschweller werden noch weiter bearbeitet. So ne Füllmasse rein und mit ner Lackpistole den Übergand lackiert.
Die Karossierklebereste werden noch wegradiert. Hab´ da nen Profi an der Hand.
Aber danke für die Tips.

"Resümee"
Hast recht. Hab gerade im Duden nachgesehen. ;-)

Zum Heck:
Bei der nächsten Geldspritze gibt´s für den Kleinen auch ne Duplexanlage. links und rechts jeweils 90er Rohr.
Wie beim Golf IV R32.

Wenn ich den allerdings noch tieferlege, muß ich ja auf jeden Bordstein aufpassen.
Auch egal... alles für die Optik. Kommt bestimmt.
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI GTD  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N mit Bodykit

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 3. Okt 2007, 22:48

die heckstoßstange hat schon jemand hier im forum verbaut! mit duplex-esd durch die äußeren öffnungen. nur ich weiß leider gerade seinen namen nicht und das bild finde ich auch nicht. bin auf der suche ;-)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N mit Bodykit

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 3. Okt 2007, 23:05

Alsooo =)
bin mal gespannt auf neue Fotos!

Duplexanlage 2x Rohr so in etwa?
http://www.polo9n.info/polo-428.html

und Sportline nach dem du suchst ist dieser: ;-)
http://www.polo9n.info/polo-1651.html
leider hat er noch keine aktuellen Fotos drin!
PM an ihn und :domina: !!! =)
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


vwpolo2006
Beiträge: 635
Registriert: 21. Mär 2006, 10:35
Wohnort: Neubiberg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N mit Bodykit

Ungelesener Beitragvon vwpolo2006 » 3. Okt 2007, 23:19

viewtopic.php?f=30&t=13435&st=0&sk=t&sd=a&start=20

hier ist sein thread und hier die bilder:

http://www.polo9n.info/picupload/DqnJNP ... VPaxfa.jpg
http://www.polo9n.info/picupload/3gwt4b ... FXgGUZ.jpg
Bild


Themenersteller
rctableoverload
Beiträge: 282
Registriert: 27. Apr 2006, 16:28

Re: Polo 9N mit Bodykit

Ungelesener Beitragvon rctableoverload » 4. Okt 2007, 18:40

Duplexanlage 2x Rohr so in etwa?
http://www.polo9n.info/polo-428.html
Ja genau so.

Hier z.B. von Bosima.
Bild

leider hat er noch keine aktuellen Fotos drin!
PM an ihn und :domina: !!! =)
Er hat ja auch noch ne Menge vor. Aufwendige Lackierung und so...
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI GTD  


morph
Beiträge: 242
Registriert: 11. Jun 2005, 18:17
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 40

Re: Polo 9N mit Bodykit

Ungelesener Beitragvon morph » 7. Okt 2007, 02:44

hi
dein polo gefällt mir irgendwie schon, aber irgendwie auch net!
Hab mal auf deiner "mein polo" seite geschaut aber kein bild von vorne gefunden.
Haste mal drüber nachgedacht die stossleisten an den türen zu cleanen oder in wagenfarbe zu lackieren?
Alles in allem aber doch ganz gut.
Grüße
morph
Bild
REALITY BEATS FICTION BY FAR!
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
rctableoverload
Beiträge: 282
Registriert: 27. Apr 2006, 16:28

Re: Polo 9N mit Bodykit

Ungelesener Beitragvon rctableoverload » 7. Okt 2007, 21:52

Hi morph!
Ja, hab´ schon darüber nachgedacht, die Seitenleisten in Wagenfarbe zu lackieren.
Wird auch noch geschehen. Polo ist auch noch nicht fertig. Somit hab´ ich auch noch
keine guten Bilder gemacht. Andere Felgen werden zum nächsten Sommer hin folgen.
Habe nun erstmal noch ein Problem. War gestern Nacht zum ersten Mal seitdem die
Schürzen dran waren auf der Autobahn. Bei 160 km/h kam ne ziemlich heftige und
nicht angekündigte Bodenwelle. Somit hat er mit dem Heck heftig aufgesetzt.
Unten in der Mitte der Schürze hat der Fahrtwind diese nach unten gedrückt und
dadurch hatte er kaum Bodenfreiheit. Nun ist die Schürze deformiert und leicht gerissen.
Ein Blech zur Stabilisierung und um den Wind abzuweisen ist wohl unabdingbar.
Gruß
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI GTD  


R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N mit Bodykit

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 7. Okt 2007, 23:39

Aufgesetzt?
Orginale Dämpfer drin oder O.o?
Wieviel Bodenfreiheit hast du denn an dem hinteren Ende der Seitenschweller und der der Heckstoßstange wenn ich mal fragen darf. Dein Auto steht auch auf den Bilder schräg nach oben, vondaher setzt er sich hinten etwas höher.

1. Windabweisen
Du nimmst Bleche (genau die für die Abdeckung des Auspuffes gedacht sind/ Alubleche)
Nimmst dir ne Sprühdose, färbst diese Schwarz und baust diese unten dran..
Mit Sikaflex Karosseriekleber dann an die Heckstoßstange und mit Schrauben an die Karosserie.. musst nur schauen wo...

2.Stabilisieren
Hmm.. Keine Ahnung.. ist das Blech nicht stabil genug?...
Weil da extra gebogene Aluschienen drankleben. Ist die Stoßstange denn Stark gebogen worden?
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


Themenersteller
rctableoverload
Beiträge: 282
Registriert: 27. Apr 2006, 16:28

Re: Polo 9N mit Bodykit

Ungelesener Beitragvon rctableoverload » 8. Okt 2007, 20:18

Habe bei der Heckschürze ca. 8cm Bodenfreiheit. Bei den Schwellern sind ähnliche Dimensionen.
Ja, habe die originalen Stoßdämpfer drin. Nur 30/30 Eichbach-Federn.
Durch den Schaden hat er nun an der linken Seiten etwa nur noch !3cm! Bodenfreiheit.
Haben es jetzt erst einmal provisorisch mit VIEL Tape festgemacht. Ist aber natürlich
keine Dauerlösung. Hoffentlich regnet es nicht. Hatte eigentlich auch diesen Donnersstag
nen TÜV Termin, damit alles mal eingetragen wird. Aber der wird mich bestimmt auslachen
und wieder wegschicken. Somit gleich abgesagt.
Der Meister in unserer Selbsthilfe sagte auch schon, daß man sich
ja so ein "Dreiecksblech" aus Edelstahl von ner alten Waschmaschine besorgen kann und
zwei Punkte unter die Heckschürze festnieten und einen Punkt unter dem Unterbodenschutz.
Mein Vater meinte, daß man es mit Bauschaum verstärken könnte. Allerdings bin ich
von den Blechen mehr angetan.
Nächsten Freitag nehme ich das ganze in Angriff und mache dann auch noch einmal Fotos
vom Schaden.
Alubleche für Auspuff: Meinst Du diese Hitzeschilde, die außen an die Heckschürze zur Wärme-
abweisung geklebt/ montiert werden?
Zuletzt geändert von rctableoverload am 14. Okt 2007, 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI GTD  


R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N mit Bodykit

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 8. Okt 2007, 20:43

Hitzeschild vom Auspuff ist damit gemeint.
Dein Hauptproblem ist in meinen Augen der abnomale Windfang hinten an deiner Stoßstange.
Du musst versuchen den Wind nach unten weiterzuleiten! So eine art Unterbodenblech für die Aerodynamik von Sportwagen.
Da deiner kein Sportwagen ist, brauchst du sowas krasses nicht und kann einfach ein 3mm bis 5mm starkes Blech montieren, dann mit nieten Schrauben, Sikaflex festmachen..

Aber so wie du das gerade bei dir beschreibst ist deine Stoßstange kaputt.. :( Mach mal Bilder
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


Themenersteller
rctableoverload
Beiträge: 282
Registriert: 27. Apr 2006, 16:28

Re: Polo 9N mit Bodykit

Ungelesener Beitragvon rctableoverload » 10. Okt 2007, 18:31

Hitzeschild vom Auspuff ist damit gemeint.
Ahh, ok der.
Dein Hauptproblem ist in meinen Augen der abnomale Windfang hinten an deiner Stoßstange.
Ja, sehe ich genauso.

Werde Freitag Bilder machen.
Habe jetzt meine Schwester (Dipl.Ing.) und meine Bruder (Lufthansatechniker) zu Freitag zu mir bestellt.
Außerdem werde ich morgen Herrn Noak (IN-Tuning) anrufen und nach einer Lösung fragen.
Angenommen, der wär jetzt durch ein Gewindefahrwerk noch übelst tief und an nem 130/ 160 PS Polo
montiert... Dann schleift die ja schon ohne Bodenwelle ständig auf´m Boden. Das kann´s ja auch nicht sein.
Werde Euch auf dem laufenden halten.
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI GTD  


Leon1984

Re: Polo 9N mit Bodykit

Ungelesener Beitragvon Leon1984 » 22. Okt 2007, 20:48

Sieht doch schon gut aus,hauptsache dir gefällt das und nicht anderen.


Themenersteller
rctableoverload
Beiträge: 282
Registriert: 27. Apr 2006, 16:28

Re: Polo 9N mit Bodykit

Ungelesener Beitragvon rctableoverload » 22. Okt 2007, 21:08

Vielen Dank Leon 1984.
Würde Deinen jetzt auch gerne loben, allerdings hast Du ja noch keine Bilder online. Aber Deine Ausstattungsliste sieht sehr interessant aus.
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI GTD  


Themenersteller
rctableoverload
Beiträge: 282
Registriert: 27. Apr 2006, 16:28

Re: Polo 9N mit Bodykit

Ungelesener Beitragvon rctableoverload » 22. Okt 2007, 21:22

Erinnert mich auch gerade daran, daß ich nun die Schürze ziemlich bearbeiten mußte.
Nachdem er auf der Autobahn aufgesetzt hat, sah das Mittelstück so aus:

Bild
Sehr viele Risse.

Bild
Hier sieht man auch, daß ein großes Stück rausgebrochen ist.


Hattet es versucht, mit GFK und einer Querstrebe zu stabilisieren.
Doch hatte alles keinen Sinn. Ist halt eine totale Fehlkonstruktion seitens IN-Tuning. Alles viel zu instabil und windanfällig.
Somit... Flex und Dremel angesetzt und ab das Teil.
Hat nun auch noch den Vorteil, daß die Abgase nun wieder ungehindert auf die Straße können
und daß man wieder ordentlich an die Abschleppöse kommt. Sieht nun ein wenig wie die Heckschürze der CUP Edition aus.

Nun sieht es so aus:
Bild
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI GTD  


Leon1984

Re: Polo 9N mit Bodykit

Ungelesener Beitragvon Leon1984 » 22. Okt 2007, 21:25

Ja wenn anbauteile hast mußt immer aufpassen ,kennne ich selber gut .Besondres im Altag


Polo 9n Fahrer
Beiträge: 7
Registriert: 26. Okt 2009, 21:35

Re: Polo 9N mit Bodykit

Ungelesener Beitragvon Polo 9n Fahrer » 18. Sep 2010, 19:19

Hallo Ihr habt natürlich alle Schöne Autos ich wörde mein Auto auch Fertig machen und hier einstellen aber ich brauch von den Seitenschweller ABE oder Gutachten ich hab die von der Firma CSR sr033 wer sowas hat bitte melden Danke unter der email funkner,geretsried@freenet.de
oder 015119077919
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Zurück zu „Mein Polo“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste