Suche Login Code für mein Kombiinstrument

Tacho, MFA, FIS, etc.


Themenersteller
ERasor
Beiträge: 218
Registriert: 24. Sep 2005, 09:50
Wohnort: Nürnberg

Suche Login Code für mein Kombiinstrument

Ungelesener Beitragvon ERasor » 16. Okt 2007, 10:39

Tag Leute,
wollte meinen Tacho gegen einen neuen mit MFA tauschen.
Mein Problem ist jetzt ich find den Code für meine alte MFA nicht!
Auf dem Plastikstreifen steht nichts drauf, und den Code den VW mir gegeben hat
geht nicht.

Was mich auch verwundert ist das auf openobd.org immer von einem 4 stelligem Code die Rede ist ich dachte ich brauch 5 Stellen!?

Jetzt hab ich rausgefunden das VW einen Code für 24 Stunden Freischalten kann der 7-stellig ist
könnte ein VW`ler mir diesen Code Freischalten und sagen.

Tacho wird bei mir auch von einer freien Werkstatt getauscht, die diesen eingeben kann aber nicht bestellen kann.

Hoffe ihr versteht was ich meine.

PS: mein VW Händler wird mir sicher da nicht weiterhelfen deswegen die bitte an euch danke schon mal

Mit freundlichen Grüßen

Volker

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Uska
Beiträge: 34
Registriert: 28. Feb 2007, 15:17

Re: Suche Login Code für mein Kombiinstrument

Ungelesener Beitragvon Uska » 16. Okt 2007, 13:14

Der Login ist 4-stellig, da du in VAG-COM 5 Stellen hast musst du eine führende Null setzen. (wenn login 1234, dann 01234).
Den Login kennt dein :vw: , wird ihn dir aber ganz wahrscheinlich nicht verraten, da er es soweit ich weiß in Deutschland nicht mal darf.
Den Login kriegst du raus wenn du einen gewissen Chip, der auf dem Tacho sitzt, ausliest. Das kann man nur wenn man Ahnung von Elektronik hat. An sonsten können das auch Leute mit den tollen Diagnose-Geräten, die u.a. auch Tachos manipulieren können.

Uska


dayge
Beiträge: 604
Registriert: 4. Feb 2006, 19:30
Wohnort: Bielefeld/Dresden(Studienort)

Re: Suche Login Code für mein Kombiinstrument

Ungelesener Beitragvon dayge » 16. Okt 2007, 16:30

Der 7-stellige Code ist nur eine Verschüsselung des 4-stelligen Codes und kann mit den zusätzlichen Infos der Werkstattnummer, Datum,... in den 4-stelligen Code umgerechnet werden. VAG-Com kann das auch unbegrenzt, daher auch, wenn der Code schon älter als 24h ist. ;-)

Auszug aus der VAG-COM Bedienungsanleitung:
Hinweis:
Der 7-stellige Login-Code ist eine Sicherheitsmaßnahme von VAG und in Wirklichkeit nur
eine komplizierte Rechenformel, deren Bestandteile der echte 4-stellige Login, das Datum
der Generierung, sowie WSC und Importeurnummer des VAG-Händlers sind. Der Login-
Vorgang des Testers in das Steuergerät findet aber (verdeckt) immer nur 4-stellig statt.
7-stellige Logins erhalten Sie nur über Ihren VAG-Partner. Jedoch ist es in letzter Zeit problematisch,
diese Login-Codes bei VAG zu bekommen, da die Logins nur noch über eine
Onlineverbindung des Original-Testers am Fahrzeug verdeckt stattfinden.
Im sortierten Fachhandel gibt es daher Spezialgeräte zur Ermittlung des 4 stelligen Login-
Codes der Wegfahrsperre,
VAG-COM kann dies aus Sicherheitsgründen (Autodiebstahl) nicht !
Für den 4-stelligen Login gibt es eigentlich auch noch eine Faxabfrage mittels FIN (Fahrzeug-Ident-Nummer / Fahrgestellnummer) und der WFS-ID (steht beim Login ins KI mit VAG-COM hinter der FIN im Infofeld). Dabei musst du natürlich kenntlich machen, dass du auch die Daten deines Fahrzeugs anfragst. :D
Diese Abfrage funktioniert neben der verdeckten Online-Abfrage einwandfrei und die Händler haben zur Abfrage sogar ein entsprechendes Formular in ihrer Software, aber leider sind die Händler zur Herausgabe des Logincodes hier in Deutschland (im Gegensatz zur USA) nicht verpflichten und verhalten sich oft sehr zurückhaltend. ;-) Nachbohren hilft vielleicht. ;)
Polo 1.4 75PS Highline MJ 2002
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
ERasor
Beiträge: 218
Registriert: 24. Sep 2005, 09:50
Wohnort: Nürnberg

Re: Suche Login Code für mein Kombiinstrument (Software)

Ungelesener Beitragvon ERasor » 24. Okt 2007, 20:18

Hi Leute,
hab mal mit VW (direkt) gesprochen, die sagen die geben mir ihn nicht.
Die sagen wenn was wäre muß man über VW sich den 7stelligen holen der andere wird nicht ausgegeben. :grr:


Mit welcher Software könnte man den Pin (oder auch Kombininstrument zurücksetzen) rausfinden, ich weis so eine Tachosoftware ist in D nicht erlaubt, aber man kann ja mal zu einem Fachmann im nahen Ausland gehen ;-)

So weiß man gleich ob seine Software die richtige für sowas ist!!

Infos auch gerne per PM

mfg


dayge
Beiträge: 604
Registriert: 4. Feb 2006, 19:30
Wohnort: Bielefeld/Dresden(Studienort)

Re: Suche Login Code für mein Kombiinstrument

Ungelesener Beitragvon dayge » 24. Okt 2007, 21:00

Dann hol dir doch den 7 stelligen Code mit allen zusätzlich nötigen Infos (Hab ich ja weiter oben schon beschrieben) und lern das KI mit VAG-Com an. Ich weiß zwar nicht, wie die Werkstatt den 7-stelligen Code direkt weitergeben will, weil er in den Testern nur verdeckt ans Auto gesendet wird, aber wenn sie es vorschlagen, würde ich sie erstmal darauf festnageln. ;)
Das Auslesen des 4-stelligen Logins ist z.B. durch Software wie VagDash möglich. Ich denke aber nicht, dass das mit knapp 500€ veranschlagte Hardware-Dongle für dich als "Einmal"-Nutzer in Frage kommt.
Im Übrigen brauchst du dich in dieser Hinsicht auch nicht verstecken, da die Tachojustierung zu Reparatur-/Austausch-/Wiederherstellung-Zwecken in einem Nachtrag des Bundesverfassungsgerichtes als nicht strafbar deklariert wurde:
Dem Gesetzgeber kam es bei der Schaffung des § 22 b Abs. 1 Nr. 1 StVG nicht darauf an,
jegliche Formen des Einwirkens auf Wegstreckenzähler,
etwa zum Zwecke der Justierung oder Reparatur, unter Strafe zu stellen.
Die Strafnorm zielt vielmehr auf die vorbeugende Bekämpfung betrügerischer Täuschungen
über die tatsächliche Laufleistung von Kraftfahrzeugen im Bereich des Gebrauchtwagenhandels.
Ein Verfälschen ist demgegenüber nicht gegeben, wenn auf den Wegstreckenzähler zu Zwecken
der Reparatur, Justierung, Konvertierung oder Datenrestauration eingewirkt wird,
weil diese Handlungen auf die Gewährleistung oder Wiederherstellung
der ordnungsgemäßen Funktionsfähigkeit desWegstreckenzählers,
also auf die Anzeige der tatsächlichen Laufleistung des Kraftfahrzeugs, abzielen.
Quelle
Polo 1.4 75PS Highline MJ 2002
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste