Wie habt ihr Euer Stromkabel IM Motorraum verlegt - Bilder ?
Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller
Wie habt ihr Euer Stromkabel IM Motorraum verlegt - Bilder ?
Hallo auch,
wie man das Kabel am leichtesten von der Batterie in den Innenraum bekommt (Beifahrerseite!) ist ja inzwischen hinreichend bekannt <g>
Mich würde interessieren, wie Ihr Eure Kabel genau IM Motorraum verlegt habt, wo ihr sie befestigt habt .. etc.
Wer macht den Anfang mit einem oder mehreren Bildern?
Danke vielmals!!!
Canni
wie man das Kabel am leichtesten von der Batterie in den Innenraum bekommt (Beifahrerseite!) ist ja inzwischen hinreichend bekannt <g>
Mich würde interessieren, wie Ihr Eure Kabel genau IM Motorraum verlegt habt, wo ihr sie befestigt habt .. etc.
Wer macht den Anfang mit einem oder mehreren Bildern?
Danke vielmals!!!
Canni
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
ups, dat war ich 


Polo 9N3 1.9 TDI Sportline
Clarion WXZ-468RMP, CAP 5.300MKII, Axton CAB258, 205/40 @ 8x17" Rial Nogaro
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Audi 80 B4
-
Themenersteller
nööSuper, cool, extra für mich gemacht, das Bild? Danke!!

wusste garnicht das da auch was wegrationalisiert wurde.Meine Batterieabdeckung sieht anders aus ... dann hast Du sicher noch den Verteiler unterm Lenkrad, mit den Klemmen, stimmts?
der hängt da so fest am kabel, den brauch ich nicht festschraubenHast Du den Sicherungshalter festgeschraubt? Nein, oder?

Polo 9N3 1.9 TDI Sportline
Clarion WXZ-468RMP, CAP 5.300MKII, Axton CAB258, 205/40 @ 8x17" Rial Nogaro
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Audi 80 B4
sorry aber das sieht doch scheiße verlegt aus. was ist den das für ein weißes kabel?
Macht doch einfach um das Kabel einen Mader schutz drum, das sieht es wie original aus.
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf V / Touran
-
Themenersteller
Warum muss es denn wie Original aussehen ? Muss mich doch nicht schämen ne Anlage im Auto zu haben oder ??sorry aber das sieht doch scheiße verlegt aus. was ist den das für ein weißes kabel?
Macht doch einfach um das Kabel einen Mader schutz drum, das sieht es wie original aus.
Das weisse Kabel ist für extra Leistung auf Knopfdruck da.


Polo 9N3 1.9 TDI Sportline
Clarion WXZ-468RMP, CAP 5.300MKII, Axton CAB258, 205/40 @ 8x17" Rial Nogaro
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Audi 80 B4
kabel
note 4-5, nix bestanden, schutzwellrohr ist empfehlenswert nicht wegen der optik sondern brandgefahr, schutzrohr gibts in verschiedenen farben, der sicherungsträger sollte befestigt sein
brutus
brutus
Yamaha Thunderace
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller
Sorry Brutus, aber das is quatsch!
Die Qualitätskabel für Endstufen (CarHifi!) SIND für den Motorraum AUSGELEGT, d.h. erfüllen die Vorschriften zum Brandschutz. So einfach is das. Deshalb auch "Fahrzeug-Leitungen" genannt. Das Wellrohr bietet bestenfalls mechanischen Schutz (Ecken und Kanten) und mag sauberer aussehen in der Verlegung.
Da ich aber auf der Suche nach perfekt verlegten Kabeln bin (deshalb dieser Thread) - bitte mehr Bilder :-) Wie wär es mit Dir Brutus?
Damit wir hier zu ner Art "Musterlösung" kommen!!!
Die Qualitätskabel für Endstufen (CarHifi!) SIND für den Motorraum AUSGELEGT, d.h. erfüllen die Vorschriften zum Brandschutz. So einfach is das. Deshalb auch "Fahrzeug-Leitungen" genannt. Das Wellrohr bietet bestenfalls mechanischen Schutz (Ecken und Kanten) und mag sauberer aussehen in der Verlegung.
Da ich aber auf der Suche nach perfekt verlegten Kabeln bin (deshalb dieser Thread) - bitte mehr Bilder :-) Wie wär es mit Dir Brutus?
Damit wir hier zu ner Art "Musterlösung" kommen!!!
-
Themenersteller
Hallo!
Also bei mir sieht man eigentlich gar nix von dem Kabel. Bis auf links neben dem Steuergerät, da sieht man beim sehr genauen hinschauen einen kleinen roten Fleck.
http://www.polo9n.info/gallery/292_4_IMG_0755.JPG
Gruß, Christian
Also bei mir sieht man eigentlich gar nix von dem Kabel. Bis auf links neben dem Steuergerät, da sieht man beim sehr genauen hinschauen einen kleinen roten Fleck.
http://www.polo9n.info/gallery/292_4_IMG_0755.JPG
Gruß, Christian
musterlösung? damit du jedem zeigen kannst wo du dein kabel verlegt hast oder wie?
so wild is das doch nu auch nich... leg es doch einfach irgendwo lang wo es nich stört und basta...

Polo 9N / schwarz / 2003
Zender-Front für 9N abzugeben
Zender-Front für 9N abzugeben
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
verkabelung
meine verlegten kabel würdest du nicht sehen!!!!
und wellrohr sollte besonders bei blechdurchführungen verwendet werden, die meisten "qualitätskabel (carhifi) sind nur einfach isoliert, das ist für verlegung durch bleche ohne zusätzlichen schutz nicht geeignet, bei durchführungen durch blech (bohrung) muß ein kanten oder scheuerschutz vorhanden sein (Gummitülle oder ähnlich)
habe schon genug verschmorte kabelbäume oder abgefackelte autos gesehen
zb. beleuchtung in der heckklappe, steckdose im kofferraum,2te nsl, usw,
verwende ich steuerleitung (ölflex classic) je nach bedarf 2-.....adrig)
für nf (von radio zur endstufe ) audinote oder audioquest, steckerverbindungen von wbt
mfg brutus
und wellrohr sollte besonders bei blechdurchführungen verwendet werden, die meisten "qualitätskabel (carhifi) sind nur einfach isoliert, das ist für verlegung durch bleche ohne zusätzlichen schutz nicht geeignet, bei durchführungen durch blech (bohrung) muß ein kanten oder scheuerschutz vorhanden sein (Gummitülle oder ähnlich)
habe schon genug verschmorte kabelbäume oder abgefackelte autos gesehen
zb. beleuchtung in der heckklappe, steckdose im kofferraum,2te nsl, usw,
verwende ich steuerleitung (ölflex classic) je nach bedarf 2-.....adrig)
für nf (von radio zur endstufe ) audinote oder audioquest, steckerverbindungen von wbt
mfg brutus

Yamaha Thunderace
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
kabel
@ christian,wenns richtige material und ordentlicht verlegt ist 

Yamaha Thunderace
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller
@ brutus. dankeschön. bin dort direkt durch die spritzwand (bohrloch mit gummitülle verkleidet) und dann halt weiter den üblichen weg nach hinten. bei mir sollte im motorraum nix zu sehen sein. denn im innenraum verlegt man das kabel schließlich auch unterm teppich und nicht lose oben drauf!!!
@ alle anderen. lasst eure autos brennen! die werkstätten und vw freuen sich über euer geld!
Gruß
@ alle anderen. lasst eure autos brennen! die werkstätten und vw freuen sich über euer geld!
Gruß
was geht ihr hier ab ?!?
ich hab mein kabel durch die originalen, bereits vorhandenen gummitüllen gelegt (so wie die meisten das wohl auch gemacht haben) und sorry es stört mich nicht das man das Stromkabel im Motorraum als solches erkennen kann
abgesehen davon fackelt bei gescheiter absicherung ein auto auch nicht so einfach ab ...
ich hab mein kabel durch die originalen, bereits vorhandenen gummitüllen gelegt (so wie die meisten das wohl auch gemacht haben) und sorry es stört mich nicht das man das Stromkabel im Motorraum als solches erkennen kann

abgesehen davon fackelt bei gescheiter absicherung ein auto auch nicht so einfach ab ...

Polo 9N3 1.9 TDI Sportline
Clarion WXZ-468RMP, CAP 5.300MKII, Axton CAB258, 205/40 @ 8x17" Rial Nogaro
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Audi 80 B4
naja so sieht das doch top aus, aber egal, jedem seine sacheHallo!
Also bei mir sieht man eigentlich gar nix von dem Kabel. Bis auf links neben dem Steuergerät, da sieht man beim sehr genauen hinschauen einen kleinen roten Fleck.
http://www.polo9n.info/gallery/292_4_IMG_0755.JPG
Gruß, Christian
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf V / Touran
ich habe das Stromkabel unter die Plastikabdeckung der vorderen Scheibenwischer gelegt.
in der "Kabel vom Motorraum zum Innenraum ziehen" Anleitung ist das Stromkabel zu sehen. (bilder nicht von mir, habe die Idee aber übernommen)
in der "Kabel vom Motorraum zum Innenraum ziehen" Anleitung ist das Stromkabel zu sehen. (bilder nicht von mir, habe die Idee aber übernommen)
Man sollte auch an die Zukunft denken, denn die kommt ja schon morgen,wenn wir Pech haben.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Volkswagen Polo Coupe GT (86C)
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste