Sicherung nachrüsten.

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Maze007
Beiträge: 647
Registriert: 25. Mai 2006, 12:31
Wohnort: Crailsheim
Alter: 42
Kontaktdaten:

Sicherung nachrüsten.

Ungelesener Beitragvon Maze007 » 16. Okt 2007, 20:23

Wie kann ich im Sicherungskasten eine Sicherung nachrüsten bei nachträgliche Nachgerüstete Sachen ?
Habe das Teil schon versucht auszubauen aber ohne erfolg.
Gibt´s irgendwo ne Anleitung weil ich keine gefunden habe.
Polo 9N fun. Leider eine Totalschaden. Wird wohl irgendwo im Ausland wieder zusammengeflickt.
Jetzt glücklicher Golf V Sportliner TDI DSG fahrer.

Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Fun    

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


callerhaN
Beiträge: 483
Registriert: 24. Feb 2007, 16:25
Wohnort: Hasbergen
Kontaktdaten:

Re: Sicherung nachrüsten.

Ungelesener Beitragvon callerhaN » 16. Okt 2007, 20:30

Nein das kannst du nich einfach so easy going machen....

In deinem Polo ist 1 Sicherungskasten... Zwar hast du viele freie stellen für Sicherungen... :weih:

Aber diese sind sozusagen TOT.. da keine Kontakte verbaut sind...

Das heisst das du nur die Sicherungen hast, die auf deine Elektornische Ausstattung passen...( Z.b. du hast keine EL Fenterheber.. = du hast auch keine vorbereitete Sicherung..)

Wenn du dir eine eibauen möchtest müsstest du dir n Sicherungskontakt kaufen und an deine Boardelektronik anschließen...

Wie das geht weiß ich leider auch nicht ;-)

MFG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Sicherung nachrüsten.

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 17. Okt 2007, 16:16

was aber evtl bei dir geht is am Batteriekasten ne so ne sicherung nachrüsten, glaube die heißen Flügelsicherung.
Was noch ne andere Mgl ist, du ziehst dir das KAbel in den Innenraum und kaufst dir nen kleinen sicherungskasten(meiner is 6cm x 2cm x 3cm).
Den kannste überall hinlegen und ich hab platz für 6 weitere sicherungen


Themenersteller
Maze007
Beiträge: 647
Registriert: 25. Mai 2006, 12:31
Wohnort: Crailsheim
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Sicherung nachrüsten.

Ungelesener Beitragvon Maze007 » 17. Okt 2007, 21:43

was aber evtl bei dir geht is am Batteriekasten ne so ne sicherung nachrüsten, glaube die heißen Flügelsicherung.
Was noch ne andere Mgl ist, du ziehst dir das KAbel in den Innenraum und kaufst dir nen kleinen sicherungskasten(meiner is 6cm x 2cm x 3cm).
Den kannste überall hinlegen und ich hab platz für 6 weitere sicherungen
Ich habe auch was gebaut aber gerade kein Bild.
Kannst du von deinem auch mal ein Bild reinstellen ?
Polo 9N fun. Leider eine Totalschaden. Wird wohl irgendwo im Ausland wieder zusammengeflickt.
Jetzt glücklicher Golf V Sportliner TDI DSG fahrer.

Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Fun    


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Sicherung nachrüsten.

Ungelesener Beitragvon Skyther » 17. Okt 2007, 22:00

alles quatsch. natürlich kann man da ne sicherung reinbauen in den sicherungskasten, du brauchst lediglich den steckkontakt dafür. einfach die sperre hinter dem sicherungskasten ausklipsen - kontakt einstecken un anschließen.

für große Sicherungen
000 979 135 (1,0 mm²)
000 979 227 (2,5 mm²)
000 979 306 (4,0 mm²)
000 979 407 (6,0 mm²)

für kleine Sicherungen
000 979 133 (1,0 mm²)
000 979 225 (2,5 mm²)

gibt aber auch extra sicherungshalter zum einklipsen
4B0 937 530
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Themenersteller
Maze007
Beiträge: 647
Registriert: 25. Mai 2006, 12:31
Wohnort: Crailsheim
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Sicherung nachrüsten.

Ungelesener Beitragvon Maze007 » 18. Okt 2007, 17:32

Wie nur von vorne rein schieben ?
Kannst du das erklären wie das am einfachsten geht ohne was auszubauen :hä:
Polo 9N fun. Leider eine Totalschaden. Wird wohl irgendwo im Ausland wieder zusammengeflickt.
Jetzt glücklicher Golf V Sportliner TDI DSG fahrer.

Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Fun    


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Sicherung nachrüsten.

Ungelesener Beitragvon Skyther » 19. Okt 2007, 06:36

die kontakte muss man von hinten reinschieben, mit etwas geschick kann man den deckel und die sperre ohne großartiges ausbauen des sicherungskastens hinbekommen ;)

dazu einfach mal die abdeckung im fußraum entfernen un zur besseren sicht den deckel unterm lenkrad wo das obd dahinter is rausnehmen und dann sieht man auch den sicherungskasten von hinten.
an gewünschter stelle die kontakte reindrücken un schon kann man ne neue sicherung einsetzen
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


=flo=

Re: Sicherung nachrüsten.

Ungelesener Beitragvon =flo= » 8. Mai 2009, 10:23


Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste