Passt jeder Schaltknauf in den 9N?? Hilfe!

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Passt jeder Schaltknauf in den 9N?? Hilfe!

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 16. Okt 2007, 23:59

warum zerlegst du den Knauf und den Sack überhaupt ?????? :???:

der Audi sack ist viel schöner mit dem Leder, und einen anderen Sack bekommt man normal nie wieder so 100% sauber unter den Ring wie er Original von Audi ist
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Gast

Re: Passt jeder Schaltknauf in den 9N?? Hilfe!

Ungelesener Beitragvon Gast » 17. Okt 2007, 13:13

weil ich nen schwarz/weißen haben wollte... aber bin auch noch am überlegen... man muss ja an dem audi sack auch nen bisschen rumbasteln, damit der überhaupt auf den rahmen vom polo passt....


Themenersteller
Gast

Re: Passt jeder Schaltknauf in den 9N?? Hilfe!

Ungelesener Beitragvon Gast » 18. Okt 2007, 19:17

also folgendes, hab mich jetzt entschieden den audisack zu lassen weil er einfach schick aussieht, aber beim besten willen ich bekomm den nicht über den rahmen vom polo... entweder ich habs naja bis auf zwei cm und es springt auf der anderen seite wieder ab oder ich hab das gefühl die nähte platzen bald... habt ihr denn sack vorher gedehnt oder was? weil mit stark ziehen bekomm ich den da nie drüber und will ihn nicht kaputt machen!!!


Themenersteller
Gast

Re: Passt jeder Schaltknauf in den 9N?? Hilfe!

Ungelesener Beitragvon Gast » 18. Okt 2007, 19:41

mir ist auch schon die idee gekommen oben was vom rahmen abzuknipsen weil der ja noch oben hin breiter wird.. oder ist das nicht so toll?


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Passt jeder Schaltknauf in den 9N?? Hilfe!

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 18. Okt 2007, 23:56

ich hab den Sack in die Sonne gelegt, dass er gut warm wird (keine Ahnung ob das was brachte)

den sack zuerst an einer Seite an dem Rahmen festmachen (mit einem Normalen Papier-Tacker, falls es der Tacker nicht packt, mit einem kleinen Spitzbohrer oder etwas ähnlichem vorbohren bzw. vorstechen). Dann halt rundrum arbeiten

das Leder ist sehr reißfest, hatte auch erst Angst, dass es zerreißt, aber es hält.

Am Rahmen wegmachen musste ich nix, ich wüsste auch nicht wo.

Am Wochende werde ich das ganze nochmals (für meinen Bruder) machen (müssen), er hat sich den gleichen bestellt wie wir auch.

Also falls du es bis dahin noch nicht hinbekommen hast, kann ich Schritt für Schritt bilder machen
Bild


Themenersteller
Gast

Re: Passt jeder Schaltknauf in den 9N?? Hilfe!

Ungelesener Beitragvon Gast » 21. Okt 2007, 12:08

ja also ich bin für schritt für schritt bilder :top:


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Passt jeder Schaltknauf in den 9N?? Hilfe!

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 21. Okt 2007, 20:33

also hier mal die Bilder. Entweder einen handelsüblichen Tacker verwenden, da er es jedoch wegen der fehlenden Kraft nicht schafft, müssen die Klammern noch mit einem Hammer oder einer Zange ganze reingedrückt und natürlich noch umgebogen werden. Oder du stichst das Leder mit einer Nadel vor, und bohrst das Kunstoff mit einem Nadelbohrer oder etwas ähnlichem an, dann kannst du dünnen Draht zum befestigen nehmen. Auf den Bilder siehst du beide möglichkeiten. Ich hab das leder zuerst oben befestigt, dann unten, dann rechts oben, dann links oben, und zuletzt unten

http://www.polo9n.info/picupload/3ckNLP ... fCKexa.jpg
http://www.polo9n.info/picupload/Vh2Wz8 ... yfa2XG.jpg
http://www.polo9n.info/picupload/fXYEkE ... M6pVKA.jpg
http://www.polo9n.info/picupload/tafG7F ... RZR8Y3.jpg
Bild


Themenersteller
Gast

Re: Passt jeder Schaltknauf in den 9N?? Hilfe!

Ungelesener Beitragvon Gast » 22. Okt 2007, 13:41

also bei deinen bildern sieht es ja sehr einfach aus... hab den jetzt zwar schon drin aber den schaltrahmen oben gekürzt, weil das ding beim besten willen nicht da drüber ging... keine ahnung, hab ihn auch auf die heizung gelegt, aber ich weiß wirklich nicht wie ihr das hinbekommen habt...

Aber mit dem Schaltknauf is es ein ganz anderes Fahrgefühl :top:

:driving:


RIX
Beiträge: 45
Registriert: 26. Aug 2007, 20:44
Wohnort: aarhus
Alter: 48

Re: Passt jeder Schaltknauf in den 9N?? Hilfe!

Ungelesener Beitragvon RIX » 22. Okt 2007, 17:08

also hier mal die Bilder. Entweder einen handelsüblichen Tacker verwenden, da er es jedoch wegen der fehlenden Kraft nicht schafft, müssen die Klammern noch mit einem Hammer oder einer Zange ganze reingedrückt und natürlich noch umgebogen werden. Oder du stichst das Leder mit einer Nadel vor, und bohrst das Kunstoff mit einem Nadelbohrer oder etwas ähnlichem an, dann kannst du dünnen Draht zum befestigen nehmen. Auf den Bilder siehst du beide möglichkeiten. Ich hab das leder zuerst oben befestigt, dann unten, dann rechts oben, dann links oben, und zuletzt unten

http://www.polo9n.info/picupload/3ckNLP ... fCKexa.jpg
http://www.polo9n.info/picupload/Vh2Wz8 ... yfa2XG.jpg
http://www.polo9n.info/picupload/fXYEkE ... M6pVKA.jpg
http://www.polo9n.info/picupload/tafG7F ... RZR8Y3.jpg
hast dü ein teil nummer,kan ich das bekommen

Grüsse
Søren Rix
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Passt jeder Schaltknauf in den 9N?? Hilfe!

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 22. Okt 2007, 22:04

hast dü ein teil nummer,kan ich das bekommen
nein leider nicht, ist bei Audi aber sehr teuer.

er ist von EBAY, ist vom Audi A3 S-line, bei euch gibt es sicher auch eBay ;-)
Bild


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Passt jeder Schaltknauf in den 9N?? Hilfe!

Ungelesener Beitragvon helgemania » 8. Jan 2008, 11:42

das Leder ist sehr reißfest, hatte auch erst Angst, dass es zerreißt, aber es hält.
Das ist meine Problem, es hat ca 15 Sekunden gehalten, dann hat ich ne Ecke von dem Leder in der Hand.

Ich bekomme den Sack auch beim besten Willen nicht drüber. Ich hab ihn schon mal ein paar Tage gedehnt unter Wärmeeinwirkung, aber das hat nicht wirklich etwas gebracht.

Zum Thema Tacker, was für einen Monstertacker hast du den zuhause. Du brauchst ja 13mm breite und 14mm lange Nadeln. Mit unseren Tacker mit 12mm breiten und 12mm langen Nadeln komme ich nicht durch.


Kannst du mir irgendwie helfen?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


kermit
Beiträge: 330
Registriert: 9. Okt 2007, 14:00
Wohnort: Iserlohn
Alter: 36

Re: Passt jeder Schaltknauf in den 9N?? Hilfe!

Ungelesener Beitragvon kermit » 2. Feb 2008, 21:37

wollt mir den knauf auch mal zulegen...aber ihr macht mir alle hofnung!!!!
Fahrzeuge: Polo 6R Comfortline    


Themenersteller
Gast

Re: Passt jeder Schaltknauf in den 9N?? Hilfe!

Ungelesener Beitragvon Gast » 3. Feb 2008, 19:21

ach quatsch, so schwer ist das nicht, ich hab oben den schaltrahmen gekürzt weil er nach oben hin breiter wird und meiner hat dann auch unter wärmeeinwirkung und einbisschen längeres dehnen draufgepasst... ein bisschen vorsichtig musst du schon sein aber mit etwas geduld klappt das und er sieht wirklich :top: aus


kermit
Beiträge: 330
Registriert: 9. Okt 2007, 14:00
Wohnort: Iserlohn
Alter: 36

Re: Passt jeder Schaltknauf in den 9N?? Hilfe!

Ungelesener Beitragvon kermit » 3. Feb 2008, 21:48

habe noch eine letzte frage bevor ich mir auch nen a3 schaltsack kaufe...habe bei ebay einige gesehn aber jetzt die frage-passen die alle auf den polo drauf!!!habe mal gehört man muss wegen der 12 mm schaltgestänge aufpassen???

was sagt ihr zu dem

http://cgi.ebay.de/Original-S-Line-Scha ... dZViewItem

gruß spike :danke:
Fahrzeuge: Polo 6R Comfortline    


Themenersteller
Gast

Re: Passt jeder Schaltknauf in den 9N?? Hilfe!

Ungelesener Beitragvon Gast » 4. Feb 2008, 19:01

also ich bin der meinung, dass bei meinem derselbe text ungefähr stand, also müsste der passen, will aber nicht schuld sein wenns nich so is deshalb sollte lieber nochmal wer anderes seine meinung dazu sagen :oops:


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Passt jeder Schaltknauf in den 9N?? Hilfe!

Ungelesener Beitragvon helgemania » 7. Feb 2008, 16:03

Der passt! Du musst nur den Schaltsack vom S3 Knauf über den Polo Schaltsack ziehen, so wie Flori334 es gemacht hat.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


kermit
Beiträge: 330
Registriert: 9. Okt 2007, 14:00
Wohnort: Iserlohn
Alter: 36

Re: Passt jeder Schaltknauf in den 9N?? Hilfe!

Ungelesener Beitragvon kermit » 7. Feb 2008, 21:54

das heißt der neue schaltsack über den alten schaltsack???stimmt`s???oder wie...
Fahrzeuge: Polo 6R Comfortline    


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Passt jeder Schaltknauf in den 9N?? Hilfe!

Ungelesener Beitragvon helgemania » 7. Feb 2008, 23:15

Bild

Das Bild sagt alles, der Plastikrahmen ist vom Polo und der Rest (also der Ledersack und der Knauf) sind vom S3. Der Rest ist schon lang und breit im Thread erklärt worden.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste