Hallo zusammen!
hab gestern 2 neue Reifen von nem Bekannten aufziehen lassen. Der meinte das ich gar keine Reifendruckkontrolle hätte, weil das ganz normale Ventiele sind und kein Sensor dran sitzt....
Hab jetzt schon über die Suchfunktion herausgefunden, das die ganze Sache über den ABS-Sensor läuft und das kein zusätzlicher Sensor auf der Felge oder am Ventil benötigt wird. So weit so gut!
Hab die Reifendruckkontrolle nach dem Reifenwechsel (2 neue Reifen vorne) und nachdem ich die Reifendrücke kontrolliert habe extra net zurückgesetzt um zu sehen ob die Kontrolle funktioniert. Bin jetzt schon ca. 30km gefahren, aber die Kontrolle hat bis jetzt noch net angesprochen!
Daher meine Frage: Vergleicht das System nur die Luftdrücke der Räder auf der selben Achse oder die Drücke aller Räder? Bzw. welchen Wert hat die Kontrolle als "Toleranz"?
Hatte vor dem Wechsel bei allen Räder ca. 2,5bar. Nach dem Wechsel hatte ich ca. 3bar vorne und 2.4bar hinten.
Für eure Antworten schon mal vielen Dank!
Gruß Flo
Funktionsweise Reifendruckkontrolle ?
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 906
- Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
- Wohnort: Reilingen
- Alter: 44
Re: Funktionsweise Reifendruckkontrolle ?
Komisch, wenn ich die Winterräder montiere pfeift das Ding nach 5min fahrt los.
Dabei haben sie nur 0,2 Bar mehr wie die Sommerräder.
Das System schlägt auch Alarm wenn ich nur 1 Winterreifen montiere und dann losfahre
Dabei haben sie nur 0,2 Bar mehr wie die Sommerräder.
Das System schlägt auch Alarm wenn ich nur 1 Winterreifen montiere und dann losfahre
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Re: Funktionsweise Reifendruckkontrolle ?
das VW System erkennt kein Luftdrücke
Das System erkennt einen platten Reifen durch unterschiedliche Raddrehzahlen.
Ich halte das System außerdem für recht ungenau
@Roadrunner
Das deins Alarm schlägt liegt nicht an 0,2 Bar Unterschied.Ursache kann nur ein Reifen sein welcher weniger Luftdruck oder einen etwas anderen Umfang hat
Genau sind nur Systeme mit Luftdruckgebern in jedem Rad

Das System erkennt einen platten Reifen durch unterschiedliche Raddrehzahlen.
Ich halte das System außerdem für recht ungenau

@Roadrunner
Das deins Alarm schlägt liegt nicht an 0,2 Bar Unterschied.Ursache kann nur ein Reifen sein welcher weniger Luftdruck oder einen etwas anderen Umfang hat
Genau sind nur Systeme mit Luftdruckgebern in jedem Rad
Zuletzt geändert von Tappi am 19. Okt 2007, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik
Fahrzeuge:
Polo 6R CrossPolo "Urban White"
Re: Funktionsweise Reifendruckkontrolle ?
Penibel genau ist das System nicht, aber es funktioniert laut Erfahrungsberichten sehr gut.
Und meiner Meinung nach, ist das mehr als ausreichend und vor allem Kosten/Nutzerfreundlich ausgelegt.
Es wird berichtet, dass der Alarm zw. 0,3-0,6 Bar Druckverlust auf einem Reifen Aktiv wird, wobei eher später, also wenn es an die 0,5 Bar kommt.
Dass es mal nach Sommer-/Winterreifenwechsel nicht anschlägt, hängt von den verwendeten Rädern und Luftdruck ab. Wenn die Abweichung dann im Rahmen bleibt, wird die Anzeige nicht aktiviert.
Man sollte die Anzeige aber auch immer nach Reifenwechsel oder Luftdruckkontrolle kalibrieren, sonst braucht man sich nicht zu wundern, wenn das System "ungenau" arbeitet.
Und meiner Meinung nach, ist das mehr als ausreichend und vor allem Kosten/Nutzerfreundlich ausgelegt.
Es wird berichtet, dass der Alarm zw. 0,3-0,6 Bar Druckverlust auf einem Reifen Aktiv wird, wobei eher später, also wenn es an die 0,5 Bar kommt.
Dass es mal nach Sommer-/Winterreifenwechsel nicht anschlägt, hängt von den verwendeten Rädern und Luftdruck ab. Wenn die Abweichung dann im Rahmen bleibt, wird die Anzeige nicht aktiviert.
Man sollte die Anzeige aber auch immer nach Reifenwechsel oder Luftdruckkontrolle kalibrieren, sonst braucht man sich nicht zu wundern, wenn das System "ungenau" arbeitet.

-
- Beiträge: 221
- Registriert: 26. Mai 2006, 13:48
- Wohnort: remscheid
Re: Funktionsweise Reifendruckkontrolle ?
Also soweit ich weiß liegt die reifendruck kontroll anzeige mit dem esp zusammen und erkennt drüber auch ob ein reifen platt is oder halt net .das pfeifen sollte aufhören wenn du den knopf drückst dann stellt sich das system norm. auf die neuen reifen ein .
zum nachrüsten stand letztens ein artikel in der vw scene oder vw speed weiß net mehr genau .
zum nachrüsten stand letztens ein artikel in der vw scene oder vw speed weiß net mehr genau .
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste