Wieso Radkappen?


Themenersteller
fishi1982
Beiträge: 32
Registriert: 16. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Thüringen
Alter: 42
Kontaktdaten:

Wieso Radkappen?

Ungelesener Beitragvon fishi1982 » 19. Okt 2007, 08:07

Hab da mal ne Frage.
Wieso sollte man eigentlich Radkappen auf den Winterreifen mit Stahlfelgen fahren?
Hab bisher meine schwarzen Stahlfelgen ohne Kappen drauf und die gefallen mir optisch fast besser als mit so Plastik Teilen.

Das einzige was ich mir vorstellen könnte ist das die Achse bzw. das, was in der Mitte der Stahlfelge raus guckt durch den Winter mit Schnee und Salz rosten könnte...Wisst ihr was ich meine? Kann sowas passieren?

Wenn nicht würde ich nämlich meine Stahlfelgen einfach so wie sie sind drauf lassen... => ohne Plaste Kappen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


MellowT
Beiträge: 386
Registriert: 23. Mai 2006, 14:55
Wohnort: Niederrhein
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Wieso Radkappen?

Ungelesener Beitragvon MellowT » 19. Okt 2007, 08:49

Also zusätzlichen Schutz bieten Radzierblenden, Radkappen, wie auch immer nicht. Halten etwas schmutz ab, aber verhindern nicht das von dir vermutete "mini-anrosten" der Achse. Das ist aber auch garnicht schlimm. Unter die Radkappen kommen Schmutz und Salz also auch drunter.

Ist mehr "Kosmetik" - wems nicht gefällt, lässt die Radkappen weg :top:
Bild


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Wieso Radkappen?

Ungelesener Beitragvon ulf » 19. Okt 2007, 10:31

Ist mehr "Kosmetik" - wems nicht gefällt, lässt die Radkappen weg :top:
Man sollte sie generell weglassen!
Schließlich sind die Dinger auch ein gewisses Risiko: jeder hat doch schonmal so eine Alufake-Pizza irgendwo neben der Straße stehen oder liegen sehen. Dort wird sie kaum jemand weggeworfen, sondern während der Fahrt verloren haben.

Bei Landstraßentempo wirbeln die leichten, großen Dinger dann bestimmt erstmal beeindruckend durch die Luft.
Wenn ich mir dann vorstelle, der Hintermann so eines UFO-Werfer-Wagens zu sein und das Teil kommt auf mich zu, müßte ich schon recht kaltblütig sein, um nicht reflexartig zu bremsen (-> der Hintermann knallt mir drauf) oder auszuweichen: also in Richtung Gegenverkehr, Acker, Flußböschung oder Baum . . .

Wer trotzdem nicht mit nackten Achsnaben rumfahren will, kann sich mal meine Felgen auf meiner 9N-Seite angucken :D
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
fishi1982
Beiträge: 32
Registriert: 16. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Thüringen
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Wieso Radkappen?

Ungelesener Beitragvon fishi1982 » 19. Okt 2007, 11:00


Wer trotzdem nicht mit nackten Achsnaben rumfahren will, kann sich mal meine Felgen auf meiner 9N-Seite angucken :D
Hmm also ist es generell nicht von Nachteil im Hinblick auf den Rost an der Achse wenn man ohne Radkappen fährt? Denn an sich stört mich die "nackte Nabe" nich so...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Wieso Radkappen?

Ungelesener Beitragvon ulf » 19. Okt 2007, 11:17

Hmm also ist es generell nicht von Nachteil im Hinblick auf den Rost an der Achse wenn man ohne Radkappen fährt? Denn an sich stört mich die "nackte Nabe" nich so...
Die Plastikpizzas halten den Nabenrost IMO eh kaum auf, sondern verzögern ihn bestenfalls etwas.

Meine Nabenkappen halten natürlich das Spritzwasser noch weniger ab, aber ich habe meine Naben gründlich mit normalem (Radlager-)Fett eingepinselt, als mal die Räder zum 1. Mal runter waren.
Das verhindert auch das rostige Festklemmen der Felgen auf den Naben.
Diese Imprägnierung frische ich beim SR-WR-Wechsel nach Bedarf auf: hat sich bisher gut bewährt.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Wieso Radkappen?

Ungelesener Beitragvon px » 19. Okt 2007, 11:27

Rein kosmetischer Natur. Ich fahre allerdings im Winter mit Radkappen, finde ich ästhetischer.


Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 52

Re: Wieso Radkappen?

Ungelesener Beitragvon Shabar » 19. Okt 2007, 13:55

Rein kosmetischer Natur. Ich fahre allerdings im Winter mit Radkappen, finde ich ästhetischer.
Finde ich auch, Chef ! :top:

Bild
Bild
Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Wieso Radkappen?

Ungelesener Beitragvon px » 19. Okt 2007, 14:20

...aber nicht so hässliche wie du :lol:


MellowT
Beiträge: 386
Registriert: 23. Mai 2006, 14:55
Wohnort: Niederrhein
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Wieso Radkappen?

Ungelesener Beitragvon MellowT » 19. Okt 2007, 15:10

Rost an den "Achsnaben" (danke Ulf, wusste nicht wie ich das nennen sollte ^^) ist nicht weiter schlimm. Rost hat man immer irgendwo, ist ganz normal. Einfetten, oder sonst wie behandeln (Rostschutz) beim SR-WR wechsel ist definitiv effektiver als Radkappen ;-) Bis der rost an den Achsnaben aber wirklich schadet ist der Polo aber vermutlich eh längst verschrottet ;-)


Mir fiel noch ein, dass Radkappen gerne geklaut werden, habe ich leider schon selbst erlebt. Seitdem hab ich irgendwelche halbwegs gut aussehende Radkappen von ATU und gut ist. Die nutze ich für Winter und Sommerreifen, bin früher im Winter aber auch ohne Radkappen unterwegs gewesen. Beim schwarzen Polo sieht das sogar manchmal ganz gut aus ;)
Bild


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Wieso Radkappen?

Ungelesener Beitragvon px » 19. Okt 2007, 15:12

Dann sieht man aber auch die rostigen Achsnaben... im Winter sieht mein Polo so aus, wie er damals bei mir ankam - schlicht, aber makellos :) Naja, und ein bisschen tiefer.


dannyk1
Beiträge: 203
Registriert: 17. Aug 2007, 20:56
Wohnort: Bad Aibling
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Wieso Radkappen?

Ungelesener Beitragvon dannyk1 » 19. Okt 2007, 15:13

ich hab mir für die winterreifen welche bei ebay gekauft
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Beutner 9n
Beiträge: 1348
Registriert: 13. Jul 2005, 19:11
Wohnort: Waldbröl
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Wieso Radkappen?

Ungelesener Beitragvon Beutner 9n » 19. Okt 2007, 15:17

Rein kosmetischer Natur. Ich fahre allerdings im Winter mit Radkappen, finde ich ästhetischer.
:dito:

Mit blanken Stahlfelgen rumfahren find ich irgendwie asig und sieht kagge aus.
Kann auch sein das ich da vorbelastet bin weil die ganzen 3er BMW Fahrer hier immer so rumfahren und meinen sie wären die allergeilsten ;)


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Re: Wieso Radkappen?

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 19. Okt 2007, 16:10

Naaaaaaaaa, wo haben wir den fahren gelernt. :keule: Radkappen sind Vorschrift bei Fahrzeugen, bei dehnen die Radmuttern nicht abgedeckt sind bzw. versenkt sind. Sollen bei Unfällen, eine zusätzliche Verletzungsgefahr von Personen mindern. :ersch: Wer also keine Radkappen fährt, muß die Muttern zumindest mit Kunstoffkappen abdecken, sonst macht er sich strafbar. :D Wobei, wer guckt da HEUTE noch nach. :motz: Wissen unsere jungen Polizisten wahrscheinlich auch nicht mehr. :anbeten:

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


MellowT
Beiträge: 386
Registriert: 23. Mai 2006, 14:55
Wohnort: Niederrhein
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Wieso Radkappen?

Ungelesener Beitragvon MellowT » 19. Okt 2007, 16:16

Also...das möchte ich mal gerne sehn, welche Verletzungen man sich von nicht abgedeckten Radmuttern zuziehen kann :meschugge:

Selbst wenn die so nen Plastikprotektor drüber haben macht das glaube ich keinen Unterschied... ;)

Aber magst recht haben, dass das mal irgendwann so angedacht war ;-)
Bild


_hen
Beiträge: 910
Registriert: 28. Mär 2006, 20:53
Alter: 37

Re: Wieso Radkappen?

Ungelesener Beitragvon _hen » 19. Okt 2007, 16:20

Hö? Ist mir ja ganz neu, dass sie Pflicht sind, wenn man keine Abdeckungen für die Radschrauben hat.

Ich mach mir jedenfalls keine "Radzierblenden" (find den Begriff witzig^^) ran...wenn schon hässlich, dann aber richtig. :D


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Wieso Radkappen?

Ungelesener Beitragvon ulf » 19. Okt 2007, 16:49

Wer also keine Radkappen fährt, muß die Muttern zumindest mit Kunstoffkappen abdecken, sonst macht er sich strafbar.

Hm: "Felgen ohne Radzierblenden oder Verhüterlis für Radmuttern gefahren: 5 Euronen pro Rad"?
Suche mir bitte mal sowas aus dem Bußgeldkatalog raus :D
:D Wobei, wer guckt da HEUTE noch nach. :motz: Wissen unsere jungen Polizisten wahrscheinlich auch nicht mehr. :anbeten:
Unser TÜV auch nicht mehr 8)
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Re: Wieso Radkappen?

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 19. Okt 2007, 17:11

Wer also keine Radkappen fährt, muß die Muttern zumindest mit Kunstoffkappen abdecken, sonst macht er sich strafbar.

Hm: "Felgen ohne Radzierblenden oder Verhüterlis für Radmuttern gefahren: 5 Euronen pro Rad"?
Suche mir bitte mal sowas aus dem Bußgeldkatalog raus :D
:D Wobei, wer guckt da HEUTE noch nach. :motz: Wissen unsere jungen Polizisten wahrscheinlich auch nicht mehr. :anbeten:
Unser TÜV auch nicht mehr 8)
Kostete früher 10,- DM. Bekomme am Montag meine Winterreifen, werden den Freundlichen mal fragen, ob diese Vorschrift inzwischen weggefallen ist. Weis aber, daß er mir beim Wechsel 2005, noch Kappen drauf gemacht hat, als ich ihm sagte, daß ich keine Radkappen fahren wollte. :applaus:

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


Tappi
Beiträge: 1185
Registriert: 17. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Re: Wieso Radkappen?

Ungelesener Beitragvon Tappi » 19. Okt 2007, 17:21

Ist mehr "Kosmetik" - wems nicht gefällt, lässt die Radkappen weg :top:
Man sollte sie generell weglassen!
Schließlich sind die Dinger auch ein gewisses Risiko: jeder hat doch schonmal so eine Alufake-Pizza irgendwo neben der Straße stehen oder liegen sehen. Dort wird sie kaum jemand weggeworfen, sondern während der Fahrt verloren haben.

Bei Landstraßentempo wirbeln die leichten, großen Dinger dann bestimmt erstmal beeindruckend durch die Luft.
Wenn ich mir dann vorstelle, der Hintermann so eines UFO-Werfer-Wagens zu sein und das Teil kommt auf mich zu, müßte ich schon recht kaltblütig sein, um nicht reflexartig zu bremsen (-> der Hintermann knallt mir drauf) oder auszuweichen: also in Richtung Gegenverkehr, Acker, Flußböschung oder Baum . . .
die von dir zitierten Radkappen sind aber zu 99% die,die aus dem Baumarkt kommen :top:
Die Kappen der Fahrzeughersteller sind sehr stabil und halten auch richtig fest


Wenn schon keine Alu-Felgen im Winter,dann wenigstens vernüftige Radkappen.Das ist meine Meinung dazu
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Wieso Radkappen?

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 19. Okt 2007, 18:26

Nur gut das ich Alufelgen für den Winter habe :break: :jump: da habe ich diese Probleme erst garnicht


Aber die originalen Radkappen vom Hersteller halten sehr gut. Davon habe ich noch keine wegfliegen sehen. Zu mindestens hat noch niemand von unseren Kunden über uns eine Neue bestellt weil wir sie falsch festgemacht haben...

Die Billigen vom Baumarkt sind mal richtig Scheiße. Nicht nur das sie nicht richtig halten auch brechen sie sehr schnell beim abmachen
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Re: Wieso Radkappen?

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 19. Okt 2007, 18:42

Nur gut das ich Alufelgen für den Winter habe :break: :jump: da habe ich diese Probleme erst garnicht


Aber die originalen Radkappen vom Hersteller halten sehr gut. Davon habe ich noch keine wegfliegen sehen. Zu mindestens hat noch niemand von unseren Kunden über uns eine Neue bestellt weil wir sie falsch festgemacht haben...

Die Billigen vom Baumarkt sind mal richtig Scheiße. Nicht nur das sie nicht richtig halten auch brechen sie sehr schnell beim abmachen
Darüber hinaus werden sie, auch bei einer normalen Wäsche in der Waschanlage, sehr gut sauber. :applaus:
MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste