Schlechter Grip Winterreifen 3,5 Jahre
Schlechter Grip Winterreifen 3,5 Jahre
Hallo, ich hab Winterreifen, die werden heuer die insgesamte 4. Saison gefahren - gekauft Herbst 2004 - 165/70/14 Größe Marke Kleber (Billigschiene von Michelin) - ich hatte früher am Golf auch Kleber einmal (damals neu gekauft) und war sehr zufrieden. Jetzt beim Polo, denn ich gebraucht bekam und somit auch die Reifen find ich dass das Fahrverhalten viel schlechter ist, der Reifen fühlt sich sehr hart an und der Grip vor allem auf Nasser Fahrbahn ist nicht mehr so gut, auf Schnee noch nicht ausprobiert, weil nicht vorhanden. Noch angemerkt sei, dass das Profil sehr gut ist - noch 8 mm - sie wurden wenig gefahren.
Ist der Reifen schon zum Vergessen, nur weil er 3 Jahre alt ist? Vielen Dank.
Ist der Reifen schon zum Vergessen, nur weil er 3 Jahre alt ist? Vielen Dank.
Was wir denken, was wir wissen, was wir glauben, ist letztendlich von geringer Bedeutung. Einzig bedeutungsvoll ist das, was wir tun.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Schlechter Grip Winterreifen 3,5 Jahre
Was für ein Herstellungsdatum ist denn auf dem Reifen zu sehen? Mit den Jahren wird das Gummi ja auch härter
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Peugeot 206
Re: Schlechter Grip Winterreifen 3,5 Jahre
Die Lagerung hat auch Auswirkungen auf das Gummi, irgendwo gelagert wo (starke) Temperaturschwankungen waren?
Ja und irgendwann ist das Gummi einfach alt und die Weichmacher sind "tot" s.o. :-)
Ja und irgendwann ist das Gummi einfach alt und die Weichmacher sind "tot" s.o. :-)
Re: Schlechter Grip Winterreifen 3,5 Jahre
Servus,
Wenn der Reifen wirklich Gripp haben soll, dann musst Du Ihn nach zwei Saisonen wegschmeißen.
Ich fahre die Reifen nach dem zweiten Winter immer noch so lange im Sommer bis sie abgenudelt sind.
Allerdings wohnt mein Polo auch auf 1100 Meter.
Grüße Leines
Wenn der Reifen wirklich Gripp haben soll, dann musst Du Ihn nach zwei Saisonen wegschmeißen.
Ich fahre die Reifen nach dem zweiten Winter immer noch so lange im Sommer bis sie abgenudelt sind.
Allerdings wohnt mein Polo auch auf 1100 Meter.
Grüße Leines
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Re: Schlechter Grip Winterreifen 3,5 Jahre
Nach 3 Jahren, hin oder her, darf er noch nicht so hart sein, zudemin mit 8mm Profil, dass er sich so schlecht fahren lässt. Das kann nicht sein!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Ford Focus
-
- Beiträge: 1485
- Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
- Wohnort: Bremen
- Alter: 80
Re: Schlechter Grip Winterreifen 3,5 Jahre
Würde auch sagen, ist eine Gefühlssache und das trügt ja häufig.Nach 3 Jahren, hin oder her, darf er noch nicht so hart sein, zudemin mit 8mm Profil, dass er sich so schlecht fahren lässt. Das kann nicht sein!

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Re: Schlechter Grip Winterreifen 3,5 Jahre
Also wir waren heute in Italien und da hat es so mittelstark geregnet und im Stadtbereich bei einem sagen wir sehr großem Kreisverkehr bin ich wirklich fast von der Straße geflogen und glaubt mir die Geschwindigkeit war nicht berauschend - zwischen 40 und 50 - der Wagen ist wirklich vorne ausgebrochen, ich kann das auch nicht verstehen, vielleicht war dort auch ein spezieller Asphalt, aber ich bin das Tempo der anderen gefahren niemanden ist rausgeflogen. Der Reifen fühlt sich auch generell hart an vom Fahrgeräusch.
Was wir denken, was wir wissen, was wir glauben, ist letztendlich von geringer Bedeutung. Einzig bedeutungsvoll ist das, was wir tun.
-
- Beiträge: 1950
- Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
- Wohnort: Riesa
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Schlechter Grip Winterreifen 3,5 Jahre
Wenn du dich mit den Dingern nicht sicher fühlst bleibt nur AUSTAUSCHEN!!!
Fahrzeuge:
Volkswagen Polo 86c Coupe / 6N
-
- Beiträge: 282
- Registriert: 27. Apr 2006, 16:28
Re: Schlechter Grip Winterreifen 3,5 Jahre
Hatte das Problem mal mit Sommerreifen. Hatten kaum, nein eigentlich gar kein Grip mehr. Selbst auf trockener Straße bin ich in jeder Kurve fleißig nach außen getragen worden. Man konnte gut erkennen, daß am äußersten Rand des Profils das Gummi total spröde war. ATU läßt grüßen. Hatte die kein Jahr und die wurden mir als NEU verkauft. Kannst Du solche Beobachtungen vielleicht auch bei Deinen Reifen machen? Wenn ja, dann kaufe Dir umgehend neue Jungs.
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI GTD
-
- Beiträge: 1485
- Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
- Wohnort: Bremen
- Alter: 80
Re: Schlechter Grip Winterreifen 3,5 Jahre
Würde auch sagen, dann mußt Du in den saueren Apfel beissen und dir neue Reifen kaufen.Wenn du dich mit den Dingern nicht sicher fühlst bleibt nur AUSTAUSCHEN!!!


MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Re: Schlechter Grip Winterreifen 3,5 Jahre
Also in Italien lags garantiert am Asphalt....
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Ford Focus
Re: Schlechter Grip Winterreifen 3,5 Jahre
Danke mal vorab für eure Gedanken, ich hab eine andere Überlegung - kann es sein, dass es einfach am Polo selbst liegt, ich mein es ist ein leichter Wagen und die Reifendimension ist auch eher sehr schmal, wobei da wieder dagegen spricht, dass ich im Sommer auch auf nasser Fahrbahn nicht nach außen getragen wurde, die Reifen im Sommer sind Firestone auch 3 Jahre mit gutem Profil, ich hatte im Sommer nie dieses Gefühl, dass das Auto ausbrechen könnten, weder auf nass noch auf trocken.
Ich mein, ich will ja nicht übertreiben, klar ist es möglich damit zu fahren, wahrscheinlich noch 2 Saisonen, aber ich muss sicher bewusst anders fahren, wobei ich so oder so nie risikovoll fahre (bin ja schon über 40...) - spannend wird für mich auch der Grip auf Schnee - vielleicht haben sie dort ja wieder ganz anders Grip? Wobei im Winter ist es halt sehr häufig feucht bei uns, wir haben viele Nebeltage auch und da ist alles naß. Neue Reifen nur vorne rauf wird vermutlich auch nichts bringen, das würfelt dann nur das Fahrverhalten noch mehr durcheinander, finanziell ist es halt auch eng, also neue Reifen eher nicht möglich zur Zeit. LG Kevin
Ich mein, ich will ja nicht übertreiben, klar ist es möglich damit zu fahren, wahrscheinlich noch 2 Saisonen, aber ich muss sicher bewusst anders fahren, wobei ich so oder so nie risikovoll fahre (bin ja schon über 40...) - spannend wird für mich auch der Grip auf Schnee - vielleicht haben sie dort ja wieder ganz anders Grip? Wobei im Winter ist es halt sehr häufig feucht bei uns, wir haben viele Nebeltage auch und da ist alles naß. Neue Reifen nur vorne rauf wird vermutlich auch nichts bringen, das würfelt dann nur das Fahrverhalten noch mehr durcheinander, finanziell ist es halt auch eng, also neue Reifen eher nicht möglich zur Zeit. LG Kevin
Was wir denken, was wir wissen, was wir glauben, ist letztendlich von geringer Bedeutung. Einzig bedeutungsvoll ist das, was wir tun.
-
- Beiträge: 1485
- Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
- Wohnort: Bremen
- Alter: 80
Re: Schlechter Grip Winterreifen 3,5 Jahre
Eine Ursache könnten aber auch defekte Stoßdämpfer sein. Zumindest mal prüfen lassen. Mit Ü - 40 sollte ja schon ein bisschen Gefühl für Gasfuß und Straßenverhältnisse vorhanden sein.
MfG aus Bremen


MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Re: Schlechter Grip Winterreifen 3,5 Jahre
Natürlich ist das Gefühl da, ist halt generell ein gutes Gefühl, wenn man einem Auto vertrauen kann und auch mal ein wenig zügiger in eine Kurve zu fahren ohne Angst zu haben, aber muss ich halt auf Kompromiss gehen, es ist schade um das Geld, weil die Reifen mit 3 Jahren sicher noch den Sicherheitsstandards entsprechen, vor allem die Profiltiefe mit über 7 mm mehr als ausreichend ist. Bei nasser Fahrbahn halt weg vom Gas - aber es ist wirklich auch abhängig vom Asphalt scheinbar, weil ich habe einige Mal extrem bremsen müssen im städtischen Bereich und der Wagen hat gut reagiert auch bei nasser Fahrbahn. Stossdämpfer denk ich eher nicht, bei 28.000 km und ich hab auch das Gefühl, dass der Wagen gut federt. Außerdem vielleicht ist einfach auch der Reifen schlecht, ich hatte mal einen Dunlup, der war Testsieger und er war schlechter als der Sommerreifen damals, null Grip bei einem Neureifen.
Was wir denken, was wir wissen, was wir glauben, ist letztendlich von geringer Bedeutung. Einzig bedeutungsvoll ist das, was wir tun.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste