Bassreflex Subwoofer

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

BigBen 0815
Beiträge: 398
Registriert: 15. Mär 2006, 12:06
Wohnort: Wildenfels
Alter: 37

Re: Bassreflex Subwoofer

Ungelesener Beitragvon BigBen 0815 » 30. Okt 2007, 16:02

Ja ok... dann musst du aber beachten das der neue Woofer den du dann kaufst das gleiche Volumen benötigt wie den den du jetzt verbaust... sonst musst du dann das Gehäuse ändern.
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Gast

Re: Bassreflex Subwoofer

Ungelesener Beitragvon Gast » 30. Okt 2007, 16:05

Ja ok... dann musst du aber beachten das der neue Woofer den du dann kaufst das gleiche Volumen benötigt wie den den du jetzt verbaust... sonst musst du dann das Gehäuse ändern.
das ist klar. der aktuelle hat ja glaub ich 40 liter wenns mich nich täuscht?


BigBen 0815
Beiträge: 398
Registriert: 15. Mär 2006, 12:06
Wohnort: Wildenfels
Alter: 37

Re: Bassreflex Subwoofer

Ungelesener Beitragvon BigBen 0815 » 30. Okt 2007, 16:12

Das könnte hin kommen...

und damit es richtig gut klingt (ohne "scheppern") würde ich die Box auch noch von innen dämmen. Das wirkt wahre Wunder.
Bild


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Bassreflex Subwoofer

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 30. Okt 2007, 18:30

Das könnte hin kommen...

und damit es richtig gut klingt (ohne "scheppern") würde ich die Box auch noch von innen dämmen. Das wirkt wahre Wunder.
von innen dämmen vergrößert aber auch das volumen, also nich so gut die idee :D naja aber ich finde die 30mm echt überdimensioniert! im autohifi magazin wurde gesagt dass 19mm vollkommen ausreichend ist! wenn du das gut verschraubst und verleimst kann da garnichts passieren!
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
Gast

Re: Bassreflex Subwoofer

Ungelesener Beitragvon Gast » 30. Okt 2007, 19:14

Bringt es was einen subwoofer verkehrt zu montieren?

das er heraus steht. bringt das was bei einen geschlossenen gehäuse?
oder soll man das nicht machen?

die audiobahn woofer haben ja style gg


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Bassreflex Subwoofer

Ungelesener Beitragvon keks » 30. Okt 2007, 20:14

Bringt es was einen subwoofer verkehrt zu montieren?

das er heraus steht. bringt das was bei einen geschlossenen gehäuse?
oder soll man das nicht machen?

die audiobahn woofer haben ja style gg
naja, der woofer spielt dann auf ein etwas größeres gehäuse (da das chassis ja rausguckt)
und die phase verschiebt sich um 180°, was man aber ausgleichen kann (entweder an endstufe oder durch +- vertauschen)
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Themenersteller
Gast

Re: Bassreflex Subwoofer

Ungelesener Beitragvon Gast » 31. Okt 2007, 07:21

ahso, naja mal schaun wie es wird.

LG

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste