Quietschende/knarzende Kupplung
Getriebe, Kupplung, usw.
-
Themenersteller
Quietschende/knarzende Kupplung
MOIN
Ich hab heute bemerkt wo ich nah an einer hauswand geparkt habe und das fenster runter hatte das wenn ich die kupplung trete irgendwas quietscht genauso bei der schaltung der 1te und 2te gang quietscht ein wenig! ist das normal?
Ich hab heute bemerkt wo ich nah an einer hauswand geparkt habe und das fenster runter hatte das wenn ich die kupplung trete irgendwas quietscht genauso bei der schaltung der 1te und 2te gang quietscht ein wenig! ist das normal?
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Quietschene Kupplung
is das mehr son knartschen, als wenn du beim schalten nich richtig die kupplung trittst ? oder son quietschen wie als wenn deine kupplung abgenutzt is ???
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
Re: Quietschene Kupplung
.-.
Zuletzt geändert von callerhaN am 27. Feb 2009, 08:46, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
-
- Beiträge: 970
- Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
- Wohnort: Weilerswist
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Quietschene Kupplung
wenn du dieses knarzen auch "im" pedal merkst dann ist es normal. eine polo krankheit....
das mit dem 1-2 gang würde ich nochmal beobachten, schließlich trennt die kupplung ja in den anderen gängen korrekt.
und nein callerhan dieses ding heißt nicht schwungscheibe sondern reibscheibe, aber die kupplung wird bestimmt nicht hinüber sein
das mit dem 1-2 gang würde ich nochmal beobachten, schließlich trennt die kupplung ja in den anderen gängen korrekt.
und nein callerhan dieses ding heißt nicht schwungscheibe sondern reibscheibe, aber die kupplung wird bestimmt nicht hinüber sein
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller
Re: Quietschene Kupplung
hab keine zeit zum freundlichen zu fahren! deswegen frag ich erstma hier! mhhh wie soll ich das beschreiben! also ich hab fenster runter stehe neben ein anderen auto oder nahe an einer wand dann hört man das wenn man die kupplung tritt und sie wieder kommen lässt das hört sich eher so an wie ne feder die voll ausgenudeld ist mit ein qnartschen oder quietschen verbunden, im pedal merk ich gar nix!
Maja und zur gangschaltung da kann ich das net so genau beschreiben ich hab das auch öfters mal das der erste gang gar net rein geht außer ich prügel den da rein oder ich lass die kupplung noch 5 mal kommen aber daran hab ich mich schon gewöhnt ich kann das auch nie vor führen wenn ich doch mal nach vw fahre kommt ab und zu mal vor! naja und das qnartschen muss ich morgen nochmal beobachten wann genau und wie!
ps ich hab erst 13000km runter!
Maja und zur gangschaltung da kann ich das net so genau beschreiben ich hab das auch öfters mal das der erste gang gar net rein geht außer ich prügel den da rein oder ich lass die kupplung noch 5 mal kommen aber daran hab ich mich schon gewöhnt ich kann das auch nie vor führen wenn ich doch mal nach vw fahre kommt ab und zu mal vor! naja und das qnartschen muss ich morgen nochmal beobachten wann genau und wie!
ps ich hab erst 13000km runter!
Re: Quietschene Kupplung
Ja das Knarzen kommt von dem Ausrücklager und das ist normal beim Polo anscheinend. Hatte ich auch schon aber das der 1.Gang nicht richtig rein geht das ist nicht normal. Wenn du erst 13000 runter hast dann hast du doch auch noch Garantie oder nicht?
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Peugeot 206
-
- Beiträge: 970
- Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
- Wohnort: Weilerswist
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Quietschene Kupplung
Ja das Knarzen kommt von dem Ausrücklager und das ist normal beim Polo anscheinend. Hatte ich auch schon aber das der 1.Gang nicht richtig rein geht das ist nicht normal. Wenn du erst 13000 runter hast dann hast du doch auch noch Garantie oder nicht?
dieses knarzen überträgt sich dann aber bis ins pedal. vielleicht hast du noch nicht so genau drauf geachtet aber tritt die kupplung mal gaaanz langsam durch, bei mir höre ich dann oftmals dieses "knarzen" und spüre dieses knarzen auch im pedal. das ist dann das ausrücklager, es bedarf aber keiner Reparatur.
Ich hatte auch die selben probleme mit dem ersten gang die sind aber irgendwann bei 30000km von alleine wieder verschwunden.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller
Re: Quietschene Kupplung
muss ich morgen früh mal ausprobieren ob ich was im pedal merke am besten barfuß.
das kanrzen tritt aber auch auf wenn der motor aus ist und ich drücke das pedal!
das mit den knarzen würd mich ja auch nicht weiter beunruhigen aber auch wenn ich unter ein brücke stehe weil es gerade nicht voran geht knarzt das wie sau und kein anderes auto macht son geräusch! werd morgen mal den freundlichen anrufen udn fragen ob er samstag zeit hat
das kanrzen tritt aber auch auf wenn der motor aus ist und ich drücke das pedal!
das mit den knarzen würd mich ja auch nicht weiter beunruhigen aber auch wenn ich unter ein brücke stehe weil es gerade nicht voran geht knarzt das wie sau und kein anderes auto macht son geräusch! werd morgen mal den freundlichen anrufen udn fragen ob er samstag zeit hat
-
Themenersteller
Re: Quietschene Kupplung
so also hab das mal barfuß getestet ja und sie knart auch im pedal! beim treten merkt man ein sanftes aber wahrnehmbares ruckeln aber wirklich nur ganz sanft!
hab heute bei vw angerufen und werd das samstag mal zeigen! ist ja auch nicht das gelbe von ei das es solche geräusche macht!
ps: lampen wechseln beim polo ist die hölle besonders die standlichlampe für so eine arbeit brauch man ja mädchenfinger!!
hab heute bei vw angerufen und werd das samstag mal zeigen! ist ja auch nicht das gelbe von ei das es solche geräusche macht!
ps: lampen wechseln beim polo ist die hölle besonders die standlichlampe für so eine arbeit brauch man ja mädchenfinger!!
Re: Quietschene Kupplung
ps: lampen wechseln beim polo ist die hölle besonders die standlichlampe für so eine arbeit brauch man ja mädchenfinger!!

Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Peugeot 206
-
Themenersteller
Re: Quietschene Kupplung
ja ich frag mich was die sich dabei gedacht haben am einfachsten zuw echseln fand ich war die fernlich lampe bügel hoch stecker raus lampe raus! die abblendlichter sind ja schon die hölle erstma versuchen den stecker abzubekommen aber die krönung war echt die standlichlampe einfach herrausziehen steht in der anleitung ja geil wenn man da mal mit den finger ran kommen würde geschweigeden mit 2 fingern naja perle rufen udn die sache war gegessen (ich wusste schon immer das die frauen auch noch für was gut sind)
-
Themenersteller
Re: Quietschene Kupplung
so ich hab mal wieder was neues jetzt soll ich meinen kleinen nächste woche montag zum unfreundlichen bringen und er sagte mir die müssen das getriebe ausbauen! na toll wodrauf muss ich achten wenn sie mir die wieder einbauen? irgendwelchen fusch etc mein ich?
-
Themenersteller
Re: Quietschende Kupplung
ich schieb nochmal weil es morgen soweit ist und ich angst um mein klienen habe!!
Re: Quietschende Kupplung
Ich hab auch dieses "Knarzgefühl" im Pedal, aber erst seid git 2 Wochen!
kann mir jemand noch ein paar Infos dazugeben.....??
kann mir jemand noch ein paar Infos dazugeben.....??
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Volkswagen Golf V GTI DSG 270PS
Re: Quietschende Kupplung
Hatte auch ein Knarzen, wenn ich die Kupplung gedrückt habe (Geräusch einer alten Zugfeder)
Wenn das Auto längere Zeit stand, hörte man nichts, nur mit der Zeit und dem Gebrauch der Kupplung wurde es immer deutlicher zu hören.
Schuld war so eine Art Metallstift im Kupplungsapparat, der schief saß, mit der Zeit das Öl drumrum wegdrückte und dieses Geräusch verursachte.
Wenn das Auto längere Zeit stand, hörte man nichts, nur mit der Zeit und dem Gebrauch der Kupplung wurde es immer deutlicher zu hören.
Schuld war so eine Art Metallstift im Kupplungsapparat, der schief saß, mit der Zeit das Öl drumrum wegdrückte und dieses Geräusch verursachte.
Fahrzeuge:
Mercedes-Benz A-Klasse W176
Re: Quietschende Kupplung
genau so hört es sich auch an!
über Nacht den Wagen stehen lassen und man hört nix mehr am nächsten Morgen!
kaum fahr ich viel Stadt, wo man nunmal oft die Kupplung drückt, fängt es wieder an zu knarzen
über Nacht den Wagen stehen lassen und man hört nix mehr am nächsten Morgen!
kaum fahr ich viel Stadt, wo man nunmal oft die Kupplung drückt, fängt es wieder an zu knarzen
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Volkswagen Golf V GTI DSG 270PS
Re: Quietschende Kupplung
Dann hast du das gleiche Problem wie ich.
Ist nur für
ein riesen Aufwand, den Kupplungsapparat auszubauen und mein Polo stand 3 Tage in der Werkstatt (2 gingen auch, aber ich hatte es nicht eilig wegen Teilelieferung).
GS in Hochdahl habe ich das Problem geschildert und solange es in der Garantie geschieht, reparieren sie das ohne Probleme.
Ist nur für

GS in Hochdahl habe ich das Problem geschildert und solange es in der Garantie geschieht, reparieren sie das ohne Probleme.

Fahrzeuge:
Mercedes-Benz A-Klasse W176
Re: Quietschende/knarzende Kupplung
Hallo!
hab genau das selbe Problem.
Meiner ist jetzt 3 Jahre alt würde das noch auf Garantie gemacht wenn ich in die Werkstatt fahren würde?
hab genau das selbe Problem.
Meiner ist jetzt 3 Jahre alt würde das noch auf Garantie gemacht wenn ich in die Werkstatt fahren würde?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
Themenersteller
Re: Quietschende/knarzende Kupplung
meins ist immer noch net behoben die haben zuz mir immer gesagt ach das ist nix ich soll mich nicht so anstellen! naja falls was kaputt geht an der kupplung die habens ja schriftlich das ich in der garantie zeit 2 mal da war und nix gemacht wurde dann verlang ich volle 100% kulanz!
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 5. Nov 2008, 23:25
- Kontaktdaten:
Re: Quietschende/knarzende Kupplung
Ich habe heute an einem 9N das Getriebe ausgebaut wg dem Knarzen, also ich würde es jedem empfehlen, ganz einfacher Grund, diese Federn an der Druckplatte waren total eingelaufen (da wo das Ausrücklager draufdrückt)
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste