Rad löst sich von der Achse ?!


Themenersteller
Polo 9 N 3

Rad löst sich von der Achse ?!

Ungelesener Beitragvon Polo 9 N 3 » 11. Nov 2007, 16:40

Hallo,

bin heute neben dem Fabia meiner Freundin gestanden als Sie Anfuhr. Dabei habe ich ein lautes schlagen am Vorderreifen gehört. Ich habe gleich die Radkappe runtergerissen und dabei viel mir auch schon die Mutter oder Schraube entgegen (weiss nicht genau wie das Teil heißt), wo alles an der Achse gehalten/gesichert wird. Das Teil kann sich doch normalerweise nicht von alleine lösen, oder? Ich habe vor 2 Wochen auf Winterreifen gewechselt, da war noch alles in Ordnung.

Im August wurde bei VW das Radlager getauscht. Kann das sein, dass die das nicht fest genug angezogen haben und sich jetzt erst gelockert hat? :keule: Wird das Teil mit einem gewissen Drehmoment angezogen oder nur so?

:danke:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Der_Jan
Beiträge: 339
Registriert: 28. Jul 2007, 13:51
Wohnort: Niederfischbach
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Rad löst sich von der Achse ?!

Ungelesener Beitragvon Der_Jan » 11. Nov 2007, 16:52

also du meinst gewiss diese dicke "knetschmutter" :D von der antriebsachse ?! ..


ja die wird mit einem drehmoment festgemacht .. 200 Nm + 90 grad + 30 grad lösen , damit sich das radlager noch dreht und nicht zu fest ist.


dann wird VW wohl mehr als 30 grad gelöst haben oder sowas .. oder die haben die 90 grad vergessen und haben sie nur mit 200 nm festgemacht und dann 30 grad gelöst...

ich würd aber mal hinfahren und da mal :motz:

gruß jan
Fahrzeuge: Polo 9N Highline   Volkswagen Eos  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Re: Rad löst sich von der Achse ?!

Ungelesener Beitragvon f6ler » 11. Nov 2007, 17:02

ja die wird mit einem drehmoment festgemacht .. 200 Nm + 90 grad + 30 grad lösen , damit sich das radlager noch dreht und nicht zu fest ist.
....also das mit dem "lösen"ist unter Garantie falsch... :hmhm: - mir sind nur 50Nm +45Grad festziehen bekannt. ;)

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Der_Jan
Beiträge: 339
Registriert: 28. Jul 2007, 13:51
Wohnort: Niederfischbach
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Rad löst sich von der Achse ?!

Ungelesener Beitragvon Der_Jan » 11. Nov 2007, 17:57

hmm ich lass mich gerne eines besseren belehren .. oder wir meinen einfach nur unterschiedliche dinge .. ich meine diese zentralmutter , die die antriebswelle in der radnarbe hält , die in der mitte der ganzen radmuttern ist .. dies 32er 12kant oder wie auch immer...


also unser programm sagt es so .. kann aber gerne nochmal nachschauen :) also so hab ich es letztens auch an einem golf tdi variant festgeszogen.

gruß jan
Fahrzeuge: Polo 9N Highline   Volkswagen Eos  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Re: Rad löst sich von der Achse ?!

Ungelesener Beitragvon f6ler » 11. Nov 2007, 18:11

Helau @Jan

...ja ich meinte die Achswelle - kann sein,daß beim TDI höhere Nm angegeben sind - ich bezog mich auf den Benziner des Threadersteller.... ;-)
Dennoch bezweifle ich stark,daß man da was wieder lösen muß - macht mechnisch auch keinen Sinn.... :gruebel:
Es ist ein doppelreihiges Kugellager.welches auf dem inneren Lagerring mittels Radnabe verspannt wird......anders sieht es bei Schrägrollenlagern aus,welche mit Spiel verbaut werden.... ;)

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Der_Jan
Beiträge: 339
Registriert: 28. Jul 2007, 13:51
Wohnort: Niederfischbach
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Rad löst sich von der Achse ?!

Ungelesener Beitragvon Der_Jan » 11. Nov 2007, 18:55

Helau @Jan

...ja ich meinte die Achswelle - kann sein,daß beim TDI höhere Nm angegeben sind - ich bezog mich auf den Benziner des Threadersteller.... ;-)
Dennoch bezweifle ich stark,daß man da was wieder lösen muß - macht mechnisch auch keinen Sinn.... :gruebel:
Es ist ein doppelreihiges Kugellager.welches auf dem inneren Lagerring mittels Radnabe verspannt wird......anders sieht es bei Schrägrollenlagern aus,welche mit Spiel verbaut werden.... ;)

Gruß

hmmm kann natürlih auch sein , das es bei kegellagern (schrägrollenlagern) anders ist , da dort , wenn sie zu fest sind ein höherer verschleiß auftritt ...

hab ich wohl was verwechselt :oops:


aber ich bin ja noch klein :applaus:


gruß jan
Fahrzeuge: Polo 9N Highline   Volkswagen Eos  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Rad löst sich von der Achse ?!

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 11. Nov 2007, 19:39

mir sind nur 50Nm +45Grad festziehen bekannt.
Und das ist richtig.


Themenersteller
Polo 9 N 3

Re: Rad löst sich von der Achse ?!

Ungelesener Beitragvon Polo 9 N 3 » 12. Nov 2007, 17:10

Diese meine ich

Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste