hi,
ich weiß nich ob das thema schonmal angesprochen wurde,wenn ja schließen und nen link geben.ich wollte mal fragen wie ich mein highsport am besten noch tiefer bekomme?gibt es kürzere federn?wollte es eigentlich eingetragen bekommen.wisst ihr da was?wenn man die federn presst wird es nichts mehr mit eintragung oder?gibt es irgendwas, was mich ein bisschen tiefer bringt?die verstellringe rausnehmen is denk ich auch nich so gut,da macht doch der tüv auch nich mit?
danke
ach ja nen airride kann ich mir nich leisten,falls so ne antwort kommen sollte
Highsport tiefer legen
-
Themenersteller - Beiträge: 321
- Registriert: 11. Okt 2006, 17:44
- Wohnort: Osterfeld ( aber im schönen Osten)
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Highsport tiefer legen
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Highsport tiefer legen
sehr tief mit Eintragung ist eine seltenheit, es sein denn man kennt den Tüv prüfer sehr gut 
entweder tief oder Tüv, muss man sich für eines Entscheiden...

entweder tief oder Tüv, muss man sich für eines Entscheiden...
-
- Beiträge: 570
- Registriert: 24. Nov 2004, 20:00
- Wohnort: Dinkelsbühl
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Highsport tiefer legen
hi,
ich weiß nich ob das thema schonmal angesprochen wurde,wenn ja schließen und nen link geben.ich wollte mal fragen wie ich mein highsport am besten noch tiefer bekomme?gibt es kürzere federn?wollte es eigentlich eingetragen bekommen.wisst ihr da was?wenn man die federn presst wird es nichts mehr mit eintragung oder?gibt es irgendwas, was mich ein bisschen tiefer bringt?die verstellringe rausnehmen is denk ich auch nich so gut,da macht doch der tüv auch nich mit?
danke
ach ja nen airride kann ich mir nich leisten,falls so ne antwort kommen sollte
Bist du mit dem Fahrwerk auf deinen Bildern im Profil schon ganz unten? Wenn ja, kann ich dir nur raten dich nach älteren Komponenten des FK-Highsport umzusehen, oder direkt bei FK nachzufragen. Im Normalfall haben die da was liegen. Früher wurden Federn verbaut die Tiefer gingen, zumindest geht das Gerücht hier herum, was zum teil auch nachzuvollziehen ist.
Das mit den Verstellringen rauszunehmen ist Ansichtssache deines TÜV-Prüfers. Aber erhoff dir nicht allzuviel davon. Hinten kannst du meines Erachtens eh nur den Konterring herausnehmen, und vorne ist ebenso wenig drin.
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Re: Highsport tiefer legen
Ist möglich, aber dann muss eine Einzelabnahme inkl. Fahrtest gemacht werden.Das mit den Verstellringen rauszunehmen ist Ansichtssache deines TÜV-Prüfers.
Frag vorher den TüvPrüfer deines Vertrauens. Der Verstellring bringt aber nicht wirklich viel max. 1cm. Eher weniger.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
Themenersteller - Beiträge: 321
- Registriert: 11. Okt 2006, 17:44
- Wohnort: Osterfeld ( aber im schönen Osten)
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: Highsport tiefer legen
so wollte euch mal fragen wie das mit den tüv geprüften und nicht tüvgeprüften bereich ist.hab immer gelesen das der tüv geprüfte bereich bis 60mm geht und dann der nichtgeprüfte bis 90mm geht.wie komm ich denn in den rein?denn wenn ich ne abnahme (einzelabnahme) müsste das doch gehen oder?
mfg
mfg
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Re: Highsport tiefer legen
Das müsstest du nur machen. Aber vorher den Tüv Prüfer fragen, was er für eine Einzelabnahme haben will.Wenn ja, kann ich dir nur raten dich nach älteren Komponenten des FK-Highsport umzusehen, oder direkt bei FK nachzufragen. Im Normalfall haben die da was liegen. Früher wurden Federn verbaut die Tiefer gingen, zumindest geht das Gerücht hier herum, was zum teil auch nachzuvollziehen ist.
Das mit den Verstellringen rauszunehmen ist Ansichtssache deines TÜV-Prüfers. Aber erhoff dir nicht allzuviel davon. Hinten kannst du meines Erachtens eh nur den Konterring herausnehmen, und vorne ist ebenso wenig drin.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
Themenersteller - Beiträge: 321
- Registriert: 11. Okt 2006, 17:44
- Wohnort: Osterfeld ( aber im schönen Osten)
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: Highsport tiefer legen
na aber wie solln das gehn?der mechaniker hat zu mir gesagt er is ganz unten,aber is halt nur 60mm glaub ich. hab ich dann noch federweg? oder schlägt der dann immer durch. kann mir das einer richtig erklären?möchte noch tiefer,aber nich das meine stoßdämpfer kaputt gehen.kann mir das nich so richtig vorstellen.
mfg
mfg
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Re: Highsport tiefer legen
Je tiefer desto weniger Restfederweg, desto kürzer ist die Lebensdauer der Stoßdämpfer.
Sylonien hat mal in einem Thread gepostet, wo er die Unterschiede mit und ohne Konterring/Verstellring an der Hinterachse zeigt. Ich meine das bringt hinten aber auch nur max. 1cm.
Ich finden den Thread aber gerade nicht. Sorry.
Bei mir würde hinten nur der Verstellring rauskommen und vorne habe ich noch nen cm Gewinde. Aber das lasse ich, weil es sonst langsam zu tief wird. Dann wären für mich so manche Parkhäuser gestorben und daher bleibt er so wie er ist.
Sylonien hat mal in einem Thread gepostet, wo er die Unterschiede mit und ohne Konterring/Verstellring an der Hinterachse zeigt. Ich meine das bringt hinten aber auch nur max. 1cm.
Ich finden den Thread aber gerade nicht. Sorry.
Bei mir würde hinten nur der Verstellring rauskommen und vorne habe ich noch nen cm Gewinde. Aber das lasse ich, weil es sonst langsam zu tief wird. Dann wären für mich so manche Parkhäuser gestorben und daher bleibt er so wie er ist.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
Themenersteller - Beiträge: 321
- Registriert: 11. Okt 2006, 17:44
- Wohnort: Osterfeld ( aber im schönen Osten)
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: Highsport tiefer legen
also bedeutet das, das ich nur in den "nicht tüv geprüften bereich" komme,wenn ich den ring rausnehmen lasse? weil eigentlich steht doch immer bei den firmen 35-60mm tüv geprüft und -90 ohne tüv. aber die sagen doch nich -90mm wenn man an den fahrwerk rumbasteln muss oder? das kann doch nich sein, dass die 90 angeben, man aber das fahrwerk auseinander bauen muss und die sicherheit vllt nicht mehr so gegeben ist.
mhh hab gedacht das is nen bissel anders.shit.
mfg
mhh hab gedacht das is nen bissel anders.shit.
mfg
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
-
- Beiträge: 906
- Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
- Wohnort: Reilingen
- Alter: 44
Re: Highsport tiefer legen
Ich habe jetzt nur mit dem KW erfahrung, aber ich denke die meine damit die Vorderachse.
Wenn ich ihn bis zum tiefsten erlaubten Punkt schraube habe ich noch 3cm Restgewinde, deswegen warscheinlich 60mm/90mm
Wenn ich bei mir den Verstellring rausnehme kommt er hinten ca.15mm runter, die Federn sind noch ganz normal gespannt. Erlaubt ist es trotzdem nicht, vielleicht kann man eine Einzellabnahme machen.
Wenn ich ihn bis zum tiefsten erlaubten Punkt schraube habe ich noch 3cm Restgewinde, deswegen warscheinlich 60mm/90mm
Wenn ich bei mir den Verstellring rausnehme kommt er hinten ca.15mm runter, die Federn sind noch ganz normal gespannt. Erlaubt ist es trotzdem nicht, vielleicht kann man eine Einzellabnahme machen.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
Forenhändler- Beiträge: 2339
- Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
- Wohnort: 85126 Münchsmünster
- Alter: 55
- Kontaktdaten:
Re: Highsport tiefer legen
@schlachter
formelastische teile 70mm u.feststehende teile 80mm.
es mag vielleicht einen tüv geben der darüber hinweg schaut!!!aber wenn der wagen für einen poilizisten zu tief ist,
dann hat der das letzte wort,egal ob es eingetragen ist
zb.bei mir am diesel ist der tiefste punkt der unterfahrschutz,der hat gerade mal 50mm.
mein restgewinde beträgt 30mm das wäre eine tiefe von 65mm beim diesel.
es kommt nun darauf an was der prüfer eintragen tut,
entweder restgewinde oder abstand felgenmitte bis unterkante radhaus oder beides.
nun kommt es wieder darauf an:
formelastische teile 70mm u.feststehende teile 80mm.......das ganze ist net einfach
formelastische teile 70mm u.feststehende teile 80mm.
es mag vielleicht einen tüv geben der darüber hinweg schaut!!!aber wenn der wagen für einen poilizisten zu tief ist,
dann hat der das letzte wort,egal ob es eingetragen ist


zb.bei mir am diesel ist der tiefste punkt der unterfahrschutz,der hat gerade mal 50mm.
mein restgewinde beträgt 30mm das wäre eine tiefe von 65mm beim diesel.
es kommt nun darauf an was der prüfer eintragen tut,
entweder restgewinde oder abstand felgenmitte bis unterkante radhaus oder beides.
nun kommt es wieder darauf an:
formelastische teile 70mm u.feststehende teile 80mm.......das ganze ist net einfach

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste