205/40 an 7,5x17


Themenersteller
Gast

205/40 an 7,5x17

Ungelesener Beitragvon Gast » 27. Nov 2007, 14:06

Hallo Zusammen,

mein 9N rückt wohl so langsam immer näher ;-)

Da gehen einem ja schon mal son paar Sachen durch den Kopf - was man wie und wo verändern könnte ;-)

Nun hab ich schon eine Frage:

Es ist geplant ein 40/35 FW einzubauen
dazu

7,5x17 mit 205/40

Passen die Reifen ohne weiteres ?! oder muss da auch der Innenkotflügel bearbeitet werden
geschweige denn Bördeln oder so ?!

Evtl. würde dem ganzen vorne 7mm und hinten 20mm Distanzen sehr gut stehen.

also:

7,5x17 auf 205/40 Passt dat ?! :?:

gruß

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: 205/40 an 7,5x17

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 27. Nov 2007, 14:15

i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


vwpolo2006
Beiträge: 635
Registriert: 21. Mär 2006, 10:35
Wohnort: Neubiberg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: 205/40 an 7,5x17

Ungelesener Beitragvon vwpolo2006 » 27. Nov 2007, 14:49

passt wunder bar, brauchst nichts zu machen!!!!

Ich habe sogar noch distanzscheiben vorne und hinten drauf!

Siehe einfach bei mein Polo!

Gruß
Bild


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: 205/40 an 7,5x17

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 27. Nov 2007, 15:38

Wie ist die ET der Felgen?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Gast

Re: 205/40 an 7,5x17

Ungelesener Beitragvon Gast » 27. Nov 2007, 16:05

Die ET der Felge ist bisher noch unbestimmt.

Vermutlich würde es wenn ET35 werden. rial como


@ Fabolous
der Link besagt lediglich das es bei einer ET38 eine Serienbereifung sei.
Bei andere ET (35) ist die Aussage des Links:
Das sind ebenfalls mögliche Rad/Reifenkombinationen die mit TÜV-Gutachten oder
per Einzelabnahme eingetragen werden können.
Ggf. muss durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkante eine ausreichende Freigängigkeit
und Abdeckung der Lauffläche der Rad-Reifenkombination gewährleistet werden.
Laut Gutachten bei einer ET35:
freigängigkeit durch bearbeiten der Radhausschale bla bla usw.
Aber das ist wohl Standard in den Gutachten ;-)

@vwpolo2006
das hört sich doch super an ;-) weiter als 35/40 soll er eh nicht runter ;-) kenne das ja von meinem
Gastpolo 60/40 + cupra + grpA Anlage ist schon bodenfreiheitstechnisch net so prickelnd ;-)


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 205/40 an 7,5x17

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 27. Nov 2007, 18:05

Weil es grad in etwa zum Thema passt!
Hab nach langen mich nach überlegen doch statt 16" für 17" Zoll R-Line "Aristo" Felgen entschieden.
Diese möchte ich dann mit 205/40 fahren was ja kein Problem ist.
Nun meine Frage, in der Felgenauflage steht drinn:
204/40 R17-84 TYP:9N ...Radabdeckung 6Q0 071 680 erforderlich
Kann mir einer erläutern was "Radabdeckung 6Q0 071 680" bitte sein soll? Im ETKA steht "Kotflügelverbreiterungssatz" :???: Wie sieht das aus? Wo genau sitzten die Teile? In der ETKA-Strichzeichnung ist das nicht ganz ersichtlich :-?

Gruß Matze
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Makaveli
Beiträge: 13
Registriert: 6. Nov 2007, 12:36
Wohnort: Tettnang
Alter: 41

Re: 205/40 an 7,5x17

Ungelesener Beitragvon Makaveli » 27. Nov 2007, 18:13

Ist kein Problem mit 7,5x17 auf 205er/40!!
Hab selber im Sommer 8x17 auf 205/40 drauf, bei 35/35mm Tieferlegungsfedern.

Bei Distanzscheiben vorne kann ichs nicht sagen... Mache mir selber welche drauf nächstes Frühjahr, aber nur hinten. Vorne schleifts sonst glaubich...
ET-Grenze = ET20!! Bei ner FelgenET38 darfst also nur 18mm (bei ET35 nur 15mm) pro Rad verbreitern!! Ich hab ET35 und mach mir hinten 15mm pro Seite drauf. 20 geht leider nicht :|

Gruß
Makaveli
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Gast

Re: 205/40 an 7,5x17

Ungelesener Beitragvon Gast » 28. Nov 2007, 09:02

@matze
kann mir einer erläutern was "Radabdeckung 6Q0 071 680" bitte sein soll?
im Volkswagen Teile E-shop gibt es sowas:

https://www.volkswagen-zubehoer-shop.de ... 0K_9AX.jpg

Weiss nicht ob das nun die Teilenummer ist. Auf jedenfall heissen die Dinger
Radabdeckung, grundiert
Ah beim anklicken von mehr Informationen:
Radabdeckung, grundiert
Artikelnummer: 6Q0071680K 9AX
Preis: € 63,90
alle Preise inkl. 19% MwSt., zzgl. eventueller Versandkosten

Für die gesetzlich vorgeschriebene Abdeckung der Reifenlauffläche bei Verwendung von Felgen ab 17 Zoll.

Verwendbarkeit:
Polo (A04), Polo (A04-GP)

Technische Details:
Lieferumfang: 1 Satz = 4 Stück
:P

Hat die Irgendwer verbaut ?! bei 17zoll..... Von wegen gesetzlich vorgeschrieben ?!

gruß kai


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: 205/40 an 7,5x17

Ungelesener Beitragvon px » 28. Nov 2007, 09:34

freigängigkeit durch bearbeiten der Radhausschale bla bla usw.
Aber das ist wohl Standard in den Gutachten ;-)
Das ist der wesentliche Punkt, das steht überall, auch wenn ihr 15" mit 185ern montiert ;)

Natürlich braucht man keine Verbreiterungen oder Bearbeitungen bei der Dimension - hunderte Polos in der Galerie fahren diese Kombi ;)


Patrick87
Beiträge: 727
Registriert: 2. Apr 2006, 20:14
Wohnort: Langenfeld
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 205/40 an 7,5x17

Ungelesener Beitragvon Patrick87 » 28. Nov 2007, 09:45

Ist kein Problem mit 7,5x17 auf 205er/40!!
Hab selber im Sommer 8x17 auf 205/40 drauf, bei 35/35mm Tieferlegungsfedern.

Bei Distanzscheiben vorne kann ichs nicht sagen... Mache mir selber welche drauf nächstes Frühjahr, aber nur hinten. Vorne schleifts sonst glaubich...
ET-Grenze = ET20!! Bei ner FelgenET38 darfst also nur 18mm (bei ET35 nur 15mm) pro Rad verbreitern!! Ich hab ET35 und mach mir hinten 15mm pro Seite drauf. 20 geht leider nicht :|

Gruß
Makaveli
passiert doch eh nix und eingetragen bekommst es auch!
Hab ET 38 und vorne 10mm und hinten 22mm und alles im Schein eingetragen! Kein Problem...


Makaveli
Beiträge: 13
Registriert: 6. Nov 2007, 12:36
Wohnort: Tettnang
Alter: 41

Re: 205/40 an 7,5x17

Ungelesener Beitragvon Makaveli » 28. Nov 2007, 12:24

passiert doch eh nix und eingetragen bekommst es auch!
Hab ET 38 und vorne 10mm und hinten 22mm und alles im Schein eingetragen! Kein Problem...
Meinst das geht wirklich? Macht der TÜV da keine Probleme beim Eintragen? Weil die ET-Grenze is ja dann überschritten..
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Patrick87
Beiträge: 727
Registriert: 2. Apr 2006, 20:14
Wohnort: Langenfeld
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 205/40 an 7,5x17

Ungelesener Beitragvon Patrick87 » 28. Nov 2007, 12:29

bei mir wurde die ET-Grenze auch überschritten und hab alles eingetragen bekommen!
fahre zwar nicht deine Bereifung, bzw. Felgenbreite....aber haben trotzdem alles im Schein!

da du nicht wirklich tief bist, wird das keine Probleme machen....ich werde im sommer 7,5" fahren, mal sehen ob es dann noch passt mit der Verbreiterung, denke nicht, weil jetzt hau ich schon gege den Kotflügel hinten beim Einfedern!

wenn du noch Fragen hast, meld dich per PN


Makaveli
Beiträge: 13
Registriert: 6. Nov 2007, 12:36
Wohnort: Tettnang
Alter: 41

Re: 205/40 an 7,5x17

Ungelesener Beitragvon Makaveli » 28. Nov 2007, 12:39

okay ich muss mal schauen, vielleicht mache ich mir dann hinten 20mm distanzscheiben drauf. vorne lass ichs lieber, weil ich glaube da dürfte es schleifen... aber danke für deine hilfe!!
falls ich noch ne frage hab meld ich mich per pm bei dir ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Patrick87
Beiträge: 727
Registriert: 2. Apr 2006, 20:14
Wohnort: Langenfeld
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 205/40 an 7,5x17

Ungelesener Beitragvon Patrick87 » 28. Nov 2007, 12:46

schleifen wirds erst wenn du du tiefer bist und die Radhausschalen nicht bearbeitet hast vorne!

wenn du das machst wird nix passieren beim "Einfedern", bei ner 30/35mm Tieferlegung sowiso nie!


schau mal per SUFU, da gibs einiges zu dem Thema


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 205/40 an 7,5x17

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 28. Nov 2007, 18:02

@matze
kann mir einer erläutern was "Radabdeckung 6Q0 071 680" bitte sein soll?
im Volkswagen Teile E-shop gibt es sowas:

https://www.volkswagen-zubehoer-shop.de ... 0K_9AX.jpg

Weiss nicht ob das nun die Teilenummer ist. Auf jedenfall heissen die Dinger
Radabdeckung, grundiert
Ah beim anklicken von mehr Informationen:
Radabdeckung, grundiert
Artikelnummer: 6Q0071680K 9AX
Preis: € 63,90
alle Preise inkl. 19% MwSt., zzgl. eventueller Versandkosten

Für die gesetzlich vorgeschriebene Abdeckung der Reifenlauffläche bei Verwendung von Felgen ab 17 Zoll.

Verwendbarkeit:
Polo (A04), Polo (A04-GP)

Technische Details:
Lieferumfang: 1 Satz = 4 Stück
:P

Hat die Irgendwer verbaut ?! bei 17zoll..... Von wegen gesetzlich vorgeschrieben ?!

gruß kai
Boah, sieht ja doof aus, vor allem in Verbindung mit Serien Stoßstange und ohne Seitenschweller ... hmm, hat bestimmt jeder CUP vom Werk her drann schätze ich mal.

Aber ist halt doof wegen Eintragung der Felge wenn dass so in der Auflage steht!

Edit:
Hab mal alle CUP's grob durchgeschaut, die Teile sind ja "Assi" (Wenn es die gleichen sein sollen) ... und bringen tun die eigentlich gar nichts!
http://www.polo9n.info/gallery/1990_12_IMG_9822.JPG
http://www.polo9n.info/gallery/1990_11_IMG_9820.JPG
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: 205/40 an 7,5x17

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 29. Nov 2007, 15:34

Diese Dinger sind in echt noch häßlicher!
Dies war neben den Nummernschildrahmen das erste Teil das sofort abgebaut wurde.
Wenn der TÜV bei dir die Verbreiterungen wirklich fordert dann bau sie halt dran, und nach dem Tüv wieder ab.
Ich muß mal schauen ob ich die Teile noch habe...
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 205/40 an 7,5x17

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 29. Nov 2007, 17:52

Dies war neben den Nummernschildrahmen das erste Teil das sofort abgebaut wurde.
Ahhh, jetzt weiß ich warum ich bei dir keine gesehen hab :top: Naja, mal die Leute fragen die nachträglich auch die R-Line GTI-Cup Felgen drauf haben wie die das angestellt haben.

Falls es die Dinger unbedingt braucht, komm ich gerne auf dich zurück!

Gruß Matze
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste