Hallo,
wie kann man erkennen ob es sich um ein EU Fahrzeug handelt ? Ich meine keine Neuwagen sondern schon einmal zugelassene Fahrzeuge die als Neuwagen in Deutschland zugelassen wurden, aber für einen anderen Markt bestimmt waren. ( Rückläufer )
EU Fahrzeug
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: EU Fahrzeug
Hi,
...eigentlich müßte das im Brief dokumentiert sein.....oder hat den die Bank...?
Ansonsten schau mal auf deinen PR-Code-Aufkleber im Serviceheft/Kofferraum....
Der erste kleingedruckte Code beginnt mit X.. und trage ihn hier ein:
http://www.nininet.de/pr-nummern/index.php
Gruß
...eigentlich müßte das im Brief dokumentiert sein.....oder hat den die Bank...?

Ansonsten schau mal auf deinen PR-Code-Aufkleber im Serviceheft/Kofferraum....
Der erste kleingedruckte Code beginnt mit X.. und trage ihn hier ein:
http://www.nininet.de/pr-nummern/index.php
Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: EU Fahrzeug
Normal ist das Service-Heft in der Sprache des Ziellandes und der erste Stempel ist auf ein Auto-Haus im Ausland.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
- Beiträge: 1112
- Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
- Wohnort: Haltern am See
- Alter: 52
- Kontaktdaten:
Re: EU Fahrzeug
Nicht unbedingt....ich hatte anfang 2002 einen gebrauchten 6N(EZ 01/1997) beim selben VW Händler gekauft der den auch als EU Neuwagen verkauft hatte,da war das Serviceheft auch in deutsch dabei
.
Selbst die Schlüssel Nr. sieht normal aus(Ist bei REimport Fahrzeugen im Feld Nr.3 glaube ich oft komplett durch 0000 ersetzt)
Das einizige was mir "Spanisch" vorkam(geiles Wortspiel da der Polo tatsächlich in Spanien für Spanien hergestellt wurde
)war die fehlende Leuchtweitenregulierung.Die fehlenden Airbags hatten mich anfangs auch nicht verwundert da die ersten 6N's(bis ende 1995) auch ohne Airbags bestellbar waren.
Erst im Fahrzeugbrief unter Bemerkungen stand dann ein Zusatz drin woher der Polo kam.

Selbst die Schlüssel Nr. sieht normal aus(Ist bei REimport Fahrzeugen im Feld Nr.3 glaube ich oft komplett durch 0000 ersetzt)
Das einizige was mir "Spanisch" vorkam(geiles Wortspiel da der Polo tatsächlich in Spanien für Spanien hergestellt wurde

Erst im Fahrzeugbrief unter Bemerkungen stand dann ein Zusatz drin woher der Polo kam.
Gruß,René
Fahrzeuge:
Polo 6C GTI
Volkswagen Up!
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: EU Fahrzeug
Stimmt, in meinem Fahrzeugschein steht auch kein Typ-Schlüssel drin...
Normalerweise werden die Fahrzeuge allerdings vom Werk mit den Begleitdokumenten in der Sprache des Zeillandes ausgeliefert. Bei mir ist zum einen das Serviceheft auf Spanisch, zum anderen ist der Übernahmestempel ein spanisches Autohaus auf Gran Canaria, Kanarische Inseln
Normalerweise werden die Fahrzeuge allerdings vom Werk mit den Begleitdokumenten in der Sprache des Zeillandes ausgeliefert. Bei mir ist zum einen das Serviceheft auf Spanisch, zum anderen ist der Übernahmestempel ein spanisches Autohaus auf Gran Canaria, Kanarische Inseln

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Themenersteller
Re: EU Fahrzeug
@ f6ler :
Danke für die Suchmaschiene.Bei dem Polo meiner Frau kann ich an dem Code erkennen das er für den deutschen Markt gebaut wurde.Der Code für Deutschland lautet : XOA !
Bei meinem Polo ist keine Bezeichnung die mit X anfängt auf dem Datenträger.
Im Brief steht auch nichts was auf ein EU Fahrzeug hinweißt.
Danke für die Suchmaschiene.Bei dem Polo meiner Frau kann ich an dem Code erkennen das er für den deutschen Markt gebaut wurde.Der Code für Deutschland lautet : XOA !
Bei meinem Polo ist keine Bezeichnung die mit X anfängt auf dem Datenträger.
Im Brief steht auch nichts was auf ein EU Fahrzeug hinweißt.

-
- Beiträge: 1112
- Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
- Wohnort: Haltern am See
- Alter: 52
- Kontaktdaten:
Re: EU Fahrzeug
Also bei unseren 6N sind alle Servicehefte gegen deutsche ausgetauscht worden und auch der Übernahmestempel ist von selben Autohaus wo der auch damals als EU Neuwagen verkauft wurde.Normalerweise werden die Fahrzeuge allerdings vom Werk mit den Begleitdokumenten in der Sprache des Zeillandes ausgeliefert. Bei mir ist zum einen das Serviceheft auf Spanisch, zum anderen ist der Übernahmestempel ein spanisches Autohaus auf Gran Canaria, Kanarische Inseln
Ich denke mal das liegt daran weil der VW Händler den direkt als EU Neuwagen geordert hat oder wie das läuft.Ich kenne auch jemanden mit einen Reimportierten 6N2,dort sind alle Servicehefte in Französisch

Gruß,René
Fahrzeuge:
Polo 6C GTI
Volkswagen Up!
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: EU Fahrzeug
Ja, das kommt darauf an, ob man einen Wagen bestellt, oder einen Bestandswagen kauft. Die großen EU-Händler ordern immer 50 oder mehr Fahrzeuge mit üblichem Ausstattungs- und Motorisierungsschnitt und verkaufen die dann vom Hof. Meiner wurde ganz normal an einen spanischen Händler ausgeliefert und dann nach Deutschland verschifft wo ich ihn mir dann auf so einem Fußballfeld voller Autos angeguckt und gegen ein Bündelchen Scheine mitgenommen habe 

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste