[Lackschaden] Ahhh, anner Garage geratscht

Lack & Leder
Innen & Aussen


Themenersteller
bammab
Beiträge: 142
Registriert: 27. Mär 2007, 14:02
Wohnort: Siegen / Netphen
Alter: 36
Kontaktdaten:

[Lackschaden] Ahhh, anner Garage geratscht

Ungelesener Beitragvon bammab » 21. Nov 2007, 21:57

HILFE

da wollt ich Gestern in meine Garage fahren und was ist passiert... da Hüpft die Garage doch tatsächlich n Stück nach rechts un hab ne Macke in meinem POLO :(

:domina: <-- verhau mich

Naja hab gestern Abend schnell mit der Handycam n Bild gemacht. Mache morgen noch eins mit der Digicam


Nun meine Frage soll ich lieber zu ATU gehen die bringen mein auto dann zu nem Lackierer das würde dann 260 € kosten

oder


Soll ich zu nem Lackierer gehen bei dem Ich um die 400 € bezahlen muss.


Ist die Quali von ATU Lackierer besser / schlechter ?? ( Was ich eigentlich nicht glaube )




edit by Levi:
Titel mit permanenter Großschreibung ist wie rumplärren und rumschreien. :arrow: nogo :nono:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
<a><img></a> <--- ziemlich viel irgendwie xD
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   MBK Nitro  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


rctableoverload
Beiträge: 282
Registriert: 27. Apr 2006, 16:28

Re: [Lackschaden] AAAAHHH ANER GARAGE GERATSCHT

Ungelesener Beitragvon rctableoverload » 21. Nov 2007, 22:10

Naja, wenn das so ein Hinterhof-Lackierer von ATU ist...
Halte von dem Verein eh nicht so viel.
Wenn Du die zu nem ordentlichen Lackierer bringst, wird das Teil noch von nem Finisher bearbeitet. Soll heißen, daß oftmals beim Lackieren Staubeinschlüsse im Lack sind. Wenn das dann nicht nachbearbeitet wird, kann es sein, daß der Lack nach einer Zeit wieder abplatzt.
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI GTD  


Themenersteller
bammab
Beiträge: 142
Registriert: 27. Mär 2007, 14:02
Wohnort: Siegen / Netphen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: [Lackschaden] AAAAHHH ANER GARAGE GERATSCHT

Ungelesener Beitragvon bammab » 21. Nov 2007, 22:25

Naja

aber ich glaub die wollen ihre Kunden ja auch behalten und da darf die Quali ja net wirklcih schlecht sein ??


Das würde 2 Tage dauern also Morgens hin bringen und am nächsten Tag Nachmittags wieder abhohlen.
<a><img></a> <--- ziemlich viel irgendwie xD
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   MBK Nitro  


rctableoverload
Beiträge: 282
Registriert: 27. Apr 2006, 16:28

Re: [Lackschaden] AAAAHHH ANER GARAGE GERATSCHT

Ungelesener Beitragvon rctableoverload » 21. Nov 2007, 22:32

Naja, kommt ja auch immer auf den Lackierer an.
Hast Du nicht jemanden im Bekanntenkreis, der das machen kann?
Oder zumindest einen Bekannten, der Erfahrungen mit der ATU-Filialen-Lacke hat?
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI GTD  


Themenersteller
bammab
Beiträge: 142
Registriert: 27. Mär 2007, 14:02
Wohnort: Siegen / Netphen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: [Lackschaden] AAAAHHH ANER GARAGE GERATSCHT

Ungelesener Beitragvon bammab » 4. Dez 2007, 14:20

Naja, kommt ja auch immer auf den Lackierer an.
Hast Du nicht jemanden im Bekanntenkreis, der das machen kann?
Oder zumindest einen Bekannten, der Erfahrungen mit der ATU-Filialen-Lacke hat?
Hab ne Cousine die Fahrzeuglackierer gelernt hat aber die war nur inner Nobel Lackiererei ^^


So soll ich zu ATU
Ja oder Nein

ich weißes echt nicht
<a><img></a> <--- ziemlich viel irgendwie xD
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   MBK Nitro  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: [Lackschaden] AAAAHHH ANER GARAGE GERATSCHT

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 4. Dez 2007, 17:42

Der fast gleiche Schaden(ohne Tür, dafür aber auch etwas Blech eingedrückt) an nem Audi A6 hat knapp über 1000€ bei VW/Audi gekostet(wurde aber dann weiter zu nem Lackierer gebracht, der meiner Meinung nach schlecht gearbeitet hat, man sieht an der C-Säule den Lackübergang, da Leasing aber Scheißegal!)... nur mal so zum Vergleich!
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


ABT-VS-3
Beiträge: 215
Registriert: 24. Jun 2007, 14:59
Wohnort: Gersheim
Alter: 39

Re: [Lackschaden] AAAAHHH ANER GARAGE GERATSCHT

Ungelesener Beitragvon ABT-VS-3 » 4. Dez 2007, 17:55

Also von ATU halt ich garnichts. Hab dort mal Lack gekauft um einen kleinen Parkrempler an dem Golf IV meiner Mutter zu beseitigen. Hab alles sauber rausgeschmiergelt, Lack drauf, auspolliert, Klarlack drüber, wieder auspolliert und über Nacht in der Garage trocknen gelassen.

8O am nächsten Morgen dann der Schock. Der Lack ist zwar total gut ineinander gelaufen aber man sieht wenn Licht drauf fällt total den krassen Farbunterschied. :motz:

:twisted: Also nie wieder Lack von der ATU :!:
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: [Lackschaden] AAAAHHH ANER GARAGE GERATSCHT

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 4. Dez 2007, 18:06

Also von ATU halt ich garnichts. Hab dort mal Lack gekauft um einen kleinen Parkrempler an dem Golf IV meiner Mutter zu beseitigen. Hab alles sauber rausgeschmiergelt, Lack drauf, auspolliert, Klarlack drüber, wieder auspolliert und über Nacht in der Garage trocknen gelassen.

8O am nächsten Morgen dann der Schock. Der Lack ist zwar total gut ineinander gelaufen aber man sieht wenn Licht drauf fällt total den krassen Farbunterschied. :motz:

:twisted: Also nie wieder Lack von der ATU :!:
das hat nix mit ATU-Lack zu tun, jeder Lack altert und manchmal unterscheidet sich sogar der gleiche Lack von Werk aus, je nach Bauzeitraum ... aber hast recht, nie ATU :haha:
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Penny
Beiträge: 59
Registriert: 6. Sep 2007, 15:52
Wohnort: Essen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: [Lackschaden] AAAAHHH ANER GARAGE GERATSCHT

Ungelesener Beitragvon Penny » 4. Dez 2007, 19:38

ATU lackieren ?????
NIE WIEDER !!!!!!

Ich hatte mal ein Parkrempler an meinem damaligen 206, den ich dort ausbessern lassen wollte. Als ich mein Auto abholen wollte habe ich nicht schlecht gestaunt, die haben nicht annähernd den Farbton getroffen, und man sah den Spachtel noch durch den Lack hindurch. Nachdem ich dann eine lange Diskusion mit dem Filialleiter hatte wurde der Wagen dann doch noch mal nachlackiert, obwohl er meinte die Lackierung sei perfekt. :meschugge:
Seid dem war ich nicht einmal mehr dort einen Scheibenwischer o.ä. kaufen.
Gruß Penny


Morph3us

Re: [Lackschaden] Ahhh, anner Garage geratscht

Ungelesener Beitragvon Morph3us » 4. Dez 2007, 20:06

...sehr unglückliche Sache, würde aber nicht zu ATU gehen (die kommen nur für einzelteile, öl / Batteriewechsel höchstens in fragen :flop: ), hast du keinen Lack Doktor in der Nähe? 8O

Ich würde an meinem Polo nur Lackprofis ranlassen, auch wenn es seinen Preis hat - dafür wei´ßt du es nächste mal zu schätzen und hast danach keinen Ärger mehr!! :top:

Lg :wink:


VW Wolf ;)
Beiträge: 14
Registriert: 28. Okt 2007, 17:01
Wohnort: Hannover
Alter: 46

Re: [Lackschaden] Ahhh, anner Garage geratscht

Ungelesener Beitragvon VW Wolf ;) » 4. Dez 2007, 20:26

Habe eigentlich gute Erfahrungen mit ATU. Hab mein Baby dort hingebracht, nachdem mir eine Laterne beim rückwärtsfahren vors Auto gesprungen ist :motz: (eine etwa 2€ Stück große Lackabplatzung hinten links an der Stossstange). Man sieht absolut keinen Unterschied. Der Farbton wurde extra dafür angemischt. Hat zwar etwa 4 Stunden länger gedauert als veranschlagt, aber das Ergebnis ist echt klasse. Hab für den Spaß 189€ zahlen dürfen.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
bammab
Beiträge: 142
Registriert: 27. Mär 2007, 14:02
Wohnort: Siegen / Netphen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: [Lackschaden] Ahhh, anner Garage geratscht

Ungelesener Beitragvon bammab » 27. Jan 2008, 21:41

Um die Sache abzuschließen hab das noch letztes Jahr machen lassen bei nem Lackierer der mir empfholen wurde für 370 inkl. Plastik Seitenleiste die auch angeratscht war.


Gruß und :danke:
<a><img></a> <--- ziemlich viel irgendwie xD
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   MBK Nitro  


JJ-Equipment
Beiträge: 60
Registriert: 25. Dez 2007, 13:10
Wohnort: 65618 bei Frankfurt
Alter: 39

Re: [Lackschaden] Ahhh, anner Garage geratscht

Ungelesener Beitragvon JJ-Equipment » 28. Jan 2008, 14:21

Ich glaube das liegt vielmehr an den Lackierern als an irgendwelchen Werkstätten.

Habe meinen für die gesamte Seite lieber in eine Meisterlackierei gegeben - Seite ging so für 3.500,- Euro
(Kotflügel - Tür - Seitenteil hinten)

An der Tür haben die allerdings unter dem Spiegel noch Spachtel unterm Klarlack - nicht so super, aber was ich schlimmer finde - das ist die Beule im Dach die vorher nicht war!!!!

Siehe- Nach Werkstatt Beule im Dach - Was tun?

viewtopic.php?f=5&t=17242

Also lieber vorsichtig sein - aber nur teuer bringt nichts!

- Zu ATU: JA - wenn nur Spiegel lackieren - ist günstig
- NEIN - wenn größere Flächen (die lackieren in der Werkstatt - da hast du immer Staubeinschlüße!!)

Gruß JJ
Lieber schnell und leise, als hart und laut!

MfG
JJ
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


tim.reiners

Re: [Lackschaden] Ahhh, anner Garage geratscht

Ungelesener Beitragvon tim.reiners » 10. Feb 2008, 00:11

Mit Zitat antworten Beitrag Verfasst: 21.11.2007 23:10
Re: [Lackschaden] AAAAHHH ANER GARAGE GERATSCHT
Naja, wenn das so ein Hinterhof-Lackierer von ATU ist...
Halte von dem Verein eh nicht so viel.
Wenn Du die zu nem ordentlichen Lackierer bringst, wird das Teil noch von nem Finisher bearbeitet. Soll heißen, daß oftmals beim Lackieren Staubeinschlüsse im Lack sind. Wenn das dann nicht nachbearbeitet wird, kann es sein, daß der Lack nach einer Zeit wieder abplatzt.


Wo hast du das denn her? hab ich ja noch nie gehört was hat das mit den Staubeinschüssen zu tun????



Wie ein vorredner schon meinte es kommt weniger auf die werkstatt sondern mehr auf den lackierer an ... es gibt auch meisterwerkstätten wo nur stümper arbeiten ... am besten mal umhören

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste