Gewindefahrwerk Supersport 65mm Eingebaut Geräusche jetzt ??


Themenersteller
Frankfurter
Beiträge: 23
Registriert: 6. Dez 2007, 05:42
Wohnort: Frankfurt

Gewindefahrwerk Supersport 65mm Eingebaut Geräusche jetzt ??

Ungelesener Beitragvon Frankfurter » 8. Dez 2007, 23:36

Servus kann mir ma jemand bitte weiterhelfen ? also zu meinem problem, habe einen Polo 9N bj.05 1.4 75/PS habe ein Gewindefahrwerk eingebaut bis 65mm tiefer. Habe meins auf ca.55mm runtergeschraubt jetzt höre ich beim lenken knackgeräusche hört sich nach Feder oder so an ??
also brauche ich jetzt einen MAXX Stabi-Koppelstangen-Satz für VW Polo oder was, habe gehört alle Autos die tiefer als 40mm sind brauchen ein stabi ?? stimmt das ?? Danke gruß aus Frankfurt :schogut:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Gewindefahrwerk Supersport 65mm Eingebaut Geräusche jetzt ??

Ungelesener Beitragvon helgemania » 9. Dez 2007, 21:11

Am besten einen anderen Stabi, also den von H&R.

Und dann kürzere Koppelstangen, z.B. von FK. Aber wenn du die Teile tauscht, dann Spur und Sturz neu einstellen lassen. Ach ja wenn der Stabi raus soll, dann muss die Achse vorne raus. Das ist ne Menge arbeit.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Gewindefahrwerk Supersport 65mm Eingebaut Geräusche jetzt ??

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 9. Dez 2007, 21:43

Das ist ne Menge arbeit.
Hab ich eigentlich auch gedacht, mit richtigem werkzeug geht das aber doch recht schnell voran.
In dem thread "stabi umbau" hab ich das mal kurz erläutert
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Gewindefahrwerk Supersport 65mm Eingebaut Geräusche jetzt ??

Ungelesener Beitragvon helgemania » 9. Dez 2007, 21:48

Die Achse muss nicht raus, wenn die Koppelstangen und der Stabi getauscht werden?
ch habs gestern ausgebaut.

hebebühne ist pflicht!!!!!!!!!

da ich gestern sowieso die radlagergehäuse dämpfer und querlenker ausgebaut habe, war es bei mir überhaupt kein problem. man braucht aber sicherlich nicht alles auszubauen.

ich würde jetzt folgerndermaßen vorgehn.

jeweils die 3 schrauben lösen mit denen die konsole an der karosse verschraubt ist. solltest du die konsole nicht aus dem aggregateträger bekommen, kannst du das führungsgelenk am radlagerghäuse lösen um mehr freigängigkeit zu schaffen. danach kannste die konsole samt querlenker rausnehmen, jetzt dürfte genügend platz sein um den stabi auszufädeln.

beim anziehen auf korrekte drehmomente achten!!! geh zu vw fragen
Ne Hebebühne, da komme ich ran, aber das mit der Achse hat mich abgeschreckt.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Frankfurter
Beiträge: 23
Registriert: 6. Dez 2007, 05:42
Wohnort: Frankfurt

Re: Gewindefahrwerk Supersport 65mm Eingebaut Geräusche jetzt ??

Ungelesener Beitragvon Frankfurter » 9. Dez 2007, 23:37

Servus, also verstehe immer noch nicht ganz brauche ich überhaupt ein stabi von h&r oder so ??
(bei einer tieferlegung von ca.55mm ist so ein stabi pflicht oder was ??)
vielleicht liegen die geräusch an was anderem vielleicht brauche ich ja keinen oder ???
koppelstange für was ist das gut ?? Danke gruß Polo 9N Frankfurt :ignore:


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Gewindefahrwerk Supersport 65mm Eingebaut Geräusche jetzt ??

Ungelesener Beitragvon helgemania » 9. Dez 2007, 23:57

http://www.sgaf.de/viewtopic.php?t=30981

Dort werden Koppelstangen gezeigt. Die kürzeren Koppelstangen führen dazu, dass der Stabi höher häng tund nicht mehr schleifen kann.

Der H&R Stabi ist etwas anders konstruiert und daher ist etwas mehr Platz, aber für den Stabi müssen die Radhausschalen ausgeschnitten werden. Siehe

http://www.h-r.com/bin/33325.pdf

Mal lesen. Dort steht mehr drinne.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Gewindefahrwerk Supersport 65mm Eingebaut Geräusche jetzt ??

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 10. Dez 2007, 00:52

Die Achse muss nicht raus, wenn die Koppelstangen und der Stabi getauscht werden?
Vielleicht sollten wir mal das wort "achse" definieren :)

Es müssen sehr wohl teile der achse ausgebaut werden. Darunter zählen die beiden konsolen. Der aggregateträger der beide konsolen verbindet bleibt natürlich drin. Dieser hält nach dem ausbau der konsolen von alleine, bzw. liegt auf der abgasanlage und hängt an der servolenkung. Die querlenker sind an den konsolen befestigt, da man die konsolen abschraubt, muss man nur noch die querlenker vom radlagergehäuse lösen und man hat genügend platz.

hab hier zufällig ein bild
Bild

Das silbere teil ist die besagte konsole, der schwarze querträger der aggregateträger. Auf dem bild ist der stabi schon drausen und die konsole wieder angeschraubt.

vielleicht hat ja einer lust mal eine anleitung zu verfassen
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Frankfurter
Beiträge: 23
Registriert: 6. Dez 2007, 05:42
Wohnort: Frankfurt

Re: Gewindefahrwerk Supersport 65mm Eingebaut Geräusche jetzt ??

Ungelesener Beitragvon Frankfurter » 15. Dez 2007, 22:54

DANKE VIELMALS FÜR DIE MÜHE !!!


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Gewindefahrwerk Supersport 65mm Eingebaut Geräusche jetzt ??

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 31. Dez 2007, 00:29

Die Geräusche kommen woanders her!

Seit einigen Monaten habe ich ja ein Gewindefahrwerk der Firma Supersport verbaut,
nach anfänglicher extremer Härte, die sich mittlerweile aber gelegt hat, hat mich ein weiterer Mangel extrem gestört.

Beim Lenken, vor allem im Stand und bei langsamer Fahrt trat immer ein sehr unprofessionell wirkendes "Klong"Geräusch sowie manchmal mehr, manchmal weniger lautes Knacken auf.

Ich dachte schon, ich bin zu doof um ein Fahrwerk einzubauen, jedoch hat sich mein Verdacht nun bestätigt, das tatsächlich ein kontruktiver Mangel vorliegt.

Die oberen Domlager inkl. der Rillenlager passen nicht mit den Federtellern des Gewindefahrwerks zusammen und können somit keine kraftschlüssige Verbindung eingehen, die Lenkkräfte werden also nicht auf das Domlager übertragen.

Aufgrund dessen wurden jetzt nach meiner Reklamation die vorderen Federbeine folgendermaßen geändert:

Die lineare Rennsportfeder mit der kleineren Vorspannfeder, der Zwischenteller sowie der obere Aluminiumfederteller werden komplett durch eine einzelne konische Feder ersetzt, welche die serienmäßigen oberen Federteller wie die Originalfeder nutzt. Dadurch sitzt die Feder wieder Kraftschlüssig am originalen oberen Federteller welcher ja beim Ibiza in das Domlager integriert ist, und die Geräuschentwicklung ist behoben.

Getauscht werden die Teile gegen Vorlage der Rechnung Kostenlos.

Betroffen sind alle Fahrzeuge der Plattform,

Polo 9N
die letzten Polo 6N2
Seat Ibiza 6L

Zu erkennen an den jeweils drei Verschraubungen pro Lager an den Federbeindomen.
Außerdem kann es bei größerer Tieferlegung vorkommen, das die Stabistangen beim starken Einlenken in der Radhausverkleidung einhaken und dadurch auch ein knackend-klappendes Geräusch entsteht. Um dies zu beheben ist ein ca 1cm breiter Streifen von der Radhausschale abzuschneiden.

Fotos anbei.

LG, Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Themenersteller
Frankfurter
Beiträge: 23
Registriert: 6. Dez 2007, 05:42
Wohnort: Frankfurt

Re: Gewindefahrwerk Supersport 65mm Eingebaut Geräusche jetzt ??

Ungelesener Beitragvon Frankfurter » 4. Jan 2008, 21:08

Vielen dank !! :applaus:


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Gewindefahrwerk Supersport 65mm Eingebaut Geräusche jetzt ??

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 5. Jan 2008, 06:36

Bitte gerne.

Einen neuen Stabi oder geänderte Koppelstangen braucht man übrigens nicht.

Lg Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste