also brauche ich jetzt einen MAXX Stabi-Koppelstangen-Satz für VW Polo oder was, habe gehört alle Autos die tiefer als 40mm sind brauchen ein stabi ?? stimmt das ?? Danke gruß aus Frankfurt

Hab ich eigentlich auch gedacht, mit richtigem werkzeug geht das aber doch recht schnell voran.Das ist ne Menge arbeit.
Ne Hebebühne, da komme ich ran, aber das mit der Achse hat mich abgeschreckt.ch habs gestern ausgebaut.
hebebühne ist pflicht!!!!!!!!!
da ich gestern sowieso die radlagergehäuse dämpfer und querlenker ausgebaut habe, war es bei mir überhaupt kein problem. man braucht aber sicherlich nicht alles auszubauen.
ich würde jetzt folgerndermaßen vorgehn.
jeweils die 3 schrauben lösen mit denen die konsole an der karosse verschraubt ist. solltest du die konsole nicht aus dem aggregateträger bekommen, kannst du das führungsgelenk am radlagerghäuse lösen um mehr freigängigkeit zu schaffen. danach kannste die konsole samt querlenker rausnehmen, jetzt dürfte genügend platz sein um den stabi auszufädeln.
beim anziehen auf korrekte drehmomente achten!!! geh zu vw fragen
Vielleicht sollten wir mal das wort "achse" definierenDie Achse muss nicht raus, wenn die Koppelstangen und der Stabi getauscht werden?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste