kleine Fahrwerks-Frage


Themenersteller
Gast

kleine Fahrwerks-Frage

Ungelesener Beitragvon Gast » 26. Dez 2007, 15:07

Also folgende Sache: Und zwar hab ich bei mir Eibach Federn drin und hatte die ganze Zeit auch das Gefühl das mein Auto tiefer ist, was aber nicht ganz der Fall ist. Wenn ich auf meine Votex Schweller seh ist es klar, dass es so aussieht, dass es tiefer ist und vorallem weil ich immer mit ihnen an meiner Tiefgarageneinfahrt aufsetze, hab ich mir auch keine weiteren Gedanken gemacht. Aber als ich jetzt die letzten Tage in die Garage gekomme bin und vom Nachbarn derselbe Polo mit Standartfahrwerk neben mir stand, ist mir aufgefallen, das mein Auto irgendwie gleich hoch wenn nicht sogar höher aussieht. Also hab ich die tür aufgemacht und die Seitenschutzleiste von meinem Auto ist exakt auf der selben Höhe wie die von meinem Nachbarn. Kann mir das irgendwer erklären??? weil Laut Eibach Gutachten sollen diese Federn eine Tieferlegung von 30 bis 35 mm hervorrufen. Weil im moment bin ich am überlegen ob ich mir en Gewindefahrwerk reinbauen soll, weil mit Sommerreifen ist mir das Auto zu hoch, da hab ich über 5cm Platz beim Reinfahren in die Tiefgarage und mit den Winterreifen setzt ich an den Schwellern auf.

MfG
Steffen

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Patrick87
Beiträge: 727
Registriert: 2. Apr 2006, 20:14
Wohnort: Langenfeld
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: kleine Fahrwerks-Frage

Ungelesener Beitragvon Patrick87 » 26. Dez 2007, 15:40

Hi,


gehen wir mal von 3 cm tiefer als Serie, sollte dein Nachbar ein Sportline haben, dann wärst du noch 1,5 cm tiefer vom Fahrwerk gesehen aus tiefer....was aber durch 17 Zöller, denke dein Nachbar hat nur 14/15 Zoll drauf wett gemacht wird!

Oder hast das Phänomen erst jetzt bemerkt? Ahh sehe, jetzt erst hmmm...

In der Regel hilft dir da immer nur ein Gewinde, da schleift es halt hin und wieder im Radkasten, aber Gummi der weg ist, ist weg :applaus:


Themenersteller
Gast

Re: kleine Fahrwerks-Frage

Ungelesener Beitragvon Gast » 26. Dez 2007, 15:57

Das bissl Gummi da :haha: Die einzige Überlegung ist nun halt, ob ich im Winter das Gewindefahrwerk so hoch schrauben könnte, dass ich def nicht mehr aufsetz, weil die meisten Gewinde ja alle ne Tieferlegung zwichen 35 und 65mm haben. Wenn ich Winterreifen drauf hab komm ich sonst gar ned mehr in die Tiefgarage. :flop: Weil das Auto darf im Winter wirklich nicht tiefer werden als wie mit dem Orginalfahrwerk. Im Sommer mit den 17Zöllern , da kann ich das dann richtig runterschrauben.


Patrick87
Beiträge: 727
Registriert: 2. Apr 2006, 20:14
Wohnort: Langenfeld
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: kleine Fahrwerks-Frage

Ungelesener Beitragvon Patrick87 » 26. Dez 2007, 16:16

kauf dir einfach auch ne 17Zoll Winterfelge wie ich :D
keine Probleme mit irgendwelchem hoch und runterschrauben....Gott sei Dank

Also mit nem Gewinde biste im Winter definitiv tiefer als jetzt....da musste dir was überlegen mit den Schwellern....


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Re: kleine Fahrwerks-Frage

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 26. Dez 2007, 17:32

Also ich bin bis jetzt auch überall rein und raus gekommen. Hab noch nie irgendwie ernsthaftere Probleme gehabt.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


ToffelSAW
Beiträge: 301
Registriert: 4. Dez 2007, 20:05

Re: kleine Fahrwerks-Frage

Ungelesener Beitragvon ToffelSAW » 27. Dez 2007, 11:18

Sollte es nicht egal sein, welche Felgen man hat, da die Höhe mit Reifen ja die gleiche sein muss!?!

Bsp:
17 Zoll Felge mit 205/40/R17 Reifen => Gesamthöhe Felge/Reifen : 59,6 cm
15 Zoll Felge mit 195/55/R15 Reifen => Gesamthöhe Felge/Reifen : 59,6 cm


Also an der Rad-Kombi kann es nicht liegen, es sei denn einer der beiden hat eine im Rahmen der Strassenverkehrsordnung unzulässige Kombi montiert.
Bild Toffel's Pocket Rocket

I am SPECIALIZED ;-) !
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Gast

Re: kleine Fahrwerks-Frage

Ungelesener Beitragvon Gast » 27. Dez 2007, 13:45

Genau das dachte ich auch, aber als ich dann mal auf die Idee gekommen bin Sommer und Winterreifen beim Wecheln nebeneinander zu halten, sind das locker allein von der Höhe gute 3cm Unterschied.Und ich hab genau die Reifenkombi drauf wie oben gesagt. Im Sommer komm ich mit 5 Leuten im Auto in die Tiefgarage. Im Winter muss ich vorher alle aussteigen lassen.Nur wie gesagt ich kann mir das nicht erklären das mein Auto mit Winterreifen genau so hoch ist wie der von meinem Nachbarn. Im Sommer ist meiner sogar höher als der von meinem Nachbarn gemessen an den Seitenschutzleisten. :meschugge:


ToffelSAW
Beiträge: 301
Registriert: 4. Dez 2007, 20:05

Re: kleine Fahrwerks-Frage

Ungelesener Beitragvon ToffelSAW » 27. Dez 2007, 14:51

...Sommer und Winterreifen beim Wechseln nebeneinander zu halten, sind das locker allein von der Höhe gute 3cm Unterschied.Und ich hab genau die Reifenkombi drauf wie oben gesagt...
Bei 3 cm Unterschied kann was nicht stimmen! :???:
Gib mal bitte deine Felgengrößen und die Größe der dazu gehörenden Reifen deiner Winterschlappen an.
Bild Toffel's Pocket Rocket

I am SPECIALIZED ;-) !
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Gast

Re: kleine Fahrwerks-Frage

Ungelesener Beitragvon Gast » 28. Dez 2007, 12:30

Sommer: 205/40R17 auf 7Jx17H2,ET38
Winter : 185/60R14 Standard (Standarten sind aus!) VW Stahlfelge

Ups seh grad doch ne andere Reifenkombi wie du oben geschrieben hast. Naja die Felgen hab ich jedenfalls mit den Reifen drauf :haha:


Tappi
Beiträge: 1185
Registriert: 17. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Re: kleine Fahrwerks-Frage

Ungelesener Beitragvon Tappi » 28. Dez 2007, 17:05

205/40/17 Durchmesser 578mm 1817mm Abrollumfang
185/60/14 Durchmesser 561mm 1762mm Abrollumfang
195/55/15 Durchmesser 578mm 1816mm Abrollumfang

Unterschied Durchmesser 17mm
Das Fahrzeug kommt die Hälfte davon runter weil das Rad in der Mitte befestigt wird

Macht 8,5mm näher am Boden mit den 185/60/14
Kann etwas abweichen wenn die Reifen mehr oder weniger abgefahren sind

Mit den 195/55/15ern als Winterbereifung kämst du auf gleiche Höhe wie mit den 205/40/17ern
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik


R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: kleine Fahrwerks-Frage

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 28. Dez 2007, 18:49

1. Hat deine Werkstatt deines Vertrauens die Eibachfedern wirklich eingebaut?
OrginalFedern sind normal schon -15mm... musst du wissen.

2. Reifen+Felgengröße von deinem Kumpel und dir selber vergleichen.
Rechner dafür: http://www.jennyxxx.de/

3. Mess mal den Abstand von Radmitte bis zur Oberkante ab und vergleiche diesen mit deinem Kumpel.
Dann bekommst du den unterschied der Federn zu deinen raus. Abzüglich den Felgen+ Reifen aus Punkt 2.
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


Themenersteller
Gast

Re: kleine Fahrwerks-Frage

Ungelesener Beitragvon Gast » 28. Dez 2007, 19:26

Leider ist mein Nachbar heute in Urlaub gefahren. Deswegen kann ich es leider nicht vergleichen. Aber ich hab mal die Höhe von der Radmitte bis zur Kotflügelkante gemessen und es sind kanpp 34,5cm. Falls einer von euch grad ma nix besseres zu tun hat kann er ja grad mal bei sich messen bitte :anbeten:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste