Das sollte für einen Tuner kein großes Problem darstellen, das so zu machen, das Du das mit Vagcom umschalten kannst.
:-o
Lg Alex
tuning meines 9n 1,9TDI 101PS
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2057
- Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
- Alter: 47
- Kontaktdaten:
Re: tuning meines 9n 1,9TDI 101PS
Zuletzt geändert von majesty78 am 3. Jan 2008, 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge:
Seat Leon 1M
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: tuning meines 9n 1,9TDI 101PS
Das müsste doch recht einfach gehen, wenn ich das Serienfile und das modifizierte File habe. Dann brauch ich noch nen VAG-COM mit denen ich das jeweilige File ins MSG laden kann. Oder hab ich da was nicht beachtet?
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Re: tuning meines 9n 1,9TDI 101PS
Ja das funktioniert so nicht.
Du kannst mit VAG COM kein MSG "flashen" du kannst nur verschiedene Modi schalten.
D.h. das Umschalten geht auch nicht während der Fahrt es sei denn man macht das mit einem USM dann wird das Ganze aber sehr aufwändig.
Du kannst mit VAG COM kein MSG "flashen" du kannst nur verschiedene Modi schalten.
D.h. das Umschalten geht auch nicht während der Fahrt es sei denn man macht das mit einem USM dann wird das Ganze aber sehr aufwändig.
Zuletzt geändert von -Dirk- am 3. Jan 2008, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2057
- Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
- Alter: 47
- Kontaktdaten:
Re: tuning meines 9n 1,9TDI 101PS
Man könnte sich zb von Grautec nen Adapter ins STG bauen mit dem man zwei Eproms verbauen kann. Oder ein Alien Gate zum selber flashen oder oder oder...
Möglichkeiten gibts einige, ist halt eine Frage des Geldes und obs wirklich nötig ist.
Lg Alex
Möglichkeiten gibts einige, ist halt eine Frage des Geldes und obs wirklich nötig ist.
Lg Alex
Fahrzeuge:
Seat Leon 1M
Re: tuning meines 9n 1,9TDI 101PS
Kann man dann nicht beide Datensätze im MSG ablegen und dann aufrufen? Nicht während der Fahrt, sondern die Änderung ggf. vorm Fahrtantritt durchführen. R. Kaufmann bietet sowas an, wenn ich mich recht entsinne.Ja das funktioniert so nicht.
Du kannst mit VAG COM kein MSG "flashen" du kannst nur verschiedene Modi schalten.
D.h. das Umschalten geht auch nicht während der Fahrt es sei denn man macht das mit einem USM dann wird das Ganze aber sehr aufwändig.
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Re: tuning meines 9n 1,9TDI 101PS
. . . nicht in dem Sinne, wie man eine Powerbox ein- und ausschaltet, das stimmt.Du kannst mit VAG COM kein MSG "flashen" du kannst nur verschiedene Modi schalten.
D.h. das Umschalten geht auch nicht während der Fahrt . . .
Allerdings muß man für den VAGCOM-Wechsel der Leistungsstufe nicht unbedingt stehenbleiben: den Umschaltbefehl frißt das MSG auch während der Fahrt bei laufendem Motor, ohne irgendwelche Zicken oder andere fühlbare Reaktionen.
Die neue Leistungsstufe gilt aber erst nach einem Reboot des MSG. Dazu reicht es, den Motor irgendwann nach dem Umschaltbefehl z.B. vor einer roten Ampel, oder beim Bergabrollen im Getriebeleerlauf für ein paar sec auszuschalten und wieder neu zu starten.
Rischtisch. Bei den 9N TDIs gehen sogar bis zu 3 frei wählbare Leistungsstufen.Kann man dann nicht beide Datensätze im MSG ablegen und dann aufrufen?
Jup: KLICKR. Kaufmann bietet sowas an, wenn ich mich recht entsinne.
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Re: tuning meines 9n 1,9TDI 101PS
Machbar ist das sicher ist nur die Frage wie sinnvoll das wirklich ist .... R.K. verkauft auch das VAG COM ...
Ich persönlich finde es für den Endverbraucher eher unwichtig.
Wenn einem das die Zusatzkosten wert sind bitte.
Machen können wir das auch
Ich persönlich finde es für den Endverbraucher eher unwichtig.
Wenn einem das die Zusatzkosten wert sind bitte.
Machen können wir das auch

Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: tuning meines 9n 1,9TDI 101PS
ObwohlDas ist ein Tuning für einen 90 PS ALH ( anderer Tuner )
. . .
und hier der gleiche Motor mit meiner Software :
Edit ulf: Bilder entfernt auf Wunsch von Dirk per PN:Die Messungen stammen vom Kunden selber.Betreff: Re: tuning meines 9n 1,9TDI 101PS
Von: -Dirk-
Gesendet am: 20.01.2008 11:40
An: ulf
Zitiere Nachricht Nachricht löschen
Hallo Ulf,
ich bitte dich sämtliche Diagramme von mir zu entfernen.
Danke
a) das Tuning eines ALH, der nicht im 9N verbaut wird, hier eigentlich OT ist und
b) "Laien"messungen mit K-Power mit Vorsicht zu genießen sind
möchte ich diese Bilder wegen bestimmter Grundsätze zum TDI-Tuning nicht unkommentiert lassen - indem ich mal annehme, die Daten seien halbwegs realistisch.
Die Differenz von 7 Nm ist geschenkt, aber bei einem ALH mit 90 Serien-PS mal eben 18 PS mehr rausholen (Fremdtuner: 112 PS = plus 24% gegenüber Serie, Dirk: 130 PS = plus 44%) halte ich angesichts der serienmäßigen Hardware-Drosselung des Motors gegenüber der 110 PS-Version für etwas gewagt:
Die Spritzdauer muß so lang werden, daß die Pmax-Rußfahne Wasser auf die Mühlen der DPF-Schreier ist (-> der VTG Lader steht an der Schwelle des Grill-Heldentodes), oder zum Ausgleich muß der Ladedruck sehr hoch geschraubt werden (-> Überdrehzahl-Laderschäden drohen), oder der Spritzbeginn muß so weit vorgezogen werden, daß die ZKD in akuter Gefahr ist, oder von allem etwas . . .
Die +24% bei Pmax des Fremdtuners sind übrigens das gängige Maß beim Tuning des 130 PS TDI auf 160 PS.
Dirks +44% würden hier 187 PS bedeuten

OK, die standfesten Tuningreserven der einzelnen TDI-Typen sind generell unterschiedlich, aber die höchste Leistung um jeden Preis ohne angepaßte Hardware ist nicht das Maß aller Dinge.
Nicht umsonst bietet z.B. R.Kaufmann beim ALH ohne Hardware-Änderungen "nur" 260 Nm / 118 PS an und geht erst mit größeren Einspritzdüsen in die Vollen.
So kann man die "lahme" Software des Fremdtuners auch als konsequentere Rücksicht auf die Hardware-Grenzen des ALH ansehen, die sich mit zunehmender Drehzahl stärker bemerkbar machen als um 2000 rpm.
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Re: tuning meines 9n 1,9TDI 101PS
Ulf auch wenn du es nicht verstehen möchtest und mir immer wieder versuchst Steine in den Weg zu legen.
Es wurde nach einem Drehmomentverlauf gefragt und nur aus diesem Grund habe ich die beiden Diagramme gepostet.
Ich habe nie gesagt das diese Leistung erreicht wurde (
Das erkennt man u.a. daran das du den miesen Drehmomentverlauf im vorigen Diagramm völlig unkommentiert lässt.
Mich als Kunde würde deine Argumentation davon abhalten von Herrn K etwas zu kaufen aber das musst du selbst wissen
Es wurde nach einem Drehmomentverlauf gefragt und nur aus diesem Grund habe ich die beiden Diagramme gepostet.
Ich habe nie gesagt das diese Leistung erreicht wurde (
)Die Daten stammen von einem Kunden
Das einzige was du damit bezweckst ist deinen Mentor ( oder Liebling ) wieder ins Spiel zu bringen.Würdest du uns auch mal eine Drehmomentkurve zeigen, damit wir das auch nachvollziehen können? Harmonisch ist nämlich immer gut
Das erkennt man u.a. daran das du den miesen Drehmomentverlauf im vorigen Diagramm völlig unkommentiert lässt.
Mich als Kunde würde deine Argumentation davon abhalten von Herrn K etwas zu kaufen aber das musst du selbst wissen

Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: tuning meines 9n 1,9TDI 101PS
. . . aber auch nichts gegen entsprechende Fehlinterpretationen von Mitlesern gemacht, die die Diagramme offenbar für bare Münze nehmen, z.B.Es wurde nach einem Drehmomentverlauf gefragt und nur aus diesem Grund habe ich die beiden Diagramme gepostet.
Ich habe nie gesagt das diese Leistung erreicht wurde ()Die Daten stammen von einem Kunden
Oder mekrt man die ~13kw mehr so deutlich?
Aber vielleicht kannst Du ja noch Infos zur Vergleichbarkeit Deiner Diagramme nachliefern: je ähnlicher die Bedingungen waren, umso realistischer sind nämlich zumindest die Differenzen zwischen beiden Kurven - und die betreffen eben hauptsächlich den Pmax-Bereich.
Falsch interpretiert: mir geht es um Hintergrund-Infos für die Mitleser, und da taugen seine Angebote recht gut als Alternativbeispiele.Das einzige was du damit bezweckst ist deinen Mentor ( oder Liebling ) wieder ins Spiel zu bringen.
Indem ich Deinem Kommentar in Richtung "Boah-ey-Charakteristik" in keinem meiner Posts widerspreche, habe ich auch einen "stillen Kommentar" als Zustimmung abgegebenDas erkennt man u.a. daran das du den miesen Drehmomentverlauf im vorigen Diagramm völlig unkommentiert lässt.

Mir ging es hauptsächlich um drohende Motorhardware-Probleme der komplexeren Art, und da wird es beim ALH eben zuerst im Pmax-Bereich um 4000 rpm eng, während 300 Nm noch vergleichsweise unkompliziert sind. Zudem ist der Problemkreis Getriebe / Kupplung leichter zu erfassen und wurde auch schon angesprochen:
Die Kupplung ist beim 101 PSer leider ein Schwachpunkt und auch das verbaute MQ250 Getriebe trägt nicht gerade zur puren Leistungsfreude bei . . .
Ich sag mal so um . . . ca 70 Nm mehr in der Ecke sollte man sich aufhalten.
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Re: tuning meines 9n 1,9TDI 101PS
Der Motor ist derselbe und auch die Strecke und die Art wie gemessen wurde ( exakt nach Anleitung ) gleich.
Ich habe eine Seite davor meinen Beitrag angepasst und auch darauf hingewiesen das es mir nur um den Drehmomentverlauf ging.
Ich habe eine Seite davor meinen Beitrag angepasst und auch darauf hingewiesen das es mir nur um den Drehmomentverlauf ging.
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: tuning meines 9n 1,9TDI 101PS
Damit sollte wenigstens die Pmax-Differenz (130 zu 112 PS) recht gut stimmen.Ich habe nie gesagt das diese Leistung erreicht wurde
. . .
Der Motor ist derselbe und auch die Strecke und die Art wie gemessen wurde ( exakt nach Anleitung ) gleich.
Um auf die tatsächliche Leistung Deiner Software zu kommen, fragt sich also, welche Fehler in der (jeweils gleichen) Messung an sich stecken.
Schauen wir dazu mal hier herein, dann stimmt die gemessene Pmax erstaunlich gut mit den Tunerdaten überein, was die Annahme nahe legt, daß
1. die Pmax-Daten der K-Power-Massungen durch Deinen Kunden recht präzise sind
2. und damit auch die gemessenen 130 PS Deiner ALH-Software nicht allzu weit weg von der Realität liegen.
Und diese Größenordnung von 130 PS ist IMO angesichts der ALH-Hardware einfach zuviel, wenn die Geschichte noch halbwegs vollgasfest sein soll.
Zum Punkt "harmonisch":
Euer Kriterium ist offenbar ein möglichst geringer Drehmomentverlust zwischen Peak und beginnender Abregelung?
Rechnen wir anhand der Diagramme mal nach:
1 Fremdtuner: von 296 auf 170 Nm = 43% Verlust
2. Deine Software: von 303 auf 200 Nm = 34% Verlust = harmonischer als der Fremdtuner
3. R.K. nur Software: 272 auf 180 Nm = 34 % Verlust = genauso harmonisch wie Deine Software, allerdings dank geringerer Leistungssteigerung sicherlich haltbarer.
Ende von OT:
Solange Du bei den 9N-TDIs wenigstens bei den angegebenen 130 bzw. 160 PS aufhörst, besteht aber kein so offensichtlicher Grund, an der Standfestigkeit Deiner 9N-Angebote zu zweifeln

Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste