Probleme mit der Scheinwerferreinigungsanlage ;=)

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
29er
Beiträge: 423
Registriert: 4. Jul 2007, 20:12
Wohnort: Flensburg
Alter: 36
Kontaktdaten:

Probleme mit der Scheinwerferreinigungsanlage ;=)

Ungelesener Beitragvon 29er » 5. Jan 2008, 12:54

Wir hatten die letzten 4 tage dauert frost. nachts bis -10 und tags über bis max -2 grad.

heute das erste mal wieder + 4.

in den tagen mit frost ging die sra nicht und auch die heckscheiben düse.

dachte eig. das die geheizt sind aber naja. dachte mir warte bis wärmer wird und testen.

heckscheiben düse ging dann nach einiger fahrt, trotz -5 grad. nur die sra geht immer noch nicht voll

nur auf der rechten seite. links "hängt" sie und funzt nit. war gerade bei den freundlichen und die meinten nur stoßstange ab und gucken.

Frage 1)
welche waschdüsen sind beim Polo alle beheizt???

Frage 2)
Wie werden sie aktiviert???

Frage 3)
Wieso geht das nicht ;=)??? :hmhm:

vielen dank schonmal für eure hilfe.

gruß 29er :danke: :danke:

und ein schönes Wochenende
Die Schönheit verfolgte mich, doch ich war schneller und rannte weg.

Bild

http://www.youtube.com/watch?v=32cz57D5Dxk

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Scheinwerferreinigungsanlage ;=)

Ungelesener Beitragvon px » 5. Jan 2008, 12:57

Ich denke mal beheizt sind die Düsen an sich, nicht die Mechanik. Ich kenn die Mechanik nicht näher, evtl. fließt kein Wasser, wenn das ganze nicht vollständig ausfährt?


Themenersteller
29er
Beiträge: 423
Registriert: 4. Jul 2007, 20:12
Wohnort: Flensburg
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Scheinwerferreinigungsanlage ;=)

Ungelesener Beitragvon 29er » 5. Jan 2008, 13:00

naja rechts funzt es wieder voll links aber garnicht fährt nicht aus nix.

man hört nur die pumpe summen und das wars.

greez malte
Die Schönheit verfolgte mich, doch ich war schneller und rannte weg.

Bild

http://www.youtube.com/watch?v=32cz57D5Dxk


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Scheinwerferreinigungsanlage ;=)

Ungelesener Beitragvon px » 5. Jan 2008, 13:06

Da wirst du um eine Demontage der Schürze nicht drumrum kommen ;)


Themenersteller
29er
Beiträge: 423
Registriert: 4. Jul 2007, 20:12
Wohnort: Flensburg
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Scheinwerferreinigungsanlage ;=)

Ungelesener Beitragvon 29er » 5. Jan 2008, 13:09

mhh

okay

mist

und wie werden die düsen aktiviert???

per termo oder spiegel bzw heckscheiben heizung???
Die Schönheit verfolgte mich, doch ich war schneller und rannte weg.

Bild

http://www.youtube.com/watch?v=32cz57D5Dxk


VW_240_TDI
Beiträge: 175
Registriert: 5. Feb 2006, 14:02
Wohnort: WOB, HAL, OC
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Scheinwerferreinigungsanlage ;=)

Ungelesener Beitragvon VW_240_TDI » 5. Jan 2008, 13:16

Hallo,

zuerst einmal sind nur die Düsen unter der Motorhaube beheizt und werden über den Taster für die Heckscheibenheizung mit aktiviert. Allerdings ist das auch keine Garantie, dass die Düsen auch sprühen, da evtl. auch die Leitungen vom Wasserbehälter zu den Düsen einfrieren kann.

Die SRA-Düsen sind nicht beheizt und fahren durch den Wasserdruck aus. Ich nehme an, dass die Leitungen und/oder die Düsen eingefroren sind. Da hilft nur abwarten und erstmal vielleicht nicht aktivieren, da die Pumpe ja gegen einen Widerstand pumpt. Eh Du die Schürze demontierst (was wirklich eine sch... Arbeit ist), würde ich raten, erstma noch ein bissl abzuwarten. Es sei denn, Dein Polo steht schon sehr lange bei Temperaturen über Null.

Ich kann Dir mal ein paar Bilder von der SRA hochladen. Da sieht man dann auch, dass keine elektrischen Leitungen zwecks Heizung zu den Düsen führen.

Viel Erfolg beim Enteisen...
Bild | VW240 | 1.4L 55kW TDI PD | EZ 09/02 |
Fahrzeuge: Volkswagen Golf III  


Themenersteller
29er
Beiträge: 423
Registriert: 4. Jul 2007, 20:12
Wohnort: Flensburg
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Scheinwerferreinigungsanlage ;=)

Ungelesener Beitragvon 29er » 5. Jan 2008, 13:20

also bei uns sind es jez schon den ganzen morgen +2-3 grad. nix mehr gefroren und so und bin auch schon gefahren ( motor strahlt ja wärme ab und so)

kp werd mal warmes wasser drüber gießen mal schaun.

gruß 29er
Die Schönheit verfolgte mich, doch ich war schneller und rannte weg.

Bild

http://www.youtube.com/watch?v=32cz57D5Dxk


Themenersteller
29er
Beiträge: 423
Registriert: 4. Jul 2007, 20:12
Wohnort: Flensburg
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Scheinwerferreinigungsanlage ;=)

Ungelesener Beitragvon 29er » 5. Jan 2008, 13:29

so problem gelöst

hab einfach mla das auto mit warmen wasser übergossen kurz gewartet und tada es geht.

;=)

trozdem vielen dank für euer hilfe

:danke:

29er
Die Schönheit verfolgte mich, doch ich war schneller und rannte weg.

Bild

http://www.youtube.com/watch?v=32cz57D5Dxk


VW_240_TDI
Beiträge: 175
Registriert: 5. Feb 2006, 14:02
Wohnort: WOB, HAL, OC
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Scheinwerferreinigungsanlage ;=)

Ungelesener Beitragvon VW_240_TDI » 5. Jan 2008, 13:30

Hmm das ist komisch. Von der Motorwärme dürfte an der SRA nicht viel ankommen, da sie direkt hinter der Stoßstange verbaut ist und somit eher vom Fahrtwind gekühlt wird. Aber so langsam sollte sie ja auftauen.

Hier mal drei Bilder der SRA bei demontierter Stoßstange:

Bild

Bild

Bild

Gruß, André
Bild | VW240 | 1.4L 55kW TDI PD | EZ 09/02 |
Fahrzeuge: Volkswagen Golf III  


VW_240_TDI
Beiträge: 175
Registriert: 5. Feb 2006, 14:02
Wohnort: WOB, HAL, OC
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Scheinwerferreinigungsanlage ;=)

Ungelesener Beitragvon VW_240_TDI » 5. Jan 2008, 13:30

Ja dann... Gratulation :D
Bild | VW240 | 1.4L 55kW TDI PD | EZ 09/02 |
Fahrzeuge: Volkswagen Golf III  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Scheinwerferreinigungsanlage ;=)

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 5. Jan 2008, 13:31

Beheizt sind nur die Scheibenwaschdüsen vorne, aber auch nur in Verbindung mit Scheinwerferreinigungsanlage (Winterpaket). Die Heizung schaltet sich ab 4 Grad Celsius zu.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste