LED Innenbeleuchtung leuchtet auch wenn das Auto aus ist !

Aussen und innen


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: LED Innenbeleuchtung leuchtet auch wenn das Auto aus ist !

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 21. Sep 2007, 18:19

:-? ich hab da auch noch eine frage ... ich hab auch das problem mit den led`s das die leicht glimmen !!!

dadurch kann aber defenitiv nicht die batterie lehrgezogen werden oder ??? :?: :hmhm:
nein, der Stromverbrauch ist bei normalen Lampen genau gleich - mit dem Unterschied dass du den Verbrauch bei LED`s wegen der höheren Empfindlichkeit siehst
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Fränky
Beiträge: 229
Registriert: 9. Sep 2007, 13:31
Wohnort: Hilden
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: LED Innenbeleuchtung leuchtet auch wenn das Auto aus ist !

Ungelesener Beitragvon Fränky » 21. Sep 2007, 18:41

:anbeten: oki danke :danke:
Bild


K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Re: LED Innenbeleuchtung leuchtet auch wenn das Auto aus ist !

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 8. Jan 2008, 14:49

Habe im Kofferraum ne Sofitte von Hypercolor mit 2 LED's.
Gestern habe ich mal die Kofferraumabdeckung rausgemacht. Zufällig ist mein Blick in den Kofferraum gewandert, der fast genau so hell beleuchtet war, als wenn die Klappe auf ist.

Für mich ist das mehr als nur ein Glimmen...Scheint so als würden die nur auf halber Leuchtkraft leuchten. Also deutlich mehr als ein Glimmen.
Kann ja mal fotos im dunkeln machen.
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


Robzon
Beiträge: 4
Registriert: 18. Feb 2008, 21:04
Wohnort: Velten
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: LED Innenbeleuchtung leuchtet auch wenn das Auto aus ist !

Ungelesener Beitragvon Robzon » 18. Feb 2008, 21:49

Hallöle,

ich hab mir auch LEDs (ultrahell, weiß, 4 links und 4 rechts) in den Kofferraum gebaut. Anschluss für Stromversorgung laut der Anleitung von dieser Seite...

Als die LEDs dann auch bei geschlossener Heckklappe geleuchtet haben (nur weniger hell) hab ich die Kontakte mal bei geschlossener Klappe gemessen. Ergebnis: 5V liegen noch an.

Ich hab vom Zigarettenanzünder vorn den mittleren Anschluss (rot) nach hinten gelegt und als Masse das Kabel laut Anleitung angezwackt.

Nun überleg ich ob das Problem mit einer Zener-Diode zu beheben ist. Hier haben doch auch viele Leutz eine individuelle Beleuchtung im Kofferraum. Habt ihr nen extra Schalter eingebaut oder wie macht ihr das?

Hab ich vielleicht das falsche Kabel erwischt? Mit dauerhaften 5V an den Dioden ist die Batterie auch irgendwann leer...

Bitte helft mir 8O
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


zapan
Beiträge: 24
Registriert: 20. Jan 2008, 18:28

Re: LED Innenbeleuchtung leuchtet auch wenn das Auto aus ist !

Ungelesener Beitragvon zapan » 18. Feb 2008, 22:02

Ich denke, ich kann dich beruhigen. Der Strom, der trotzdem noch fließt ist so mager, dass das Auto wirklich viele Wochen/Monate stehen müsste, bis die Batterie leer wärre. Ganz sicher. Da du ja zwischenzeitlich durch Autofahren die Batterie lädst, fällt das nicht ins Gewicht. Du müsstest dir etwas anderes überlegen wenn dir das a) designerisch nicht gefällt oder b) in deiner Schaltung außer 4 Dioden mit Vorwiderständen noch etwas anderes ständig stromdurchflossen wird und Strom verbrät.


Robzon
Beiträge: 4
Registriert: 18. Feb 2008, 21:04
Wohnort: Velten
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: LED Innenbeleuchtung leuchtet auch wenn das Auto aus ist !

Ungelesener Beitragvon Robzon » 18. Feb 2008, 22:50

ich finds trotzdem komisch das immer noch 5V abfallen... bei meiner Schaltung vermute ich, dass noch so ca. 60mA fließen (2 LEDs pro Strang, 4 Stränge parallel)... wenn also die Polo Batterie 45Ah (kA vermute ich jetzt auch mal) hat dann leuchtet mein Kofferaum (im geschlossenen Zustand) 31 Tage bis die Batterie leer ist.

Wenn ich den Kofferaum offen lassen, leuchtet der ganze Spaß etwa 10 Tage ... oder auch nicht weil dann das Auto vorher weg ist :oh:

Gibt es im Kofferraum nicht noch einen anderen Minus-Kontakt, der bei geschlossenem Kofferaum komplett schließt?

naja jetzt leuchtets ja erstmal für ein paar Tage ;)

goode nacht
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


MCpope
Beiträge: 159
Registriert: 22. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Griesheim
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: LED Innenbeleuchtung leuchtet auch wenn das Auto aus ist !

Ungelesener Beitragvon MCpope » 19. Feb 2008, 18:20

abhilfe könnte da das geschaltete plus der innenraumbeleuchtung schaffen.
für den einbau meiner kofferraumbeleuchtung habe ich das genommen, wenns fertig ist werde ich mal nen messgerät dranhängen und schauen, ob sich das nach ner stunde ändert (dauert aber mindestens noch bis fr)

mfg MCpope
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" - Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


zapan
Beiträge: 24
Registriert: 20. Jan 2008, 18:28

Re: LED Innenbeleuchtung leuchtet auch wenn das Auto aus ist !

Ungelesener Beitragvon zapan » 19. Feb 2008, 20:21

Zum verständnis: 4 mal 2 LEDs in Reihe? Welchen Widerstand hast du pro Reihe verwendet?


Robzon
Beiträge: 4
Registriert: 18. Feb 2008, 21:04
Wohnort: Velten
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: LED Innenbeleuchtung leuchtet auch wenn das Auto aus ist !

Ungelesener Beitragvon Robzon » 20. Feb 2008, 21:35

jeder Strang hat einen 220 Ohm Widerstand und 2 LEDs mit je 3,6V/35mA

Die 220 Ohm sind schon ein bisschen größer als notwendig.

Um die Kofferraumbeleuchtung komplett aus zu machen, will ich mal eine Z-Diode (Sperrdiode) probieren, die erst bei ca. 12V durchlässig wird. Bis die nächste Bestellung bei Reichelt ansteht dauerts aber noch ein bisserl. Die Lampen hab ich erstmal mit AUX-Steckern versehen und stöpsel sie halt immer ab und an.

Eine Idee hab ich auch noch: ich hab ja das Dauerplus angezwackt (12V) - wenn ich jetzt 5V bei geschlossener Kofferraumklappe habe, ist das ja nur der Potentialunterschied zwischen 12V und 7V, sprich ich habe eine Verbindung zur Masse, aber mit einem Widerstand über dem 7V abfallen, oder ich habe eine Verbindung zu einem Potential von 7V+.... kA ist nur so ne Idee vielleicht kann ich mir ja von woanders 7V holen und dann ist der Potentialunterschied bei geschlossener Heckklappe = 0 8O

bin mal gespannt was bei der Schaltung mit der Deckenbeleuchtung rauskommt... die Soffitte die vorn bei mir drinsteckt braucht aber auch 12V... da gibts also keinen Unterschied

Haben denn die Leute, welche eine Standard-Kofferraum-Leuchte nachgerüstet haben, keine Probleme?

Fragen über Fragen :)
Zuletzt geändert von Robzon am 22. Feb 2008, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Robzon
Beiträge: 4
Registriert: 18. Feb 2008, 21:04
Wohnort: Velten
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: LED Innenbeleuchtung leuchtet auch wenn das Auto aus ist !

Ungelesener Beitragvon Robzon » 21. Feb 2008, 21:37

Hab heut die Sofitte vorn in der Leselampe ersetzt. Die LEDs leuchten auch etwas nach (s. Fotos) - im Kofferraum ist das allerdings deutlich heller - Vorn macht mir das Nachleuchten keine Sorgen.
CIMG3730.jpg
ich hatte leider keine Platine, hab die LEDs in ein Stück Plastik eingelassen :)
CIMG3735.JPG
CIMG3740.JPG
CIMG3742.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


MCpope
Beiträge: 159
Registriert: 22. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Griesheim
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: LED Innenbeleuchtung leuchtet auch wenn das Auto aus ist !

Ungelesener Beitragvon MCpope » 24. Feb 2008, 21:18

heute hab ich an der kofferraumbeleuchtung gebaut und gemessen:
bei geschlossenem kofferraum lagen 6,3V an mit 3mA (0,7W led leiste) und bei zwei leisten 6,2V. mit der originalen kofferraumleuchte waren es 0,3V. woher das kommt...keine ahnung. kann das an dem unterschied 3Watt <-> 1,4W liegen?
nach einer gewissen zeit (habe nach ner stunde wieder nachgeschaut) waren strom und spannung null, das steuergerät hat also alles gekappt. beim öffnen des kofferraumes läuft das dann so ab: erst glimmen die leds so wie bei den 6,xV, nach bruchteilen einer sekunde strahlen sie mit voller helligkeit. also alles in butter. wenn ich mit dem lichtumbau soweit bin, werde ich auch mal den ruhestrom des gesamten fahrzeuges messen, da sollte sich aber nix getan haben.
und nochmal: ich habe das GESCHALTETE plus der innenraumbeleuchtung verwendet (rot/schwarz), vielleicht gehen die lichter deshalb irgendwann endgültig aus?

soweit meine erkenntnisse ;)
mfg MCpope

[EDIT] habe heute den ruhestromverbrauch des gesamten fahrzeuges gemessen (4,5 watt installierte led lichtleistung): im vergleich zu vorher (polo basis leuchte) war es sogar noch 1mA weniger (=messtoleranz :D ) wobei die leds im innenraum leicht glimmen.
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" - Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste