Audi S6 Tagfahrleuchten mal anders.... mit Bildern vom Bau


Themenersteller
autoraudi

Audi S6 Tagfahrleuchten mal anders.... mit Bildern vom Bau

Ungelesener Beitragvon autoraudi » 2. Jan 2008, 21:41

Also es geht hier nicht um die beliebten Audi S6 Tagfahrleuchten, sondern um einen guten Nachbau den ich selber realisieren werde.
Ich werde nicht mir "einfach" nen paar LED in das Lüftungsgitter einsetzen da ich schon etwas bauen will was sehr original aussieht.
Der Plan:
In dem obersten Fach des Lüftungsgitteres sollen min. 6 LED`s mit runden Reflektor einbebaut werden.
Die Led`s sind in einem Harz eingegossen und somit ist das ganze auch wasserdicht.
Damit man nicht auf den Reflektor packen kann wird eine passgenaue Durchsichtige gegossene Scheibe davor angebracht.
Die Scheibe wird vom dem Harz welches auch die Led`s aufnimmt, festgehalten!
Somit sieht das ganze sehr schlüssig und sehr original aus.
Der elektrische Anschluß wird vom Kabel des Nebelscheinwerfers hergestelt.
Somit ist das Tagfahrlicht dann eben nur über das Nebellicht schaltbar.
Ich hoffe das ich es halbwegs verständlich beschrieben habe.
Nun aber mal eine Frage an Euch:
Würde es euch stören wenn es anstatt der gegossenen Scheibe ein grade Glasscheibe sitzen würde?
Oder lieber nicht in das obere Fach sondern vielleicht nach ganz unten?
Welche Anregungen habt ihr für mich, da ich wenn einmal die Negativformen hergestellt habe die Tfl beliebig oft nachbauen kann ;-)
Welchen Preis seit Ihr bereit dafür zu bezahlen???
Freue mich auf sämtliche Antorten!!!
Ach ja: ICH WEIß DAS ES DAMIT KEINEN TÜV GIBT!!!
Also bitte keine Rechtsbelehrungen!
Gruß Tim
Zuletzt geändert von autoraudi am 4. Jan 2008, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Gast

Re: Audi S6 Tagfahrleuchten mal anders....

Ungelesener Beitragvon Gast » 2. Jan 2008, 21:58

Also ich würde sagen auf jeden fall das oberste fach! Find das sieht am besten aus :top:


Darth
Beiträge: 329
Registriert: 28. Jun 2007, 19:08
Wohnort: Dresden/Freiberg
Kontaktdaten:

Re: Audi S6 Tagfahrleuchten mal anders....

Ungelesener Beitragvon Darth » 3. Jan 2008, 14:06

Also wenn das trotz Nebelscheinwerfer funktioniert (vom Platz her), die Qualität gut ist dann würde ich dir bis max 130 Euro geben. Muss aber dann wirklich tiptop aussehen und am besten wie original wirken.
So ungefähr wie bei Flori334 nur halt dann MIT NSW.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Mitchel
Beiträge: 1626
Registriert: 28. Mai 2006, 13:23
Wohnort: oeding
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Audi S6 Tagfahrleuchten mal anders....

Ungelesener Beitragvon Mitchel » 3. Jan 2008, 17:48

Also wenn das trotz Nebelscheinwerfer funktioniert (vom Platz her), die Qualität gut ist dann würde ich dir bis max 130 Euro geben. Muss aber dann wirklich tiptop aussehen und am besten wie original wirken.
So ungefähr wie bei Flori334 nur halt dann MIT NSW.
:dito:

Nur so wie ich verstanden habe, fallen die NSW dann weg!!! Was mich persönlich nicht stört, wenn das TFL top aussieht!
Machste das auch für den 9N? Also wenns Original nach Audi aussieht, mit der Lichtstärke und Lichtfarbe, wäre ich
wohl bereit so 150 auf den Tisch zulegen :applaus:
***OEM +***

Mitchels 9N


Themenersteller
autoraudi

Re: Audi S6 Tagfahrleuchten mal anders....

Ungelesener Beitragvon autoraudi » 3. Jan 2008, 20:31

Das hört sich ja schon mal gut an. (Von den Preisen her) Wenn alles so läuft wie ich es mir vorstelle werde ich das von mir aus auch für den 9N bauen.
Hatte mir das so gedacht fürn Winter die Nebels und im Sommer die TFL!
NSW und TFL ist glaube ich etwas viel des Guten.
Wobei ich mir dann keinen Kopf mache wie die Lichter anzusteuern sind. Also bei NSW und TFL.
Hab heute angefangen und würde sagen das die ersten 10% fertig sind.
Damit man sich etwas mehr vorstellen kann hab ich nen Link wo ich das grad auch mit nen Kumpel (Herr Wehner) für einen 3BG baue...
http://www.passatforum.com/forum/viewtopic.php?t=12637
Gruß Tim


Herr Wehner
Beiträge: 221
Registriert: 26. Mai 2006, 13:48
Wohnort: remscheid

Re: Audi S6 Tagfahrleuchten mal anders....

Ungelesener Beitragvon Herr Wehner » 3. Jan 2008, 21:36

:top: und es läuft


Darth
Beiträge: 329
Registriert: 28. Jun 2007, 19:08
Wohnort: Dresden/Freiberg
Kontaktdaten:

Re: Audi S6 Tagfahrleuchten mal anders....

Ungelesener Beitragvon Darth » 3. Jan 2008, 23:00

Sehr, sehr geil... Ich hoffe nur du entscheidest dich für die NSW + TFL Variante :anbeten:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
autoraudi

Re: Audi S6 Tagfahrleuchten mal anders....

Ungelesener Beitragvon autoraudi » 4. Jan 2008, 06:10

Mal gucken was sich da machen lässt!
Erstmal die für den Passat und für den 9N3 fertig machen...


Themenersteller
autoraudi

Re: Audi S6 Tagfahrleuchten mal anders....mit Bilder vom Bau

Ungelesener Beitragvon autoraudi » 4. Jan 2008, 22:11

Hier mal ein paar Foto`s vom Bau der Leuchten....

Hier das oberste Fach voll ausgegossen
Bild

Damit das Teil immer wieder an seinen Platz sitzt kann ich es mit Schrauben fixien..
Bild

hier mal der erste Test am Auto. Dabei messe ich die Schräge der Stoßstange aus (Die TFL sollen ja gerade aus leuchten und nicht im Halbkreis)
Bild

Hier mit beiden Blenden eingebaut
Bild

Hier stelle ich die genaue Form der Scheibe her welche aber dann erstmal um ca 5mm zurück springen muss
Bild

Die 5mm sind nun abgeschliffen
Bild

So wird die gegossene Scheibe aussehen (von der Form her)
Bild

Hier entsteht das Negativ für die Scheibe
Bild

Morgen gehts dann weiter...
Gruß Tim


Darth
Beiträge: 329
Registriert: 28. Jun 2007, 19:08
Wohnort: Dresden/Freiberg
Kontaktdaten:

Re: Audi S6 Tagfahrleuchten mal anders.... mit Bildern vom Bau

Ungelesener Beitragvon Darth » 5. Jan 2008, 11:01

Absolute Oberklasse :held:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Mad 9N
Beiträge: 1241
Registriert: 11. Sep 2006, 13:26
Wohnort: Pobershau (bei Marienberg) und Berlin
Kontaktdaten:

Re: Audi S6 Tagfahrleuchten mal anders.... mit Bildern vom Bau

Ungelesener Beitragvon Mad 9N » 5. Jan 2008, 11:44

interessant. nur bleiben die denn so matt oder wie sehen die fertig aus? hast du dir schon gedanken für den 9N gemacht?

ich würde aber keine 130 Eu ausgeben, da krieg ich ja schon die original S6-TFLs
TAUSCHE: gesamte Front gegen OEM Uni-schwarz. (Haube,Grill,Frontansatz mit Cupra-Lippe)
:guckstdu: VERKAUFE:
R8-Tacho-Nadeln, schwarzen GTI-Innenspiegel, polo9N.info-Fußmatten, kleine Motor-Abdeckung, Subwoofer mit Endstufe und Kondensator, Spurplatten VA 5mm +HA 15mm

>>> Zu den BILDERn
Abholung in Berlin oder auch ggf. im Erzgebirgskreis möglich! :arrow: PN an mich!
:lupe: :!:

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A3 8P  


nightmare
Beiträge: 155
Registriert: 2. Aug 2007, 12:39
Wohnort: Ulm
Alter: 39

Re: Audi S6 Tagfahrleuchten mal anders.... mit Bildern vom Bau

Ungelesener Beitragvon nightmare » 5. Jan 2008, 12:07

Welche LEDs willstn nehmen? so Standard 5mm, Flux oder sowas wie Lumileds oder was ganz anderes?
Wenn du es ja schon so Aufwendig machst und verkaufen willst, gibts da dann nicht auch die Möglichkeit von nem Lichttechnischen Gutachten?
also quasi eine E Nummer beantragen
Weiß leider net wie das geht bzw was sowas kostet.
Kosten ließen sich ja aber auf die Käufer verteilen
Fahrzeuge: Polo 9N3 BlueMotion  


Patrick87
Beiträge: 727
Registriert: 2. Apr 2006, 20:14
Wohnort: Langenfeld
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Audi S6 Tagfahrleuchten mal anders.... mit Bildern vom Bau

Ungelesener Beitragvon Patrick87 » 5. Jan 2008, 12:18

Super Arbeit wie immer von dir :applaus: ....aber Ich find das hat bald jeder, das einfach "Kirmes"!
Genau wie jeder sich GTI-Artikel kauft sollte dieses Feature der Marke Audi vorbehalten bleiben!
Meine Meinung vllt. teilt diese einer mit mir und wenn nicht auch egal :D


Themenersteller
autoraudi

Re: Audi S6 Tagfahrleuchten mal anders.... mit Bildern vom Bau

Ungelesener Beitragvon autoraudi » 6. Jan 2008, 15:55

@nightmare
Es sind 5mm LEd mit ca 20000mcd + runder Reflektor.
Das ist schon sehr hell. Im dunkeln kannst du in ca 10m gemütlich Zeitung lesen....
Fürn Lichttechnisches Gutachten wirds wohl nicht reichen. Denke mal das es viel zu teuer ist!

@Mad 9N
Klar kriegt man die Audi TFL schon für 130€ ;-) Wers glaubt!
ABER:
Versuch die halt mal einzubauen (Stichwort Diesel=Ladeluftkühler)
Meine Variante ist wirkliches Plug & play!
Altes Gitter mit NSW raus neue Gitter mit TFL rein. FERTIG!!!


@ Patrick
Mhhm ich fahre ja auch TT Alu`s im Sommer! Sieht doch trotzdem gut aus?!
Erlaubt ist was gefällt....

Weiter gehts...

Die Dicke der späteren Scheibe wird angerissen! Hab mich dann doch auf 7mm eingelassen...
Bild

Hier stelle ich grad den Winkel, den ich vorher errechnet bzw ausgemessen habe, ein um später mir 5 einzelne Kammern anzeichnen zu können.
Bild

Hier überprüfe ich de Winkel mit einer Schmiege!
Bild
Passt!

Jetzt werden die einzelnen Kammern angerissen.
1x Quer und 1x längs
Bild

Bild

Hier sind die einzelnen Kammer schon angezeichnet
Je kammer sollen 2 oder 3 Leds eingesetzt werden.
Bild

Gucke wann ich wieder etwas Zeit hab weiter zu machen..
Denke mal so im Laufe der Woche
Gruß Tim


Themenersteller
autoraudi

Re: Audi S6 Tagfahrleuchten mal anders.... mit Bildern vom Bau

Ungelesener Beitragvon autoraudi » 8. Jan 2008, 22:26

Hab heute wieder nen bisschen geschafft...


Diese Fläche ist die innen Seite der gegossenen Scheibe.
Sie ist unten etwas dünner als oben damit das Licht oben mehr gebrochen wird und somit nicht so hell nach oben scheint
Bild


So werde ich die Scheibe gießen!
Allerdings erstmal nur in dem Harz aus dem auch alle anderen Teile gegossen sind..
Bild


Das ist mein kleines Hilfsmittelchen das Gießharz und seine Komponenten.
Es wird aus drei Teilen hergestellt.
Die Zusammensetzung ist folgende:
100 Gt Harz / 200 Gt Füllstoff / 100 Gt Härter
Bild


Auf dem Negativ der Außenseite der Scheibe ist nun lose die "durchsichtige Scheibe"
angegossen. Die Scheibe (die vorher nur angerissen und später auch abgeschliffen wurde) ist nun als Einzelteil vorhanden...
Bild


Das Teilnegativ welches oben drauf liegt (Wo die einzelnen Kammern angezeichnet sind) benötige ich noch ein zweites mal..
Bild


Hier gieße ich das zweite Teilnegativ
Bild

Damit kann ich dann endlich auch die durchsichtigen Scheiben gießen!
Das werde ich dann morgen mal in Angriff nehmen. Wenn ich noch Lust habe werde ich dann morgen auch die einzelnen Kammern herstellen.
Gruß Tim


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Audi S6 Tagfahrleuchten mal anders.... mit Bildern vom Bau

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 8. Jan 2008, 22:41

interessant. nur bleiben die denn so matt oder wie sehen die fertig aus? hast du dir schon gedanken für den 9N gemacht?

ich würde aber keine 130 Eu ausgeben, da krieg ich ja schon die original S6-TFLs
^^ Da bekommste gerade mal eine Seite fertiggestellt wenn du Original nimmst
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Steve-O.
Beiträge: 246
Registriert: 30. Nov 2006, 23:37
Wohnort: Schorndorf
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Audi S6 Tagfahrleuchten mal anders.... mit Bildern vom Bau

Ungelesener Beitragvon Steve-O. » 8. Jan 2008, 23:04

1. Also erstmal respekt mit welchem Elan und mit welcher "Perfektion" du an die Sache rangehst.

2. Glaube ich das des wirklich richtig geil aussehen wird.

3. Was die kosten angeht... klar vielleicht isses günstiger am Ende und bei weitem weniger arbeit wenn man
gleich das Original kauft.. aber auf der anderen Seite hast du dann weniger das gefühl "HEy ... das hast du SELBST gemacht und es sieht einfach geil aus"

So eine kreativität und handwerksleistung musste erstmal richtig hinbekommen... also grosses LOB von meiner Seite !!!!
..... Signature loaded.


By

the real <b>Steve-O.</b>
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Mitchel
Beiträge: 1626
Registriert: 28. Mai 2006, 13:23
Wohnort: oeding
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Audi S6 Tagfahrleuchten mal anders.... mit Bildern vom Bau

Ungelesener Beitragvon Mitchel » 8. Jan 2008, 23:08

:dito:

respekt geile arbeit
***OEM +***

Mitchels 9N


TheJudge
Beiträge: 1037
Registriert: 3. Jul 2006, 14:48
Wohnort: GF
Alter: 125

Re: Audi S6 Tagfahrleuchten mal anders.... mit Bildern vom Bau

Ungelesener Beitragvon TheJudge » 9. Jan 2008, 00:52

hättest mit mir noch einen weiteren Abnehmer. :top:

Bisher Top arbeit, weiter so 8)
MfG
Uwe
Fahrzeuge: Volkswagen Golf  


Hägar
Beiträge: 506
Registriert: 21. Okt 2006, 14:59
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

Re: Audi S6 Tagfahrleuchten mal anders.... mit Bildern vom Bau

Ungelesener Beitragvon Hägar » 9. Jan 2008, 01:55

Bin mal gespannt wie die am ende aussehen. Bis jetzt macht es nen super Eindruck.

Aber ihr solltet die nicht als NSW schalten!!!
1. ist dann das Standlicht rundherum mit an! Fände ich blöd für TFL, da kann ich ja gleich mit Neblern fahren.

2. Blendgefahr wenn man sie im Dunklen anmachen kann!! Die müssen ausgehen wenn ich Licht anmache. Mal unabhängig vom Tüv wurde ja gesagt man kann in 10 m noch Zeitung lesen. Ist also wirklich übel und kein Spaß mehr.


Also bevor sich einige Beschweren werden ich bin kein Paragraphenreiter und an meiner Kiste ist bestimmt auch nicht alles Tüv konform! Aber TFL mit Standlicht fänd ich blöd.
Einfach extra Kabel an Zündung und fertig, die LEDs ziehen ja nicht so viel Strom. Noch n kleines Relais damit sie ausgehen wenn ich Licht anmache und dann beten das der Tüv nicht meckert. Jedes mal vorher raus machen ist ja auch nervig :haha:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste