Servus,
ich fahre Reifen auf den Felgen in der Dimension 185/60/R14.
Wäre echt super, wenn mir da jemand helfen könnte.

Ich weiß nämlich garnicht, was dieses x mal beschreibt, ich dachte es käme nur auf 14 oder 15 Zoll oder so an.
mfg
Also erst mal must du Reifen und Felge unterscheiden!
Die Felge hat z.B die Bezeichnung: 7Jx14FH2
- 7 Zoll Breite des Felgenbettes innen
- J Steht für die Hornabmessungen - gemeint ist das Felgenhorn!
- x steht für die ungeteilte Felge, gibt auch geteilte die haben dann ein *-*
- 14 steht für Felgendurchmesser in Zoll
- FH2 steht für die Sicherheitsfelge mit Doppelhump - also zwei Felgenhörner
Der Reifen hat z.B. die Bezeichnung: 185/60 R 14 T85
- 185 Reifenbreite in mm
- 60 Reifenhöhe geteilt durch Reifenbreite nennt man Querschnitt
- R steht für Radial - hat was mit der Herstellung zu tun (Karkasse und Drahtgürtelform)
- 14 steht wieder für den inneren Durchmesser des Reifen bzw der dafür notwendigen Felge
- T ist das Geschwindigkeitssymbol (T =190km/h)
- 85 steht für die Last die der Reifen tragen kann. (85 = 515kg)
so das war jetzt vielleicht etwas ausführlich - aber dafür weißt du jetzt auch Bescheid!
- schon wieder ein paar kluge Köpfe mehr -
Gruß JJ