Neuwagen, weitere Fragen ;)

Kaufberatung für Polos - neu oder gebraucht.


Themenersteller
United
Beiträge: 136
Registriert: 13. Jan 2008, 13:58
Wohnort: Buchholz
Alter: 39
Kontaktdaten:

Neuwagen, weitere Fragen ;)

Ungelesener Beitragvon United » 13. Jan 2008, 14:25

Hallo,

Ich bin neu hier...also erstmal ein krätiges HALLO an alle :)

ich möchte mir in den nächsten tagen einen polo united als diesel mit 100 PS bestellen, will aber versuchen so ein modell vorher probe zu fahren, meine frage bezieht sich auf den tollen DPF, soll ich ihn mitbestellen oder kann ich mir das geld sparen, euro 4 sind beide.
Verbrauchen tut der ohne ja weniger und ärger hat man mit den teilen ja auch nur.
Wollte den Polo eigentlich 5-6 jahre fahren, ist der DPF so wichtig für den wiederverkauf ?
Ich fahre knapp 10km zur arbeit, ist das okay fürn diesel oder fahr ich ihn dann nur kaputt (Vorallem wegen DPF)?
Sind die lieferzeiten von 12 wochen realistisch oder wartet man länger, weil mein akutelles auto ist nicht mehr fahrbar und 3 monate könnte ich überbrücken dann ist aber ende :D

Eine weiter idee wäre den 1,6 Benziner wenn man mir ganz von diesel abrät, da ich im schnitt 15tkm im Jahr fahre ist das alles Grenzwertig

Bin für jeden Hinweis dankbar

:danke: für die Antworten

Edit von Zera: hab deine 2 Threads mal zusammengebastelt und den Titel angepasst ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Polo Diesel - Neuwagenkauf und viele Fragen

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 13. Jan 2008, 14:45

also bei 15tkm würde ich eher zum benziner raten! der kostet im jahr 108€ steuern, der 1.9 tdi kostet 316€! dazu ist dann noch die versicherung des diesels teurer und da der diesel auf den 10km zur arbeit nicht richtig warm wird tut im das bestimmt nicht so gut :| beim benziner kannst du dich ja auch noch dazu entscheiden, ihn auf lpg/autogas umzubauen, das hättest du nach ca 2-3 jahren wieder drin. da gibts aber auch nen thread dazu, wo alles schon mal durchgekaut wurde. guck am besten mal auf http://www.diesel-rechner.de/ und wenn du auf autogas umrüsten würdest oder es in erwägung ziehst dann guck auch noch auf http://www.autogasrechner.de/ ;-)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
United
Beiträge: 136
Registriert: 13. Jan 2008, 13:58
Wohnort: Buchholz
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Polo Diesel - Neuwagenkauf und viele Fragen

Ungelesener Beitragvon United » 13. Jan 2008, 15:18

also ich habs durchgerechnet der diesel ist günstiger, wer lässt sich denn schöner fahren, hat jemand schon mal beide im vergleich gehabt ?ich werd morgen mal bei meinem händler fragen ob sie beide da haben..... mir wurde gesagt er würde 256 € steuer im jahr kosten.
Und ich muss gleich mal wieder nörgeln, warum kann man in einem united keine sportsitze hineinkonfigurieren :(
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Zera
Beiträge: 1233
Registriert: 28. Aug 2007, 00:02
Wohnort: Arnoldshain
Alter: 45

Re: Polo Diesel - Neuwagenkauf und viele Fragen

Ungelesener Beitragvon Zera » 13. Jan 2008, 15:26

Steuer für den 1.9 TDI beträgt 316 € ohne DPF und mit DPF 293 € ;)

kannst du hier nachrechnen: Kfz-Steuer-Rechner


sk70
Beiträge: 10
Registriert: 12. Jan 2008, 19:34
Wohnort: Puchheim
Alter: 55

Re: Polo Diesel - Neuwagenkauf und viele Fragen

Ungelesener Beitragvon sk70 » 13. Jan 2008, 16:02

Also bei 10km in die Arbeit würde ich auf jeden Fall zum Benziner raten.

Und wenn Diesel dann auf diese Kurzstrecken ohne DPF.
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Rosy
Beiträge: 452
Registriert: 17. Mär 2007, 17:35
Wohnort: Coburg // bei Ingolstadt
Alter: 38

Re: Polo Diesel - Neuwagenkauf und viele Fragen

Ungelesener Beitragvon Rosy » 13. Jan 2008, 16:14

Hey, ich hab einen Diesel mit DPF. Knappe 34000km ohne Probleme jetzt. Wenn du dir den Diesel holst, würd ich ihn mit DPF kaufen. Wiederverkaufswert steigt und du sparst Steuern. Ein bisschen Leistung frisst des Ding klar, aber nicht wirklich merklich viel und es reicht immernoch vollkommen aus um auf der Autobahn Spaß zu haben und ein paar BMW´s, Audis, etc. zu ärgern. Mach ich mit meinem jetz auch schon. :D Bei der Entscheidung, was du dir jetz effektiv kaufst, kann ich dir leider nicht helfen. Das musst du für dich selber entscheiden. Für mich lohnt sich der Diesel auf jeden Fall, wenn du mal auf die EZ und den KM-Stand von meinem schaust. :) Wünsch dir n schönen Sonntag. LG
Man umgebe mich mit Luxus. Auf das Notwendigste kann ich verzichten. (Oscar Wilde)
Fahrzeuge: Audi A6 4F Avant  


Zera
Beiträge: 1233
Registriert: 28. Aug 2007, 00:02
Wohnort: Arnoldshain
Alter: 45

Re: Polo Diesel - Neuwagenkauf und viele Fragen

Ungelesener Beitragvon Zera » 13. Jan 2008, 16:49

Kurzstrecke ist immer Gift für Fahrzeuge, wenn sie die Norm-Öltemperatur nicht erreichen und das tust mit den
10 km beim Diesel nicht, es sei denn du trittst ihn bis zum Erbrechen... :arrow: auch wieder Gift ;-)
Dem DPF tun Kurzstrecken auch nicht gut, wenn du die Erwärmung im Abgasstrang nicht erreichst. Alles in allem irgendwie eine ungesunde Mischung die du dir da rausgesucht hast.
Ich würde wirklich bei deiner km-Leistung zum Benziner raten und vielleicht die Überlegung einer Gasanlage in Betracht ziehen.


Crosspolo-105
Beiträge: 657
Registriert: 4. Jul 2006, 01:07
Wohnort: Weiden
Alter: 53

Re: Polo Diesel - Neuwagenkauf und viele Fragen

Ungelesener Beitragvon Crosspolo-105 » 13. Jan 2008, 16:57

Bei Kurzstreckenfahrten macht der DPF nach einer Weile dicht. Dann hilft nur Autobahn und paar Kilometer Gas geben.

Wenn du also nur Kurzstrecken fährst, nimm den 1,6 er Benziner. Soviel sparst heute auch nicht mehr mit dem Diesel...

Gruß
Bild
1. Treffen in Regensburg

Erster Crosspolo hier mit 18 Zoll und GTI-Anlage....

Der Cross-Polo, der schönste Polo aller Zeiten ..... ;-)


Themenersteller
United
Beiträge: 136
Registriert: 13. Jan 2008, 13:58
Wohnort: Buchholz
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Polo Diesel - Neuwagenkauf und viele Fragen

Ungelesener Beitragvon United » 13. Jan 2008, 17:22

na ja ich fahr einmal die woche zur berufsschule knapp 35km am stück landstraße,,dann könnte er ja wieder frei werden,
hat den jemand schon mal beide im vergleich gefahren also 1,6 gegen 1,9 tdi.... braucht der 1,6 viel drehzahl oder kommt er auch gut von unten heraus ?
Warum bekommen die eigentlich nicht den 122ps tsi in den polo rein...dann wäre das alles hier kein thema :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Polo Diesel - Neuwagenkauf und viele Fragen

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 13. Jan 2008, 18:31

also wenn du ihn beim beschleunigen zwischen 2000 und 2500 u/min hällst dann hast du keine probleme im verkehr mitzuschwimmen. ich würde dir zum 1.6er raten, vor allem weil du meistens nur kurzstrecken hast.
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Polo Diesel - Neuwagenkauf und viele Fragen

Ungelesener Beitragvon ulf » 13. Jan 2008, 18:44

hat den jemand schon mal beide im vergleich gefahren also 1,6 gegen 1,9 tdi.... braucht der 1,6 viel drehzahl oder kommt er auch gut von unten heraus ?
Gesicherte Daten vom 1,6er habe ich leider nicht, aber im Anhang siehst Du den Durchzugs-Vergleich zwischen 74kW TDI und 74kW 1,4er Polo: der TDI-Antritt entspricht immer ungefähr dem Benziner im nächst niedrigeren Gang.
Und daß der 1,6er dem 1,4er ähnlich überlegen wäre wie der TDI, kann ich mir nicht vorstellen - denn davon hätte man schon begeisterte Berichte gehört.
Warum bekommen die eigentlich nicht den 122ps tsi in den polo rein
Weil sie aus modellpolitischen Gründen noch nicht dürfen: erstmal werden die Golf-Fahrer demit beglückt, die dürfen dann die Kinderkrankheiten ausmerzen helfen - und dann kommt der ausgereifte Motor in den (künftigen) Polo :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
United
Beiträge: 136
Registriert: 13. Jan 2008, 13:58
Wohnort: Buchholz
Alter: 39
Kontaktdaten:

Neuwagen, weitere Fragen ;)

Ungelesener Beitragvon United » 14. Jan 2008, 23:08

Hallo an alle,

danke für eure vielen Tipps, ich habe mich jetzt für einen Polo United mit 1,6l FSI entschieden, mit folgenden extras :

Licht und Sicht Paket
Easy Entry
Climatronic
Varano 16" Felgen (5-Speichen)
RCD200 mit MP3 und 8 Lautsprecher
Entfall der Schriftzüge :applaus:

So jetzt habe ich nur 4 Fragen :)

1. Reifendruchkontrolle, Sinnvoll, nicht Sinnvoll - Muss ich dann immer teure Ventile z.b bei den Winterreifen dazu kaufen oder wo gibt es nachteile ?
2. Ich könnte mir optional das Sportfahrwerk bestellen, sind das nur Federn oder sind das auch andere Dämpfer dabei ?
Wenn es nur Federn sind könnte ich mir die doch von H&R welche holen die tiefer gehen und einbauen
3. Komfortpaket Elektrik.... ist das nur die Diebstahlwarnanlage ? Warum nennen sie es dann nicht "Diebstahlwarnanlage" :keule: :rolleyes: :D
4. Die letzte Frage ist eher eine bitte, und zwar weiß ich nicht welche Farbe ich bestellen soll :oops:
Schwarz ist mein ehester Favourit, nur weiß ich nicht ob ich das "schwarz" nehmen soll oder Black Magix... könntet ihr Bilder von eurem 9n3 verlinken (am besten in guter Qualität) gerne auch andere Farben vielleicht entscheide ich mich doch noch um :) (rot..silber.... hmmmm)


Vielen Dank schon mal.....und ich hoffe ich kann dann voll in eure Commuity einsteigen..wie in meinen zukünftigen Polo :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Steve-O.
Beiträge: 246
Registriert: 30. Nov 2006, 23:37
Wohnort: Schorndorf
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Neuwagen, weitere Fragen ;)

Ungelesener Beitragvon Steve-O. » 14. Jan 2008, 23:43

Also das Elektrikpaket beinhaltet nicht nur die Diebstahlwarnanlage sondern auch:


Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar
Diebstahlwarnanlage mit Wegfahrsperre elektronisch, Innenraumüberwachung und Back-up-Horn

siehe VW konfigurator!
halte ich persönlich nicht viel von..... mein kommender Cup Edition hat die Spiegel schon und eine Wegfahrsperre.... nebenbei... wozu gibts ne
Versicherung?!

Farbe... Black Magic habe ich.... naja ich finde das es einfach zu "Dreckig" aussieht.... Flashrot ist mein Favorit, Candyweiss... mit Getönten scheiben... schwarze felgen... *schmacht ^^
..... Signature loaded.


By

the real <b>Steve-O.</b>
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Polo 9 N 3

Re: Neuwagen, weitere Fragen ;)

Ungelesener Beitragvon Polo 9 N 3 » 15. Jan 2008, 08:46

1. Reifendruchkontrolle, Sinnvoll, nicht Sinnvoll - Muss ich dann immer teure Ventile z.b bei den Winterreifen dazu kaufen oder wo gibt es nachteile ?
Nachteile kenne ich keine. Du brauchst auch nichts dazu kaufen, das ganze wird über die ABS-Sensoren gemessen.


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Neuwagen, weitere Fragen ;)

Ungelesener Beitragvon px » 15. Jan 2008, 08:52

...ich habe mich jetzt für einen Polo United mit 1,6l FSI entschieden...
Den 1.6 FSI gibt es doch gar nicht im Polo :???: Also eigentlich gibt es gar keine FSI mehr im Polo.


JJ-Equipment
Beiträge: 60
Registriert: 25. Dez 2007, 13:10
Wohnort: 65618 bei Frankfurt
Alter: 39

Re: Neuwagen, weitere Fragen ;)

Ungelesener Beitragvon JJ-Equipment » 15. Jan 2008, 08:56

Diesel Partikel Filter - lass bloß die Finger weg
- Bezahlst viel Geld für nichts

Kenn keinen der dadurch Geld spart - also mein Tipp - das Geld lieber für ne Spritztour ausgeben :applaus:

Sieh dir mal in der neuen Auto Bild den Vergleich an 200 000 km Beziner und Diesel - der Benziner fährt auf die km 1000 Euro günstiger - warum - weil die Dieselkosten zu Hoch sind (Tankstelle und Steuern)

Gruß JJ
Lieber schnell und leise, als hart und laut!

MfG
JJ
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Neuwagen, weitere Fragen ;)

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 15. Jan 2008, 09:32

falsch, der benziner fährt die 200.000km billiger, weil er rund 10.000euro billiger in der anschaffung war wie der astra.
die beiden motoren kann man wohl kaum miteinander vergleichen, 75ps benziner golf und astra 120ps diesel.
zudem hatte der golf kaum ausstattung und die kleineren reifen drauf, was beim nachkaufen besonders auf 200.000km sich deutlich günstiger auswirkt.
der Vergleich ist ja eh total Lächerlich, für den Alltagsgebrauch muss man ja sogar nen PS mässig stärkeren Benziner gegenüber dem Diesel um wirklich zu vergleichen, dann sähe die Rechnung ganz anders aus ... und für 1000€ auf 200.000km wüsste ich schon, dass die 1000€ es Wert wären!!
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


DiPolo
Beiträge: 79
Registriert: 27. Jun 2007, 15:19
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Neuwagen, weitere Fragen ;)

Ungelesener Beitragvon DiPolo » 15. Jan 2008, 10:03

200.000km Vergleiche sind i.d.R. für die Kaufentscheidung eines Normalverbrauchers ohnehin nicht wirklich ausssagekräftig.
Wer von Euch fährt sein Auto - noch dazu unter konstanten Bedingungen - heutzutage noch 10 Jahre lang???
Für den Wiederverkaufswert eines z.B. 6 Jahre alten Gebrauchtfahrzeugs mit ca. 100-120tkm gewinnen andere Faktoren sicher an Bedeutung.

Ob nun Diesel oder Benziner günstiger sind hängt m.E. neben der reinen km-Laufleistung v.a. auch von den Streckenanteilen (Kurz-/Langstrecke) und dem persönlichen Fahrstil ab.

Klar, der DPF bringt mir keinen Kostenvorteil in der Anschaffung, aber - mal abgesehen von den umstrittenen Umwelt- und Motorauswirkungen, ist es wohl wahrscheinlich, dass die Filter politisch (z.B. Steuer etc) mehr und mehr an Bedeutung gewinnen. Über die Nachteile von Nachrüstlösungen ist ja auch an anderer Stelle schon ausreichend diskutiert worden...
Meine bescheidenen Meinung: Wenn Neu-Diesel dann mit DPF...
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


JJ-Equipment
Beiträge: 60
Registriert: 25. Dez 2007, 13:10
Wohnort: 65618 bei Frankfurt
Alter: 39

Re: Neuwagen, weitere Fragen ;)

Ungelesener Beitragvon JJ-Equipment » 15. Jan 2008, 14:04

Ok - ich bleib trozdem beim Benziner :-?

Ich finde beim Diesel muss der Motor mindestens 6 zylinder haben -alles andere geht deutlich auf den Komfort

Wenn Diesel dann mindestens 2,5 Liter Motor :top:

Gruß JJ
Lieber schnell und leise, als hart und laut!

MfG
JJ
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Neuwagen, weitere Fragen ;)

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 15. Jan 2008, 14:13

Ok - ich bleib trozdem beim Benziner :-?

Ich finde beim Diesel muss der Motor mindestens 6 zylinder haben -alles andere geht deutlich auf den Komfort

Wenn Diesel dann mindestens 2,5 Liter Motor :top:

Gruß JJ
muss nicht, man darf halt nur keinen PD-Diesel von VW nehmen, andere CR-Diesel laufen da schon sehr ruhig obwohl keine 6 Zylinder... ;-)
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste