Brüssel - Bratislava - Karossensteuerung -Fertigungsablauf

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
rahel1
Beiträge: 4
Registriert: 9. Jan 2008, 20:38
Wohnort: Bad Neustadt

Brüssel - Bratislava - Karossensteuerung -Fertigungsablauf

Ungelesener Beitragvon rahel1 » 12. Jan 2008, 14:28

:???:
Also ich kann mit den Angaben in meinem Kaufvertrag nichts anfangen...
Vielleicht kan mir ja jemand Infos geben?
Die Angaben bei Sonderzubehör/Ausstattung lauten:
"Karossensteuerung Brüssel aus Bratislava"
und
"Fertigungsablauf Brüssel"
Wo kommt denn nun mein Polo her? Ich denke aus Bratislava, oder?
Hoffetlich handelt es sich nicht um ein EU-Reimport? Der Verkäufer (ist seit einer Woche krank und für Fragen nicht erreichbar)
hat gesagt es wäre kein Reimport.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Brüssel - Bratislava - Karossensteuerung -Fertigungsablauf

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 12. Jan 2008, 15:34

Dein Polo wird in Brüssel, Belgien mit einer Rohkarosse + Karosserieteilen aus Bratislava, Slovakei zusammengebaut.


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Brüssel - Bratislava - Karossensteuerung -Fertigungsablauf

Ungelesener Beitragvon px » 12. Jan 2008, 20:54

Seit wann werden denn Polos in Brüssel gebaut?


Themenersteller
rahel1
Beiträge: 4
Registriert: 9. Jan 2008, 20:38
Wohnort: Bad Neustadt

Re: Brüssel - Bratislava - Karossensteuerung -Fertigungsablauf

Ungelesener Beitragvon rahel1 » 12. Jan 2008, 21:04


:danke: für die Info.
Ist es nun ein Reimport oder nicht? Woran sieht man das bitte? :?:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Brüssel - Bratislava - Karossensteuerung -Fertigungsablauf

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 12. Jan 2008, 21:35

Seit wann werden denn Polos in Brüssel gebaut?
WVWZZZ9NZ5W123456 - Aufgeschlüsselt
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Tazman
Beiträge: 1112
Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
Wohnort: Haltern am See
Alter: 52
Kontaktdaten:

Re: Brüssel - Bratislava - Karossensteuerung -Fertigungsablauf

Ungelesener Beitragvon Tazman » 13. Jan 2008, 00:04

War letzten Dienstag noch bei meinen VW Händler nachfragen wann mein Cup Edition ausgeliefert wird.Mein Verkäufer(gleichzeitig auch Geschäftsführer von Autohaus)sagte mir das zur Zeit die Polos nur in Spanien und in Bratislava gebaut würden und in Brüssel zur Zeit nur Audis :ka: .

Wir kamen deswegen auf das Produktionsortgespräch weil er mir zwar sagen konnte das sich mein Polo schon in Produktion befindet aber mangels Fahrgestell Nr. noch nicht erkennen konnte ob der jetzt in Spanien oder Bratislava gebaut wird.
:danke: für die Info.
Ist es nun ein Reimport oder nicht? Woran sieht man das bitte? :?:
Bei unseren alten Polo 6N konnte ich es daran erkennen das es im Fahrzeugbrief unter Bemerkungen eingetragen war aus welchen Land das Fahrzeug von welcher Firma nach Deutschland importiert wurde.Keine Ahnung ob das bei den neuen Zulassungsbescheinigungen auch noch der Fall ist.

Bei einigen Fahrzeugen kann man es auch an der Schlüssel Nr. erkennen wenn dort in einigen Feldern nur Nullen eingetragen sind anstelle einer aussagekräftigen Nr.
Gruß,René
Fahrzeuge: Polo 6C GTI   Volkswagen Up!  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Brüssel - Bratislava - Karossensteuerung -Fertigungsablauf

Ungelesener Beitragvon px » 14. Jan 2008, 11:29

Dass Service-Heft ist meist in der Landespsrache des Ziellandes ;) Oft ist auch der abnehmende Händler einer im Ausland, sonst würde der ja nicht den landesüblichen Preis bekommen. Also ist der Abnahmestempel meist ein ausländisches Autohaus. Und wie schon gesagt, oft ist das Feld für den Fahrzeugtypschlüssel genullt. Übrig bleiben nur noch abweichende Ausstattungsdetails.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste