Hifianlagen verdrahtung?!

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Hifianlagen verdrahtung?!

Ungelesener Beitragvon smithy » 14. Jan 2008, 15:34

Hallo,

Ich wollte eure meinung zu meiner hifianlage im auto hören. ich hab da mal eine skizze gemacht wie sie verdrahtet ist. was könnte ich besser machen oder anders? momentan geht ein chinchkabel vom rearausgang am radio zur endstufe. den rest kann man ja anhand der skizze sehen. und ist die nennbelastbarkeit die rms leistung?

Bild
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


mlt9n
Beiträge: 215
Registriert: 28. Feb 2007, 15:16
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Hifianlagen verdrahtung?!

Ungelesener Beitragvon mlt9n » 14. Jan 2008, 16:27

also die nennbelastbarkeit ist oft die rms leistung.
hast du nur einen rearausgang am radio oder mehrere ?
würde nicht unbedingt auf ein ychinchkabel zurückgreifen.
was ist das für eine endstufe ? läuft sie 1ohm stabil ?
daten der endstufe bitte ;)

mfg
Qlimax...
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: Hifianlagen verdrahtung?!

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 14. Jan 2008, 16:28

Passt doch, so wie es aussieht willst du den Sub brücken, also mußt du eine Endstufe kaufen die 2 Ohm stabil ist.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


mlt9n
Beiträge: 215
Registriert: 28. Feb 2007, 15:16
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Hifianlagen verdrahtung?!

Ungelesener Beitragvon mlt9n » 14. Jan 2008, 16:31

nach der zeichnung her will er nciht brücken.
und wenn er die subs parallel schalten will und dann brücken muss sie 1ohm stabil sein!
Qlimax...
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Hifianlagen verdrahtung?!

Ungelesener Beitragvon smithy » 14. Jan 2008, 17:05

am radio hab ich 3 ausgänge. 1 front 1 rear 1 subwoofer. die endstufe is von carpower WANTED-4/320. ich weiss ich ja nich was besser is. so wie ich es aufgezeichnet habe oder die hochtöner extra mit einem chinchkabel anschliessen. das ich den subwoofer und die hochtöner vom radio getrennt ansteuern kann. mein carhifi händler meines vertauns macht das schon seit 30 jahren und er meinte ich sollte das so baun.

mfg
Bild


Polofreak-9N
Beiträge: 433
Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
Alter: 44

Re: Hifianlagen verdrahtung?!

Ungelesener Beitragvon Polofreak-9N » 14. Jan 2008, 17:29

Ich würde vielleicht noch den Entsörfilter entfernen, das bringt meist Klangverlust mit sich..
Bild


Themenersteller
smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Hifianlagen verdrahtung?!

Ungelesener Beitragvon smithy » 14. Jan 2008, 17:37

ja den muss ich drin haben sonst wird mein klangschlechter ^^. die hochtöner piepen sonst. wegen der lichtmaschine. und das war nun die einfachste und billigste lösung. ein grossen unterschied merk ich nich vom klang nur das piepen is zum glück weg
Bild


mlt9n
Beiträge: 215
Registriert: 28. Feb 2007, 15:16
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Hifianlagen verdrahtung?!

Ungelesener Beitragvon mlt9n » 14. Jan 2008, 17:53

ok der amp läuft net 1ohm stabil ... also ist die verkabelung soweit ok ... würde aber ein zweites chinch kabel legen ... sub out auch an chan 3+4 und rear an 1+2 .. wo laufen deine strom und chinchkabel?
Qlimax...
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Hifianlagen verdrahtung?!

Ungelesener Beitragvon smithy » 14. Jan 2008, 18:07

also nochma auf hochdeutsch ich soll einfach ein chinch am radio an subwoofer gehn das denn ine endstufe und noch eins extra für die hochtöner das chinchkabel dann an rearout. mein stormkabel läuft oberhalb der batterie hoch in den kanal von den lüftungslöchern die man von aussen sieht. durch einen gummistopfen und auf der beifahrerseite nach hinten. das eine chinch kabel hab ich in der mittelkonsole durchgelegt.
Bild


mlt9n
Beiträge: 215
Registriert: 28. Feb 2007, 15:16
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Hifianlagen verdrahtung?!

Ungelesener Beitragvon mlt9n » 14. Jan 2008, 18:36

hast du hinten hochtöner oder tiefmitteltöner oder ein 2wege / koax system ?
Qlimax...
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Hifianlagen verdrahtung?!

Ungelesener Beitragvon smithy » 14. Jan 2008, 18:39

ich hab hinten meinen subwoofer 2 x 180 watt rms und 2 kleine hochtöner jeweils 100 watt rms. das beste wird wohl sein wenn ich ein extra chinchkabel für die hochtöner nach hinten lege. werd mir eins von sinus live exta abgeschirmt für 13 euro holn.
Bild


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Re: Hifianlagen verdrahtung?!

Ungelesener Beitragvon youweb » 14. Jan 2008, 19:59

welche hochtöner hast du denn? wenn das tatsächlich nur ht`s sind und du dann nur noch einen sub hast, fehlen dir ja sämtliche frequenzen zwischen 80hz und 2000hz!? :-?

carhifi händler mit 30 jahren erfahrung? wenn dem tatsächlich so ist, frag ich mich wieso du einen entstörer im system hast? und wieso du nur ein cinchkabel zur endstufe führst. auf mich macht das eher den eindruck, als wenn dein carhifi händler null ahnung hätte.

wenn deine verkabelung ordentlich gemacht worden wäre, bräuchtest du gar keinen entstörer! ich habe auch keinen.
überprüf mal den massepunkt von der endstufe. pluskabel sollte beifahrerseite liegen. cinchkabel unter der mittellkonsole oder fahrerseite. vernünftige cinchkabel liegen bei 30€. pluskabel sollte 20mm² haben und kurz hinter der batterie entsprechend abgesichert sein.

hast du die werkströten auch noch am radio dran?
Fahrzeuge:  


Themenersteller
smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Hifianlagen verdrahtung?!

Ungelesener Beitragvon smithy » 14. Jan 2008, 20:18

ich hab 2 hochtöner von sinus live neo 13s. der entstörer ist drin weil ich so ein komisches piepen auf den hochtönern habe. was von der lichtmaschine kommen soll. das pluskabel is 16 mm² und das massekabel is meines erachtens einwandfrei. bin unter der sitzbank durch und da war ein stück stahl da hab ich reingebohrt blank gemacht und festgeschraubt. und die "werkströten" hab ich original am isostecker dran mit ans radio angeschlossen. ich werd die tage das mal mit dem 2 chinchkabel ausprobieren. wo bekomm ich den ein vernünftiges gut abgeschirmtes chinchkabel her?
Bild


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Re: Hifianlagen verdrahtung?!

Ungelesener Beitragvon youweb » 14. Jan 2008, 20:53

wo haste denn die anderen kabel lang gezogen?

schon mal überlegt anstelle der ht`s die werkströten an die endstufe zu hängen? wo hast du die ht eigentlich montiert?(hoffentlich nicht hinten? :motz: )
Fahrzeuge:  


Themenersteller
smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Hifianlagen verdrahtung?!

Ungelesener Beitragvon smithy » 14. Jan 2008, 21:00

die anderen kabel naja so kreuz und quer unter der sitzbank... ja natürlich hab ich die hochtöner hinten hingebaut von hinten soll ja auch was an ton kommen... nich nur bum bum... wo bekomm ich den nun nen gutes chinchkabel?
Bild


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Re: Hifianlagen verdrahtung?!

Ungelesener Beitragvon youweb » 14. Jan 2008, 21:09

warum kein rearsystem?
musik wird in stereo aufgenommen! also sollte sie auch ebenso abgespielt werden. das heißt die lautsprecher müssen vorne sein, damit das stereosignal auch als solches wahrnehmbar ist! es macht also eigentlich wenig sinn, hinten auch noch lsp einzubauen. beim bass wiederum ist das was anderes, da derart tiefe frequenzen vom menschlichen gehör nicht ortbar sind. ;-)

bei jedem carhifi fachhändler solltest du vernünftige cinchkabel bekommen können! und wenns ein "guter" fachhändler ist, kann der dich auch gut in allen anderen belangen beraten.

was die kabel anbelangt. wie ist das pluskabel von der batterie bis zur endstufe verlegt?
Fahrzeuge:  


Themenersteller
smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Hifianlagen verdrahtung?!

Ungelesener Beitragvon smithy » 14. Jan 2008, 21:19

ja ich will aber ja das hohe töne auch von hinten hörbar sind. sonst hät ich die da ja nich hingebaut. das plus kabel geht von der batterie nach oben zur scheibe dort sind von aussen lüftungsschlitze zu dort in dem "kanal" lang durch einen von den gummistopfen auf der beifahrerseite entlang nach hinten kurz unter der sitzbank lang und in kofferraum dort direkt an die endstufe.
Bild


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Re: Hifianlagen verdrahtung?!

Ungelesener Beitragvon youweb » 14. Jan 2008, 21:27

und das cinchkabel?

unter der rücksitzbank kreuz und quer! pluskabel und cinchkabel sollten sich nach möglichkeit nicht in die quere kommen. sämtliche verbindungen müssen einwandfrei sein( möglichst geringer übergangswiderstand). das cinchkabel entweder durch die mitte oder fahreseite!
Fahrzeuge:  


Themenersteller
smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Hifianlagen verdrahtung?!

Ungelesener Beitragvon smithy » 14. Jan 2008, 21:32

jau ich leg das nochma alles ordentlich hin und schmeiss noch eins nach hinten für die hochtöner....
Bild


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Re: Hifianlagen verdrahtung?!

Ungelesener Beitragvon youweb » 14. Jan 2008, 21:42

dann würd ich den entstörer mal raus nehmen. wenns immer noch surren sollte, mal folgendes probieren:

den äußeren ring vom cinchstecker(cinchmasse) am radio, mit einer litze mit dem radiogehäuse verbinden.
Fahrzeuge:  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 12 Gäste