hi
ich bin nach der suche nach einem Gewindefahrwerk und ich finde die Weitec vom Preisleistungsverhältniss am besten, die frage ist jetzt nur welches von beiden das Hicon GT oder das TX ?
Macht sich der Unterschied bemerkbar beim fahren und wenn ja wie, welches ist härter ? hat jemand erfahrungen ?
Welches Weitec Gewindefahrwerk ?
-
Themenersteller - Beiträge: 136
- Registriert: 13. Jan 2008, 13:58
- Wohnort: Buchholz
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
Welches Weitec Gewindefahrwerk ?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Welches Weitec Gewindefahrwerk ?
Im 3. Beitrag
viewtopic.php?f=26&t=10740 findest du schon mal die Unterschiede zwischen den beiden Fahrwerken.
Beim TX ist die Dämpfkraft zusätzlich mechanisch verstellbar (stufenlos), ob du das brauchst/haben willst musst du wissen

Beim TX ist die Dämpfkraft zusätzlich mechanisch verstellbar (stufenlos), ob du das brauchst/haben willst musst du wissen

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Appaloosa-Kaltblut-Mix
-
Forenhändler- Beiträge: 74
- Registriert: 12. Dez 2007, 12:17
- Wohnort: Rerik
- Alter: 50
- Kontaktdaten:
Re: Welches Weitec Gewindefahrwerk ?
@ United
Wenn du dich entschieden hast melde dich bei mir
Wenn du dich entschieden hast melde dich bei mir
-
- Beiträge: 1950
- Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
- Wohnort: Riesa
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Welches Weitec Gewindefahrwerk ?
Hab GT drin voll zufrieden und völlig ausreichend.
PS: Omi sagt ist nicht zu hart
Gruß Der MAtze
PS: Omi sagt ist nicht zu hart

Gruß Der MAtze

Fahrzeuge:
Volkswagen Polo 86c Coupe / 6N
-
Themenersteller - Beiträge: 136
- Registriert: 13. Jan 2008, 13:58
- Wohnort: Buchholz
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
Re: Welches Weitec Gewindefahrwerk ?
Na wenn das omi sagt dann werd ich wohl das nehmen 

Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
Re: Welches Weitec Gewindefahrwerk ?
ich helf Dir da auch sehr gerne weiter ! 

Fahrzeugvollverklebungen + Werbebeschriftung - Tuning & Styling Shop - CarGuard Alarmsysteme & Einbau - Autoglas - LED - Xenon


-
Themenersteller - Beiträge: 136
- Registriert: 13. Jan 2008, 13:58
- Wohnort: Buchholz
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
Re: Welches Weitec Gewindefahrwerk ?
hi
ich seh grade das hinten mit nutenverstellung ist..das ja nicht so dolle
, gibt es was preislich vergleichbares ohne nutenverstellung ? Wie gesagt sollte omi-kompatibel sein 
ich seh grade das hinten mit nutenverstellung ist..das ja nicht so dolle


Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
-
- Beiträge: 1735
- Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
- Wohnort: Winterlingen
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Re: Welches Weitec Gewindefahrwerk ?
@United es gibt für den Polo 9n kein Fahrwerk mit Nutenverstellung, das gibt es beim 6n/6n2
Mfg Heiko
Mfg Heiko
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 1 Cabrio
Audi A3 Sportback 8PA /
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste