Audi S6 Tagfahrleuchten mal anders.... mit Bildern vom Bau
-
Themenersteller
Re: Audi S6 Tagfahrleuchten mal anders.... mit Bildern vom Bau
Schön das ihr mir unter die Arme greift!
@seb:Deluxe
Klar wäre son Poti das Beste aber um den Kostenfaktor so gering wie möglich zu halten werde ich erstmal nen Widerstand einbauen.
Allerdings schließe ich alle Led`s in Reihe an da es dafür ja nur einen Widerstand braucht.
Wenn eine Kaputt gehen sollte ist eben die ganze Einheit hin.
Weil Austauschen geht ja eh nicht da die Led`s ja fest vergossen werden.
@Jigger
Wenn gibts alles zusammen zu kaufen also Tfl mit Gitter!
Hab heute die Scheiben li+re gegossen.
Morgen auspacken und dann noch ne Negativform gießen. Vielleicht schaff ich es noch die Led`s zu löten und das Gehäuse zu gießen!
Aber mal schaun wie klappt...
Gruß Tim
@seb:Deluxe
Klar wäre son Poti das Beste aber um den Kostenfaktor so gering wie möglich zu halten werde ich erstmal nen Widerstand einbauen.
Allerdings schließe ich alle Led`s in Reihe an da es dafür ja nur einen Widerstand braucht.
Wenn eine Kaputt gehen sollte ist eben die ganze Einheit hin.
Weil Austauschen geht ja eh nicht da die Led`s ja fest vergossen werden.
@Jigger
Wenn gibts alles zusammen zu kaufen also Tfl mit Gitter!
Hab heute die Scheiben li+re gegossen.
Morgen auspacken und dann noch ne Negativform gießen. Vielleicht schaff ich es noch die Led`s zu löten und das Gehäuse zu gießen!
Aber mal schaun wie klappt...
Gruß Tim
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Audi S6 Tagfahrleuchten mal anders.... mit Bildern vom Bau
hey, also zuerst mal
! am anfang als ich das gelesen hab, dachte ich mir irgendwie "was ist denn das für einer? kein geld für die tfl vom audi also bastelt der sich ein paar leds in die lüftungsgitter und vergießt sie mit harz???"
(manche erinnern sich vllt noch an den toyota mit carpc
) aber nachdem ich gesehn hab was du da für zeit investierst bin ich echt begeistert! hoffentlich gibts bald nen prototyp
und wenn du mal eine kostenschätzung machen würdest wär das sehr interessant 





Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
Re: Audi S6 Tagfahrleuchten mal anders.... mit Bildern vom Bau
Wie siehts denn aus, wenn eine kaputt geht?Wenn eine Kaputt gehen sollte ist eben die ganze Einheit hin.
Weil Austauschen geht ja eh nicht da die Led`s ja fest vergossen werden.
Dann ist die Leiste komplett hin?
Kann man sich einfach bei dir melden, und sagen "Die Fahrerseite is schrott, brauch ne neue!"?
gruß Dennis
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Volkswagen Golf 2
-
Themenersteller
Re: Audi S6 Tagfahrleuchten mal anders.... mit Bildern vom Bau
@Dennis
Ja genau so würde des funktionieren!
@Sprotline105
Schön das dir die Arbeit gefällt.
Zur Kosteneinschätzung kann ich noch nichts sagen aber wenn ich fertig bin geb ich schon Bescheid!
Meine Taten vom Sa:
Hier die Scheibe (nicht poliert)

Nochmal...

Die Scheibe im TDi Gitter

Scheibe poliert

Scheibe mit Kammern dahinter!
Allerdings noch mit hellem Harz.

Da Negativ vom Positiv (oder umgekehrt)
Das hatte ich schon aus vielen Teilen zusammen geklebt nun aber aus einem Guß.

Das Tdi Gitter von hinten mit dem Nagativ wo auch die Reflektoren ausgesteckt werden zum vergießen..
Die Wandstärke ist hier gut erkennbar.

Hier vorläufige Verkabelung...
Es sind immer 4 Led`s in Reihe und dazu paralell geschaltet! Kommt ja hin bei 20 Led`s. Immer 4 Stück in Reihe sind also 5 Paare. Wobei das 5 Paar 2Led`s aus dem Linken und 2Led`s aus dem Rechten Tfl ergeben.
Damit ist das letzte wort aber noch nicht geprochen....

Das fast fertige Tfl Element.
So ist es grad aus der Form gekommen! Es noch nicht nachgearbeitet.

Das Element im Tdi Gitter ohne Scheibe...

...mit Scheibe!

Mit Saft drauf!
Leider hab ich beim Versuch die Tfl anzuschließen vergessen noch zwei Led`s anzu löten und hab die Linke Kammer abgeschossen!

Von der Seite!

Etwas von Oben gesehen!

Ohne Saft aber mit ordentlicher polierter Scheibe!

Nachaufnahme der Kammern hinter der Scheibe!

Das Tfl am Auto aber im Dunkeln.

Das Tfl am Auto aber im Licht!

Hab jetzt Zündung an und an die Nsw angeschlossen aber irgendwie ist noch was kaputt gegangen (Nochmal 2 Kammern)

Der Motor läuft und irgendwie sind die nun heller als bei Motor aus!

Werde wohl noch nen Versuch starten aber dann werd ich alle Led`s paralell anschließen und mit einem Widerstand arbeiten. Gucken ob ich es noch heute schaffe da ich dann morgen auch wieder ein Element gießen kann!
Mal gucken wieviel Lust ich noch habe....
Gruß Tim
Ja genau so würde des funktionieren!
@Sprotline105
Schön das dir die Arbeit gefällt.
Zur Kosteneinschätzung kann ich noch nichts sagen aber wenn ich fertig bin geb ich schon Bescheid!
Meine Taten vom Sa:
Hier die Scheibe (nicht poliert)

Nochmal...

Die Scheibe im TDi Gitter

Scheibe poliert

Scheibe mit Kammern dahinter!
Allerdings noch mit hellem Harz.

Da Negativ vom Positiv (oder umgekehrt)
Das hatte ich schon aus vielen Teilen zusammen geklebt nun aber aus einem Guß.

Das Tdi Gitter von hinten mit dem Nagativ wo auch die Reflektoren ausgesteckt werden zum vergießen..
Die Wandstärke ist hier gut erkennbar.

Hier vorläufige Verkabelung...
Es sind immer 4 Led`s in Reihe und dazu paralell geschaltet! Kommt ja hin bei 20 Led`s. Immer 4 Stück in Reihe sind also 5 Paare. Wobei das 5 Paar 2Led`s aus dem Linken und 2Led`s aus dem Rechten Tfl ergeben.
Damit ist das letzte wort aber noch nicht geprochen....

Das fast fertige Tfl Element.
So ist es grad aus der Form gekommen! Es noch nicht nachgearbeitet.

Das Element im Tdi Gitter ohne Scheibe...

...mit Scheibe!

Mit Saft drauf!
Leider hab ich beim Versuch die Tfl anzuschließen vergessen noch zwei Led`s anzu löten und hab die Linke Kammer abgeschossen!

Von der Seite!

Etwas von Oben gesehen!

Ohne Saft aber mit ordentlicher polierter Scheibe!

Nachaufnahme der Kammern hinter der Scheibe!

Das Tfl am Auto aber im Dunkeln.

Das Tfl am Auto aber im Licht!

Hab jetzt Zündung an und an die Nsw angeschlossen aber irgendwie ist noch was kaputt gegangen (Nochmal 2 Kammern)

Der Motor läuft und irgendwie sind die nun heller als bei Motor aus!

Werde wohl noch nen Versuch starten aber dann werd ich alle Led`s paralell anschließen und mit einem Widerstand arbeiten. Gucken ob ich es noch heute schaffe da ich dann morgen auch wieder ein Element gießen kann!
Mal gucken wieviel Lust ich noch habe....
Gruß Tim
Re: Audi S6 Tagfahrleuchten mal anders.... mit Bildern vom Bau
hammer geil!!
wenn du das für nen 9n machst laß davon was hören!!!
wenn du das für nen 9n machst laß davon was hören!!!

Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Volkswagen Polo 9N S9
Re: Audi S6 Tagfahrleuchten mal anders.... mit Bildern vom Bau
Sehr fein. Wunderbar! Aber kommt es nun auch noch für Gitter mit NSW? Dann bin ich mir definitiv sicher dass ich dir die abkauf
Sag mal aber warum sind die so blau? Sind das die LEDs oder nur durch das Foto so?


Sag mal aber warum sind die so blau? Sind das die LEDs oder nur durch das Foto so?

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Audi S6 Tagfahrleuchten mal anders.... mit Bildern vom Bau
mit wie viel volt hast du denn die widerstände berechnet? bei laufendem motor liegen glaube ich ca 14v an, vllt haben die leds das ja nicht ausgehalten?Hab jetzt Zündung an und an die Nsw angeschlossen aber irgendwie ist noch was kaputt gegangen (Nochmal 2 Kammern) [...]
Der Motor läuft und irgendwie sind die nun heller als bei Motor aus! [...]Werde wohl noch nen Versuch starten aber dann werd ich alle Led`s paralell anschließen und mit einem Widerstand arbeiten. Gucken ob ich es noch heute schaffe da ich dann morgen auch wieder ein Element gießen kann!
Mal gucken wieviel Lust ich noch habe....
Gruß Tim
bis jetzt einfach

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
-
- Beiträge: 221
- Registriert: 26. Mai 2006, 13:48
- Wohnort: remscheid
Re: Audi S6 Tagfahrleuchten mal anders.... mit Bildern vom Bau
hey sieht echt gut aus bin mal gespannt ob die für meinem Passi auch so gut werden .
Re: Audi S6 Tagfahrleuchten mal anders.... mit Bildern vom Bau
Also ich wäre auch an einer 9n Version interessiert =)
Respekt, sieht richtig gut aus :ersch:
Respekt, sieht richtig gut aus :ersch:
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller
Re: Audi S6 Tagfahrleuchten mal anders.... mit Bildern vom Bau
WAHNSINN!!!!!!!! Wirklich geil. Gefällt mir richtig gut. Wieviele Stunden Arbeit stecken denn da jetzt drin?
...und wie siehts mit nem Preis aus???
...und wie siehts mit nem Preis aus???

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
Re: Audi S6 Tagfahrleuchten mal anders.... mit Bildern vom Bau
echt schick 
vor allem sehr sauber und absolut durchdachte Arbeit! Weiter so!
bin schon gespannt auf "bei Kassel" bei Nacht, falls sie in "Serie" gehen

vor allem sehr sauber und absolut durchdachte Arbeit! Weiter so!
bin schon gespannt auf "bei Kassel" bei Nacht, falls sie in "Serie" gehen

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Volkswagen 6N
-
- Beiträge: 906
- Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
- Wohnort: Reilingen
- Alter: 44
Re: Audi S6 Tagfahrleuchten mal anders.... mit Bildern vom Bau
wow nicht schlecht, endlich einer bei dem mir die Tagfahrleuchten-Leiste gefällt. 

Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
Themenersteller
Re: Audi S6 Tagfahrleuchten mal anders.... mit Bildern vom Bau
Nach kurzer Auszeit hab ich wieder was geschafft.
Hier die Muttern die ich beim gießen direkt mit eingieße für die spätere Befestigung.

Mit dem einfachen aufstecken der Reflektoren zum gießen mußte ich mich leider verabschieden das es nach dem positiv->negativ gießen nicht mehr gehaten hat. Deshalb hab ich etwas ausprobiert...

Hier sind nun die Innenseite des Reflektors samt Led abgegossen.
Nun hatte ich mir gedacht das es halten könnte wenn ich mit der Led den Reflktor festhalte.
Vorbereitung zum gießen der Innenseite des Reflektors samt Led

Hier die Reflektoren mit Spachtel (anstelle von Kleber) auf der Kammer befestigt

Hier die Verkabelung mit Widerstand

Hab jetzt noch mal neue Led´s bekommen und werde vielleicht morgen ne neue Einheit gießen!
Dann bin ich gespannt ob alles klappt (von wegen mit dem Aufstecken).
Gruß Tim
Hier die Muttern die ich beim gießen direkt mit eingieße für die spätere Befestigung.

Mit dem einfachen aufstecken der Reflektoren zum gießen mußte ich mich leider verabschieden das es nach dem positiv->negativ gießen nicht mehr gehaten hat. Deshalb hab ich etwas ausprobiert...

Hier sind nun die Innenseite des Reflektors samt Led abgegossen.
Nun hatte ich mir gedacht das es halten könnte wenn ich mit der Led den Reflktor festhalte.
Vorbereitung zum gießen der Innenseite des Reflektors samt Led

Hier die Reflektoren mit Spachtel (anstelle von Kleber) auf der Kammer befestigt

Hier die Verkabelung mit Widerstand

Hab jetzt noch mal neue Led´s bekommen und werde vielleicht morgen ne neue Einheit gießen!
Dann bin ich gespannt ob alles klappt (von wegen mit dem Aufstecken).
Gruß Tim
Re: Audi S6 Tagfahrleuchten mal anders.... mit Bildern vom Bau
Stellst du die jetzt auf Bestellung her? oder muss man sich noch gedulden? 
auf jedenfall erstmal mein respekt schaut sehr gut aus

auf jedenfall erstmal mein respekt schaut sehr gut aus

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
-
Themenersteller
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: 11. Sep 2006, 13:26
- Wohnort: Pobershau (bei Marienberg) und Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Audi S6 Tagfahrleuchten mal anders.... mit Bildern vom Bau
Ist auch ne 9N-Version in Aussicht? 

TAUSCHE: gesamte Front gegen OEM Uni-schwarz. (Haube,Grill,Frontansatz mit Cupra-Lippe)
VERKAUFE:
R8-Tacho-Nadeln, schwarzen GTI-Innenspiegel, polo9N.info-Fußmatten, kleine Motor-Abdeckung, Subwoofer mit Endstufe und Kondensator, Spurplatten VA 5mm +HA 15mm
>>> Zu den BILDERn
Abholung in Berlin oder auch ggf. im Erzgebirgskreis möglich!
PN an mich!



R8-Tacho-Nadeln, schwarzen GTI-Innenspiegel, polo9N.info-Fußmatten, kleine Motor-Abdeckung, Subwoofer mit Endstufe und Kondensator, Spurplatten VA 5mm +HA 15mm
>>> Zu den BILDERn
Abholung in Berlin oder auch ggf. im Erzgebirgskreis möglich!




Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Audi A3 8P
Re: Audi S6 Tagfahrleuchten mal anders.... mit Bildern vom Bau
will die auch haben

Re: Audi S6 Tagfahrleuchten mal anders.... mit Bildern vom Bau
9N Version???? wenn ja
1.
2..
3...
Meins !

1.
2..
3...
Meins !

Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Re: Audi S6 Tagfahrleuchten mal anders.... mit Bildern vom Bau
hi
find die arbeit sehr hochwertig aber die farbtemperatur entspricht nicht der des S6 tagfahrlichts oder schaut dies nur so aus wegen der camara ? wenn es die farbtemperatur des S6 LEDTFL (Geile abkürzung
) gibt würde ich die bestellen bei dir... wenn es denn fertig ist 
Gruß Markus
Echt Top weiter so
find die arbeit sehr hochwertig aber die farbtemperatur entspricht nicht der des S6 tagfahrlichts oder schaut dies nur so aus wegen der camara ? wenn es die farbtemperatur des S6 LEDTFL (Geile abkürzung


Gruß Markus
Echt Top weiter so

Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste