Türen dämmen

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

andy21
Beiträge: 94
Registriert: 23. Jan 2008, 23:04
Wohnort: Salzburg
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Türen dämmen

Ungelesener Beitragvon andy21 » 24. Jan 2008, 20:53

ADM Anti-Dröhn-Matte

selbstklebend
Abmessungen: 20 x 50 cm
Flächengewicht= 5 kg / m² (+- 0.3) Dichte= ca. 1,82g / cm³ ! Flammpunkt > 230°C, Wärmefest während 2 h bis 120°C Brennbarkeit nach DIN 75200 = max. 100 mm / min. schwarz und geruchslos! Kein billiges Zeug, sondern hochwertigste, mineralisch gefüllte Spezialmatte zum entdröhnen von Blechteilen!
oder
Brax eX vibration 1,5


Die ultimative Lösung für die Schalldämmung - minimiert Fahrgeräusche, eliminiert Resonanzen, - unterdrückt Vibrationen und lässt Sie das Klangbild Ihrer Car-Hifi Anlage neu erleben - extrem flexibel durch hohen Glasfaseranteil einsetzbar auf alle verwendeten Materialien - nach Gebrauch wiederverschließbar - frei von Lösungsmitteln - Verarbeitung mit Spachtel oder Brax Kompressor - Inhalt: 1,5 kg (ausreichend für 2 Türen)
was haltet ihr davon??
und wieviel brauch ich von denen für meinen 5türer ? (hab hinten und vorne boxen drinnen)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Türen dämmen

Ungelesener Beitragvon keks » 24. Jan 2008, 21:32

von der paste bräuchtest du 1,5kg pro tür und von den matten etwa 2m² pro tür ...
hinten dann entsprechend weniger.

(von der paste gibts auch 5kg eimer)
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Re: Türen dämmen

Ungelesener Beitragvon euro » 24. Jan 2008, 21:39

also DAS Zeugs ausm Baumarkt hatte ich auch schon benutzt im ersten Polo
Onduline Bitumen Reparaturband (Praktiker)
davon brauchst ca 5 Lagen um die Dämmung einer Lage Alubutyl (gibts aber auchin verschiedenen Dicken) zu haben

schreib doch den Dirk zB mal an, der kann dir nen Preis und Menge nennen
bei dem bekommst sicher kein Dreck, er muss es ja auch selbst verarbeiten :D

wegen Löchern im AGT
Bild
Bild

da sind keine
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


andy21
Beiträge: 94
Registriert: 23. Jan 2008, 23:04
Wohnort: Salzburg
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Türen dämmen

Ungelesener Beitragvon andy21 » 24. Jan 2008, 22:40

von der paste bräuchtest du 1,5kg pro tür und von den matten etwa 2m² pro tür ...
hinten dann entsprechend weniger.

(von der paste gibts auch 5kg eimer)
also wärs bei der paste ca. 8,5 kg weniger gewicht ....
und was ist besser zum verarbeiten?
und ich hab gelesen das es mit manchen matten probleme gibt im sommer überhaupt wenns heiss wird (und ein schwarzes auto kann sehr heiss werden ^^)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Zottel93
Beiträge: 683
Registriert: 24. Dez 2007, 11:56
Wohnort: Wolfstein
Alter: 35

Re: Türen dämmen

Ungelesener Beitragvon Zottel93 » 25. Jan 2008, 06:47

aso gut...das sind halt keine löcher im AGT, umso besser^^
wie teuer ist das Band aus em Praktiker?
Wenn ich die paste verwende, muss ich dann einfach das zeug auf den AGT streichen? oder wird das sonst zu dick?
MfG
Jonas


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Türen dämmen

Ungelesener Beitragvon keks » 25. Jan 2008, 14:02

Bild
hier siehst du etwa 1kg von der paste ... war allerdings viel zu wenig
inzwischen sind da wenigstens 2kg drauf

dann noch paste auf die türpappe und filz dazwischen geklemmt ...
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


andy21
Beiträge: 94
Registriert: 23. Jan 2008, 23:04
Wohnort: Salzburg
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Türen dämmen

Ungelesener Beitragvon andy21 » 25. Jan 2008, 14:16

Bild
hier siehst du etwa 1kg von der paste ... war allerdings viel zu wenig
inzwischen sind da wenigstens 2kg drauf

dann noch paste auf die türpappe und filz dazwischen geklemmt ...
danke für das pic

was meinst du mit türpappe und filz draufgeben? das kann ich auf dem bild nicht erkennen ...
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Türen dämmen

Ungelesener Beitragvon keks » 25. Jan 2008, 16:13

mit türpappe meine ich die türverkleidung (also das was du abmachst),
die sollte auch eingestrichen bzw. beklebt werden ...

der filz kommt dann im endeffekt zwischen den agt und die verkleidung (damit da nichts auf einander rumscheppern kann)
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


andy21
Beiträge: 94
Registriert: 23. Jan 2008, 23:04
Wohnort: Salzburg
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Türen dämmen

Ungelesener Beitragvon andy21 » 25. Jan 2008, 16:24

okay jetzt hab ich das verstanden *g*

ich weis ich frag viel .. aber ich hätte noch 3 kleine fragen.
1. hab grad die tür abgeschraubt und mir das mal angesehn, wo ist denn bei der tür dann der beste platz für das kästchen vom composystem? ich denke mittig unten?
2. dann muss ich ja von der tür ein kabel für die hochtöner in die a-säule raufziehen, oder ist da schon irg. ein kabel in der tür das ich verwenden kann?
3. kann ich dort überhaupt die neuen hochtöner reinmachen? hab das auch abgebaut und die vw sind ziemlich klein und schmal ..

vielen dank :))
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


wouter83
Beiträge: 4
Registriert: 7. Jan 2008, 03:56
Wohnort: Stuttgart

Re: Türen dämmen

Ungelesener Beitragvon wouter83 » 25. Jan 2008, 18:21

HI,

Möchtest du eine Endstufe verbauen oder willst das FS direkt an dein Radio packen????

Dieses Kästchen ist eine Frequenzweiche, und ich würde diese lieber IM Auto verbauen zwecks Feuchtichkeit usw...

Greez
wouter
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


andy21
Beiträge: 94
Registriert: 23. Jan 2008, 23:04
Wohnort: Salzburg
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Türen dämmen

Ungelesener Beitragvon andy21 » 25. Jan 2008, 18:34

ohne endstufe also direkt ans radio anschliesen

hmm und bau ich das im auto ambesten an?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Zottel93
Beiträge: 683
Registriert: 24. Dez 2007, 11:56
Wohnort: Wolfstein
Alter: 35

Re: Türen dämmen

Ungelesener Beitragvon Zottel93 » 26. Jan 2008, 15:59

@ keks: hast du nur von außen die paste auf den agt gestrichen oder auch auf das außenblech der tür?
MfG
Jonas


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Türen dämmen

Ungelesener Beitragvon keks » 26. Jan 2008, 16:44

auf das außenblech der tür hab ich bitummatten geklebt ...
aber den agt auszubauen ist eine echt beschissene arbeit, würde ich nicht nochmal machen wollen ...
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


andy21
Beiträge: 94
Registriert: 23. Jan 2008, 23:04
Wohnort: Salzburg
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Türen dämmen

Ungelesener Beitragvon andy21 » 28. Jan 2008, 05:02

da ich in den nächsten tagen meine rainbox sax 265.20 lautsprecher bestellen werde und es bei dem shop auch dämmmaterial gibt und ich das gleich mitbestellen würde hab ich noch eine frage was ich nehmen soll

die brax exvibration
http://www.powernetshop.at/car-hifi-zub ... emmen.html

oder Shake Killer Red dämmt störende Vibrationen
http://www.powernetshop.at/car-hifi-zub ... nen-8.html

matten würden für mich nicht in frage kommen.

danke und mfg
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Türen dämmen

Ungelesener Beitragvon keks » 28. Jan 2008, 11:15

mit dem brax hatte ich bei mir gedämmt, ging auch recht gut

von dem anderen habe ich noch nie was gehört ...
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


andy21
Beiträge: 94
Registriert: 23. Jan 2008, 23:04
Wohnort: Salzburg
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Türen dämmen

Ungelesener Beitragvon andy21 » 28. Jan 2008, 14:27

ich denk ich werd auch das brax nehmen schaut mich besser an *g*

kann ich mit dem auch gut dämmen wenn ich nicht die ganze tür auseinander baun will?
is es besser den AGT auszubaun (gibts da vl. a anleitung) oder genügt wenn ich das innenblech und die türpappe gut dämme?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


patrickb
Beiträge: 97
Registriert: 8. Jan 2008, 08:18
Alter: 40

Re: Türen dämmen

Ungelesener Beitragvon patrickb » 28. Jan 2008, 15:48

der ausbau vom agt erklärt sich von alleine, da er von 4 oder 5 großen schrauben auf der tür verschraubt ist :)
Headunit: Alpine CDA-9855R
Frontsystem: Axton AC26ES
Sub:Axton CAB 308
Endstufe:Rodek R4100A2
Sonstiges: 1F Powercap BOA
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


andy21
Beiträge: 94
Registriert: 23. Jan 2008, 23:04
Wohnort: Salzburg
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Türen dämmen

Ungelesener Beitragvon andy21 » 28. Jan 2008, 18:57

ok, aber ich hab gelesen dass das viel arbeit ist usw.. und die scheibe muss man ja auch rausnehmen ....
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Re: Türen dämmen

Ungelesener Beitragvon youweb » 28. Jan 2008, 19:06

lol. 4 oder 5 schrauben. :haha: :megalol: erklärt sich von alleine :lol: :t:

sind 11 schrauben die du los nehmen musst. zudem gibt es eine prozedur für das fenster, und diese solltest du ausführen, bevor du die 11 schrauben los nimmst. auch das schlosssystem stellt ein hindernis dar.
Fahrzeuge:  


patrickb
Beiträge: 97
Registriert: 8. Jan 2008, 08:18
Alter: 40

Re: Türen dämmen

Ungelesener Beitragvon patrickb » 29. Jan 2008, 08:12

oh :(
das sah dann wohl nur einfach aus :???:
Headunit: Alpine CDA-9855R
Frontsystem: Axton AC26ES
Sub:Axton CAB 308
Endstufe:Rodek R4100A2
Sonstiges: 1F Powercap BOA
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 11 Gäste