Moinsen
Bei mir leuchtet die Motorblocklampe was kann das heißen er faährt ganz normal nur beim anlassen stottert er manchmal bissle rum und brauchn bissle! aber sonst ist alles in ordnung!
Wenn ihr ne ahnung habt könnt ihr auch direkt posten was die rep kosten würde!!
Hilfe Motorblocklampe leuchtet!
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
Themenersteller
Re: Hilfe Motorblocklampe leuchtet!
Hi
Also ich bin vor kurzen auch erschrocken als bei mir die Lampe anging.
Laut Bordbuch Lamdasonde (wars bei mir) oder Abgassystem.
Lamdasonde ging bei mir auf Garantie.
Also ich bin vor kurzen auch erschrocken als bei mir die Lampe anging.
Laut Bordbuch Lamdasonde (wars bei mir) oder Abgassystem.
Lamdasonde ging bei mir auf Garantie.
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe Motorblocklampe leuchtet!
Also manchmal muss ich mich echt fragen, ob manche überhaupt das geringste Interesse daran haben, ihr Auto am Leben zu erhalten [..]Moinsen
Bei mir leuchtet die Motorblocklampe was kann das heißen er faährt ganz normal nur beim anlassen stottert er manchmal bissle rum und brauchn bissle! aber sonst ist alles in ordnung!
Wenn ihr ne ahnung habt könnt ihr auch direkt posten was die rep kosten würde!!
Was macht man, wenn eine Warnleuchte angeht? Man guckt ins Bordbuch - in dem praktischerweise alle Warnleuchten erklärt sind, inklusive Handlungsanweisung und sogar potentiellen Schäden, die durch ein Mißachten der Anweisung entstehen können.
Was steht also bei dem "Motorblock"? Möglichst nicht mehr fahren, Werkstatt aufsuchen. Ansonsten droht Katalysatorschaden. Den Wagen also nicht mehr weiter bewegen, als absolut notwendig. Wer brav bei VW LL-Inspektionen macht, kann anlässlich dieser Leuchte einfach 0800-VOLKSWAGEN anrufen und die schicken einen VWler vorbei - rund um die Uhr an 365 Tagen. Mit Abstand das beste an LL.
Was das kosten kann? Ich sage mal so, mit jedem gefahrenen Meter kann es deutlich mehr kosten...

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Themenersteller
Re: Hilfe Motorblocklampe leuchtet!
wollt nur fragen was das sien könnte und in den bekakkten vw buch stht ein scheiss drinne! deswegn frag ich ja! naja ich ruf mal da an wenn ich zeit habe! bin ehh noch in garantie von daher pfff
-
Themenersteller
Re: Hilfe Motorblocklampe leuchtet!
Kenn ich das Problem ich hatte es das erste mal vor einem halben Jahr da ging die Lampe an. War dann in der werkstatt damit die haben dann den Fehlerspeicher ausgelesen und festgestellt das es ein SPORADISCHER Fehler war mit der Lamdasonde in Bank ???? (weiß gerade nicht) dann habe sie den Fehlerspeicher geleert und dann ging es ne woche geut dann war derselbe Fehler wieder da! Aber es kann leider nicht Festgestellt werden warum er auftritt er ist halt nur SPORADISCH also sicher nur für Sekunden. daher auch nicht Nachweißbar bei welchen Motorleistungen er auftritt. Naja die Lamdasonde wurde gewechselt. dann ging es ein paar wochen gut und dann trat der feheler wieder auf leider noch keine Lösung in sicht!
Hatte auch probleme damit das der motor schlecht bis fast gar nicht anpringen wollte. In der wekstatt haben sie dann am Vergaser die Drosselklappe gereinigt und seit dem keine Probleme mehr damit!
Einen Zündspulendefekt hatte ich auch schon. war auf dem Weg zur Arbeit da machte der motor schon etwas zicken also fing an zwischendurch an leistug zu verlieren; zu Stottern. Als ich dann von der Arbeit los gefahren bin ging es erst aber als ich vor der autobahn war wurde es schlimmer und ich bin glücklicherweise vorher noch eine andere strecke gefahren. hatte schon so ne ahnung. Und dann passierte es!! im dichtesten Statdtverkehr fiel dann einer von 3 Zylindern aus. Konnte mich gerade noch auf ne Tanke retten. das Auto klang wie ein Trecker
Und was war: Zündspule defekt!
Also wenn ihr zum Oben genannten Fehler irgend eine idee habt dann schreibt es bitte rein! Denn jeder der bei mir mitfährt fragt mich schon nach der Leuchte.
MFG Timo
Hatte auch probleme damit das der motor schlecht bis fast gar nicht anpringen wollte. In der wekstatt haben sie dann am Vergaser die Drosselklappe gereinigt und seit dem keine Probleme mehr damit!
Einen Zündspulendefekt hatte ich auch schon. war auf dem Weg zur Arbeit da machte der motor schon etwas zicken also fing an zwischendurch an leistug zu verlieren; zu Stottern. Als ich dann von der Arbeit los gefahren bin ging es erst aber als ich vor der autobahn war wurde es schlimmer und ich bin glücklicherweise vorher noch eine andere strecke gefahren. hatte schon so ne ahnung. Und dann passierte es!! im dichtesten Statdtverkehr fiel dann einer von 3 Zylindern aus. Konnte mich gerade noch auf ne Tanke retten. das Auto klang wie ein Trecker

Also wenn ihr zum Oben genannten Fehler irgend eine idee habt dann schreibt es bitte rein! Denn jeder der bei mir mitfährt fragt mich schon nach der Leuchte.
MFG Timo
Re: Hilfe Motorblocklampe leuchtet!
[quote="9NDriver"]Kenn ich das Problem ich hatte es das erste mal vor einem halben Jahr da ging die Lampe an. War dann in der werkstatt damit die haben dann den Fehlerspeicher ausgelesen und festgestellt das es ein SPORADISCHER Fehler war mit der Lamdasonde in Bank ???? (weiß gerade nicht) dann habe sie den Fehlerspeicher geleert und dann ging es ne woche geut dann war derselbe Fehler wieder da! Aber es kann leider nicht Festgestellt werden warum er auftritt er ist halt nur SPORADISCH also sicher nur für Sekunden. daher auch nicht Nachweißbar bei welchen Motorleistungen er auftritt. Naja die Lamdasonde wurde gewechselt. dann ging es ein paar wochen gut und dann trat der feheler wieder auf leider noch keine Lösung in sicht!
Den Fehler hatte ich auch und noch 2 andere der Lamdesonde Bank1
Beim auslesen wurde gleich festgestellt das diese Fehler alle bei VW bekannt sind und eine neue Software fürs Motorsteuergerät nötig ist.
bei VW wurde dann für ca 50 Euro eine neue Software ins Motorsteuergrät eingelesen.
Mit dem Ergebnis das einer der Fehler (der mit der lambda Heizung) nach ca 20 km wieder da war.
Es sollen jetzt noch(gemäß VW Anweisungen) die Anschlüsse dieser Lambdasonde überprüft und ggf ersetzt werden.Es könne sich Korrosion gebildet haben und / oder die Kontakte im Stecker nicht mehr genügend Andruckkraft haben.
Ich will hoffen das der Spuk dann ein Ende hat!
Den Fehler hatte ich auch und noch 2 andere der Lamdesonde Bank1
Beim auslesen wurde gleich festgestellt das diese Fehler alle bei VW bekannt sind und eine neue Software fürs Motorsteuergerät nötig ist.
bei VW wurde dann für ca 50 Euro eine neue Software ins Motorsteuergrät eingelesen.
Mit dem Ergebnis das einer der Fehler (der mit der lambda Heizung) nach ca 20 km wieder da war.
Es sollen jetzt noch(gemäß VW Anweisungen) die Anschlüsse dieser Lambdasonde überprüft und ggf ersetzt werden.Es könne sich Korrosion gebildet haben und / oder die Kontakte im Stecker nicht mehr genügend Andruckkraft haben.
Ich will hoffen das der Spuk dann ein Ende hat!
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe Motorblocklampe leuchtet!
@9NDriver
Das sollte dein VWler an sich in den Griff bekommen. Zumal das Ausfallen der Lambdasonde ja auch nicht gerade beiläufige Folgen hat, u.a. auf den Schadstoffausstoß uvm. Die können dich doch nicht einfach rumfahren lassen bis die Kiste ganz tot ist
Das sollte dein VWler an sich in den Griff bekommen. Zumal das Ausfallen der Lambdasonde ja auch nicht gerade beiläufige Folgen hat, u.a. auf den Schadstoffausstoß uvm. Die können dich doch nicht einfach rumfahren lassen bis die Kiste ganz tot ist

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Themenersteller
Re: Hilfe Motorblocklampe leuchtet!


Es sollen jetzt noch(gemäß VW Anweisungen) die Anschlüsse dieser Lambdasonde überprüft und ggf ersetzt werden.Es könne sich Korrosion gebildet haben und / oder die Kontakte im Stecker nicht mehr genügend Andruckkraft haben.
vielleicht irgendwo n kabelbruch wer weis mal sehn!
@polo27 stell mal rein wie es gelaufen ist mit den vw anweisungen!!!
Re: Hilfe Motorblocklampe leuchtet!
Das Prozedere kommt mir sehr bekannt vor. Bei mir hat es auch mit einem sporadischen Fehler der Lambdasonde angefangen, den Rest könnt ihr euch hier Klick mich durchlesen. Falls ihr ähnliche Probleme habt meldet euch
in dem Thread! Scheint ja wohl doch häufiger aufzutreten.

Gruß
TK


Gruß
TK
Re: Hilfe Motorblocklampe leuchtet!
Hallo,tod geht er bestimmt nicht nur wegen der lamdasonde!!! ein wenig hardware ist doch noch vorhanden *grins* (da kann man ja eher 3D F4 Phantom fliegen als 2 D Auto zu fahren da klappt das noch ohne elektronik!!!
) Die lamdasond funzt ja aber ein wie schon gesagt sicher nur sekunden dauernder SPORADISCHER Fehler taucht auf! kann mir eigentlich nicht vorstellen das es ander software liegt. (werde es natürilch probieren!!! aber auch irgendweche starken straßenunebenheiten können es eigentlich auch nicht ausgelößt haben .
Es sollen jetzt noch(gemäß VW Anweisungen) die Anschlüsse dieser Lambdasonde überprüft und ggf ersetzt werden.Es könne sich Korrosion gebildet haben und / oder die Kontakte im Stecker nicht mehr genügend Andruckkraft haben.
vielleicht irgendwo n kabelbruch wer weis mal sehn!
@polo27 stell mal rein wie es gelaufen ist mit den vw anweisungen!!!
folgendes habe ich gemacht:
Den Stecker mit seinen Kabeln mit Elektronic Spray gereinigt, konnte aber nichts sichtbares feststellen. Erfolg gleich 0

Dann habe ich allen Ratschlägen zum Trotz im Örtlichen Großhandel eine neue Lambdasonde besorgt und eingebaut. Setdem ist die Lampe aus.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste