Unterschied 9n3 1.6 - 6n 1.6 GTI?

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
autoalex
Beiträge: 53
Registriert: 14. Jan 2008, 23:44

Unterschied 9n3 1.6 - 6n 1.6 GTI?

Ungelesener Beitragvon autoalex » 28. Jan 2008, 21:54

hallo,

weiß jemand wie sich die motoren der beiden modelle unterscheiden? im 6n hat der 1.6er ja 125ps also 20 mehr als im normalen!?

bzw. weiß jemand was es für tuningmöglichkeiten für den 105ps 1.6er gibt???

danke schon mal...
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Unterschied 9n3 1.6 - 6n 1.6 GTI?

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 28. Jan 2008, 23:12

Mit Sport Nockenwellen und geänderter Ansauganlage sind hier auch auf jedenfall die 125ps zu holen. Die leistungsteigerung ist absolut unbedenklich, schließlich gibts die 125ps ja schon serie im 6n oder lupo gti. Sind sehr ähnliche motoren.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Patrick87
Beiträge: 727
Registriert: 2. Apr 2006, 20:14
Wohnort: Langenfeld
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Unterschied 9n3 1.6 - 6n 1.6 GTI?

Ungelesener Beitragvon Patrick87 » 28. Jan 2008, 23:20

hallo,

weiß jemand wie sich die motoren der beiden modelle unterscheiden? im 6n hat der 1.6er ja 125ps also 20 mehr als im normalen!?

bzw. weiß jemand was es für tuningmöglichkeiten für den 105ps 1.6er gibt???

danke schon mal...

Den Unterschied kann dir sicherlich jemand erklären, aber warum stelltst du schon wieder die Frage nach Motortuning für den 1.6er???

Haben wir dir nicht schonmal gesagt, es ist eine Todgeburt?
Ausser du willst 2000 oder mehr hinlegen?

Bitte schau im Motortuning-Unterforum, da steht was zu dem Benziner


Themenersteller
autoalex
Beiträge: 53
Registriert: 14. Jan 2008, 23:44

Re: Unterschied 9n3 1.6 - 6n 1.6 GTI?

Ungelesener Beitragvon autoalex » 29. Jan 2008, 10:58

Den Unterschied kann dir sicherlich jemand erklären, aber warum stelltst du schon wieder die Frage nach Motortuning für den 1.6er???

Haben wir dir nicht schonmal gesagt, es ist eine Todgeburt?
Ausser du willst 2000 oder mehr hinlegen?
... ich stell die frage, weil sie zussammenhängt mit meiner ursprüglichen frage was der unterschied zwischen den motoren ist!!!

wenn du keine gescheite antwort hast solltest du auch nicht anworten... ich weiß auch nicht wieso klassisches motortuning einne todgeburt sein soll? schau dir doch mal den whiskers an der hat ausm 75ps 140ps geholt... :fuck:
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
autoalex
Beiträge: 53
Registriert: 14. Jan 2008, 23:44

Re: Unterschied 9n3 1.6 - 6n 1.6 GTI?

Ungelesener Beitragvon autoalex » 29. Jan 2008, 11:03

Mit Sport Nockenwellen und geänderter Ansauganlage sind hier auch auf jedenfall die 125ps zu holen. Die leistungsteigerung ist absolut unbedenklich, schließlich gibts die 125ps ja schon serie im 6n oder lupo gti. Sind sehr ähnliche motoren.
servus whiskers,
danke ersteinmal für die info... war echt verblüfft als ich dein 1.4er mit 140 ps gesehen habe :oh:
kannst du mir ungefär sagen, was so eine sportnockenwelle (schrick oder so...) und eine geänderte ansauganlage für den 1.6er kostet? bzw. wieviel ps es für wieviel geld gibt!?

:danke:
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Unterschied 9n3 1.6 - 6n 1.6 GTI?

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 29. Jan 2008, 11:58

hi,

da verweise ich dich am besten direkt auf die seite von sorg motorsport.
http://www.sorgmotorsport.de/tuning_audi_vw.htm

dort stehen alle preise und details
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Unterschied 9n3 1.6 - 6n 1.6 GTI?

Ungelesener Beitragvon helgemania » 29. Jan 2008, 12:01

Naja so einfach ist es nicht. Dir macht die Euro 4 einen Strich durch die Rechnung. Den dank der Euro 4 kannst du keine Fächerkrümmer mit Metallkat verbauen, ohne das die Abgaswarnleuchte angeht. Und wenn die leuchtet, dann fällst du durch die HU und die AU, außerdem kann dir dann keiner eine Leistungssteigerung eintragen.

Der 105 PS wird nach einem Motortuning mit kompletter Zylinderkopfbearbeitung + 2 Schrick Nockenwellen+ einer neuen Abstimmung und einen neuen Auspuffanlage ab Kat ca. 135 bis 140 PS haben.

Der neue Auspuff kostet ca. 800 Euro. Der bearbeitet Kopf inkl. der anderen Sachen ca. 2800 Euro. Alles das gibts zum Beispiel dort:

http://www.rueddel-motorsport.de/

oder http://www.wl-motorsport.de/

oder http://www.flow-improver.de/

Einfach mal fragen.

Whiskers, hat einen Wagen, der älter ist als deiner und er hat seinen Wagen auf Euro 3 abstufen lassen, was bei seinem Baujahr noch möglich war. Wenn dein Wagen nach dem 31.12.2004 das erste mal zugelassen wurde, kannst du ihn nicht mehr auf Euro 3 runterstufen lassen.

:suchfunktion: dort gibts schon einige Thread im Motortuningforum. Schau dir auch mal Whiskers Thread über seinen Polo an, dort gibts auch Antworten.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Unterschied 9n3 1.6 - 6n 1.6 GTI?

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 29. Jan 2008, 12:12

Ihr müsst es euch nicht immer so schwer machen.

Mein Fächerkrümmer + 200 Zellen Metall Kat + Abgasanlage ist eingetragen!!!!!!! Daraus ziehe ich den schluss, dass damals mal grob die Abgaszusammensetzung gemessen worden ist und als ok eingestuft worden ist.

Meine 2te Lambdasonde gibt im übrigen keine Warnung raus!! Ich habe keine brennende Abgaswarnleuchte. Sollte es hier dennoch zu problemen kommen, dann klebt man entweder die abgaswarnleuchte ab oder lässt vom chiptuner die 2te Überwachungssonde deaktivieren.

Ich habe nach wie vor Euro4, weil ich nicht umgeschlüsselt habe. Es wäre aber möglich für mich auf euro3 zu gehen.

Grundsätzlich:
Tragt alles ein was sichtbar ist. Meinetwegen auch eine leistungssteigerung, so 20ps mehr sind nie ein problem. Was letzendlich für eine nockenwelle verbaut ist, interessiert niemanden. Bei der HU kann sowas nicht auffallen.

Um vorab Problemen aus dem Weg zu gehen, lasst ihr die AU bei einem "Bekannten" machen.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Unterschied 9n3 1.6 - 6n 1.6 GTI?

Ungelesener Beitragvon helgemania » 29. Jan 2008, 12:21

Also ich habe mit GTG http://www.germantuning.de/ gesprochen und die meinten, bei einem Metallkat und einem Polo Baujahr 2006 geht die Abgaswarnleuchte an. Die würden das nicht verbauen können.

http://www.burdinski-tuning.com/index.php Hat mir etwas ähnliches erzählt.

Die Abgaszusammensetzung wird nicht gemessen, es wird nur nachgesehen, ob die Anlage dicht ist und ob sie nicht zu laut ist.

Ich dachte du hättest heruntergeschlüsselt.
Meine 2te Lambdasonde gibt im übrigen keine Warnung raus!! Ich habe keine brennende Abgaswarnleuchte. Sollte es hier dennoch zu problemen kommen, dann klebt man entweder die abgaswarnleuchte ab oder lässt vom chiptuner die 2te Überwachungssonde deaktivieren.
Dann könnte die Deaktivierung ne Möglichkeit sein. Aber laut GTG wird dann eine Fehlfunktion ans Steuergerät ausgegeben, die dem Tüv Prüfer auffallen würde. Ich würde gerne ne saubere Lösung haben, aber mir wurde bisher von allen Leuten gesagt, das die Euro 4 das Problem wäre.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: Unterschied 9n3 1.6 - 6n 1.6 GTI?

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 29. Jan 2008, 12:43

Ich habe nach wie vor Euro4, weil ich nicht umgeschlüsselt habe. Es wäre aber möglich für mich auf euro3 zu gehen.
Wer hat dir das denn erzählt ?

Warum sollte gerade in deinem Falle eine Rückstufung der Abgasnorm möglich sein ?
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Unterschied 9n3 1.6 - 6n 1.6 GTI?

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 29. Jan 2008, 12:59

Du musst nur jemanden finden der es trotzdem einträgt -> hier liegt das problem. Euro4 steht nur auf dem papier, einmal eingetragen interessiert das niemanden mehr.

Bei neuen Abgasanlagen insbesondere mit fächer und kat, müssen schon abgasuntersuchungen durchgeführt werden. Anscheindend ist hier aber alles mit zufriedenheit des tüvs gelaufen.

Den tüv prüfer der es waagt bei der HU meine steuergeräte auszulesen würde ich gerne mal kennenlernen :keule:

Bei der AU würde man vielleicht durch schlechtere werte auffallen. Und bei der OBD analyse würde auch die meldung der abgaswarnleuchte auftauchen. Wenn ein kompetenter chiptuner allerdings die überwachungssonde deaktiviert, wird kein fehler ausgegeben.

Nichtsdestotrotz, die AU macht man ja auch nicht beim Tüv sondern bei einem "Bekannten"

Ich meine mich errinnern zu können, dass ich einige kilometer mit der neuen abgasanlage gefahren bin. In der zeit ging jedenfalls keine abgaswarnleuchte an. Ich werde das aber mal genau überprüfen, sollte ich eine meldung bei rausgeschraubter lambdasonde bekommen, dann weiß ich, dass der metall kat gut funktioniert, sogar ähnlich gut wie der orginale. Mich würde es ehrlich gesagt wundern, denn beim kaltstart, habe ich auch keinen vorkat.

Ich darf auf euro3 zurückstufen, weil mein auto bj 2002 ist. Die euro4 ist erst seit 1.januar 2005 bindent. ich hab hier einen tüv, der sich ausschließlich mit "spezial-umbauten" beschäftigt.

Einige Forumsmitglieder berichten von gutachten, in denen steht, dass bei eintragung des tdi chiptunings gewisser hersteller, eine rückstufung auf euro3 erfolgt.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
autoalex
Beiträge: 53
Registriert: 14. Jan 2008, 23:44

Re: Unterschied 9n3 1.6 - 6n 1.6 GTI?

Ungelesener Beitragvon autoalex » 29. Jan 2008, 15:00

ok, danke ersteinmal für die vielen antworten!

das schein ja schon ein ziemlicher aufwand zu seien... habe den polo ja noch gar nicht... ;) weiß auch nicht ob es sinn macht wenn man einen neuwagen direkt wieder zerlegt.... denke ich werde das "große" paket erst umsetzen, wenn ich den wagen 1-2 jahre gefahren bin! schade das es keine wirklich kleine und simple lösung gibt :hmhm:

also ich weiß, dass das hier schon mehrfach diskutiert wurde aber ich möchte es trozdem nochmal in den raum werfen:

skn-chiptuning: für 399€ angeblich +12ps und +12nm ?? :anbeten:
http://www.skn-tuning.de/product.aspx?p ... TabID=3331
wenn es nur 10ps mehr wären, wäre ich schon happy, und bei 399€ kann man auch nicht meckern? falsch machen kann man da ja eigentlich nichts oder? ein anderer hier im forum hat das ja bei seinem polo auch gemacht und war sehr zufrieden...!?

gruß alex
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: Unterschied 9n3 1.6 - 6n 1.6 GTI?

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 29. Jan 2008, 15:10

Sagen wir einfach .... Papier ist geduldig :)

Ich kann es keinem empfehlen.
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Unterschied 9n3 1.6 - 6n 1.6 GTI?

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 29. Jan 2008, 16:51

den 1.4er gibts doch auch als 101ps variante, also 26ps mehr als "normal". wieso geht das denn beim 1.6er nicht so einfach? der müsste doch eigentlich viel leichter auf mehr ps zu bringen sein oder etwa nicht?
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


IbiFahrer
Beiträge: 51
Registriert: 19. Okt 2007, 13:39

Re: Unterschied 9n3 1.6 - 6n 1.6 GTI?

Ungelesener Beitragvon IbiFahrer » 29. Jan 2008, 17:22

Ja es geht genauso gut oder schlecht wie den kleinen 1.4er auf 100Ps zu bringen. Ist halt ein klassisches Saugertuning mit anderen Nockenwellen und geänderter Ansaugung.

Steht ja auch schon oben wie es geht, im Thread von helgemania stehen ja die Teile die für den Umbau des 1.4er benötigt werden, so ähnlich schauts dann beim 1.6er auch aus.

Gruß Chris
Bild Bild
Fahrzeuge: Seat Ibiza  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste