Unterschiede an Spritzwand 9N/9N3

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


CrosserPolo
Beiträge: 851
Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
Wohnort: Minden Westf.
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede an Spritzwand 9N/9N3

Ungelesener Beitragvon CrosserPolo » 7. Jan 2008, 14:46

Mahlzeit!

Bin vorhin auch nochmal mit Oli soweit alles durch gegangen.

Und zumindest beim TDI haben wir den "Fehler" gefunden (auch wenn es nicht die Spritzwand ist).

Der TDI hat links über dem Domlager noch nen Gehäuse sitzen:

Bild

(Nicht an dem roten Kästchen stören, Bild stammt aus ner Anleitung. Ist für DIESES Vorhaben hier also nicht wichtig)

Ebenso rechts den Lufi. Rein vom schauen her, sollte der allerdings nicht im Wege sein.

Bei mir führen die Kabel in das Gehäuse direkt da entlang, wo die Strebe sitzen würde. Wird also wohl nicht gehen.

Fahre dennoch mal zu Wiechers, evtl. haben die noch ne Idee oder Möglichkeit. Ansonsten müsste ich halt schauen, ob ich das Teil nicht auch irgendwie versetzt bekomme.

lg René
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen New Beetle  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede an Spritzwand 9N/9N3

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 7. Jan 2008, 15:27

Der TDI hat links über dem Domlager noch nen Gehäuse* sitzen:

Fahre dennoch mal zu Wiechers, evtl. haben die noch ne Idee oder Möglichkeit. Ansonsten müsste ich halt schauen, ob ich das Teil nicht auch irgendwie versetzt bekomme.
Für den *Magnetventilblock der TDIs könnte Wiechers doch einen Halter an Ihre DS anpunkten oder vorsehen. Das wäre :top:
Der VW Halter ist eh schrottig und die seltsame Befestigung am Halter des Ausgleichsbehälters für den Anus... :grr:
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


black+orange
Beiträge: 286
Registriert: 7. Nov 2007, 20:59
Wohnort: Leonberg
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede an Spritzwand 9N/9N3

Ungelesener Beitragvon black+orange » 7. Jan 2008, 16:03

Die Domstrebe passt bei mir (Mod.2004), es muss die Halterung abgeschraubt werden und anschließend wieder befestigt werden. Die Unterdruckleitungen können ohne Probleme herumgelegt werden. Das kann es nicht sein. Zum besseren Verständniss seht Ihr im Anhang ein Bild von meinem Motorraum.


Bild
Zuletzt geändert von black+orange am 8. Jan 2008, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
LG Stephan


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Unterschiede an Spritzwand 9N/9N3

Ungelesener Beitragvon helgemania » 8. Jan 2008, 19:51

Die Domstrebe passt bei mir (Mod.2004)
Bei dir soll ja auch alles passen, laut Wiechers! Steht am Anfang des Topics!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Gast

Re: Unterschiede an Spritzwand 9N/9N3

Ungelesener Beitragvon Gast » 17. Jan 2008, 18:45

So es ist vollbracht.

Habe heute die Domstrebe verbaut und ich muss sagen das passt wie angegossen bei mir.
Kein Steuergerät, nix im Weg. Nur etwas eng unterhalb der Scheibenwischer.

Hier mal ein Beweisfoto auf die Schnelle.

Bild


War ne Sache von ca. 10 Minuten.

@helgemania: Also rein das Ding :D


black+orange
Beiträge: 286
Registriert: 7. Nov 2007, 20:59
Wohnort: Leonberg
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede an Spritzwand 9N/9N3

Ungelesener Beitragvon black+orange » 17. Jan 2008, 18:48

:applaus:
LG Stephan


Themenersteller
Gast

Re: Unterschiede an Spritzwand 9N/9N3

Ungelesener Beitragvon Gast » 17. Jan 2008, 19:03

:danke: :rosen:


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Unterschiede an Spritzwand 9N/9N3

Ungelesener Beitragvon helgemania » 17. Jan 2008, 19:44

:jawohl: Dann geht die nächsten Tage die Bestellung raus. :dafuer: :danke:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Gast

Re: Unterschiede an Spritzwand 9N/9N3

Ungelesener Beitragvon Gast » 31. Jan 2008, 16:17

Hab heute ne Mail von Wiechers bekommen.

Es gibt jetzt Domstreben für den Polo 9N ab Bj. 6/2005 also für den 9N3. :rolleyes:

Anbei mal ein paar Bilder von Wiechers mit ner ver bauten Strebe.

Bild

Bild

Bild

Wird wohl etwas anders an den Domen befestigt und is kein Doppelrohr mehr.
Gibt 4 Varianten
- Stahl rot lackiert
- Alu poliert
- Racingline Alu poliert einstellbar
- Racingline mit Carbon-Ummantelung einstellbar

Haben gefragt, ob ich noch Intersse hab. Tja ich hab schon eine :D


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede an Spritzwand 9N/9N3

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 31. Jan 2008, 16:33

die von IN passt top könnt ned maulen kann ja hernach mal a bild machen
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


CrosserPolo
Beiträge: 851
Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
Wohnort: Minden Westf.
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede an Spritzwand 9N/9N3

Ungelesener Beitragvon CrosserPolo » 31. Jan 2008, 20:08

Hallo Herr xxx,

für den VW Polo 9N ab Bj. 06/2005 haben wir nun folgende Domstreben im Programm:

511034 Stahl rot lackiert 89,00 €

512034 Alu poliert 136,00 €

517034 Racingline Alu poliert

einstellbar 149,00 €

517034C Racingline mit Carbon-Ummantelung

einstellbar 285,00 €

Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Im Anhang erhalten Sie ein paar Fotos von der Domstrebe im eingebauten Zustand!

Wir würden uns freuen, wenn Sie noch immer Interesse an dem Produkt haben und verbleiben

mit freundlichen Grüßen / Best regards

Wiechers GmbH
Südring 4
31582 Nienburg

Tel. 05021 601360
Fax: 05021 12481
Diese Mail erreichte mich nun heute! :applaus:

Bei Bedarf kann ich die mitgeschickten Bilder gerne on stellen. Iss bei nem GTI montiert.

lg René
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen New Beetle  


Themenersteller
Gast

Re: Unterschiede an Spritzwand 9N/9N3

Ungelesener Beitragvon Gast » 31. Jan 2008, 20:10

Jo ist wortgleich mit meiner Mail. :lol:

Komischer Haufen diese Firma Wiechers.


CrosserPolo
Beiträge: 851
Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
Wohnort: Minden Westf.
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede an Spritzwand 9N/9N3

Ungelesener Beitragvon CrosserPolo » 31. Jan 2008, 22:14

LOL geil!

Ich sehs grad auch erst. Sorry! :hmhm:

War keine Absicht. Fotos sind auch identisch. Dann vergesst mein Posting ganz schnell mal. :t:
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen New Beetle  


bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 37

Re: Unterschiede an Spritzwand 9N/9N3

Ungelesener Beitragvon bo » 31. Jan 2008, 22:31

Was is daran komisch, is doch eher geschickt, oder hättet ihr Bock jeden 2. Tag die gleiche Mail zu tippen? 8)


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede an Spritzwand 9N/9N3

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 4. Feb 2008, 11:19

was ich ned versteh warum ne^polierte von wiechers für 136€ kaufen wenn ich ne ähnliche von in für 30€ bekommä

bringen tut se bei unseren Autos eh gleich null...

also warum 136€ ausgeben des sind 106€ rausgeworfen...

und die von IN is verstellbar noch dazu :applaus:
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede an Spritzwand 9N/9N3

Ungelesener Beitragvon px » 5. Feb 2008, 08:08

bringen tut se bei unseren Autos eh gleich null...
Ein essentieller Punkt bei dem Thema :top: ;) Die von Wiechers sieht doppelt nutzlos aus, glaubt da echt jemand, das bringt irgendwas? :D


bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 37

Re: Unterschiede an Spritzwand 9N/9N3

Ungelesener Beitragvon bo » 5. Feb 2008, 10:11

Klar bringen die was! Wenn wir mit unseren Polo PS- Boliden mit 200 ne Kurve nehmen hält diese Domstrebe unsere Karosserie zusammen!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste