Der VW Händler meinte dass bei unserem Polo 9N die Vorderachsbuchsen rissig sind. Kann man diese Buchsen einzeln wechseln und ist das sehr aufwändig?

PeterImNetz
Bei mir konnte man es schon sehr gut hören, bei jedem tritt gegen den reifen wenn man voll eingeschlagen hat.Da ist mit sicherheit kein riss im Metall. Die Gummis sind in einer metallbuchse einvulkanisiert, die buchsen selber können gar nicht reißen.
Das vordere lager geht eigentlich nicht kaputt und wenn muss der komplette querlenker getauscht werden. Das hintere lager wird schonmal gerne porös und reißt ein. Das würdest du beim fahren aber normalerweise nicht merken oder hören. Damit der schaden hörbar wird, muss der gummi komplett weggefetzt sein, dann würde aber der zapfen vom querlenker wild hin und her wabbeln -> tritt niemals ein!!
Um das hintere lager zu tauschen müssen die querlenker demontiert werden. Dafür musst du erstmal das traggelenk vom radlager lösen und die vordere schraube vom querlenker lösen. Dann den querlenker aus dem hinteren gummilager ziehen. Um dieses lager aber zu wechseln muss das ganze bauteil abgebaut werden. Diese Konsole hängt mit mehreren schrauben an der karosse und an dem aggregateträger dran. Jetzt musste das alte lager rauspressen und das neue wieder schön rein. Als nächstes würde ich den querlenker wieder in das hintere lager drücken und dann die komplette einheit wieder montieren. Beim Ausrichten der konsole musste auf die alten "spuren" achten. Denn normalerweise muss die achse neu vermessen werden.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste