Abgaskontrolleuchte geht an und aus
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller
Abgaskontrolleuchte geht an und aus
Hallo!
Erstmal Gratulation zu der super Seite! Echt genial!
Ich hab mir gerade den Polo 9N Baujahr 2002 gekauft, und hab direkt das erste Problem: die Abgaskontrollleuchte geht ständig an - auch wenn die Freundlichen auslesen und den Fehler löschen.
Ich habe hier oft gelesen, dass in diesem Fall die Lamdasonde ausgetauscht wurde, das Problem aber sehr schnell wieder kam.
Die Freundlichen haben mir aber gesagt, es läge am Tempertaturfühler. Meine Schwester hat diesen vor 2 Jahren bei ihrem austauschen lassen und seitdem das Problem nicht mehr gehabt. Meint ihr, es könnte wirklich daran liegen?
Würde mich sehr über Antwort freuen!
Gruß Andre
Erstmal Gratulation zu der super Seite! Echt genial!
Ich hab mir gerade den Polo 9N Baujahr 2002 gekauft, und hab direkt das erste Problem: die Abgaskontrollleuchte geht ständig an - auch wenn die Freundlichen auslesen und den Fehler löschen.
Ich habe hier oft gelesen, dass in diesem Fall die Lamdasonde ausgetauscht wurde, das Problem aber sehr schnell wieder kam.
Die Freundlichen haben mir aber gesagt, es läge am Tempertaturfühler. Meine Schwester hat diesen vor 2 Jahren bei ihrem austauschen lassen und seitdem das Problem nicht mehr gehabt. Meint ihr, es könnte wirklich daran liegen?
Würde mich sehr über Antwort freuen!
Gruß Andre
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Hi,
na wenn sie in der Werkstatt den Fehlerspeicher schon ausgelesen haben - und der ein unplausiebles Signal schickt,oder Kurzschluß nach Masse hat.....dann wird es wohl an dem Sensor liegen....
Warum zweifelst du
Gruß
na wenn sie in der Werkstatt den Fehlerspeicher schon ausgelesen haben - und der ein unplausiebles Signal schickt,oder Kurzschluß nach Masse hat.....dann wird es wohl an dem Sensor liegen....
Warum zweifelst du

Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 1093
- Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
- Wohnort: Meppen
- Kontaktdaten:
hatte auch das Problem, bin damit sogar auf der Landstraße
liegen geblieben, konnt nach 15min weiter fahren
Bei mir hießen die Fehler:
Signal Höhengeber/Saugrohrdruck
unplausibles Verhältnis
sporadisch aufgetretener Fehler
und
Luftansaugstromsystem
Leck erkannt
sporadisch auftretender Fehler
-------------
und just als der freundliche sich die Schönen Lämpchen
anschaun wollte -> WAREN ALLE WIEDER aus.
immer dieser dumme vorführeffekt
liegen geblieben, konnt nach 15min weiter fahren

Bei mir hießen die Fehler:
Signal Höhengeber/Saugrohrdruck
unplausibles Verhältnis
sporadisch aufgetretener Fehler
und
Luftansaugstromsystem
Leck erkannt
sporadisch auftretender Fehler
-------------
und just als der freundliche sich die Schönen Lämpchen
anschaun wollte -> WAREN ALLE WIEDER aus.
immer dieser dumme vorführeffekt
-
Themenersteller
Hi und danke für die Antwort erstmal!Hi,
na wenn sie in der Werkstatt den Fehlerspeicher schon ausgelesen haben - und der ein unplausiebles Signal schickt,oder Kurzschluß nach Masse hat.....dann wird es wohl an dem Sensor liegen....
Warum zweifelst du![]()
Gruß
Der Fehlerspeicher hat nur ausgegeben - sporadischer Fehler. Weiter ncihts, deswegen zweifel' ich daran, dass es am Sensor liegt.
-
- Beiträge: 392
- Registriert: 28. Dez 2005, 17:04
- Wohnort: Neunkirchen
Bei mir ging sie auch an und ich habs heute reparieren lassen! 93 Euro und es soll anscheinend der Bremsleuchtenschalter gewesen sein der die Elektrik gestört haben soll. Wers glaubt
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Hm....sporadisch-kann auch heißen:Kontaktmangel an Steckverbindungen....schon geprüft?
Der Fehlerspeicher hat nur ausgegeben - sporadischer Fehler. Weiter ncihts, deswegen zweifel' ich daran, dass es am Sensor liegt.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
doch doch das stimmt schon nur das der schalter nicht mal 10€ kostet und der Rest der Stundenlohn istBei mir ging sie auch an und ich habs heute reparieren lassen! 93 Euro und es soll anscheinend der Bremsleuchtenschalter gewesen sein der die Elektrik gestört haben soll. Wers glaubt
ich hatte noch Glück bei mir war´s in der Garantiezeit

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf GT Sport .:R-line
-
- Beiträge: 1485
- Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
- Wohnort: Bremen
- Alter: 80
Bei mir ging sie auch an und ich habs heute reparieren lassen! 93 Euro und es soll anscheinend der Bremsleuchtenschalter gewesen sein der die Elektrik gestört haben soll. Wers glaubt
Mein 9 N hatte diesen Fehler auch, der Freundliche wußte sofort bescheid, Bremslichtschalter, wurde gewechselt und keine Probleme mehr. War allerdings in der Garantiezeit, keine Ahnung über die Kosten.
Gruß aus Bremen
-
Themenersteller
da kann ich auch mitreden - bei mir wurde ein update gefahren - jedoch kam der fehler jetzt nach einer woche wieder - am montag hab ich wieder nen termin - die beiden sonden sind erst neu gemacht worden - daran liegts nicht sagt der meister - obwohl der fehlercode genau das aussagt - na wers glaubt - fühle mich auch immer mehr veralbert
-
- Beiträge: 240
- Registriert: 29. Jul 2005, 15:55
- Wohnort: stuttgart
war bei mir erst letzte woche (9n3 mit 4500km
)
bin freitags hingefahren, fehler wurde ausgelesen --> lambdasonde , sporadischer fehler.. dann hat mich der freundliche heimgeschickt und am montag n termin gemacht..
übers we ist es dann weggewesen.. am montag hat er dann gemeint sie können die lambdasonde jetzt nicht tauschen, da der fehler ja im moment nicht auftaucht und die lambdasonde im prinzip auch die richtige spannung hat etc..

bin freitags hingefahren, fehler wurde ausgelesen --> lambdasonde , sporadischer fehler.. dann hat mich der freundliche heimgeschickt und am montag n termin gemacht..
übers we ist es dann weggewesen.. am montag hat er dann gemeint sie können die lambdasonde jetzt nicht tauschen, da der fehler ja im moment nicht auftaucht und die lambdasonde im prinzip auch die richtige spannung hat etc..

9n3 | Sportline | 1.4L 16V | 16''@205er | tossa-blau | 4-türen
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
Themenersteller
hatte das auch mit der Abgaswarnleute... Einmal war das mit dem Saugrohrdruck sporadisch aufgetretener Fehler... Wurde gewechselt scheinbar. Aber das war zu dem Zeitpunkt nicht alles. War scheinbar auch ein Gestänge der Drosselklappe gebrochen.. Fahrzeug stande von Mittwoch bis Montag damals in der Werkstatt.
Beim zweitem Mal blieb die Abgaswarnleuchte an und ging nicht mehr aus. Defekt der Lambdasonde.. Wurde gewechselt..
Das letzte mal war es soo das die Abgaswarnleuchte 3 mal an und ausging und dann dauerhaft gebrannt hat.
Defekt einer Zündspule... Habe alle Wechseln lassen
Es kann also vieles sein
Beim zweitem Mal blieb die Abgaswarnleuchte an und ging nicht mehr aus. Defekt der Lambdasonde.. Wurde gewechselt..
Das letzte mal war es soo das die Abgaswarnleuchte 3 mal an und ausging und dann dauerhaft gebrannt hat.
Defekt einer Zündspule... Habe alle Wechseln lassen
Es kann also vieles sein

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 5
Soo da muß ich mal kurz noch was hinzufügen..
Bei mir ist die Abgaswarnlampe diese Jahr schon wieder 2 mal angegangen.
Im Mai war es dann wieder die Zündspule vom erstem Zylinder, wo defekt war.
Und ende August war es dann die Zündspule vom zweitem Zylinder...
Bin mal gespannt wie oft das noch kommt.
Bei mir ist die Abgaswarnlampe diese Jahr schon wieder 2 mal angegangen.
Im Mai war es dann wieder die Zündspule vom erstem Zylinder, wo defekt war.
Und ende August war es dann die Zündspule vom zweitem Zylinder...
Bin mal gespannt wie oft das noch kommt.
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 5
Sorry, dass ich meine altes Thema wieder aufrolle. Aber ich wollte noch kurz schildern wie der Fehler behoben wurde, und welcher Fehler dann gekommen ist gestern...
Also, damals scheint es wirklich am Temperaturfehler gelegen zu haben, denn danach ging sie nicht wieder an.
Nur gestern "bockte" der Wagen wie verrückt, und natürlich, die Abgaskontrollleuchte ging an - grrrr...Zündspule vom 2.Zylinder gewechselt -> alles ok wieder.
Wie oft kommt das noch?
Habt ihr auch oft die Probleme mit der Zündspule gehabt? Und: Mein Kumpel fährt den aktuellen Seat Ibiza, mit der gleich 1,2l Maschine drinnen (ich denke es ist die gleiche
) Kann der auch damit rechnen? Oder hast das nicht direkt mit Motor zu tun (Sorry, kenne mich da leider so gar nciht aus). Gruß, Andre
Also, damals scheint es wirklich am Temperaturfehler gelegen zu haben, denn danach ging sie nicht wieder an.
Nur gestern "bockte" der Wagen wie verrückt, und natürlich, die Abgaskontrollleuchte ging an - grrrr...Zündspule vom 2.Zylinder gewechselt -> alles ok wieder.
Wie oft kommt das noch?

Habt ihr auch oft die Probleme mit der Zündspule gehabt? Und: Mein Kumpel fährt den aktuellen Seat Ibiza, mit der gleich 1,2l Maschine drinnen (ich denke es ist die gleiche

Hi,
wenn du sagst das bei dir die Zündspule vom 2. Zylinder gewechselt wurde, dann kannst vielleicht davon ausgehen das die andern auch bald noch folgen.
Bei meinem ersten mal war es die Zündspule vom 1. Zylinder, der Mechaniker hat mir dann angerufen und gesagt das es die gewechselt hat, aber meinte dann noch das vielleicht die andern auch bald noch kommen.. Hab die dann auch wechseln lassen...
Mittlerweile ist die vom 1. und 2. Zylinder wieder kaputt gegangen.
Das ist ein schicksal.. Billige Produktion von VW anderst kann ich das ned sagen
wenn du sagst das bei dir die Zündspule vom 2. Zylinder gewechselt wurde, dann kannst vielleicht davon ausgehen das die andern auch bald noch folgen.
Bei meinem ersten mal war es die Zündspule vom 1. Zylinder, der Mechaniker hat mir dann angerufen und gesagt das es die gewechselt hat, aber meinte dann noch das vielleicht die andern auch bald noch kommen.. Hab die dann auch wechseln lassen...
Mittlerweile ist die vom 1. und 2. Zylinder wieder kaputt gegangen.
Das ist ein schicksal.. Billige Produktion von VW anderst kann ich das ned sagen
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 5
Hi,Sorry, dass ich meine altes Thema wieder aufrolle. Aber ich wollte noch kurz schildern wie der Fehler behoben wurde, und welcher Fehler dann gekommen ist gestern..
...ein Feedback ist sogar ausdrücklichst erwünscht - nur so sind ja Schlußfolgerungen möglich...

Zu deinem Zündspulen...
Es ist bekannt,daß VW Probleme mit der Qualität von Stabzündspulen seitens des Zulieferers hatte(modellübergreifend) - es gab aber nie eine offizielle Rückrufaktion....soll aber kulant behandelt werden.
Und bei deinem Ibitzakumpel kann auf Gund des gleichen Materials auch der gleiche Fehler auftreten....
Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Hi,
...ein Feedback ist sogar ausdrücklichst erwünscht - nur so sind ja Schlußfolgerungen möglich...,also Danke dafür....
Zu deinem Zündspulen...
Es ist bekannt,daß VW Probleme mit der Qualität von Stabzündspulen seitens des Zulieferers hatte(modellübergreifend) - es gab aber nie eine offizielle Rückrufaktion....soll aber kulant behandelt werden.
Und bei deinem Ibitzakumpel kann auf Gund des gleichen Materials auch der gleiche Fehler auftreten....
Gruß
Hi,
deswegen poste ich es hier auch was ich damit für erfahrungen gesammelt habe, muß auch sagen das ich bis jetzt kein einziges mal was für zahlen mußte..
Ging alles auf Kulanz, sogar samt Leihwagen...
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 5
...dann hielt sich der Ärger ja in Grenzen - du glücklicher....
Andere hier hatten nicht so viel Massel....
Gruß
Andere hier hatten nicht so viel Massel....

Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Man muß schauen wo man bleibt, das eine mal wurde ich abgeschleppt und das andere mal hab ichs noch in die Werkstatt geschaft....dann hielt sich der Ärger ja in Grenzen - du glücklicher....
Andere hier hatten nicht so viel Massel....![]()
Gruß
Bei beiden male ging der Leihwagen auf Mobilitätsgarantie, dafür ist die da..
Und die Zündspulen gingen immer auf Kulanz. Sowas kann ned sein das man da noch was für zahlt.. Man muß sich da nur durchsetzen..
Momentan läuft immernoch ne Kulanzfrage wegen der Klima.. Brief hab ich schon bekommen
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 5
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste