1.9er TDI Leistungsverlust (schonwieder-.-)


Marco89
Beiträge: 164
Registriert: 11. Nov 2007, 23:07
Wohnort: Heidenheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: 1.9er TDI Leistungsverlust (schonwieder-.-)

Ungelesener Beitragvon Marco89 » 19. Feb 2008, 22:40

Ich würds so schnell wie möglich machen oder das Auto stehen lassen es kann u.U sein das er Kühlwasser verbrennt und das mag der Kat nicht so übermäßig wenn er nicht schon nen macken hat. So sind meine Erfahrungen.
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Scirocco  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


wuo
Beiträge: 88
Registriert: 17. Feb 2008, 12:01
Wohnort: Korbach
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: 1.9er TDI Leistungsverlust (schonwieder-.-)

Ungelesener Beitragvon wuo » 24. Feb 2008, 23:02

ich tippe ja ganz stark aufluftmassenmesser sehe es bei uns in werkstatt so oft das die einfach ne klatsche weck haben kann man mit vw tester ganz einfach rausfinden wenn man weiss wo man gucken mus einfach mal auslesen was für eine luftmenge angesaugt werden . Wenn die nen schlach weckhaben kommen die werte halt nicht hin und er nimmt den im SG den standartwert wo mit man nix kaputt machen kann . In der regel ist es aber so über GFS bei vw LMM prüfen hauen die werte dann hin weil nur die spannung zum LMM gemessen wird.

leistungsprobleme zu 80 % def. LMM

greetz jens
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Blackdiamond
Beiträge: 88
Registriert: 30. Dez 2007, 15:01
Wohnort: Visselhövede

Re: 1.9er TDI Leistungsverlust (schonwieder-.-)

Ungelesener Beitragvon Blackdiamond » 24. Feb 2008, 23:40

Moin. han mir grad mal dein Problembericht durchgelesen.
Ich tippe mal nich auf LMM sondern auf das Ladedruckregelventil.

Zur Erklärung: Hatte das schon öfter bei uns in der Firma wie du auch beschrieben hattest.
Z.B. Autobahn 120km/h dann vollgas geben und keine leistung mehr. Motor aus und wieder an und siehe an Leistung wieder da. Tester angeschlossen kein Fehler. Bauteile wie LMM getauscht und gleiche Problem. Schläuche u.s.w kontrolliert alles i.o. Dann mal logish nachgedacht und Ladedruckregelventil getauscht und siehe an der schiebt wieder wie vorher. Deshalb mal ausprobieren.

Hoffe es is dann wieder in ordnung bei dir.

MFG Blacky
Dieser Überholvorgang wurde Ihnen von Volkswagen präsentiert!

Kann den Leistung Sünde sein?


fl0rian
Beiträge: 145
Registriert: 21. Jan 2007, 01:49
Wohnort: Ellwangen
Alter: 37

Re: 1.9er TDI Leistungsverlust (schonwieder-.-)

Ungelesener Beitragvon fl0rian » 25. Feb 2008, 00:08

Same Like Blacky gesagt hat! Also bei mir wars genauso! Zuerst verdacht auf LMM aber dann einfach Ladedruckregelventil! alles wieder beim alten! mfg flo
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Porsche GT3  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste