Motorabdeckung 9n3 40kw

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Chrischn
Beiträge: 17
Registriert: 22. Jan 2006, 20:09
Wohnort: Heilbronn

Motorabdeckung 9n3 40kw

Ungelesener Beitragvon Chrischn » 22. Jan 2006, 20:21

Hallo zusammen,

vor einer Woche habe ich meinen neuen 9n3 in WOB abgeholt. Was mir erst heute beim zweiten Blick in den Motorraum auffiel: er hat keine Motorabdeckung?

Nach meinen Recherchen sieht der Polo mit 40kw so aus:

Bild


... zum Vergleich der Fox:

Bild


Hinweis: Bildquellen freenet.de

Mein Motorraum sieht EXAKT so aus wie der Fox. Selbst die Batterie hat keine Abdeckung, wie auf dem Polo-Photo zu sehen.

Meine Frage: wie sehen eure POLO 40kw Motoren aus? Hat VW bei meinem Polo etwa was "vergessen"?

Danke für eure Antworten!

Grüße
Chrischn
Zuletzt geändert von Chrischn am 2. Feb 2007, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon Basti » 22. Jan 2006, 20:28

Hi
das mit der Motorraumabdeckung kann ich dir leider nicht sagen...
Ich weiß nur das der Polo9N3 keine Batterieabdeckung hat! :arrow: Sparmaßnahme :lol: :meschugge: :D
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon Steini » 22. Jan 2006, 20:45

das sieht ja zum pieppppen aus :jennyauslach:


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 22. Jan 2006, 20:46

also ein polo fahrer bei mir aus der gegend fährt auch einen 55ps polo OHNE klimaanlage und der hat die motorabdeckung wie auf dem bild mit dem blauen polo oben zu sehen.

ich habe den 55ps MIT klimaanlage und habe eine ganz andere abdeckung, eine, die den motorluftfilter enthält, und nicht wie oben, in einem kasten oberhalb der batterie.

wenn eben keine motorabdeckung "JUST IN TIME" ans band geliefert wird, dann gibts eben keine, basta punkt aus.

MfG Christoph
Zuletzt geändert von chrisworldsplash am 22. Jan 2006, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.


chris9n
Beiträge: 651
Registriert: 22. Dez 2004, 21:47
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chris9n » 22. Jan 2006, 20:47

Du hast ja auch einen 9n1! Der 9n3 55ps hat mittlerweile nie eine Motorraumabdeckung!
Mein Polo 9N

Februar-Kalenderbild

FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 22. Jan 2006, 20:49

Du hast ja auch einen 9n1! Der 9n3 55ps hat mittlerweile nie eine Motorraumabdeckung!
aber auf dem bild hat er z.b. eine und ich glaube nicht, dass vw extra eine motorabdeckung aus dem lager holt und sie für pr zwecke montiert, oder vielleicht doch.

... the truth is anywhere out there...

MfG Christoph


chris9n
Beiträge: 651
Registriert: 22. Dez 2004, 21:47
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chris9n » 22. Jan 2006, 20:55

Das war vielleich noch einer der ersten? im .com Forum haben sich auch schon viele über die fehlende Abdeckung aufgeregt!
Mein Polo 9N

Februar-Kalenderbild

FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


dr.hibbert
Beiträge: 1093
Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon dr.hibbert » 22. Jan 2006, 21:27

na wie geil ist denn das...
da freu ich mich doch noch ein "älteres" modell zu fahren..

das sieht ja super urig aus :D :D :D


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 23. Jan 2006, 07:53

Das ist aber nix neues oder? Eine ganz besonders ulkige Sparmaßnahme... ich schätze mal, grundsätzlich gibt es eine Abdeckung, aber die wird einfach nicht verbaut, kostet ja auch Geld ;)

Dass die Luftfilter jetzt in nem extra Kasten stecken, hab ich auch noch nicht gesehen - sieht ja aus wie Turbo :D Das wäre mal was, 1.2 Turbo :lol:


Themenersteller
Chrischn
Beiträge: 17
Registriert: 22. Jan 2006, 20:09
Wohnort: Heilbronn

Ungelesener Beitragvon Chrischn » 23. Jan 2006, 14:52

:-)

Vielen Dank für eure Antworten! Ich denke ich werde wohl ohne Abdeckung leben müssen. Es sieht halt nicht so schick aus. :|

Tolle Community hier übrigens. ;)

Bis dann, ich denke mal man wird sich ab nun öfters lesen.

Chrischn


h100886

Ungelesener Beitragvon h100886 » 23. Jan 2006, 14:59

Also mein 9N3 Sportline 70 PS Tdi hat keine Motorabdeckung aber eine Batterieabdeckung. Die Motorabdeckung gibt es doch erst bei den stärker Motorisierten Varianten. Hab ich zumindest gehört.


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 23. Jan 2006, 15:18

Also mein 9N3 Sportline 70 PS Tdi hat keine Motorabdeckung aber eine Batterieabdeckung. Die Motorabdeckung gibt es doch erst bei den stärker Motorisierten Varianten. Hab ich zumindest gehört.
verwechselst du evendudel motorabdeckung mit motorHAUBENabdeckung

ich habe keine serienmäßig gehabt, ich habe mir eine aus dämmmatten selber gemacht.

MfG Christoph


h100886

Ungelesener Beitragvon h100886 » 23. Jan 2006, 15:24

Was tut das hier zur Sache bei? Hab doch geschrieben, dass ich keine habe.


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 23. Jan 2006, 15:24

kann man die batterieabdeckung nachrüsten? sieht ja irgendwie besser aus...
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 23. Jan 2006, 16:01

Also sorry - aber fahrt ihr mit offener Motorhaube durch die Weltgeschichte? 8O :lol:
Ausser unter einer geschlossenen Motorhaube nett auszusehen hat das Ding doch mal keine weitere Aufgabe, oder irre ich mich da?

Und selbst, wenn hier wer den Motorraum aufmöbelt, dann ist das Teil doch eh im Weg - oder?

Es ist eine weitere Sparmaßnahme von VW - ok - und weiter? :D
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 23. Jan 2006, 16:06

ich bin eigtl auch gegen motorraumtuning - weils geld kostet und es sieht doch keiner. Aber die Abdeckung macht irgendwie was her. wenn sie unter 20€ kostet... *achselzuck*
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 23. Jan 2006, 16:07

ja die bat. abdeckung kannst du nachrüsten.
ist die nummer : *6Q0 915 419 G sie kostet dich 4.18€
(teilenummer ist von skoda da ist sie billiger)
Die motorabdeckung wirst du nicht so einfach rauf bekommen weil da wo jetzt dein ansaugrohr ist bei der abdeckung ein halter ist.
aber mit nem drehmel und schweißgerät lässt sich ganz einfach eine neue herstellen.

Endlich hat auch vw mal gemerkt das die luftführung total bes"§&$% ist .
(jeder weiß wovon ich rede der schonmal die motorabdeckung runter hatte)

Mfg Fabiano


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 23. Jan 2006, 16:09

Daher mag ich auch die Leute so, die sich alles mit Chrom zuknallen 8O
Nicht immer, aber bei manchen Dingen haben sich die Hersteller durchaus was dabei gedacht, Räume frei zu lassen, rsp. manches aus dehnfähigem Material bzw. nicht aus Metall zu machen (was vllt. nicht so warm wird usw.)...

btt: das wäre mir persönlich ja den Aufwand gar nicht wert :lol:
Im Gegenteil, komm ich doch so ohne nervige Abdeckung prima an alles ran ;)
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


fabiano
Beiträge: 87
Registriert: 23. Jan 2006, 15:56
Wohnort: sehlen

Ungelesener Beitragvon fabiano » 23. Jan 2006, 16:10

"OT on"
warum steht da gast ich bin doch Reg.

"OT off"
Fahrzeuge: Skoda 6Y Fabia  


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 23. Jan 2006, 16:12

OT on:

Weil Du grad nicht eingeloggt warst ;)

Forum und Portal läuft insofern getrennt, dass Du Dich bei beidem separat einloggen musst (wenngleich auch mit selbem Kennwort) ;)

OT off

;)
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste